Beiträge von Nasenbaer0815

    Hallo Christian !


    Das gibt Mecker, wenn Du kein kommerzieller Versender bist - oder Du zahlst bei einigen Anbietern extreme Aufpreise.
    Quaderförmiger Karton ... iloxx.de (z.B. 200x20x20cm für ca. 11 Euro)
    So ein Paket bekommst Du z.B. in Möbelhauslagern, Baumärkten, etc ... einfach mal eben nachfragen.


    Wenn der Drachen unter 135cm lang ist, bekommst Du ihn in ein 120x60x60cm-Paket (5,90 Euro mit dhl).


    Gruß, Jörg

    Dominik: Naja, der Strong ist ja nicht neu ... also neu schon, aber alt, so wie ich das lese.
    Daher denke ich schon, dass das es doch sehr kulant ist.
    Und dann noch die Art der Fehlerbehebung ... Drachen wird abgeholt und ummontiert.
    Andere Hersteller hätten vielleich eine neue Waage in die Post gelegt !
    Daher: Hut ab vor Elliot (auch wenn es doof ist, dass so etwas ausgliefert wird - da hast
    Du recht. Aber so etwas passiert in den besten Familien !!!).


    Meine Meinung, Jörg

    Hi Chris !


    Viele Fragen - die Antwort ist aber etwas komplexer !


    1. Die Performance eines Drachens geht in die Knie, wenn die Schnur zu dick ist.
    Du glaubst gar nicht, wieviel Bremsfläche eine Schnur ergibt.
    Sprich: er wird langsamer und träger (weil die Leinen auch durchhängen).


    2. Ob 120daN-Leinen bei 5-6 Bft. an der 2.5er reißen, kann ich Dir nicht pauschal sagen.
    - ist der Wind böig, gibt es hohe Impulsbelastungen, die die Leinen zum Reißen bringen können
    - wiegst Du 60kg, wird die 120er auf jeden Fall reichen
    - wiegst Du 120kg, wird sie evtl. reißen.


    3. Länge ist Geschmackssache ... :D
    Je kürzer, je schneller werden die Lenkbefehle umgesetzt und je rasanter der Flug.
    Je länger, je träger wird der Drachen und Du hast mehr Zeit zum Nachdenken.
    30m hören sich aber gut an !


    Gruß, Jörg

    Ich gebe zu: Wenn ich mich mit meine XL über den Acker ziehen lasse habe ich mir
    noch nie Gedanken gemacht, ob mir die Schnur optisch zusagt .... :(
    Und wenn Du die kleine Pure bei wirklich wenig Wind fliegen willst, nehme eine 70er,
    aber keine 130er oder 160er. Die ist auch schön dünn !


    Grüße, Jörg

    Zitat von Diddy

    Na Leute,
    mal im Ernst, was kann ich dafür verlangen? 30€ inkl. Versand ist mir zu wenig, da der Versand ja schon die Hälfte ausmacht.


    Hi Christian !
    War auch nur Spaß ! Dafür würde ich ihn Dir nämlich sofort abnehmen ... :D .
    Aber mal im Ernst:
    1. Ich würde den nicht verkaufen - der sieht nämlich ziemlich gut aus.
    2. 3,10m / 8er CFK ..... unter 100 Euro zzgl. Versand würde der bei mir nicht unter den Hammer kommen !!!


    Gruß, Jörg

    Hi Stefan !


    Wenn Du direkt einen Stand vor der Türe haben willst, kann ich Dir nur das Melia Gorriones an der
    Sotavento Beach empfehlen: [URL=http://maps.google.de/maps?q=fuerteventura&hl=de&ll=28.135615,-14.242702&spn=0.015668,0.022702&sll=51.151786,10.415039&sspn=22.899617,46.494141&hnear=Fuerteventura&t=h&z=16]KLICK MICH[/URL]
    Oder aber oben beschriebenes Riu Oliva Beach (oder das daneben) im Corralejo-Sandkasten:[URL=http://maps.google.de/maps?q=fuerteventura&hl=de&ll=28.703763,-13.839941&spn=0.031167,0.045404&sll=51.151786,10.415039&sspn=22.899617,46.494141&hnear=Fuerteventura&t=h&z=15]KLICK MICH[/URL].
    War ich zwar noch nicht, aber wenn Du die Lage auf dem Satelittenbild siehst ....
    Ansonsten ist ein Auto auf Fuerte echt hilfreich !!!


    Grüße, Jörg

    albatros:
    Das Olivia Beach hatten wir auch ins Auge gefasst, aber ein Schluckauf bekommen, als wir den
    Preis in der Schulferienzeit gesehen haben .... ich meine, das wären mit einem einfachen Zimmer
    mal eben lockere 4500 Euro gewesen .... too much !
    Das mit den Plastikrohren ist so eine Sache (wobei 1,60m schon eine Hausnummer ist).
    Habe ich bisher auch immer gemacht, allerdings nehmen auch die von Airberlin das nun alle
    etwas strenger und 100 Euro Aufpreis für ein Zusatzgepäckstück (als Sportgepäck deklariert) je Weg.
    Deshalb kommen dieses Jahr nur kleine (z.B. SAS 82.5), gemuffte (z.B. Topas 1,7 6mm und Torero)
    und Matten (Wasabis) mit ins Gepäck.


    Wir fliegen übrigens auch am 09.06. ..... dann werden wir uns ja wahrscheinlich dort begegnen!


    Grüße, Jörg

    Schmendrick & Sportex: Die R-Tex von Ryll gibt es nicht mehr ;-).
    Stefan Derrick: Einer Pure oder einem Topas-Gespann ist es relativ egal, wie der Luftwiederstand der Leine ist.


    Obwohl andere Leute andere Meinungen haben bin ich immer noch von den Protec-Leinen überzeugt.
    Ich fliege einige Leinensets schon seit vielen Jahren und die sehen immer noch sehr gut aus !


    Grüße, Jörg