Mein neuer "kleiner":
Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
HÖLLLLLLLLLE SCHNELL !!!!
Er ist heute angekommen und ich finde ihn extrem gelungen
-
-
Traurig für das Vieh, dass nun irgendwann größere Mengen GFK,CFK,Poyester oder Nylon zu sich nehmen muss.
Sicher ist das nicht richtig, ein Feld ohne Erlaubnis zu betreten.
Aber Zerstörung von fremden Eigentum ist eine Straftat - ich hätte ihn - schon aus Prinzip - angezeigt !
Das hat nichts mit dem zerstörten Wert zu tun - in solchen Fällen werde ich zur Dogge ! -
Ich weiß nicht, wie viele Bilder mit dem Colorizer gemacht habe.
Ich hatte dann die, die für mich in Frage kamen, in eine Datei gepackt
und hatte dann alle auf einem Blatt.
Und die beiden waren dann halt an Stelle 1 und 2.
Eigentlich finde ich den Pure in Grundfarbe weiß auch klasse, aber weiß
ist leider doch relativ empfindlich.Gruß, Jörg
-
Ich auch, aber Carrington war in schwarz nicht mehr vorhanden.
Der blau/weiße war meine 2.Wahl - konnte mich sowieso nicht
so recht zwischen blau und schwarz entscheiden.Gruß, Jörg
-
Update:
Er wird jetzt doch dunkelblau/weiß/weiß und aus Carrington-Tuch !!!Und nein, er hat keinen Bezug zu irgendwelchen Fußballclubs !!!
Jörg
-
Ja, denke ich ...
-
Da mich bei der Suche nach einem gebrauchten Pure bei den ganzen Angeboten
nicht entscheiden konnte ...... habe ich dann gerade doch eine neue bestellt.
So wird sie aussehen:Ich hatte ja anfangs überlegt, für den Gespannflug eine passende zu meiner
XL zu bestellen. Da der Gespannflug aber sicherlich die Ausnahme sein wird,
habe ich mich dann doch für andere Farben (also eher Nicht-Farben) entschieden.Im Gespann fliegen dann halt farblich nicht aufeinander abgestimmte Pures
hintereinander.Ich finde einfach, dass dem Pure eine dunkle Grundfarbe gut steht !!!
Jetzt heißt es: Warten & Freuen ...
-
Zitat
Das heist doch, dass ich dann nun die UQS, OQS kürze und die Spannung der Segellatten so etwas raus nehme, oder?
So würde ich auch an die Sache heran gehen ... viel mehr bleibt Dir da ja jetzt nicht übrig.
Stellt sich nur die Frage, wo der Fehler aufgetaucht ist ...
Einfach ausprobieren !!! -
Sage ich doch, dass jemand schneller ist ...
-
Hallo Jan !
zu 1: Ich denke nicht, dass etwas dagegen spricht !
zu 2: Nee, das sieht komisch aus. Das SAS-Segel hat schon einen leichten Bauch - so geschätzte 5cm am entferntesten Punkt zur UQS ...
zu 3: Liros 70 reicht dicke !
zu 4: Wenn jemand hier nicht schneller ist, kann ich die Maße irgendwann diese Woche posten - aber da ist bestimmt jemand schneller.
Bei der Waage ist im Übrigen Feintuning angesagt. Knoten & einfach fliegen lassen hat bei mir bei keinem SAS geklappt. Da entscheiden mm !!!Grüße, Jörg
-
Hmmm - die Pure ist gerade aktuell nicht mehr auf der Ryll Homepage ... :-o
-
Hallo Michael,
ich denke fast, es wird auf eine neue hinaus laufen ... -
Hallo Tatzenbaer !
Ich denke, Du redest von der gleichen Manufaktur, von der auch ich einen ganzen Schwung habe (s.Signatur).
Ich würde mal sagen, dass die beiden in der gleichen Liga spielen.Frage an die Pure (noXL)-Flieger:
Dominik hatte davon berichtet, dass ihm bei einer heftigen Böe der Stoff am Kielstab gerissen ist.
Ist das schon mal jemandem passiert ?
Die Pures werden jetzt wohl alle mit der Verstärkung im unteren Bereich des Kielstabs gefertigt.
Da ich denke, mir auch eine kleine Pure zuzulegen, stellt sich natürlich die Frage, ob ich eine gebrauchte
suchen soll oder doch lieber auf eine neue mit der Verstärkung umschwenken werde ...Grüße, Jörg
-
-
Hi Frank !
Wie habt Ihr die denn da wieder heraus bekommen -
war ja doch eine ordentliche Höhe ...Grüße, Jörg
-
Hallo Wölfchen, hallo Lusa !
Danke für eure beiden brauchbaren Tipps !
Hmm - der Preis für den Suisei bei naehendirekt ist ja echt sehr interessant.Grüße, Jörg
-
Hallo Sascha !
Die XL ist ein wirklich schöner Drachen - ich hatte sie auch mal.
Sie braucht zwar eine gewisse Menge Wind (nicht wenig für die Größe) - aber wenn der da ist,
macht sie wirklich Spaß.
Noch ein Tipp: Prüfe vor dem Fliegen die Stopperclips auf Festigkeit. Ich weiß nicht, ob
Elliot da etwas dran getan hat, aber früher sind die gerne schon mal los gegangen.
Zur Not einfach noch mal mit Sekundenkleber (dünn und wenig) fixieren.Grüße, Jörg
P.S: Noch etwas: Die OQS musste (zumindest früher) durch ein Gummi auf dem Mittelstab gezogen werden.
Auf Deinem Bild sieht das so aus, als wäre da nichts ?!?
- Editiert von Nasenbaer0815 am 22.06.2011, 08:59 - -
Hi, da hast Du prinzipiell Recht.
Aber manchmal reicht ja auch ein Polo, um zum Einkaufen zu kommen - es muss ja nicht immer der X6 sein.
(... auch wenn ich den X6 bevorzugen würde)