Hallo Bernd !
Danke . Den Steiki mit den beiden kleinen Fingern geflogen und das Foto mit dem Handy gemacht ...
... bin selbst erstaunt über das Ergebnis !!!
Gruß, Jörg
Hallo Bernd !
Danke . Den Steiki mit den beiden kleinen Fingern geflogen und das Foto mit dem Handy gemacht ...
... bin selbst erstaunt über das Ergebnis !!!
Gruß, Jörg
Heute war mal wieder so ein Tag wo ich ich froh war, den Steiki 2.5 komplett mit 6mm-Stangen gebaut zu haben:
Herrlich - fliegen in Zeitlupe !
Gruß, Jörg
O.k. ... hat das auch einen Namen oder ist das was LO-spezifisches ?
Gruß, Jörg
Sehr schön.
Was ist das für ein Leitkantenmaterial ... wenn ich fragen darf ?
Gruß, Jörg
Nein.
Aber der Drachen Bereich schließt gleich an den Strand an.
Du wirst es sehen ... Es ist dort alles sehr überschaubar ;-).
Gruß, Jörg
Gutes Essen:
Neuharlingersiel, Hotel Janssen, Scholle Finkenwerder Art ...
... oder jede beliebige Speise von der Karte.
Der Hafen in Neuharlingersiel ist überhaupt seeehr schoen.
Es gibt auch eine Drachenwiese hinter dem Strand direkt am Wasser -
nicht besonders groß, aber okay.
Ach ja ... und nach dem Essen ins Dattein ... ne nette Kneipe
im Hafen.
Viel Spaß, Jörg
Vielen Dank für die ganzen Blumen.
Das erfreut das Erbauerherz ;-).
Gruß, Jörg
Mein Standard hat nun auch einen kleineren Kollegen bekommen ... einen "m":
Gruß, Jörg
Oh oh Christian.
Bei böigem Wind wie ihm wir hier im Bergischen gerne
haben solltest Du den nicht raus holen ...
Bin ja mal gespannt !
Gruß, Jörg
Hi Christian.
Hammer Teile !
Wo liegt eigentlich die Spannweite vom 250er ?
Gruß, Jörg
Ball & sandgefüllte Socke ... ne super Idee !!!
Das werde ich auch mal testen ... hatte mir schon ein
paar Gedanken zu einer Alternative zur bekannten
Startrampe gemacht ... die Idee ist mir noch nicht gekommen.
Danke & Gruß, Jörg
Stell doch mal ein Bild ein.
Gruß, Jörg
Heute habe ich meinen 0.3er und 0.4er mal wieder im Gespann geflogen ...
... und heute hatte ich auch mal eine Videokamera dabei:
https://www.drachenforum.net/f…4-Gespannflug-t85317.html
Gruß, Jörg
Ein Frohes Neues Jahr zusammen !
Heute am späten Nachmittag hatte ich, bei super Wetter und zwar unstetigem, aber
ordentlichem Wind, Zeit und Muße, mal wieder mein n`Finity 0.3/0.4-Gespann zu lüften.
Ich habe die Abstandsmaße noch mal variiert und die jetzige Einstellung läuft schon wieder
deutlich besser, als beim letzten Flug.
Im Verlauf des Videos sind auch ein paar interessante Starts zu sehen ... ;-).
Gruß, Jörg
Hallo Ihr 2,
O.k ... ich werde die APA mal testen.
Schnurkreuz überzeugt mich nicht ... ich denke für
hohe Kräfte ist das nur mäßig geeignet.
Die LO Kreuze passten nur bei einer Kombi ... welche,
muss ich noch mal checken.
Skyshark muss ich mir noch mal ansehen.
Gruß, Jörg
Ich bin ja echt Fan von Bogenshaften als UQS bei Drachen um die 160-200cm Spannweite geworden.
Störend finde ich allerdings, dass es keine ordentlichen Verbinder und Kreuze für die Maße gibt ...
also Kreuze mit 7.2mm Hülsen für die UQS und Verbinder mit 7mm.
Oder gibt es so was und mir fehlt nur der Überblick ?
Verbinder 6/7mm und 8/7mm, Kreuze 6/7.2, 8/7.2 und 7.2/7.2 wären klasse.
Auch die Wings-Seitenverbinder mit längerem Schaft und 8mm Hülse sind keine optimale Lösung.
Und dieses Umtüddeln mit Tess ... nun ja ... besonders im Sommer suboptimal.
Vielleicht kann man ja auch einen Hersteller inspirieren.
Evtl. hat ja einer von Euch entsprechende Kontakte ?
Gruß, Jörg
Ahhh ... der Baum ist größer als ich dachte ... :=(
Ich bin auch raus.
Ich habe Null Bock mehr auf diese Plagiatsdiskussion.
So lang es hier ne Hand voll Leute gibt die glauben, so aggieren zu
müssen, hab ich keine Lust auf so etwas.
Dem Rest viel Erfolg ... und lasst die Shaps besser juristisch prüfen ;-).
Gruß, Jörg
Ich tipp mal .... nFinity 0.5 ... ?
Gruß, Jörg
http://www.zelte-rauch.de/wiese/Balor270j.avi
Ich bei Wind 2-3 Bft. mit Marks 270er.