Mark, eine gewagte Behauptung, dass ich mit solchen Drachen
nicht klar komme. Gehe mal davon aus, dass ich den Kippstart
ganz gut beherrsche und ich auch Drachen wie Leponex & Co.
unfallfrei gestartet bekomme. Leute die mich kennen und mit
mir bei Zeiten fliegen können das sicherlich bestätigen, dass
ich ein ganz guter Alleinstarter bin.
Aber ... lassen wir das. Soll halt jeder selbst schauen.
Gruß, Jörg
Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
Ja, das Video habe ich auch schon gesehen.
Geht wirklich gut.
Jetzt noch schön an der Waage feilen.
Gruß, Jörg -
-
Hallo Christian,
wir hatten uns ja bereits per pm ausgetauscht ... der nFinity 0.6 ist eine sehr gute Wahl.
Der 0.6er geht meines Erachtens sogar einen Hauch früher als der 0.9er - und ich habe sogar
einen in komplett 8mm - also deutlich schwerer als die Serie.
Grundsätzlich sind nFinities keine Leichtwindwunder ... aber ab konstanten 2-3 Bft. lässt sich
der 0.6er wirklich schon ganz gut fliegen ... für den Spaßfaktor solltest Du aber tatsächlich
konstante 3-4 Bft. haben.
Die Leinen können gerne so um die 35m lang sein.Gruß, Jörg
-
Gestern auf der Halde haben wir die 114 und 100UL bei mäßigem Wind geflogen.
Zum gleichen Zeitpunkt waren auch S-Kites bis zu 4.5qm in der Luft - da sieht man, bei wie wenig Wind
dieser Drachen mit Speedkite-Shape zu fliegen geht. Absolut Binnenland tauglich !Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß, Jörg
-
Patrick: war noch das beste Bild von Dir ! :=( :=( :=(

-
-
-
Patrick, Jochen und ich treffen uns um 12h
unten an der Treppe. -
Moin Jochen.
Ich bringe sie mit.
Bis später, Jörg -
Von den Ockert Leinen sagt mir die Protec am meisten zu.
Aber: Seit ich Liros DC 40,60,80 und 100 in meiner Tasche habe, bleiben die Protecs
immer öfter im Beutel. In gespeister Ausführung: unschlagbar, wie ich finde.
Gruß, Jörg -
Ach ja: Falls jemand der kommt noch eine kleinere Glasscheibe (ich meine so ca. 100x50cm)
als Schneidunterlage zum Bauen haben möchte, bitte kurz bescheid sagen.
Sonst kommt sie in den Müll.
Gruß, Jörg -
Patrick und ich werden dort sein.
Gruß, Jörg -
-
Zitat
Subbutex 220..
ZitatMein Budget liegt bei ca 130 aber es kommt nicht auf 10€ an
Thema verfehlt, setzen, 6 !
Jörg -
BTW: 129 Euro z.Zt. ... in vielen Shops ....
-
Wenn Dir Dein Atrax M gefällt, wäre das ja ein logischer und kostengünstiger Schritt.
-
Muss nur noch der passende Wind her.
Hoffentlich klappt der Probeflug noch vorm Urlaub.
Gruß, Jörg -
Den URO bin ich noch nie geflogen.
Ein DW 2.5 steht zum fast passenden Preis
im Verkaufsboard.
Die anderen bekommst Du nicht für Deine
Preisvorstellung.
Gruß, Jörg -
70 kg abschleppen ab 4 Bft:
- Fusion ab 190er
- SAS ab 150er
- nFinity ab 0.9er
- Devil Wing 2.5
Der Rest schafft das nicht.
Gruß, JörgP.S: Ich mag den Torero ... bin auch bekennender Tiedtke-Fan .... aber das ist eher ein Allrounder,
wie ich finde.



