Ja, es kommt auf jeden Fall ein schwarzer Saum dran (... per Hand ... ohne Saumapparat .... :T ....;-))
Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
Hallo Christian !
Bedenke, dass Speedkites teilweise schwerer zu starten sind - einige fast gar nicht ohne Hilfe.
Ich möchte Dir den SAS125 ans Herz legen. Er ist relativ einfach ohne Hilfe zu starten (auch auf der Wiese
z.B. mit der Hilfe von 2 kleinen Sandsäcken, einer Drachentasche o.ä. zum gegenlegen).
Mit 30m Leinen bei 4 Bft ... klasse !
Ich fliege den n'Finity 1.2. Der ist schon für die Größe schnell - ich denke, der 0,6er wird schon ordentlich abgehen.
Noch nicht geflogen, aber mit viel positiver Kritik hier im Forum: U.R.O und U.R.O 120.Gruß, Jörg
-
Hallo Paul !
Wie ist denn der Windbereich dieses Drachens.
Vom Material her würde ich eher sagen unterer Windbereich ... oder ?
Der Drachen ist sehr leicht.Gruß, Jörg
-
-
Liebe Wissenden,
wer kann mir etwas zu diesem Drachen sagen:
Er ist älter, aber sehr hochwertig gearbeitet.
Spannweite ca. 2,50m. Gestänge: komplett Skyshark Competition Airframes VII P. -
-
Hi Stefan !
Da Bernd ihn versenden wird, wird er also in einem Karton sein, den man bei entsprechender
Behandlung sicherlich auch weiter benutzen kann.
Ich denke, dass das Melden von Schäden an Bernd und den Nachfolger Ehrensache ist.
Bericht & Video würden wir sicherlich machen.Gruß, Jörg
- Editiert von Nasenbaer0815 am 14.11.2011, 16:08 - -
Hallo Bernd !
Wir freuen uns drauf.
Was hast Du denn vorgesehen, wie lange er bei jedem verweilen darf ?
Weil JesterRace und ich müssen ja z.B. einen gemeinsamen Wochenentermin finden
und dann muss auch noch das Wetter passen (bin bekennender Schönwetterflieger 8-) ).Wo soll eigentlich der Listenpreis liegen ?
Grüße, Jörg
-
SAS als Leichwindwaffe ... wer hätte es gedacht ... :H:
-
:H: Ein absoluter Hingucker !!! Form und Farbe sind KLASSE !!! :H:
Gruß, Jörg -
-
Ein nettes Mitglied hier aus dem Forum hat mir Inlays für meine 10er und 12er CFK-Stangen gefertigt:
Die Inlays passen hervorragen und sind aus einem sehr leichten und belastbaren Kunststoff
(das gleiche Material, woraus z.Zt. die Mittelkreuze bei Spacekites gefertigt werden).In Abstimmung mit dem User (Tatzenbaer70) möchte ich hier einmal eine Liste starten.
Wer Interesse hat, möchte sich hier bitte eintragen. Das Inlay für das 12er Rohr hat einen
Außendurchmesser von 8,50mm und eine Länge von 12cm, das Inlay für das 10er Rohr
hat einen Durchmesser von 6,45mm und ist ebenfalls 12cm lang.
Das Spiel von 0,2mm hat sich als sehr gut erwiesen ... so hat der Klebstoff noch ausreichend
Platz zwischen Rohr in Inlay.
Bitte eigenverantwortlich nachmessen, ob Eure Stangen passen.Also, wer Interesse hat, möge sich bitte eintragen.
Kommen genug Leute zusammen, kann die Aktion stattfinden.Zum Preis: je Inlay werden 2,00 Euro fällig, zzgl. Transport- und Verpackungskosten
(ich denke je nach Menge zwischen 1,20 und 2,20 Euro als Warensendung).
Das ganze ist als Nullsummenspiel gedacht ... ich möchte damit nichts verdienen
sondern sehe das ganze als Service fürs Forum.Bei Interesse bitte in die Listen eintragen und in den eigenen Post kopieren:
Inlay für CFK 10mm-Rohr
Name 1 (x Stück)
Name 2 (y Stück)Inlay für CFK 12mm-Rohr
Name 1 (x Stück)
Name 2 (y Stück)Grüße, Jörg
-
Hallo Sascha !
Die Stäbe sind halt relativ empfindlich gegen Absplitterungen und Risse an den Enden.
Das Umkleben macht den Stab dagegen unempfindlicher. Ich denke, Inlay und Umkleben bilden
den besten Schutz gegen Defekte in der Nähe des Mittelkreuzes.
Es gibt Hersteller, die liefern ihre Drachen so serienmäßig aus.
Es ist unglaublich, wie stabil dieses Klebeband ist.
Es gibt sogar Leute, die Ihre defekten Stangen nach dem Umkleben weiterfliegen -
was ich aber nicht tun würde.Grüße, Jörg
-
Hi Joachim !
Nein, Sekundenkleber ist kritisch ... die Chance dass Du das Inlay nicht hinein geschoben
hast, bevor der Kleber greift, ist groß.
Ich empfehle Uhu Alleskleber Super und die Inlays so ca. 12cm lang zu machen.
Außerdem: Um den neuen Stab 2 Wicklungen glasfaserverstärktes Klebeband kleben
(also unmittelbar hinter der Einschubtiefe am Mittelkreuz).Gruß, Jörg
-
... oder Ockert Protec ... die sind (meiner Meinung nach (!) ) glatter und langlebiger, da imprägniert.
-
Hmm... auch wenn ich gerade den Verdacht habe, dass Du meinen Beitrag nicht gelesen hast.
... 70kg-Leinen kannst Du sowohl bei U.R.O wie auch bei SAS125 bis vielleicht mittlere 3 Bft nutzen
-> dann ist Schluss !
Und der SAS125 ist auch kein Startheld ... wahrscheinlich so ähnlich wie der U.R.O ... -
Ich weiß ja nicht. Ich würde einem, der gerade das Fliegen für sich entdeckt hat,
nicht unbedingt einen SAS125 empfehlen - oder zumindest etwas mehr dazu sagen.Also: Vorab: Der SAS125 ist genial
Er lässt sich für einen SAS relativ leicht auch alleine starten,
jedoch bei weitem nicht so einfach wie z.B. der Batkite.
Er kann sehr schnell werden und baut wesentlich mehr Druck auf, als ein Batkite.
Aber (ich denke für einen Anfänger wichtig): Er will in Bewegung gehalten werden. Parken am
Windfensterrand mag er nicht bzw. nur bei laminarem, recht kräftigem Wind - sprich: Der SAS
verlangt volle Konzentration, ohne Pausen, und verzeiht keine Fehler. Hat man kein Feingefühl
bei Lenkbewegungen (er will immer auf Druck gehalten werden), kollabiert er und fällt zu Boden.100 Euro ist nicht gerade viel ... ein neuer Batkite mit Leinen kostet ja schon mehr.
Ich denke, Du suchst eher einen Allrounder mit dem Hang in Richtung Geschwindigkeit und Kraft.
Das gibt es aber nur gebraucht für 100 Euro.Etwas darüber würde ich Dir folgende Drachen empfehlen, mit denen Du Dich mal auseinander setzen
könntest:
- Topas 2.2 von Spacekites
- Torero oder Tauros (schon detlich teurer) von Spacekites
- n`Finity 0,6 (habe ich selber noch nicht geflogen - im Videoboard findest Du aber ein relativ
aktuelles Video) oder n'Finity 1.2 (auch deutlich teurer /da findest Du auch ein Video im Board (von mir)).
Nachteil der n'Finitys: Du musst deutliches Verständnis für Waageeinstellungen haben,
die bei diesem Drachen nicht ganz unkritisch ist.Ganz ehrlich: Auch wenn vielleicht gleich jemand wieder um die Ecke kommt und sagt, dass immer
nur Spacekites empfohlen werden, sage ich: nicht ohne Grund ! Und der Topas 2.2 läuft doch
kostentechnisch schon mal nicht in die total falsche Richtung ...Ach ja: Der U.R.O und der kleine U.R.O von Spiderkites bekommen auch sehr gute Kritik.
Da sollte aber jemand etwas zu sagen, der sich mit den beiden auskennt !!!Grüße, Jörg
-
Hallo Pale !
Das ist zwar eigentlich der Hot Stripe Tread, aber ich möchte trotzdem was zu Deinen letzten
Beiträgen sagen:Wenn Du Hot Stripe und demnächst Galdiator 1.8 fliegst, würde ich als nächsten Drachen
nicht den Torero nehmen. Der ist zwar klasse, liegt aber spannweitentechnisch doch sehr nah
am Hot Stripe.Denke dann doch noch mal über den Tauros nach. Bis 3 Bft. ist er ein zahmer Stier, um 4 Bft.
ein fordernder Stier und erst ab obere 4 ein starker Stier !Sonst hast Du hinterher mehr oder weniger eine ganze Menge Kites für ungefähr den gleichen
Windbereich.Grüße, Jörg
P.S: Ach ja, der Tauros fliegt nicht nur angeblich bis 7 Bft ... er tut es wirklich.
Dann ist er aber ein richtiger STier ! -
Naja, ist halt 3,141592653589793238462643383279502884197169399375105820974944592307816406286
208998628034825342117067982148086513282306647093844609550582231725359408128
481117450284102701938521105559644622948954930381964428810975665933446128475
648233786783165271201909145648566923460348610454326648213393607260249141273
724587006606315588174881520920962829254091715364367892590360011330530548820
466521384146951941511609433057270365759591953092186117381932611793105118548
074462379962749567351885752724891227938183011949129833673362440656643086021
394946395224737190702179860943702770539217176293176752384674818467669405132
0005681271452635608277857713427577896091736371ch787214684409012249534301465
495853710507922796892589235420199561121290219608640344181598136297747713099
605187072113499999983729780499510597317328160963185950244594553469083026425
223082533446850352619311881710100031378387528865875332083814206171776691473
035982534904287554687311595628638823537875937519577818577805321712268066130
019278766111959092164201989380952572010654858632788659361533818279682303019
520353018529689957736225994138912497217752834791315155748572424541506959508
295331168617278558890750983817546374649393192550604009277016711390098488240
128583616035637076601047101819429555961989467678374494482553797747268471040
475346462080466842590694912933136770289891521047521620569660240580381501935
112533824300355876402474964732639141992726042699227967823547816360093417216
412199245863150302861829745557067498385054945885869269956909272107975093029
553211653449872027559602364806654991198818347977535663698074265425278625518
184175746728909777727938000816470600161452491921732172147723501414419735685
481613611573525521334757418494684385233239073941433345477624168625189835694
855620992192221842725502542568876717904946016534668049886272327917860857843
838279679766814541009538837863609506800642251252051173929848960841284886269
456042419652850222106611863067442786220391949450471237137869609563643719172
874677646575739624138908658326459958133904780275900994657640789512694683983
525957098258226205224894077267194782684826014769909026401363944374553050682
034962524517493996514314298091906592509372216964615157098583874105978859597
729754989301617539284681382686838689427741559918559252459539594310499725246
808459872736446958486538367362226260991246080512438843904512441365497627807
977156914359977001296160894416948685558484063534220722258284886481584560285
060168427394522674676788952521385225499546667278239864565961163548862305774
564980355936345681743241125150760694794510965960940252 etc etwas aufgerundet ... -