Ach ja, und zum Thema Kites mitnehmen:
Kann funktionieren, muss aber nicht.
Bisher wurde das immer ziemlich unproblematisch gehandhabt, schein sich aber nun zu verschärfen.
Wenn Du z.B. mit AirBerlin fliegst, werden (gem. Transportbestimmungen) je Flug 100 Euro fällig - macht 200 Euro.
Ich würde dann eine große Röhre nehmen (z.B. 200er Abflussrohr) und alle Kites hinein stecken.
2m ist schon heftig - das könnte zu Diskussionen führen.
Diese Bestimmungen sind echt ätzend.
Und das dämlichste ist, dass man von den Fluggesellschaften auch keine definitive Aussage bekommt.
Du wirst auf keinen Fall etwas schriftliches bekommen.
In einem Jahr hatte ich es dann doch mal geschaft, etwas schriftlich zu bekommen (Meine Frau arbeitet im Reisebüro) -
am Flughafen auf Fuerte haben sie das Schreiben aber erst nicht akzeptiert und es hat mich sehr lange
Diskussionen gekostet, bis man bereit war, meine 140cm (!) lange DN100-Röhre mitzunehmen.
Ach ja ... und dann gibt es da noch die Diskussionen, ob Flugdrachen überhaupt Sportgepäck ist -
das sehen viele nämlich auch anders ... dann muss Du nämlich Sperrgutgebühren zahlen und da bist Du mal
ganz schnell bei zich EUro (20 Euro je kg je Strecke ...).
Ist schon ne eigenartige Branche, die mit den Flugzeugen ....
Gruß, Jörg