Hi Christian ...
Hmmm... ich weiß nicht, ob ich so einen unelastischen Stoff nehmen würde ...
Der SAS lebt davon, dass sich das Segel ausformt ... was man ganz gut daran sieht,
dass das Segel unbelastet ganz gut Falten wirft:

Mein 125er von Bernd ist aus Kitex und läuft perfekt.
Mein 150er von mir ist aus Chicara und läuft noch perfekter.
Mein 100er von mir ist aus R-Tex, läuft ganz gut, würde ich aber nicht noch einmal machen.
Er dehnt sich deutlich zu stark.
Mein 82.5er ist auch aus R-Tex und läuft extrem gut - hier stört auch das R-Tex nicht.
Mein absoluter Liebling ist mittlerweile der 150er.
Gestern habe ich mit der Familie einen Ausflug zu Brouwersdam gemacht und bin ihn
bei mittleren 2 Bft. bis unteren 3 Bft. ganz lässig geflogen.
Denke dran ... Du bist auch Binnenland-Flieger.
Ich kann Dir wirklich den 150er ans Herz legen ... oder den 125er.
Mit dem 100er hast Du hier seltener Spaß.
Gruß, Jörg


