Mark, waren das damals alles handmades ?
Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
Hallo Mark !
O.k. .... ist das Shape eigentlich das gleiche wie vom Hotstripe ? -
-
Schmendrick: Naja, Icarex ist ja nun doch eher leichwindtauglich, denke ich.
-
Zitat
Siehst Du vollkommen richtig
Hab ja auch noch junge Augen ....

Grüße, Jörg
-
Hallo Marco, hallo Frank !
Danke Euch beiden.
Ich glaube, Marco hat recht .... zumindest das Design ist extrem ähnlich und er hat 3 Standoffs,
der Ghoul nur 2, wenn ich das richtig sehe ...Ich bin ja mal aufs Fliegen gespannt.
Gruß, Jörg
-
Wer kann mir etwas zu diesem Space Kites - Drachen sagen ????
Sieht aus wie ein Hotstripe ... allerdings für Leichtwind.
Material: ich denke Icarex
Bestabung: 6mm (UQS Exel Strong)Grüße, Jörg
-
Mein neuer Gebrauchter ist heute (endlich) bei mir eingetrudelt:
Grüße, Jörg
-
Stefan: Doch, kannst Du bestimmt. Irgendwo im Kläppchen wo der Unterfaden drin ist ist da ein Hebel versteckt ...
Mensch, wer hat Dir denn diese Maschine empfohlen .... -
Zitat
In der Regel hängt das Problem am unteren Ende der Strippen
... was haben denn die Powergrips damit zu tun ...
8-) -
Mein 1.7er mit 6mm läuft einwandfrei. Er ist ein Custom.
Sollte es wirklich so sein, dass Michaels Segel besser gearbeitet
sind als die Seriensegel ?
Dagegen sprechen aber meine Torero-, Tauros- und Matadorsegel -
die kommen nämlich auch aus der Näherei und sind PERFEKT.
Gruß, Jörg -
Am besten stellst Du hier mal ein Bild von der Stelle ein.
-
Sehr gute Wahl !

-
... ohh ... ein Tigerenten-3,14er ...
... sieht irgenwie retro aus ... aber nicht schlecht ! -
Hallo Stefan !
Yepp, genau so wie Du es geschrieben hast mache ich es auch, wenn ich so lange Leinen
vielleicht 1x im Jahr an der See benötige - klappt wunderbar.
Ob die lange, kurze, stärkere oder schwächere Schnur unten oder oben ist, ist total egal.
So lange Schnüre brauchst Du ja eher fürs Schönfliegen statt zum Powern ....
Und Du musst ja nicht unbedingt mit so einer Kombi 20 Runden in die eine Richtung fliegen ....Gruß, Jörg
-
Muecke: Aber nicht im Binnenland als Gelegenheitsallwetterdrachen.
Antares und Merlin kenne ich nicht ... aber der Topas ist da auf jeden Fall schon mal die deutlich bessere Wahl !Grüße, Jörg
-
Zitat
Dass er von den 8 euro nicht abweicht, finde ich ok.
Den inhalt des mails hätte ich anders formuliertGenau mein Reden !
Das muss jeder Unternehmer für sich selber entscheiden ... die Kunden entscheiden dann auch.
Aber ein gewisses Maß Höflichkeit kann man schon erwarten ... allen Kunden gegenüber. -
schwonck_le & Nugman: So Kunden wie Euch wünsche ich mir auch ...
-
Hallo Roland !
Was Uwe 3 Posts weiter oben geschrieben hat, trifft den Nagel auf den Kopf.
Ich wollte erst nahezu gleiches schreiben.In dem anderen Thread hatte ich meine Sicht der Dinge schon einmal geschrieben:
Sicherlich muss man kaufmännisch denken - aber nicht so ... und erst recht nicht in diesem Ton !!!
Hätte er geschrieben: "Es tut und leid, aber auf Grund von x und y sehen wir uns leider nicht in der
Lage, die Teile als Warensendung zu versenden ..." ... ich hätte es auch nicht verstanden, aber es wäre i.O. gewesen.Wenn ich irgendwo eine Kleinigkeit haben möchte und der Händler ist flexibel, merke ich mir das und
sicherlich werde ich dann dort mal eine größere Bestellung platzieren.Glaube mir - ich muss in meinem Job auch kaufmännisch denken ... das muss fast jeder ...
aber bei Kleinigkeiten kann man auch mal großzügig sein ... das zahlt sich definitiv aus.Das Versandgeschäft ist eine Mischkalkulation: Sicherlich würde sich der Aufwand kaufmännisch nicht lohen.
Aber der nächste bestellt eine Matte für 1000 Euro .... dann gehe ich ja auch nicht hin und sage, dass 30% Marge
in keiner Relation zum Aufwand stehen - oder ?Grüße, Jörg
-
Nugman: Ich werde jetzt nicht auf Deinen Post antworten ... sonst lande ich im Flameboard ...

Nur eines:
ZitatSei gut zu Deinem Dienstleister und bezahle ihn dafür, dann bekommst Du auch eine gute Dienstleistung.
---> HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAH .... der war gut ... [tupf die Lachtränen weg]Schönen Tach, Jörg
