Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Vorab: 170cm sind kein Widerspruch zum Binnenlandeinsatz ... so 100cm Leitkante fände ich klasse.
- eine Saumschnur sollte er haben ... ich hasse laute Vögel - ich fände ein spannendes Shape interessanter als ein optisch überpimpter Drachen mit viel Schnickschnack - nicht zu teures Material - schneller Aufbau
Wegen Tauros oder Balor: Der Tauros ist deutlich leichter zu starten und fliegt praktisch bei jedem Wind. Der Balor ist eine Startzicke und lässt bei einem misslungenen Start auch gerne mal das Carbon bersten. Der Balor hat mehr Charakter ... er ist gefühlt schneller, hat mehr Power und fliegt wie auf Schienen. Der Tauros ist wesentlich quirliger, kann aber je nach Einstellung auch wie auf Schienen fliegen. Einen Crash verkraftet er wesentlich besser, da er nicht so extrem abgespannte Winglets hat und kein Mylar verarbeitet ist. Der Balor macht an langen Leinen Spaß, der Tauros gar nicht - mehr als 35m empfinde ich an ihm ätzend. Mit dem Tauros gehst Du auf die Wiese, baust ihn auf und hast Spaß. Beim Balor solltest Du immer voll konzentriert sein. Verarbeitet sind sie beide absolut erstklassig.
Wie wäre es, wenn Ihr mit doodle einen Termin zu finden versuchen würdet ? Am Anfang fand ich dieses gedoodle nervig ... aber unterm Strich ist es eine super Sache.
Hi Michael, danke für Dein Hilfeangebot. Pinkes Tape gibt es u.a. bei Metropolis. Ich habe gehofft, dass es auch selbstklebendes Chicara in der Farbe gibt ... aber ich denke, das wird nichts geben. Gruß, Jörg
Ich habe Teflonschlappen ... 8-) . Es soll ja nicht gleich schmelzen ... weich werden reicht ja, damit es keine Wirkung mehr hat. Und 60ºC in der direkten Sonneneinstrahlung sind sicherlich realistisch ... wenn nicht noch mehr. Gruß, Jörg
Was sagt denn so ein Heißkleberinlay, wenn er in wärmeren Gegenden den ganzen Tag am Strand liegt ? Das wird doch wieder weich und erfüllt nicht mehr so recht seinen Zweck .... oder ? Gruß, Jörg
Gestern hat es mir eine Schnur zerrissen und ich habe mir ein kleines Loch in einen meiner Lieblinge gemacht ... geht ja gar nicht !!! Ich habe extrem gute Erfahrungen mit dem selbstklebendem Chicara gemacht ... das Zeug klebt wie die Pest und farblich passt es natürlich einwandfrei zu dem Chicara. Bei Ryll gibt es zig Farben ... aber kein neonpink ... :-/ Meine Frage an die Wissenden: gibt es das oder gab es das mal ? Hat vielleicht noch jemand so etwas in seinem Nachttisch liegen oder kennt jemanden, der es dort hat ? Ich wäre für jegliche Hilfe dankbar !!! Gruß, Jörg
Gestern war endlich der passende Wind, um den Leponex XL (Spannweite 160cm) nach ein paar kleinen Optimierungen zu fliegen.
Er hat, entgegen der Empfehlung von Popeye, komplett 6er CFKGestänge. Ich denke mal, er geht dadurch etwas später ... aber wenn er geht, dann geht er :-).
Und er hat nun endlich einen Abfangschenkel bekommen. Das hat tatsächlich eine ganze Menge gebracht ... das Zittern, was ich früher in den Leinen hatte, ist nahezu vollständig weg. So stört es mich nun gar nicht mehr - vielleicht bekomme ich es ja noch komplett beseitigt, wenn ich die Fangschenkel etwas straffer mache ... das werde ich beim nächsten Mal testen.
Stefan (Rix): Nochmals DANKE für dieses tolle Geschenk !!! So wird er zu meinem Lieblingsdrachen bei passendem Wind !!!
Auf dem Video sieht man leider nicht seine ganze Qualität. Ich Depp hatte scheinbar aus Versehen beim Aufstellen der Kamera etwas gezoomt. So sind die Passagen bei hohen Windstärken leider nicht drauf, weil ich da das Windfenster voll ausnutzen wollte .... bzw. musste. Aber man sieht trotzdem sein Potential !!!
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gruß, Jörg - Editiert von Nasenbaer0815 am 22.12.2013, 09:19 -
Schöner Platz zum Fliegen ... der schönste. Aber der Wind kann wirklich alle Stärken haben. Ich war dieses Jahr im Juli dort. Ich hatte 18 Drachen mit ... von denen habe ich 16 geflogen ... vom Steiki an 25daN bis zum Squid mit Schweiß auf der Stirn.
Vertue Dich nicht. Auch auf Fuerteventura gibt es windarme Tage. Zwischen 1 und 10 Bft. ist alles möglich. Und die gängigen Vorhersagen für die Insel kannst Du komplett vergessen. BTW: Wo geht es genau hin ? Gruß, Jörg
Hi Patrick, Glückwunsch zum gelungenen Erstlingswerk. Ich war erstaunt von der Performance bei dem bisschen Wind. Freue mich schon drauf, den beim nächsten Meeting fliegen zu können. Gruß, Jörg