Ja, das ist die größte Herausforderung. Bügeln habe ich gar nicht probiert (steht ja auf allen meinen Drachen auf der
Symbolleiste auf der rechten Leitkante: nicht (!) bügeln ..... ).
Da ich Metallschablonen nutze und diese beim Schneiden auch noch beschwere, lässt sich der Stoff darunter
relativ gerade ziehen. Zusätzlich habe ich den Stoff dann auch noch mit Malerkrepp auf meinem Glastisch
vor dem Schneiden fixiert.
Das alles muss man mit etwas Gefühl machen.
Ich sag mal so: Frisch von der Rolle ist definitiv deutlich einfacher.
Trotz dem Geknitter haben die Stoffstücke aber trotzdem beim Zusammenkleben sehr gut zueinander gepasst.
Ein Paneel von der Rolle geschnitten wird trotzdem letztendlich maßgenauer sein.
Grüße, Jörg
WARUM habe ich jetzt Verlangen nach einem Cappuccino?!?
Das fand ich halt besonders interessant ... welcher Tuchhersteller hat schon einen (vernünftigen) braunen Stoff.
BTW: Der kommt nur auf dem Foto so braun rüber ... live geht er etwas ins Bronze.
Grüße, Jörg