Womit hast Du die denn aufgefüttert ? 10er Rohr ist im Durchmesser zu groß, 8er Rohr zu klein ...
Beiträge von Nasenbaer0815
- 
					
- 
					Danke Peter ! 
- 
					Als ich vor einigen Jahren an der Westküste war, waren am Strand von Carmel (100km unterhalb von SF) einige Rever. Gruß, Jörg 
- 
					Eine Frage an die Matadoranten: 
 Sind bei Euch die UQS im Bereich des Mittelkreuzes auch nicht aufgefüttert ?
 Finde ich doch sehr erstaunlich ...Grüße, Jörg (der seit gestern auch einen besitzt ...  ) )
- 
					Bernd schickt Dir auf jeden Fall einen Brief. Spare nicht an der Waage - Du ärgerst Dich hinterher !!! 
- 
					
- 
					Südtex (Metropolis) oder Edelrid (Bernd(Korvo)) 
- 
					Ist wirklich eine klasse Wiese ... da fahre ich auch gerne mal 40 Minuten hin ! 
- 
					
- 
					
- 
					Hallo Thomas ! So sieht es aus (kurz skizziert): - dicke schwarze Linien: "normales" Gestänge 
 - rot: Verbinder (die gleichen wie für Verbindung Querspreize mit Leitkanten)
 - grün: CFK-Stab, durchgebogen, so dass er Kraft auf die Querspreizen entgegen dem Winddruck ausübt.Sollten meine künstlerischen Fähigkeiten nicht ausreichend sein, kann ich auch gerne 
 noch ein Bild machen ... die nächsten Tage 
- 
					Nachtrag: Wir haben den Leon nun ausgiebig an der See geflogen - zwischen 2 und 4 Bft: super ! 
 Der steifere Kielstab und das zusätzliche Set für stärkeren Wind (zusätzliche Querspreize, die in Verbindern
 zwischen den "normalen" Spreizen steckt) tun dem Drachen extrem gut !
 Und mein Sohnemann ist auch begeistert - was will das Papaherz mehr ... Grüße, Jörg 
- 
					Wie versprochen an dieser Stelle die Maße der Waage, so wie auf dem Video eingestellt: Schenkel zum Mittelkreuz: 114,5cm 
 Schenkel UQS: 115cmSchenkel OQS 1-3 Bft (siehe Video) : 112cm 
 Schenkel OQS 3-4 Bft : 113,8cm
 Schenkel OQS ab 4 Bft : 115cmJeweils gemessen ab OK Verbinder bis Mitte Knoten. Den Fangschenkel immer so einstellen, das er locker durchhängt (schätzungsweise 15mm Spiel) Grüße, Jörg 
- 
					Heinz: sieht das Material unverarbeitet ungefähr so aus ? : großes Auktionshaus, Artikel 200665762590 
- 
					
- 
					Super Sache und der Vogel sieht schon mal scharf aus. Insbesondere den gold/orangenen finde ich optisch sehr gelungen !!! 
 Heinz: Darf ich mal fragen, was für ein Material Ihr für den Schriftzug verwendet habt ?Grüße, Jörg 
- 
					Ein Batkite ... war auch mein erster vor .... hmmm .... so ca. 20 Jahren !!! 
 Aus der Nähe betrachtet sieht er uaaaah aus, aber er fliegt auch bei Windstärke 7 ohne Murren -
 und das sogar gut !!! Ein Wunder, dass der hält ... wahrscheinlich aus Gewohnheit 
 Er ist übrigens auch lila/rosa/schwarz Grüße, Jörg 
- 
					Hi ! Ich habe den 1.7 nicht schlecht geredet ... er ist wirklich gut. 
 Nur der DW2 ist halt noch einen Tacken hochwertiger.
 Wie oben geschrieben habe ich für meinen Gebrauchten 80 Euro gezahlt ...
 vielleicht findet Christian ja auch einen Verkäufer, der in loswerden möchte.Wenn nicht: Kaufe Dir den 1.7 - falsch machst Du damit nichts ! 
- 
					
- 
					Hi Christian ! 
 Warte nicht, bis einer einen einsetzt, sondern starte ein Gesuch ...
 Ich habe für meinen Gebrauchten im 1A-Zustand 80 Euro bezahlt ...
 
		 
		
	
