Das zweite Bild hast Du aber in Australien gemacht, oder ? ![]()
Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
Hi Nick !
Mein SAS 82.5 läuft mit folgenden Waagemaßen super:
UQS: 45,8cm
Mittelkreuz: 50,8cm
OQS: 50,3cm (Ich empfehle eine Knotenleiter 49,0 - 51,0cm)Gruß, Jörg
-
Einen Cut auf der Ober- oder Unterseite zu reparieren ist noch mal eine
ganz andere Nummer - vorausgesetzt, er liegt relativ günstig im Bereich der Kappe-
dann ist eine Reparatur mit einer Freiarmmaschine relativ einfach.
Das kann für einen Profi in ein paar Minuten erledigt sein.
Aber beim Kammerriss von vorne bis hinten ist das wesentlich aufwändiger.
Ich wüsste gar nicht, wie man ohne Nähte aufzutrennen das schaffen sollte ...Die Adresse war ja nur ein Tipp.
Ich behaupte: Wenn man es nicht selber näht, lohnt es nicht - außer man findet jemanden,
der die Aufgabe als sportliche Herausforderung sieht und nur eine kleine
Aufwandsentschädigung haben möchte. Das wird aber mit hoher Wahrscheinlichkeit niemand
sein, der von dieser Arbeit lebt.Gruß, Jörg
-
Der kleine DW wird bei richtig viel Wind zur Sau.
Ich bin meinen damals bei tatsächlich gemessenen >80km/h auf Fuerte geflogen.
Sogar 40m 160daN Schnur haben mich ans (Reaktions-)Limit gebracht - leider auch den DW, dem die
Gräten dann tatsächlich im Flug durch die Powerzone gebrochen sind.
Das "Problem" beim DW2 ist, dass man ihn bei viel Wind wirklich auf den letzten Knoten stellen muss,
da er sich sonst schüttelt. Und bei richtig viel Wind auf dem letzten Knoten sollte man es tunlichst sein lassen,
enge Spinns zu fliegen ... die Drehungen, die er dann ausführt, sind (zumindest für mich) nicht mehr
nachvollziehbar.Gruß, Jörg
-
Neupreis Hornet 1,5 RTF: 99 Euro bei Lenkdrachen Bradel.
RTF-Set hier oder im Auktionshaus verkaufen: ca. -30 Euro.
-> Macht ca. 69 Euro für ne niegelneue Matte ohne Mängel.
Ob Du es dafür reparieren lassen kannst und dann im Endeffekt doch eine
reparierte Matte hast ...
Ich denke, das lohnt nicht.
Gruß, Jörg -
Die letzten beiden Posts sind ja voll retro ...

Mammuts bin ich noch nie gflogen, aber Mirage.
Und wenn der Wind passt, machen die Dinger trotz Ihres (Entwicklungs-)Alters
richtig Spaß !!!
Gruß, Jörg -
Mensch, wäre ich mal gekommen.
Und ich habe den Balkon winterfest gemacht ...
hier in Solingen war wirklich NULL Wind !!!
Mist. -
Man sollte mal den Windlügner beobachten.
Wenn es so bleibt, hat es ehrlich gesagt nur wenig Sinn .... -
Darf ich konstruktive Kritik üben ?
1. Du solltest weniger durch die Gegend tänzeln sondern versuchen ruhig stehen zu bleiben.
2. Mach die Arme näher zusammen und strecke sie weiter nach vorne.
Grüße, Jörg -
Das ist eine Mär
.... -
-
-
Hallo Gerhard !
Ja, ist er
Ich habe ihn einfach viel zu wenig genutzt !
Gruß, Jörg -
-
Zitat
Das lässt doch hoffen und Papa keine Angst um Drachen und Junior haben
... so ein bischen hat es schon gekribbelt ... in den Steiki sind soooo viele Stunden geflossen ...
aber nach den ersten 20 Sekunden hatte ich ein gutes Gefühl !!!
Gruß, Jörg -
Bernd, schickes Teil

-
Danke, Bernd.
-
So, gerade eben habe ich meine neue Waage für meinen Steiki 2.5 fertig geknüpft.
Dieses mal 100daN - ich hoffe, die hält nun .
Hier sind nun die Maße, jeweils gemessen von der OK der Spreize bis zur Knotenmitte:UQS: 68cm
OQS: mit Knotenleiter: 53cm - 63cm
Kreuz: mit Knotenleiter: 55cm - 66cmTotal entspanntes "Wolsing-Fliegen" (so wie im Video von meinem Sohnemann):
OQS:53cm
Kreuz: 66cmSchnelles und zugstarkes Fliegen so um 3-4 Bft:
OQS: 57-58cm
Kreuz: 55cmDen Bereich 58cm - 63cm an der OQS habe ich noch nicht ausprobiert -
wahrscheinlich werde ich den Bereich auch gar nicht brauchen und die
Knotenleiter entsprechend kürzen.Evtl. werde ich auch noch einen Abfangschenkel bauen, muss ich aber noch
ausprobieren.Gruß, Jörg
-
1. Xeo
2. Christian78
3. Ranni + Peter
4. Moonraker
5. MichaelS
6. Sportex
7. nasenbaer0815 (bei ordentlichem Wetter und ohne S-Kite ... ich hoffe, ich darf trotzdem kommen
)Gruß, Jörg
-
Zitat
sehr verdächtig ist die Ausatmung auf den letzten Metern
Stimmt ! Da atmet er viel ab ... mehr, als er unter Atmosphärendruck hätte einatmen können.
Aber das schmälert nicht den künstlerischen Aspekt des Videos - es bleibt klasse ;-).
