Ball & sandgefüllte Socke ... ne super Idee !!!
Das werde ich auch mal testen ... hatte mir schon ein
paar Gedanken zu einer Alternative zur bekannten
Startrampe gemacht ... die Idee ist mir noch nicht gekommen.
Danke & Gruß, Jörg
Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
Stell doch mal ein Bild ein.
Gruß, Jörg -
Heute habe ich meinen 0.3er und 0.4er mal wieder im Gespann geflogen ...
... und heute hatte ich auch mal eine Videokamera dabei:https://www.drachenforum.net/f…4-Gespannflug-t85317.html
Gruß, Jörg
-
Ein Frohes Neues Jahr zusammen !
Heute am späten Nachmittag hatte ich, bei super Wetter und zwar unstetigem, aber
ordentlichem Wind, Zeit und Muße, mal wieder mein n`Finity 0.3/0.4-Gespann zu lüften.
Ich habe die Abstandsmaße noch mal variiert und die jetzige Einstellung läuft schon wieder
deutlich besser, als beim letzten Flug.
Im Verlauf des Videos sind auch ein paar interessante Starts zu sehen ... ;-).Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß, Jörg
-
Hallo Ihr 2,
O.k ... ich werde die APA mal testen.
Schnurkreuz überzeugt mich nicht ... ich denke für
hohe Kräfte ist das nur mäßig geeignet.
Die LO Kreuze passten nur bei einer Kombi ... welche,
muss ich noch mal checken.
Skyshark muss ich mir noch mal ansehen.
Gruß, Jörg -
Ich bin ja echt Fan von Bogenshaften als UQS bei Drachen um die 160-200cm Spannweite geworden.
Störend finde ich allerdings, dass es keine ordentlichen Verbinder und Kreuze für die Maße gibt ...
also Kreuze mit 7.2mm Hülsen für die UQS und Verbinder mit 7mm.
Oder gibt es so was und mir fehlt nur der Überblick ?
Verbinder 6/7mm und 8/7mm, Kreuze 6/7.2, 8/7.2 und 7.2/7.2 wären klasse.
Auch die Wings-Seitenverbinder mit längerem Schaft und 8mm Hülse sind keine optimale Lösung.
Und dieses Umtüddeln mit Tess ... nun ja ... besonders im Sommer suboptimal.
Vielleicht kann man ja auch einen Hersteller inspirieren.
Evtl. hat ja einer von Euch entsprechende Kontakte ?
Gruß, Jörg -
Ahhh ... der Baum ist größer als ich dachte ... :=(
-
Ich bin auch raus.
Ich habe Null Bock mehr auf diese Plagiatsdiskussion.
So lang es hier ne Hand voll Leute gibt die glauben, so aggieren zu
müssen, hab ich keine Lust auf so etwas.
Dem Rest viel Erfolg ... und lasst die Shaps besser juristisch prüfen ;-).
Gruß, Jörg -
Ich tipp mal .... nFinity 0.5 ... ?
Gruß, Jörg -
http://www.zelte-rauch.de/wiese/Balor270j.avi
Ich bei Wind 2-3 Bft. mit Marks 270er. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mein Tauros und ich -
Vorab: 170cm sind kein Widerspruch zum Binnenlandeinsatz ... so 100cm Leitkante fände ich klasse.
- eine Saumschnur sollte er haben ... ich hasse laute Vögel
- ich fände ein spannendes Shape interessanter als ein optisch überpimpter Drachen mit viel Schnickschnack
- nicht zu teures Material
- schneller AufbauGruß, Jörg
-
Wegen Tauros oder Balor:
Der Tauros ist deutlich leichter zu starten und fliegt praktisch bei jedem Wind.
Der Balor ist eine Startzicke und lässt bei einem misslungenen Start auch
gerne mal das Carbon bersten.
Der Balor hat mehr Charakter ... er ist gefühlt schneller, hat mehr Power und fliegt
wie auf Schienen.
Der Tauros ist wesentlich quirliger, kann aber je nach Einstellung auch wie auf Schienen
fliegen. Einen Crash verkraftet er wesentlich besser, da er nicht so extrem abgespannte
Winglets hat und kein Mylar verarbeitet ist.
Der Balor macht an langen Leinen Spaß, der Tauros gar nicht - mehr als 35m empfinde
ich an ihm ätzend.
Mit dem Tauros gehst Du auf die Wiese, baust ihn auf und hast Spaß.
Beim Balor solltest Du immer voll konzentriert sein.
Verarbeitet sind sie beide absolut erstklassig.Viel Spaß beim Entscheiden.
Jörg
-
Wie wäre es, wenn Ihr mit doodle einen Termin zu finden versuchen würdet ?
Am Anfang fand ich dieses gedoodle nervig ... aber unterm Strich ist es eine
super Sache.Gruß, Jörg
-
Traumhaft schön ist er geworden.
Gratulation und Respekt vor der Arbeit.
Gruß, Jörg -
Welches ? Deins oder das von Metropolis ?
-
Hi Michael,
danke für Dein Hilfeangebot.
Pinkes Tape gibt es u.a. bei Metropolis.
Ich habe gehofft, dass es auch selbstklebendes
Chicara in der Farbe gibt ... aber ich denke,
das wird nichts geben.
Gruß, Jörg -
Ich habe Teflonschlappen ... 8-) .
Es soll ja nicht gleich schmelzen ...
weich werden reicht ja, damit es keine Wirkung mehr hat.
Und 60ºC in der direkten Sonneneinstrahlung sind
sicherlich realistisch ... wenn nicht noch mehr.
Gruß, Jörg -
Was sagt denn so ein Heißkleberinlay, wenn er in
wärmeren Gegenden den ganzen Tag am Strand liegt ?
Das wird doch wieder weich und erfüllt nicht mehr so
recht seinen Zweck .... oder ?
Gruß, Jörg -