Beiträge von Nasenbaer0815

    Hallo wlive !


    Bestimmt führt der Laden gute Drachen, gem. Homepage z.B.:
    Elliot, HQ, LO, Prism - da wird schon etwas bei sein.
    Vielleicht ein paar kleine Tipps: Wenn Du dich für einen Elliot
    entscheidest, prüfe alle Stopperclips auf ordentlichen Sitz.
    Wenn Du ein Ready-to-fly-Set von HQ kaufst, bringe Dir gleich
    ein Leinenset mit - die mitgelieferten Sets machen keinen Spaß.
    Level One baut sehr angesehene Drachen - allerdings eher für Trickser.
    Gleiches gilt für Prism.


    Du kommst aus Düsseldorf ?
    Dann ist Wuppertal nicht weit.
    Hier könntest Du Dir z.B. mal live einen Spacekite anschauen.


    Grüße, Jörg

    Hallo wlive !


    Ich denke auch, dass der Batkite ein guter Einsteigerkite ist,
    der auch später noch viel Spaß macht.
    Im Verkaufsboard steht außerdem gerade einer zum Verkauf.


    Die Mirage XL ist eigentlich ein schöner Kite, aber für das Geld gibt es
    eindeutig mehr.


    So würde ich Dir z.B. den Tauros empfehlen, der gerade im Verkaufsboard
    steht. Das ist ein Sahneschnittchen.
    Und wenn Du erst einmal bei weniger Wind damit raus gehst, kann man
    damit auch anfangen. Ab 4 Bft. geht es bei dem dann aber langsam rund.


    Und spare nicht an den Leinen. Protec-Leinen sind schon eine sehr gute Wahl.


    Grüße, Jörg

    Hallo !


    Bauen oder Kaufen solltest Du erst einmal entscheiden.
    Mit Geld sparen hat Bauen nur wenig zu tun - einen guten gebrauten Kite bekommst
    Du meistens noch günstiger als Material für einen entsprechen Drachen.
    Ich sehe da mehr den Spaßfaktor.


    Die SASs sind sehr speziell - Du brauchst konstanten Wind > 3 Bft und die Flugeigenschaften
    sind bei weitem nicht so unproblematisch wie bei einem Session o.ä. -
    d.h. als neuer Allrounddrachen mit Speed und Präzission eher nicht geeignet.


    Gebraucht gibt es z.B. hier gerade ein sehr interessantes Angebot: - Thema gelöscht -


    Dann noch 25 Euro für gute Schnüre und Du hättest einen Up-to-Date-Allround-Speed-und-auch Präzise-Drachen
    für in Summe unter 100 Euro. (... nein, ist nicht mein Drachen und ich kenne den Verkäufer noch nicht einmal).


    Grüße, Jörg

    O.K. - also auf jeden Fall entstaben ... :-/


    Werde ich aber dann demnächst mal in Angriff nehmen.
    Die gefalzte Variante scheint mir angesichts des runden Schleppkantenverlaufs
    geeigneter zu sein.


    Noch eine Idee: 5cm breites Dacron nehmen, der Rundung anpassen (so, dass es an einigen
    Stellen nur noch 2cm breit ist) und dann aufnähen. Ist das auch 'ne Variante ?


    Das Dacron wird doch dann auf die Rückseite genäht, oder ????


    Gruß, Jörg

    So, ich bin gestern aus Fuerte wieder heimgekehrt :( - auch der schönste
    Urlaub geht ja mal zu Ende.
    Ich war im Melia Gorriones an der Playa Barca (neben Sotavento Beach).


    Hier mal eine eine kurze Zusammenfassung meiner Erlebnisse:


    1. Der Strand
    Was soll ich sagen: Sand, Sand, Sand. Ich glaube man muss schon in die Wüste
    fahren, um so viel freie Fläche zu haben.


    2. Das Hotel
    Absolut optimal gelegen. Direkt am Strand, abseits des Trubels (1 Abend Jandia - uaahhh !)
    Das Hotel hat 4,5-Sterne - alles in allem verdient !


    Zimmer: groß, sauber, nett eingerichtet, 2x wöchentlich neue Bettwäschen, jeden Tag
    neue Handtücher (auch für Pool oder Strand, wer will)


    Essen: Das Essen selber ist wirklich super. Es ist für jeden was dabei und alles ist
    sehr hochwertig. Nachteil: Der Speisesaal ist echt ätzend ! Die Kantine von VW ist
    sicherlich gemütlicher. Und bei mir im Auto ist es bei Tempo 200 garantiert leiser.


    Allgemein: Ein riesen Schuppen. Ich bin eher der Individualurlauber und fühlte mich
    bei ca. 1000 Gästen manchmal etwas fehl am Platz. Alle Kellner und Mitarbeiter
    sind aber sehr bemüht.
    Schön ist, dass geschätzte 96% an den Pools bleiben - dann wird der Strand auch
    nicht so voll ;-).


    3. Die Reisezeit
    Gem. Internet sollte es Windgeschwindigkeiten von ca. 5-6 Bft. auf Fuerte geben,
    in Boen auch mal 60-70 km/h.
    Das gilt definitiv nicht für diesen Bereich.
    Durch die Gebirge werden die Winde kanalisiert. Wir hatten stets mindestens 6-7 Bft,
    in Boen sogar jenseits der 90 km/h-Marke (nicht geschätzt, sondern fundiert !).
    Die Helfer von der Egli Surf- und Kiteschule waren nur damit beschäftigt, Kiter
    in Richtung Land zurück zu bringen.
    Die es konnten: Hangtime bis zum Abwinken mit 7er Tubes (ich habe zwar keine
    Ahnung davon, habe mir aber sagen lassen, dass das doch eher kleine Tubes sind).


    Ich würde "Normalkitern" dringend davon abraten, zwischen Juni und August dort
    zum Kiten hin zu fliegen.
    Bisher war ich im Oktober und zum Jahreswechsel ebenfalls an diesem Strand.
    Oktober war geil (3-5 Bft und Wasser und Luft noch sehr warm), Dezember o.k.
    (Wind auch gut, aber merklich kälter).


    Wer Fragen hat, kann mich gerne PMen.


    Grüße, Jörg

    Auch hier: Hallo Mark !


    Hm, würde ich bei nochmaligem Bau auch machen.
    Aber ich habe den Saum sehr eng genäht - ich denke, dass
    ich das nachträglich nicht mehr hin bekomme !
    Hast Du sonst noch 'ne Idee ???
    Ansonsten nerve ich einfach meine Mitmenschen
    (obwohl mir laute Drachen eigentlich gegen den Strich gehen).


    Grüße, Jörg

    Hallo Jan und Mark !


    Jan, das mit dem Bild gibt nichts - der Vogel ist bereits zerlegt.
    Hat Dein DW2 also Clips auf dem Kiel (nicht auf der UQS - da
    sind welche, das ist klar).


    Mark, also bei meinem waren weder nach oben noch nach unten
    Clips auf dem Kiel montiert.... ist das so o.k ?
    In Richtung Kielende würde ich das verstehen, aber in Richtung Nase ?!?
    Findest Du eine Verstärkung aus Lkw-Plane mit rundem Ausschnitt o.k
    oder würdest Du das nicht machen ?
    BTW: der DW war auf dem letzten Knoten ;)


    Grüße, Jörg