Beiträge von Nasenbaer0815

    Hallo Bruno !


    Ich will jetzt nicht hochtrabend werden - aber bei Lenkdrachen werden doch sehr hochwertige
    Materialien benutzt.


    Besonders bei Lenkdrachen kommt es beim Stoff auf ein niedriges Gewicht, hohe Luftdichtigkeit,
    und hohe Reissfestigkeit an - ob es da etwas mit guter Primärenergiebilanz gibt, bezweifle ich.


    Gleiches gilt für das Gestänge: Bei Lenkdrachen kommt eigentlich nur Glasfaser oder Kohlefaser zum
    Einsatz - da fällt mir auch nichts anderes ein - Holz scheidet definitiv aus.


    Tyvek wird schon mal bei Kinderdrachen genutzt - aber da auch nur bei Einleinern ohne Gestänge.


    Wie wäre es denn mit einem schönen Einleiner - z.B. einem Rokkaku (kannst ja mal Bilder googlen).
    Eignet sich hervorragend für Werbeaufdrucke und lässt sich bestimmt mit super ökologischen
    Materialien herstellen.
    Und Einleiner haben nichts mit Kinderdrachen zu tun - Du kannst ja hier im Forum mal einen Blick
    in die Einleiner-Threads werfen - das ist auch eine richtige Drachenhobby-Richtung.


    Gruß, Jörg
    - Editiert von Nasenbaer0815 am 21.06.2011, 16:03 -

    Äääääähm - Dominik !?!

    Zitat

    Bei weniger als 4 auf ne 100er


    Ich denke, Du meinst da eher "weniger als 2" ... oder so ?!?
    4 Bft. und 130 daN ... kann schon grenzwertig werden.
    Denn bei 4 Bft bewege ich mich mit der XL definitiv nach vorne.


    RalleS: Die Waage kannst Du ruhig etwas "brutaler" verstellen.
    Das können auch schon mal gerne 4,5 oder 6cm sein.
    40m finde ich übrigens perfekt für die XL - ich habe auch einen
    längeren Leinensatz, den ich aber für die XL nicht gerne benutze.


    Grüße, Jörg

    Ich möchte mich demnächst meinem neuen Projekt zuwenden und hätte dafür
    gerne einen Saumapparat.
    Für den Suisei bin ich aber zu geizig - ich würde das gute Stück zu wenig nutzen.
    Kennt jemand dieses Teil aus der Bucht: 120683912467 ???
    Ist das für den Gelegenheitsgebrauch eine Alternative oder würde ich mich doch nur ärgern ?
    Hat den schon mal jemand getestet und kann etwas dazu sagen ????


    Grüße, Jörg

    Hallo Proedel,
    es muss Dir nicht leid tun, etwas falsches gesagt zu haben. Meine Antwort war auch gar nicht böse gemeint :sorry: .
    Wenn für Dich "eng um die Ecke fliegen" wichtig ist, solltest Du tatsächlich zu den Stäbchendrachen tendieren.
    Heinz hat schon 2 super Vertreter genannt: Topas 1.7 für 99 Euro (http://www.spacekites.net) oder
    den YinYang Std. für 89 Euro (http://www.drachenkiste.de).
    Dann gebe es noch z.B. den Batkite von HQ für 99,- Euro oder für den etwas schmaleren Geldbeutel den Delta Hawk
    von HQ für 60 Euro (wobei der sich nicht wie ein "moderner" Drachen fliegt).
    In allen Fällen kommen noch Lenkschlaufen (ca. 10 Euro) und ordentliche (!) Leinen für ca. 18 Euro dazu.
    Immer noch mein Tipp: Starte ein Gesuch hier im Forum. Mit höchster Wahrscheinlichkeit wird Dir hier kein Schrott
    verkauft (kannst ja vor dem Kauf noch einmal nachfragen).


    Jetzt ist es an Dir ...


    Grüße, Jörg

    Nö ! Nö und noch einmal NÖ !!!


    Matten können nicht nur Achten fliegen .. auch Sechsen und Neunen ... ne im ernst:
    Es gibt 2- und 4-Leiner Matten die alles das können, was Nicht-Trick-Stabdrachen auch können.
    Mit 4-Leiner Matten kann man natürlich mehr Manöver fliegen - Kosten aber auch mehr (sagen wir mal ab 120 Euro RTF).


    Eine Matte geht nicht so schnell kaputt wie Stäbchendrachen, was aber nicht heißt, dass man Matten nicht kaputt bekommt.
    Wenn Du eine Matte mit genug Schmackes mit der Kappe (vorderer Lufteinlass) auf den Boden knallst, kann sie auch
    kaputt gehen (Kammerplatzer)... hier entscheidet mal wieder die Verarbeitungs- und Materialqualität ... eben der Preis.
    Die von mir vorgeschlagenen Symphonys haben da schon ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Die normale ist halt
    noch mal besser als die Beach (der Preis ... ich sprach bereits darüber).


    Matten sind nicht langsamer als "normale" Stäbchendrachen. Punkt.


    Eine kleine Symphony baut nicht viel Zugkraft auf - eine 5m²-Lenkmatte kann einen umbringen, wenn man sie ohne Kenntnisse
    und bei nicht angemessenen Windbedingungen am besten noch mit Trapez fliegt.
    Auf der anderen Seite gibt es Stäbchendrachen, die einen bis zum Gehtnichtmehr abschleppen können.


    Stäbchendrachen sind Trickreicher - das kann stimmen - wenn man den richtigen Stäbchendrachen nutzt. Aber da kommst Du
    mit Deiner Preisvorstellung nicht hin.


    Es gibt keine abschließende Antwort auf Deine Frage.
    Lege etwas mehr Geld an (vielleicht 50 oder 60 Euro) und kaufe Dir z.B. hier im Forum etwas ordentliches Gebrauchtes -
    egal ob Matte oder Stäbchen. Gehe raus, fliege damit und wenn Du Spaß hast und schon den kleinen Unterschied
    zwischen Discounter und einem günstigen, ordentlichen Drachen gespürt hast, geht es sowieso weiter ... :-O .


    P.S: Ich habe früher beides geflogen, bin aber jetzt Stäbchendrachenverfechter !

    Am wichtigsten finde ich die gewünschte Flugeigenschaft und die Verarbeitung.
    Leichter Aufbau ist schön, aber nicht notwendig, wenn man hinterher entschädigt wird.
    Da ich meistens alleine auf der Wiese stehe, ist auch ein einfaches Startverhalten wichtig -
    die Kombination Wiese und SAS 82.5 ist da schon grenzwertig - geht aber.
    Flott oder langsam - ich mag beides ... alles zu seiner Zeit.
    Natürlich ist auch ein großes Windfenster schön, bauphysikalisch aber nicht immer gegeben.
    Z.B. bei den kleineren SAS ist das Windfenster doch sehr eingeschränkt - trotzdem sind das
    geile Drachen !
    Zugkraft macht Spaß - ich und mein Rücken hassen es aber, wenn der Drachen bei böigem
    Wind versucht, einem Gliedmaßen auszureißen. Ich fliege dann lieber eine Nummer kleiner.
    Auch die Optik finde ich wichtig, jedoch ist die letztendlich nicht ausschlaggebend ...
    ob ich mir neu eine gelb-lia-schwarze Pure XL zugelegt hätte ... ich weiß ja nicht -
    obwohl ich sie jetzt so am Himmel echt stark finde !!!


    Grüße, Jörg

    Hallo !


    Es gibt ja mehrere Pure Threads zu speziellen Fragen, aber keinen allgemeinen
    Fragen-,Fetisch-,Fan-,Bilder- und Allerlei-Thread.


    Den würde ich dann gerne mal starten und habe auch schon eine erste Frage:
    Ich fliege eine XL und denke darüber nach, mir in absehbarer Zeit eine kleine
    Pure zuzulegen. Gibt es hier Leute, die Pures auch als Gespann fliegen ?
    Und wenn ja - habt Ihr ein paar Infos zu Anknüpfpunkten, Abständen, etc.
    Müssen die Pures hinsichtlich der Bestabung aufgerüstet werden?


    Ach ja, das ist übrigens meine XL:


    Hallo Proedel !


    Herzlich Willkommen !
    Matte oder Stäbchen ? Ich denke, Du möchtest erst einmal einen Drachen haben, mit dem Du ordentlich Kurven, Achten und sonstige Figuren fliegen kannst.
    25 Euro für einen Stäbchendrachen mit akzeptablen Leinen ... da fallen mir nur 2 Stück ein:
    HQ Bebop (Delta-Form) oder Spiderkites Leon (Rautenform). Beides sind aber eher Kinderdrachen (Leon-Flieger, bitte schlagt mich jetzt nicht).
    Bei dem Budget würde ich dann zu einer Matte tendieren: HQ Symphony Beach 1.3 oder 1.7
    für 25 bzw. 40 Euro - beide mit Leinen und Lenkschlaufen.


    Oder Du fragst hier im Forum mal nach etwas gebrauchtem.


    Grüße, Jörg

    Markus,
    gib mal bei ryll.de folgende Nummer in der Suchfunktion ein: LS-100-035-O
    (du sollst/musst sie nicht da kaufen - nur damit Du weißt, was ich meine)
    Das sind wirklich ordentliche Strippen.
    Und wenn Du sparen möchtest, gib mal folgendes bei gleicher Adresse ein: Angebot-100-35
    Davon habe ich die 55er Schnur und bin auch sehr zufrieden !!!


    Grüße, Jörg

    Ich habe den Huntsman noch nicht geflogen, aber wenn ich mir die Daten so anschaue
    würde ich Dir zu 2 Sets raten:
    35m 100daN und 40m 130daN
    Und wenn Du Dir nur 1 Set zum Beginn kaufen möchtest, würde ich zu dem 100er tendieren.
    Und kaufe Dir Qualitätsleinen !!! Mein Tipp: Protec-Leinen von Ockert. Auf keinen Fall 0815-Dyneema !!!
    Die Eigenschaften eines Drachens leiden extrem, wenn Du zu dicke Leinen oder "Gummiseile"
    (sprich: Billigleinen) nutzt !!!


    Schicker Drachen übrigens !


    Grüße, Jörg