Ach so .... .
Dann haben wir jetzt ja eine Lösung.
Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
Klar geht das ... Parfum steht halt bei fast jedem zu Hause
rum, reiner Alkohol evtl. nicht.
Und keine Sorge ... er riecht nicht lange.
Gruß, Jörg -
Klar ... meinste, ich will hier so Stinker in der Bude haben ... :=( :-O
Gruß, Jörg -
Hi Stefan,
Filzstift geht klasse mit Parfum weg und hinterlässt keine Schäden am Tuch.
Zum Beweis habe ich gerade mal einen Test mit PERMANENTEM FOLIENSTIFT gemacht ... also dem Supergau !!!Ordentlich einsprühen !!!
Dann sieht es so aus:Abtupfen, dann wieder einsprühen, mit den Fingern ordentlich einmassieren, abtupfen und das ganze wiederholen,
bis nichts mehr zu sehen ist:Und .... angenehmer Nebeneffekt .... der Drachen riecht gut .... 8-) :-O
Gruß, Jörg
-
Ah, okay.
Mach doch mal bitte ein Detailbild und poste das hier.
Gruß, Jörg -
Ja ... schick.
Wie genau ist das gemacht ?
Gruß, Jörg -
Das Phänomen habe ich definitiv nur bei Porcher Marine.
Bei meinen Chicara Segeln ist davon nichts zu sehen.
Auch wenn Du das Segel vernünftig aufrollst (was ich immer tue),
kommt das schon vom Lagern im Köcher.
Aber immer was um das Kreuz herumtüddeln ... das ist mir zu lästig.
Gruß, Jörg -
Ich habe solche Stellen auch an meinem Tauros und am großen Topas.
Optisch ist das natürlich nicht so schön, aber ich hab die beiden Teile
auch immer bei ordentlich Wind geflogen und konnte keine Beeinträchtigung
beim Material beobachten - also hinsichtlich der Haltbarkeit.
Auch werden bei mir die Stellen nicht größer.
Ich lasse alles so, wie es ist.
Gruß, Jörg -
Ich tippe mal auf Porcher Marine Skytex ?
Da kannst Du nix dran machen ... das ist leider so ...
Gruß, Jörg -
Nene .... das ist einer meiner Lieblingsdrachen ....
die gebe ich nicht wieder her ... außer halt gegen eine andere Avalance ;-).
Gruß, Jörg -
Hört mit den halben Bfts auf ... sonst kommen gleich wieder die Erklärbären
.
Das hört sich sehr interessant an ... obwohl erst einmal komisch, dass weniger Bauch früher und stabiler fliegt.
Den würde ich ja irgendwann gerne mal testen.
Und ... ich bin mir sicher, dass man die Schablonen anhand eines vorhandenen Segels wieder zurückholen könnte, Michael, ... 8-)
Gruß, Jörg -
Meiner ist außerdem nur gegangen, weil der hier meiner wird ... eine reine Design-Entscheidung 8-)
Gruß, Jörg -
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Arnold und Topas ... natürlich abgesehen
beim Design ?
Gruß, Jörg -
Hi Toni,
das ist etwas weit weg... wir haben 2 Wochen eine Unterkunft in Luz.
Ich denke, ich werde es u.a. hier versuchen:Kennst Du den Bereich ?
Gruß, Jörg
-
Hallo Claas,
ja, den Bereich hatte ich auch schon im Blick.
Ich würde dann den Bereich auf der anderen Seite des Alvore Entrance nehmen,
also auf dem Bild hier links von der Schiffzufahrt:
http://www.cruiserswiki.org/images/f/f0/AlvorEntrance.jpg
Da scheint richtig Platz zu sein und wir sind auch den ganzen Urlaub mobil.
Und mein Sohn scheint auch genug Platz zum Umgraben vom Strand dort zu haben.
Danke für Deinen Tipp.
Gruß, Jörg -
Hallo.
War von Euch schon mal jemand in der Nähe von Luz/Lagos an der Algarve zum Dracheln
und kann mir ggf. davon berichten, wo es sich lohnt ?
Gruß, Jörg -
Hmmm ... irgendwie habt Ihr komische 1.7-Topasse ...
An dünnen Leinen fliegt meiner (wie Stefans (Rix)) bei richtig wenig Wind ...
und das sogar so, dass man von Fliegen sprechen kann.
Mein Strong hat sogar noch geteilte Leitkanten und Abfangschenkel, ist also noch schwerer.
Wie schon per pm geschrieben kann ich Dir den (Ur-)Tramontana ans Herz legen.
Was auch klasse geht, ist ein Steiki 2.0 ... aber den wirst Du für den Preis nicht bekommen.
Wenig Wind und agil sind auch immer relativ zu sein ... bei 2 Bft. geht halt nicht die Luzi ab ;-).
Ein Hotstripe oder X-Raver wären sicherlich auch eine Alternative.
Gruß, Jörg -
Hmmm ... Ich finde nicht, dass der Topas 2.2 ein Leichtwindwunder ist.
Ich würde sogar behaupten, der normale 1.7 fliegt deutlich früher als der 2.2.
Es ist ja alles Geschmackssache, aber den 2.2 finde ich den Unspannensten aus der Reihe.
Gruß, Jörg
- Editiert von Nasenbaer0815 am 31.03.2014, 20:14 - -
Ich habe ja schon vorher ein paar Bilder gesehen ...
... wunderschön ist er geworden.
Jetzt hast Du endlich einen Drachen, der auch bei Bodensee Sturm fliegt.
Gruß, Jörg -
Optisch schon mal erste Sahne.
Viel Spaß, Jörg