ZitatMatador bei Bft6/7
:-o :-o :-o
ZitatMatador bei Bft6/7
:-o :-o :-o
ZitatDrei tage lang 11 bft - boah, Neid!
Was ist daran bitte noch schön ?!? Das hat mit Drachenfliegen eigentlich nichts mehr zu tun.
Ich denke auch, dass viele Leute sich beim Abschätzen der Windstärken ziemlich daneben legen ....
Als ich meinen DW2 bei knapp über 100km/h geflogen habe, hatte ich die Sicherheit, weil eine
Surfschule mit Messstation gleich daneben war (Fuerte).
100 km/h bedeutet, dass man mit Sand gestraht wird, die Standsicherheit schon anfängt zu leiden,
Atmen schon schwer wird .... ich hätte mir 4 Windstärken weniger gewünscht.
Grüße, Jörg
SAS 82.5 und X-Celerator und Devil Wing 2 (letzteren getestet bei > 100km/h - nichts für alte Augen  )
 )
Gruß, Jörg
Also bei uns liegt der Windlügner eigentlich immer daneben ... ich glaube da eher wetter.com.
Und der sagt am Wochenende Windstärke 3 voraus .... und nicht 10 ... schaun wir mal !
10er Böen bei Windstärke 6 ist auch nicht so wünschenswert ... oder ?
Hallo Jens, hallo Paul !
Ich würde Euch ihn gerne überlassen ... gerne auch für immer (siehe Verkaufsboard).
Über den Preis würde man sich sicherlich einig werden.
Meldet Euch doch einfach mal per PM bei Interesse.
Ich bin ja bekennender Allround-Power-Speed-Drachenflieger ... der Powerhouse
passt da ja eigentlich so gar nicht rein.
Aber ich muss sagen: Ich war vom Flugverhalten extrem positiv überrascht.
Die Leinen im Video waren zu dick (55er) und meine Powergrips waren wohl fehl am Platz ...  :peinlich:
Grüße, Jörg
Ich habe bei YouTube mal ein Video vom Drachen hochgeladen. 
LINK zu YouTube
	antisleep: Meine Erfahrung mit den SASen:
Die Länge der QS kannst Du auf die Spitze treiben, allerdings wird der Windbereich dann immer eingeschränkter
und der SAS wird immer zickiger. Irgendwann ist es dann nur noch nervend.
Wenn Du experimentieren willst, würde ich mit Bernds Vorgabemaßen +2cm bei der UQS anfangen.
Von Standoffs hat Bernd mir immer abgeraten - daher wundert mich die momentane Diskussion.
Und die Waage brauchst Du beim SAS nicht zu verstellen. 1x eingestellt kannst Du sie bei 3 Bft. bis Bereichsende benutzen.
Ich habe trotzdem Knotenleiter dran, die sich als sehr hilfreich erwiesen haben, die richtige Einstellung zu finden.
Gruß, Jörg
ZitatDie "eigenwillige" Panelaufteilung
Die ist nicht eigenwillig ... die ist super !!!!
Tolle Farbkombination.
Gruß, Jörg
Ja - das Gestänge sieht wirklich nicht sehr massiv, aber extrem hochwertig aus.
Es ist, wie der ganze Drachen, 1A in Schuss.
Ich würde auch schätzen, dass er schon sehr früh geht.
Michel - Du hast doch viele Drachenprospekte. Hast Du nichts von diesem ?
Wie hoch würdet ihr den Sammlerwert dieses Kites einstufen ?
Grüße, Jörg
Ja, es kommt auf jeden Fall ein schwarzer Saum dran (... per Hand ... ohne Saumapparat .... :T ....;-))
Hallo Christian !
Bedenke, dass Speedkites teilweise schwerer zu starten sind - einige fast gar nicht ohne Hilfe.
Ich möchte Dir den SAS125 ans Herz legen. Er ist relativ einfach ohne Hilfe zu starten (auch auf der Wiese
z.B. mit der Hilfe von 2 kleinen Sandsäcken, einer Drachentasche o.ä. zum gegenlegen).
Mit 30m Leinen bei 4 Bft ... klasse !
Ich fliege den n'Finity 1.2. Der ist schon für die Größe schnell - ich denke, der 0,6er wird schon ordentlich abgehen.
Noch nicht geflogen, aber mit viel positiver Kritik hier im Forum: U.R.O und U.R.O 120.
Gruß, Jörg
Hallo Paul !
Wie ist denn der Windbereich dieses Drachens.
Vom Material her würde ich eher sagen unterer Windbereich ... oder ?
Der Drachen ist sehr leicht.
Gruß, Jörg
Liebe Wissenden,
wer kann mir etwas zu diesem Drachen sagen:
Er ist älter, aber sehr hochwertig gearbeitet.
Spannweite ca. 2,50m. Gestänge: komplett Skyshark Competition Airframes VII P.
Hi Stefan !
Da Bernd ihn versenden wird, wird er also in einem Karton sein, den man bei entsprechender
Behandlung sicherlich auch weiter benutzen kann.
Ich denke, dass das Melden von Schäden an Bernd und den Nachfolger Ehrensache ist.
Bericht & Video würden wir sicherlich machen.
Gruß, Jörg
 - Editiert von Nasenbaer0815 am 14.11.2011, 16:08 -
Hallo Bernd !
Wir freuen uns drauf.
Was hast Du denn vorgesehen, wie lange er bei jedem verweilen darf ?
Weil JesterRace und ich müssen ja z.B. einen gemeinsamen Wochenentermin finden
und dann muss auch noch das Wetter passen (bin bekennender Schönwetterflieger 8-) ).
Wo soll eigentlich der Listenpreis liegen ?
Grüße, Jörg
SAS als Leichwindwaffe ... wer hätte es gedacht ... :H:
 
		 
		
	