Ach ja: Falls jemand der kommt noch eine kleinere Glasscheibe (ich meine so ca. 100x50cm)
als Schneidunterlage zum Bauen haben möchte, bitte kurz bescheid sagen.
Sonst kommt sie in den Müll.
Gruß, Jörg
Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
Patrick und ich werden dort sein.
Gruß, Jörg -
-
Zitat
Subbutex 220..
ZitatMein Budget liegt bei ca 130 aber es kommt nicht auf 10€ an
Thema verfehlt, setzen, 6 !Jörg
-
BTW: 129 Euro z.Zt. ... in vielen Shops ....
-
Wenn Dir Dein Atrax M gefällt, wäre das ja ein logischer und kostengünstiger Schritt.
-
Muss nur noch der passende Wind her.
Hoffentlich klappt der Probeflug noch vorm Urlaub.
Gruß, Jörg -
Den URO bin ich noch nie geflogen.
Ein DW 2.5 steht zum fast passenden Preis
im Verkaufsboard.
Die anderen bekommst Du nicht für Deine
Preisvorstellung.
Gruß, Jörg -
70 kg abschleppen ab 4 Bft:
- Fusion ab 190er
- SAS ab 150er
- nFinity ab 0.9er
- Devil Wing 2.5
Der Rest schafft das nicht.
Gruß, JörgP.S: Ich mag den Torero ... bin auch bekennender Tiedtke-Fan .... aber das ist eher ein Allrounder,
wie ich finde. -
Das Wetter sieht doch gar nicht so schlecht aus für Samstag:
Eher was für große Drachen.
Der Resonanz ist hier nur etwas dünn .... kommen denn alle, die sich eingetragen hatten ?
Oder vielleicht noch Leute, die nicht auf der Liste standen ?Gruß, Jörg
-
Ja ... aber es waren nur Aussagen wie, dass einer einen kennt, der mal gehört hat, dass der
Bruder eines Schwippschwagers 2.Grades gesagt hat, dass .... ;-).
So richtig hat mich keiner vom Gegenteil überzeugt.
Ich probiere es aus. Im schlimmsten Fall kommt ne neues UQS für nen Fünfer wieder rein.
Versuch macht kluch !
Gruß, Jörg -
Oh, hallo Sternengucker !
Schön, mal wieder etwas von Dir zu lesen !!!!
Gruß, Jörg -
So, sie ist umgebaut und hat jetzt keine durchgehende UQS.
Ich werde berichten, sobald sie in der Luft war.Gruß, Jörg
-
Wenn wir mehrere Leute sind, sollte das ja kein Problem sein.
Wer ist denn jetzt definitiv dabei, wenns Wetter passt ?Gruß, Jörg
-
So etwas, z.B:
[URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd780!12,130049957517281,13141]klick mich[/URL]
Gruß, Jörg -
Hi Thomas.
Ich nutze geschraubte Standoff Halter am Segel.
Gruß, Jörg -
Hi Christian.
Ich habe auch welche dran, wobei meiner auch geteilte LKs hat.
Die Schenkel können schön durchhängen, tun ihm aber gut, wenn
ordentlich Kraft aufs Segel wirkt.
Reicht es vielleicht, den ersten Knoten der Leiter des Entlastungsschenkels
raus zu nehmen ?
Wenn nicht, knüpfe einfach zwei neue Knotenleitern.
Ich mache dass immer nach Bauchgefühl ... nicht nach festen Regel wie
3.Knoten oben = 3.Knoten Entlastungsschenkel.
Einfach mit gesundem Menschenverstand entscheiden.
Gruß, Jörg -
Ist ja eigentlich der falsche Thread ... aber evtl. liegt das auch an Deinem Stabdrachenangebot, dass
Du hast ... Du bist ja eher der Matten-Spezi.
Gruß, Jörg -
-
Daniel .... Stabdrachen sterben nicht aus !!! ;-).
Und wenn Du bei mäßigem Wind fliegst (zu Beginn, was ja auch vernünftig wäre), geht auch nichts kaputt.
CFK hält mehr aus, als man denkt.
Und geht mal was kaputt, kann man es für kleines Geld reparieren - bei Standardmaterial.
Gruß, Jörg