Beiträge von Nasenbaer0815

    Moin Thomas,


    also, Trickdrachen sind das auf keinen Fall.
    Im Forum muss es irgendwo einen Bericht darüber geben .... der kann aber auch schon 15 Jahre alt sein (der Bericht).
    Der Drachen sieht interessant aus und scheint ja praktiach neu zu sein ?
    Aber vom Flugbild würde ich nicht zu viel erwarten - eher ein Sammlerstück, denke ich.
    Der Kiel sieht für einen kräftigen Vogel irgendwie unterdimensioniert aus ....
    2,20m Spannweite, eine ordentliche Standhöhe ... und offensichtlich ein 6mm Kiel ? Ui !



    Gruß, Jörg

    So, ich habe die Daten zusammen gestellt, durchgerechnet und die Infos für meine Homepage aufbereitet:


    Dat Lütte Mändy


    Wer noch Fragen hat ... immer her damit.


    @der Michel : Klar, Mändy mit "ä" ... ist ja auch die Schantalle mit "S".


    @MP3 : Ja, genau die isses !


    @Reudnitzer : Ne, die isses nicht ! :)


    @Dominiknz und @PeterLustich : Hört auf ... mein gewähltes Namensystem ist schon schwer genug .... :)


    @Moonraker : Ja, Mändy ist tatsächlich spritziger als Dat Leichte, Dat Ganz Leichte und Dat Leichte Heranwachsende Schantalle unterwegs.
    Die sind ja auch eher als fixe entspannte Schönflieger ausgelegt. Ganz anders wiederum Dat Leichte Halbwüchsige Schantalle ... die ist
    ja auch mehr auf Spritzigkeit als auf Gutmütigkeit getrimmt und deutlich anspruchsvoller zu fliegen als ihre leichten Schwestern.


    Viele Grüße, Jörg

    Eigentlich wollte ich eine Leichte Lütte Schantalle bauen - es waren schon 3 Stück bestellt, aber die leichte Lütte
    war noch gar nicht in die Tat umgesetzt.


    Ich hatte schon länger vor, eine andere Variante der Schantalle zu bauen und da habe ich einfach die beiden
    Dinge verknüpft. Nun gibt es keine Leichte Lütte Schantalle, dafür eine Lütte Mandy.



    Mändy wird immer leicht sein müssen, da die Leitkante durch die tiefer gezogene Nase ordentlich unter Dampf steht.
    Ob es Mändy irgendwann auch in anderen Größen geben wird, weiß ich noch nicht - aktuell ist nichts geplant.


    Mein Sohn hat heute ein Video für mich geschnitten,
    Auf dem Video fliegt @Moonraker sie zwischen 3 und 4 Bft.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    In den kommenden Tagen werde ich meine Homepage updaten, dann wird es auch mehr technische Infos geben.
    Preislich wird sie unter den Schantallen liegen.


    @Fynnsa, @der Michel und @Moonraker hatten für die kommende Zeit leichte Lütte vorbestellt ... sie bekommen jetzt eine Mändy :) .


    Gruß, Jörg

    @Ak47pella :


    Der Hauptunterschied zwischen dem RX und XX ist die Größe.
    Der XX hat die Größe eines 1.2-Revs, der XX eines 1.5-Revs.
    Ich hatte beide - der XX ist träger als der RX und dabei definitiv kein Leichtwindwunder.
    Beide sind aus Icarex und wirklich ordentlich verarbeitet !
    Die Feder bei beiden finde ich eher überflüssig.


    Was meinst Du mit Classic Rev ? Die alten oder den neueren EXP ?
    Der EXP ist aus Nylon und nicht so formstabil wie die aus Polyester (Icarex).
    Von denen aus Nylon würde ich eher abraten.


    Die Designs finde ich übrigens sehr gelungen - insbesondere die ventilierten.
    Aber Design ist ja immer Geschmacksache.


    Gruß, Jörg

    Moin Patrick,


    bei der Spannweite und insbesondere bei der Leitkantenlänge werden 12er Stäbe, auch wenn
    sie relativ dickwandig sind, sehr sehr sehr früh an ihre Grenzen kommen.
    Ich weiß gar nicht, ob es einen Windbereich gibt, wo sie das nicht tun würden ...
    Ich empfehle, auf jeden Fall dickere Stäbe zu nutzen - sowohl in den Leitkanten,
    wie auch in den Querspreizen.
    Und es kommt ja nicht nur auf den Durchmesser, sondern auch auf die Biegesteifigkeit bei dem
    entsprechenden Durchmesser an.
    Auch wenn ordentliches Gestänge in der Geldbörse weh tut ... es wäre bei dem Projekt sparen
    an der falschen Stelle.


    Gruß, Jörg

    Vierleiner werden mehr, dafür sind es hier deutlich weniger als zu meinen heftigsten Zeiten:


    1 Atrax
    2 Atrax .65
    3 Atrax F
    4 Avalanche 114UL
    5 Avalanche 125UL
    6 Avalanche 82.5 Code Zero
    7 Avalanche Race
    8 Batkite
    9 Bcore 130
    10 Bcore 150
    11 Berserk 120
    12 Berserk 140
    13 Berserk 160UL
    14 Berserk 200
    15 Blizzard Mini Fullmylar
    16 C.Franke Proto
    17 Dat Ganz Leichte Heranwachsende Schantalle
    18 Dat Ganz Leichte Schantalle
    19 Dat Halbwüchsige Schantalle
    20 Dat Heranwachsende Schantalle
    21 Dat Kleine Schantalle
    22 Dat Kleine Schantalle to go
    23 Dat Kleine Schantalle to go CZ strong
    24 Dat Leichte Halbwüchsige Schantalle
    25 Dat Leichte Heranwachsende Schantalle
    26 Dat Leichte Schantalle
    27 Dat Lütte Mändy
    28 Dat Lütte Schantalle
    29 Dat Lütte Schantalle Reiseversion
    30 Dat Schantalle
    31 Dat Schantällschen
    32 Dem Kevin
    33 Flowdown 200
    34 Fusion 140
    35 Hawaiian Mini
    36 Jackdaw 1.3
    37 KickOff
    38 Leponex XL
    39 Little Arrow
    40 Lycos 3.0 Ventex
    41 Minimaster Explorer
    42 Minimaster L
    43 Minimaster UL
    44 Positron (1)
    45 Positron (2)
    46 SAS 82.5
    47 Squid
    48 Squid
    49 Squid
    50 Steiki 2.0
    51 The Curve 138
    52 The Curve 160
    53 TinkerBee
    54 Wasabi 1.3
    55 Wilde Wutz
    56 Wutz
    57 X-Act


    Und wenn ich ehrlich bin, könnte auch hier noch der eine oder andere aussortiert werden.
    Manchmal sprechen Erinnerungen dafür, sie nicht herzugeben, oder es waren Geschenke,
    oder es sind Eigenbauten aus Zeiten, die ich heute eigentlich keinem zeigen möchte ....



    Gruß, Jörg

    Bei mir werden es eher mehr als weniger .... :/


    1 Baerli midvented Rev
    2 Dat Schakkeline
    3 Der Flotte Maximilian Alexander 216
    4 Detox SUL
    5 Manga KQK-Rev
    6 Psycho UL
    7 Restless 230
    8 Rev 1.5 Ghostbuster fullvented
    9 Rev 1.5 Ghostbuster midvented
    10 Rev 1.5 Ghostbuster Standard
    11 Rev 1.5 Ghostbuster String
    12 Rev 1.5 Ghostbuster vented
    13 Skyknife 275 midvented
    14 Skyknife 275 vented
    15 Yves Ganne midvented Rev


    .... und ... eine Zebra Z1 5.0 und eine Jojo ET 2.5 ....


    Gruß, Jörg

    Das Video von meinem neuen Vierleiner "Der Flotte Maximilian Alexander 216" ist fertig :


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Geflogen von @Moonraker und @Pittipattiputti



    Ich habe mich dazu entschlossen, den Drachen in meinen Shop aufzunehmen.
    Und da war sie wieder ... die Namensgebung.
    Kommt Schantalle aus einfachem Zuhause, musste nun ein Drachennamen aus gehobenen Verhältnissen her :) .


    Unter diesem Link findet ihr alle Infos : KLICK MICH


    Ich werde neben meinen Schantallen bis zum Ende der aktuellen Reservierungsliste (Herbst 2023) jedes viertel Jahr einen
    bauen - sofern von Eurer Seite Interesse besteht.
    Also ... dieses Jahr 4 Stück, 2023 bis Herbst dann 3 Stück.
    Danach werden die Bestellungen einfach in die Reservierungsliste mit den Schantallen aufgenommen .... wie gesagt - Euer Interesse vorausgesetzt.
    Liebe Schantalle-Besteller: Für Euch bedeutet das keine Verzögerung .... ich nehme mir die Zeit noch nebenher.


    @Moonraker und @Pittipattiputti/ Ranni haben bereits geordert (es waren ja auch die Testpiloten), so dass dieses
    Jahr noch Platz für 2 Modelle wäre.


    Übrigens ... der Drachen auf dem Foto und im Video ist mein Proto.
    Die Waage der "Serienmodelle" ist clean (ohne Knotenwaage) und auch die Gummis sind mittlerweile ordentlich abgelängt.


    Nun bin ich gespannt, wie das Interesse bei Euch ist.
    Was flotte Vierleiner zum Kauf angeht ist das Angebot ja eher übersichtlich.


    Ranni, Peter und Bernd ... ich würde mich freuen, wenn Ihr eure Eindrücke vielleicht noch teilen könntet ?!?
    Ich meine David @Lift-Off hat ihn auf der Halde auch bei (wenig) Wind geflogen ?!?


    Viele Grüße, Jörg

    Ein kurzes Video von MEINER Avalanche Race (Proto) :


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß, Jörg

    Allererste Versuche heute mit viel zu kurzen Leinen (4×30m) ....


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Immerhin habe ich den Rev in der Luft gehalten :) .


    Danke @Pittipattiputti fürs draufhalten.


    Gruß, Jörg

    Moin & Frohe Weihnachten !


    Also, eine moderne Leine verdreht sich in sich überhaupt nicht mehr.
    Auch ist es überhaupt nicht nötig, die Leine in 8en aufzurollen.


    Ich kann nur empfehlen, auf ein vernünftiges Leinenset umzusteigen.
    Das ist auch gar nicht so teuer ... sicherlich, es kostet natürlich Geld.


    Ich fliege ausschließlich DC35 Leinen von Liros und im Wohlfühlbereich
    meiner Revs, Skyknifes, Restless usw. ist mir noch nie eine Leine gerissen.


    4x30m kosten knapp über 40 Euro.


    Viele Grüße, Jörg