Sehr gute Wahl !
Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
... ohh ... ein Tigerenten-3,14er ...
... sieht irgenwie retro aus ... aber nicht schlecht !
-
Hallo Stefan !
Yepp, genau so wie Du es geschrieben hast mache ich es auch, wenn ich so lange Leinen
vielleicht 1x im Jahr an der See benötige - klappt wunderbar.
Ob die lange, kurze, stärkere oder schwächere Schnur unten oder oben ist, ist total egal.
So lange Schnüre brauchst Du ja eher fürs Schönfliegen statt zum Powern ....
Und Du musst ja nicht unbedingt mit so einer Kombi 20 Runden in die eine Richtung fliegen ....Gruß, Jörg
-
Muecke: Aber nicht im Binnenland als Gelegenheitsallwetterdrachen.
Antares und Merlin kenne ich nicht ... aber der Topas ist da auf jeden Fall schon mal die deutlich bessere Wahl !Grüße, Jörg
-
Zitat
Dass er von den 8 euro nicht abweicht, finde ich ok.
Den inhalt des mails hätte ich anders formuliertGenau mein Reden !
Das muss jeder Unternehmer für sich selber entscheiden ... die Kunden entscheiden dann auch.
Aber ein gewisses Maß Höflichkeit kann man schon erwarten ... allen Kunden gegenüber. -
schwonck_le & Nugman: So Kunden wie Euch wünsche ich mir auch ...
-
Hallo Roland !
Was Uwe 3 Posts weiter oben geschrieben hat, trifft den Nagel auf den Kopf.
Ich wollte erst nahezu gleiches schreiben.In dem anderen Thread hatte ich meine Sicht der Dinge schon einmal geschrieben:
Sicherlich muss man kaufmännisch denken - aber nicht so ... und erst recht nicht in diesem Ton !!!
Hätte er geschrieben: "Es tut und leid, aber auf Grund von x und y sehen wir uns leider nicht in der
Lage, die Teile als Warensendung zu versenden ..." ... ich hätte es auch nicht verstanden, aber es wäre i.O. gewesen.Wenn ich irgendwo eine Kleinigkeit haben möchte und der Händler ist flexibel, merke ich mir das und
sicherlich werde ich dann dort mal eine größere Bestellung platzieren.Glaube mir - ich muss in meinem Job auch kaufmännisch denken ... das muss fast jeder ...
aber bei Kleinigkeiten kann man auch mal großzügig sein ... das zahlt sich definitiv aus.Das Versandgeschäft ist eine Mischkalkulation: Sicherlich würde sich der Aufwand kaufmännisch nicht lohen.
Aber der nächste bestellt eine Matte für 1000 Euro .... dann gehe ich ja auch nicht hin und sage, dass 30% Marge
in keiner Relation zum Aufwand stehen - oder ?Grüße, Jörg
-
Nugman: Ich werde jetzt nicht auf Deinen Post antworten ... sonst lande ich im Flameboard ...
Nur eines:
ZitatSei gut zu Deinem Dienstleister und bezahle ihn dafür, dann bekommst Du auch eine gute Dienstleistung.
---> HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAH .... der war gut ... [tupf die Lachtränen weg]Schönen Tach, Jörg
-
Zitat von pookiraw
hab im eigendlich nur an der stellt wo die stäbe aufeinandertreffen
bei jedem stab 2 stopperclipse auf abstand gesetzt und dann nen spanngummi rummgetütelt^^.... ahhh ... stimmt .... war ja low budget .... das baue ich nach
-
Gar nicht so schlecht, die Idee.
Wenn ich auf der Wiese mit dem Handy ein Video mache, baue ich immer Burgen aus Taschen ...Hast Du mal ein Detailbild von der Stelle, wo die 4 Stäbe zusammen kommen ?
Und die Pimp-Idee von GiMiCX finde ich auch klasse ...Ich hoffe, Du hast kein Patent drauf angemeldet ....
Gruß, Jörg
-
Hast Du die Chance, in den Saum eine Saumschnur rein zu fummeln oder sind Übergänge zwischen den Paneelen vernäht ?
Ggf. würde auch schon eine Schnur vom Standoff (dort dann vernähen) bis zur Flügelspitze eine Verbesserung bewirken.Grüße, Jörg (der Dir den Tipp mit der Nähmaschine gegeben hat ... ;-))
-
-
Axel: Nee - total falscher Ansatz von Dir (finde ich).
Sicherlich muss man kaufmännisch denken - aber nicht so ... und erst recht nicht in diesem Ton !!!
Hätte er geschrieben: "Es tut und leid, aber auf Grund von x und y sehen wir uns leider nicht in der
Lage, die Teile als Warensendung zu versenden ..." ... ich hätte es auch nicht verstanden, aber es wäre i.O. gewesen.Wenn ich irgendwo eine Kleinigkeit haben möchte und der Händler ist flexibel, merke ich mir das und
sicherlich werde ich dann dort mal eine größere Bestellung platzieren.Glaube mir - ich muss in meinem Job auch kaufmännisch denken ... das muss fast jeder ...
aber bei Kleinigkeiten kann man auch mal großzügig sein ... das zahlt sich definitiv aus.Gruß, Jörg
-
Zitat
[...] uns sind kleine Aufträge lästig, die mehr Aufwand verursachen, als sie Gewinn bringen [...]
Absolut U N G L A U B L I C H !!! Wie kann man sich nur so disqualifizieren !
-
Maestrale: Sehr schick, die beiden. Hast Du den rechten auch neu genäht oder ist das der mit Sekundenkelber beschichtete ?
-
Ich bin zwar absolut kein Einleiner-Flieger, finde es aber absolut genial, was Ihr
da so zusammenbaut. Papageien, jetzt dieser Maulwurf ... Respekt !!!
Grüße, Jörg -
Edelrid kannst Du direkt bei Bernd bestellen - das wäre das einfachste
Ich bin auch von den Edelrid-Waageleinen überzeugt.
Die Extrem-Speedkiting-Fraktion hier aus dem Forum nennt die Edelrid-Leinen jedoch
"Gummiseile" und schwört auf Liros.
Will sagen: Edelrid ist von der Haltbarkeit super (mit Climax-Waageleinen habe ich z.B.
ganz schlechte Erfahrungen gemacht), Liros-Waageleinen sind wohl noch dehnungsärmer.Gruß, Jörg
-
Stefan: Ich glaube, das "Brummproblem" ist mit Hausmitteln einfacher in den Griff zu bekommen
als "Laufschnellanohnevorherzubrummenproblem" ...@Nähmaschinenprofs: Ist das eigentlich ein Qualitätsmerkmal einer Maschine ?
Haben teurere Maschinen solche "Probleme" grundsätzlich nicht ?Schöne Woche, Jörg
-
-
Hallo Moonraker !
Das hört sich auf dem Handyvideo schlimmer an, als es ist.
Und es ist ein Industriegebiet.