Beiträge von Nasenbaer0815

    Hallo Amelie !


    Am besten fragst Du ihn, ob er sich eine 2- oder 4-Leiner-Lenkmatte vorgestellt hat.
    Und dann wirst Du hier bestimmt die eine oder andere Empfehlung bekommen.
    Vielleicht sagst Du noch etwas zu den Windverhältnissen (See oder Binnenland) und zu
    Deinem Budget. Damit Du eine Vorstellung hast: Eine schöne 2-Leinermatte geht ab ca.
    80 Euro los, eine 4-Leiner ab ca. 120 Euro (beides mit Leinen und "Griffen").



    Grüße, Jörg

    Hallo Karsten,


    dazu sollte man aber bedenken, dass die Taschen auch durchleuchtet werden und es ggf. Ärger geben könnte,
    wenn das auffällt ... wenn das so einfach wäre, wäre es ja ein Leichtes, sein Übergepäck so mitzunehmen !
    Außerdem nehmen nicht alle Fluggesellschaften Golfgepäck kostenfrei mit.


    Ich bleibe dabei: Offen mit der Fluggesellschaft 'drüber reden und sich alles schriftlich geben lassen.

    Ich habe mich auch schon oft darüber aufgeregt, da es offensichtlich nicht DIE Lösung für das Transportproblem gibt.
    Im Juli bin ich mit AirBerlin nach Fuerte geflogen.
    Nach langem Betteln habe ich schriftlich bekommen, dass ein 1200mm langes DN100-Rohr kein Problem
    darstellt und kostenfrei (Anrechnung auf das Gesamtgepäck) mitgenommen wird.
    Man wollte mir das eigentlich nicht schriftlich, sondern nur eine telefonische Zusage, geben.
    Trotz allem Schriftkram, den ich dann hatte, gab es beim Rückflug wieder Diskussionen am Schalter ...
    Ich werde nie verstehen, dass es dafür keine vernünftige, weltweite Regelung gibt.


    Zusammenfassend kann man aber sagen:
    - alles über 1400mm Länge stellt erst einmal ein Problem dar (wegen der Sortieranlagen, habe ich mir sagen lassen)
    - nicht als Sportgepäck, sondern als Sperrgepäck deklarieren (dann wir es auf die 20kg Freigepäck angerechnet)
    - nicht locker lassen, wenn einem die Fluggesellschaft nichts schriftlich geben will


    Gruß, Jörg

    Mark, meine ich ja auch ...
    ich habe mir meinen Beitrag gerade noch einmal durchgelesen ...ist natürlich quatsch,
    was ich da geschrieben habe.
    Aber weil der Schenkel zum Mittelkreuz länger wird, zieht eher der zusätzliche Abfangschenkel
    auf die gegenüberliegende UQS stramm durch, als der Schenkel zum Mittelkreuz ...
    richtig ?


    Grüße, Jörg

    Der Thread ist zwar schon alt, ich habe da aber mal aktuell 'ne Frage an die XL-Flieger:


    Wenn ich die Waage in Richtung Leichtwind einstelle, wird ja entsprechend der Schenkel
    in Richtung Mittelkreuz kürzer.
    Jetzt hat die XL ja diesen zusätzlichen Waageschenkel auf die UQS der gegenüberliegenden Seite.
    Ist es richtig, das bei leichtem Wind der Waageschenkel zum Mittelkreuz durchhängt und der
    Schenkel zum zusätzlichen Anknüpfpunkt auf der gegenüberliegenden UQS stramm durchgezogen wird ...


    ... äähhh, habe ich mich verständlich ausgedrückt ... ??? :-O


    Grüße, Jörg

    Hallo wlive !


    Bestimmt führt der Laden gute Drachen, gem. Homepage z.B.:
    Elliot, HQ, LO, Prism - da wird schon etwas bei sein.
    Vielleicht ein paar kleine Tipps: Wenn Du dich für einen Elliot
    entscheidest, prüfe alle Stopperclips auf ordentlichen Sitz.
    Wenn Du ein Ready-to-fly-Set von HQ kaufst, bringe Dir gleich
    ein Leinenset mit - die mitgelieferten Sets machen keinen Spaß.
    Level One baut sehr angesehene Drachen - allerdings eher für Trickser.
    Gleiches gilt für Prism.


    Du kommst aus Düsseldorf ?
    Dann ist Wuppertal nicht weit.
    Hier könntest Du Dir z.B. mal live einen Spacekite anschauen.


    Grüße, Jörg

    Hallo wlive !


    Ich denke auch, dass der Batkite ein guter Einsteigerkite ist,
    der auch später noch viel Spaß macht.
    Im Verkaufsboard steht außerdem gerade einer zum Verkauf.


    Die Mirage XL ist eigentlich ein schöner Kite, aber für das Geld gibt es
    eindeutig mehr.


    So würde ich Dir z.B. den Tauros empfehlen, der gerade im Verkaufsboard
    steht. Das ist ein Sahneschnittchen.
    Und wenn Du erst einmal bei weniger Wind damit raus gehst, kann man
    damit auch anfangen. Ab 4 Bft. geht es bei dem dann aber langsam rund.


    Und spare nicht an den Leinen. Protec-Leinen sind schon eine sehr gute Wahl.


    Grüße, Jörg