Ach ja ... die Tasche dann natürlich als Hauptgepäckstück.
AirBerlin hat ja das Stück-Konzept ... also 1 Koffer pro Person.
Gruß, Jörg
Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
Nicht traurig sein.
AirBerlin hat keine großen Beschränkung.
Du brauchst halt einfach eine große Tasche.
Wenn es teurer sein darf, schaue mal im Netz nach Concept X.
Wenn es günstiger sein soll, schaue mal nach Zelttasche bei eBay.
Kabine kannste Du vergessen.
Gruß, Jörg
- Editiert von Nasenbaer0815 am 20.03.2014, 20:16 - -
Hallo Michael,
die beiden sind optisch sehr gelungen und das Gespann fliegt hervorragend.
Gratulation !!!
Gruß, Jörg -
Das letzte Bild ist klasse !!!
Gruß, Jörg -
Hallo Gerhard,
was brauchst Du denn genau ?
Eher 5,7daN oder eher 20daN ... die Leinen sind ein himmelweiter Unterschied.
Wofür solls sein ?
Gruß, Jörg -
Hallo Gerhard,
ich finde die 25daN Protec Leinen klasse.
Manteln würde ich sie trotzdem .... auf die 1-2 Gramm kommt es doch nicht an ... oder ?
Gruß, Jörg
- Editiert von Nasenbaer0815 am 14.03.2014, 08:43 - -
Hallo Sabrina,
da bist Du hier völlig falsch.
Die Leute, die hier im Forum aktiv sind, fliegen alles ... hauptsache es hat keinen Motor.
Ich würde mal in einem RC Forum um Hilfe bitten.
Gruß, Jörg -
Ich denke schon, dass er für 65€ etwas bekommen könnte.
Vielleicht hat ja noch jemand einen Batkite oder ähnliches mit gebrauchten Schnüren in der Tasche ...Oder schaue Dir mal den Jump oder den Jam Session im Verkaufsboard an.
Beide Fluggeräte kommen zum wirklich fairen Preis.
Mehr Drachen bekommst Du für das Geld nicht.Gruß, Jörg
-
Ich habe hier zu Hause eine große Anzahl verschiedener Enkappen.
Irgendwie sind die alle unterschiedlich ....
Mit etwas Suchen habe ich bisher immer eine total feste Kombi gefunden.
Die Kappen müssen schwer aufeinander rutschen.
Und weiche Kappen funktionieren deutlich besser.
Gruß, Jörg -
Ich finde die Saumbandvariante eigentlich klasse.
Super schnell zu verstellen.
Außerdem braucht der nFinity ja keine harte Anspannung, wie z.B der 3.14.
Mit den richtigen Kappen ist bei mir noch nie irgendetwas verrutscht ...
....auch nicht bei den großen.
Ich würde das so lassen ....
Gruß, Jörg -
Hmmm ... das ist ja schon mal eine Aussage.
Ich habe auch noch eine pm von einem netten Forumsmitglied bekommen,
der seit kurzem beide Varianten besitzt aber noch nicht zum Fliegen gekommen ist.
Wenn noch jemand Mitteilungsdrang hat - ich bin für jede Meinung dankbar.
Hätte nicht gedacht, dass die UQS 110cm lang ist ...
Gruß, Jörg -
Gibt es denn keinen Hilde Besitzer, der eine auf getrennte UQS umgebaute Variante besitzt
und mir etwas dazu berichten kann ?
Gruß, Jörg -
1644 Einträge ... ich finde nix :-O .
Hat jemand von den Hilde Besitzern schon einmal die Hilde auf ein
Mittelkreuz mit geteilten UQS umgebaut und hat auch Erfahrung mit dem Umbau gemacht ?
Für Infos wäre ich dankbar.
Gruß, Jörg -
Tramontana fliegen ist Entspannung pur !!!
Und es ist noch das Original ... habe ich auch ... feines Teil.
Viel Spaß !!!
Gruß, Jörg -
Ich bin jetzt noch nie Willy geflogen, daher habe ich kein Vergleich ...
... aber spontan fallen mir nFinity 0.4 oder 0.6 ein .... sicherlich keine Raketen .... aber doch ordentlich fix.
Nicht käuflich zu erwerben ... aber vielleicht kannst Du einen gebrauchten Eigenbau finden ... der 3.14.
Im Moment nicht hipp, auch schon alter aber bei passendem Wind eine Rakete: Der Devilwing2.
Der Fusion fliegt auch perfekt ... an dem hätte ich auch noch Spaß.
Gruß, Jörg -
Ich bin ein Gewichtsflieger ... z.Zt. noch 120kg ... aber Tendenz abnehmend.
:logo:
Wombat... lass es doch mal gut sein. Der Thread war fast auf dem richtigen Weg !
Gruß, Jörg
-
Schick isser geworden !
Gruß, Jörg -
Optisch sehr gelungen.
Gruß, Jörg -
Was mich erstaunt hat, dass die beiden gleich schnell wirken.
Und schade um die gelbe ...
Hat es denn wenigstens die rote überlebt ?
Gruß, Jörg
- Editiert von Nasenbaer0815 am 16.02.2014, 08:43 - -
Welcher Blöd gibt denn so einen schicken nFinity ab ? ....
Viel Spaß mit dem Flieger !
Gruß, Jörg