Mit Helm-Cam, Peter ? ![]()
Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
Sehr gut. Dann ist der Termin schon mal klar.
Was muss nun noch organisiert werden ?
- Raum (inkl. Umräumen bzw. Aufbau)
- Unterkunft für die Nichtheimschläfer
- Design
- Geld für Materialien
- ..... ????Und: Können alle auf der Liste zu dem Termin ?
-
Warten wir mal ab, welcher es wird ... dann wird Dir hier bestimmt geholfen ! 8-)
Allgemein bei Drachen dieser Kategorie gilt:
Wenig Wind: Flach -> d.h. oberer Waageschenkel kürzer
Mehr Wind: steil -> d.h. oberer Waageschenkel längerAber keine Regel ohne Ausnahme ... daher: da reden wir dann noch mal drüber !
-
Hi Bernd (Fred99),
danke, dass Du Dich kümmerst.
Du hast Recht ... wir sollten mit dem Organisieren nicht zu lange warten.
Ich schlage vor, eine Liste zu machen ... wer kann wann und braucht welchen Support.
Würde dann mal anfangen:00. Bernd (Chef von dat ganze)
01. Bernd/ Monnraker
02. Joachim /Ursus
03. Patrick/Fynnsa
04. Tom/Icebar7
05. Raphael
06. Bernd/Fred99
07. Gabry
08. nasenbaer0815: 08./09.11 oder 15./16.11; kein Support notwendig (Heimschläfer
)
09. Isi
10. Hendrik/BamBam
11. David/Lift-Off
12. Christoph/Skyflyer
13. WOMBAT
14. Rüdiger/NoFear
15. Karsten/Tux
16. Michael/MichaelS -
Wie Mischa schon oben geschrieben hat: Die Mirage XL ist eigentlich ein toller Drachen ... ab 3 Bft. Darunter ist sie
ein lahmender Vogel, der nur schwer am Himmel bleiben will.Dann entscheide Dich zu einem von den beiden. Du machst bestimmt mit keinem etwas grundsätzlich falsch.
Lass die Optik entscheiden, wenn Du unentschlossen bist.Gruß, Jörg
-
Froschkind:
Wenn Du einen neuen Topas 1.7 bestellst, bestelle ihn gleich in der Strong Variante ... das wird genau so lange dauern.
Wie oben schon gesagt ... rufe Michael Tiedtke an .... und Du weißt mehr zum Thema Lieferzeit.
Ohne genau nachzurechnen ... der Umbau wird Dich unterm Strich ca. 35 Euro mit allem Schickschnack kosten ...
und als Ungeübter eine Menge Nerven und Frust. Genäht werden muss nichts ... aber sonst wird fast alles geändert.
Ich behaupte, Du wirst mehrere Stunden daran sitzen ... und ob das Ergbenis dann 100% zufriedenstellend ist,
würde man dann sehen.Gruß, Jörg
-
Also ....
- die Wilde Hilde mit Fehlfarben ist ausverkauft
- Ringe zum Fliegen sind absolutes NoGo ! Schlaufen oder Powergrips sind die Wahl ! Ich bevorzuge auf jeden Fall Powergrips.
- Topas auf Topas Strong umbauen ist wirtschaftlicher Blödsinn. Wenn, dann sofort so bestellen
- Und ja ... Michael und email passt nicht so recht ... rufe ihn an
Gruß, Jörg -
Moonraker (Bernd) hat doch einen leicht bestabten und hier auch schon was dazu geschrieben.
Er hat sich aber gerade einen neuen für sein Gespann bestellt (farblich passend).
Sein light sieht aber echt klasse aus.
Schreibe ihn mal an ... vielleicht soll er für den neuen weichen ;-).
Gruß, Jörg -
Meinen Bericht ein paar Posts weiter oben hast Du gelesen ?
Der DW3 2.5 ist definitiv kein Leichtwindwunder.
Ich finde auch nicht, dass die normale Pure eins ist.
Aber im Vergleich geht sie früher als der DW.
Gruß, Jörg -
Danke !
Puuuh, wegen des Knotens muss Thomas was sagen.
Er hat mir nur die Griffe in die Hand gedrückt ;-).
Gruß, Jörg -
Geregnet hats .... tzzz ... bin doch eigentlich Schönwetterflieger 8-) .
Er fliegt echt klasse. Denn der Wind war echt mies.Gruß, Jörg
-
November fände ich klasse.
Gruß, Jörg -
Fusion 170 :H: :H: :H:
-
Den Gladiator gibr es seit ein paar Monaten nicht mehr neu.
Bestellzeiten bei Michael können schon mal über 4 Wochen liegen.
Für weniger Wind: eine Serie wäre sinnvoll.
Topas 3.0 oder Gladiator 3.4 ?!?
Gruß, Jörg -
1. Bernd/ Monnraker
2. Joachim /Ursus
3. Patrick/Fynnsa
4. Tom/Icebar7
5. Raphael
6. Bernd/Fred99
7. Gabry
8. nasenbaer0815 -
BTW: Einen Fusion 170 fände ich ansprechender ... wir sind ja im Binnenland :-).
Müsste nur noch ein Ort gefunden werden.
Hat jemand Verbindungen zu einer Gemeinde, wo man für kleines Geld z.B. einen
Raum mieten könnte ?Gruß, Jörg
-
Bei einem schicken Zweileiner-Workshop wäre ich auch dabei !
Insbesondere ein Fusion-Workshop würde mir gefallen !!!
Gruß, Jörg -
Ranni und Peter: Klasse ...

Und ein Workshop im Rheinland wäre wirklich was !
Gruß, Jörg
-
Es gab bereits Nachfragen zum Umbau der Hilde.
Ich habe eine Beschreibung verfasst.
Diese kann hier herunter geladen werden:
https://dl.dropboxusercontent.…0auf%20geteilte%20UQS.pdfSie ist so geschrieben, dass auch ein Anfänger mit ihr klar kommen sollte.
Bei Fragen kann man mich natürlich gerne anschreiben.Gruß, Jörg
-
Ja, hier im Forum findest Du viel - oder Du fragst halt nach ;-).
Den Topas 1.7 Strong musst Du bei Michael (Michael Tiedtke = Spacekites) direkt bestellen.
Er kostet dann ein paar Euro mehr als der normale.
Die Lieferzeiten bei Michael sind derzeit nicht unerheblich.
Daher auch mein Tipp, einen guten gebrauchten hier im Forum zu kaufen.
Der Gladiator wird ja gar nicht mehr neu vertrieben - den bekommst Du nur noch gebraucht.
Daher auch mein Tipp, Christian78 zu kontaktieren.
Gruß, Jörg
