Vom Limbo zum SAS150 ... keine gute Idee
Ich würde einen Zwischenschritt einlegen.
Gruß, Jörg
Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
Klar ... den Devil Wing 1.7 umrüsten ist eine vernünftige Variante.
Ich habe z.B meinen Torero und Topas 1.7 auf geteilte Leitkante umgerüstet.
Ausschnitte vergrößern, Fangschenkel noch dran... hält perfekt und fliegt unbeeinträchtigt gut.Gruß, Jörg
-
Hi b3nn1 (Namen gibts ... ) !
Sehr spontan, für in 2 Wochen einen Drachen zu suchen.
1m ... bist Du Dir sicher ? In einen normalen Koffer bekommst Du keinen Drachen mit 1m Länge hinein.
Ich denke, 80cm passen da eher.
Im Trickbereich kenne ich mich nicht aus, aber einen "normalen" Power-Speed-Allrounddrachen für 2-4 Bft.
von der Stange, der dann auch noch bei so relativ wenig Wind Spaß macht, kenne ich nicht.
Ich habe ein paar - aber das sind alles Sonderanfertigungen, die Du endweder selber umbauen musst oder
die dann doch länger Bestellzeiten haben.
Wie wäre es alternativ mit einer schnellen zugstarken Zweileinermatte (und das sage ich als bekennender
Stäbchenflieger) .... Lycos 2.0 oder 2.5, Wasabi 2.2 oder ähnliches ?
Gruß, Jörg
-
Ja klar darfst Du ;-).
-
Genau ... die liefern das, was sie haben.
Damit will ich jetzt nicht die Beratungsqualität von Drachenläden in Frage stellen,
aber Deine Aussage ist schon ein wenig merkwürdig.
Ich orientiere mich gerne an Meinungen von Leuten, die Erfahrungen mit Produkten
gesammelt haben und diese auch schlüssig darlegen können. -
Was hast Du für Leinensets ?
Gaaaanz wichtig sind gute Leinen, z.B. Ockert Protec, Ockert Profiline, Liros DC oder glw.
Sonst macht das alles keinen Spaß.
Wenn Du das hast und wirklich 150 Euro in einen Drachen investieren kannst, wird die Auswahl schon größer.
Schaue doch mal in den Gebrauchtmarkt.
Hier im Forum kann man eigentlich gut gebraucht kaufen.
Auch wenn Drachen schon länger drin stehen heißt das nicht, dass sie nichts taugen. Das liegt dann eher daran,
dass die Leute hier im Forum seltener Allrounder suchen.
Gruß, Jörg -
Hallo Kleiner Prinz !
Es gibt gerade in diesem Board schon gaaaanz viele ähnliche Fragen.
Lese Dich doch mal ein bischen durch.
RTF 150 Euro ... das schränkt die Sache schon ein, sofern es ein neuer Drachen sein sollte.
Ausgehend von 2 Leinensets bleiben dann 100 Euro für einen Drachen übrig.
Hinzu kommen dann noch Lieferzeiten einiger Hersteller, bei denen es zu Mitte September eng werden könnte.Vielleicht wäre auch ein gebrauchter Drachen eine gute Alternative ?
Wenn Du (nach dem Lesen
) konkrete Fragen hast, wird Dir hier sicherlich konkreter geholfen werden.
Vielleicht definierst Du noch Deine Angabe "Trick".
Gruß, Jörg
-
Hallo Uwe !
Vielleicht einmal vorab: Wo liegt Dein Budget ?
Bitte beachte: Der schickste Drachen macht mit den falschen Leinen keinen Spaß und wird zur lahmen Ente.
Wie oben schon geschrieben brauchst Du mind. 2 Leinensätze und vernünftige Griffe (Powergrips oder Schlaufen -
das ist Geschmackssache). Dafür solltest Du schon mal 50-60 Euro "reservieren".Der Torero ist klasse (habe ja selber einen), kostet aber schon mehr als Batkite oder der kleine Topas.
Vielleicht kommt ja auch etwas Gebrauchtes in Frage (sofern Kosten bei Dir überhaupt relevant sind 8-) ).Gruß, Jörg
-
Erster
!!!
Ich denke, mein Design steht:
Wenn mir nicht noch etwas besseres einfällt, bekommt Bernd die Liste mit den Farbnummern.
Gruß, Jörg
-
Ja, das Design ist gelungen.
Dann werde ich die kommenden Tage mal designen.
Gruß, Jörg -
Optisch macht er einen guten Eindruck.
Jetzt geht es ans Einfliegen .... die Waage ist extrem sensibel und nervig einzustellen.
Viel Erfolg. Nehme Dir einen Statthalter mit.
Gruß, Jörg -
Moin.
Wie schaut es aus mit der pdf mit Paneel Nummern ?
Gruß, Jörg -
Hallo Bernd.
Nehmen wir Chicara ? Sind alle Farben möglich ?
Und: Schick dich denen, die sich angemeldet haben,
eine PDF mit Paneel Nummern.
Gruß, Jörg -
Ich bringe eine Glasplatte mit.
Und Cuttermesser. Bin Kaltschneider. 8-)Gruß, Jörg
-
Ich fände lasern auch klasse.
Ist sauber uns spart viel Zeit fürs Wesentliche.
Gruß, Jörg -
Stimmt.
Das mittlere rote Feld vielleicht so, dass es eine Rautenform bekommt.
Aber nur so hoch, dass dass schwarz im LK Bereich keine durchgehende
Linie bildet ... hmmmm ... schwer zu erklären .... -
Klasse.
Vielleicht ist das Schwarz im Nasenbereich etwas massiv.
Gruß, Jörg -
Patrick ... soviel Zeit um DIR zu helfen habe ich auch nicht ... :L
-
Also wie David´s Vorschlag ohne die gelben Felder (diese dann auch grau, wenn man von den Bilderfarben ausgeht) ?
-
Dominik ... das war ein Zeitpunkt und kein Zeitraum ... es wird bestimmt erzählt, gemacht, getan ...
Und es sind bestimmt nicht alle auf dem gleichen Know-how-Stand.
Deshalb sollte das Design nicht zu aufwendig sein.Es wäre schön, wenn sich auch mal die Leute aus der Liste zu Wort melden, die sich
nach dem Eintragen in diese noch gar nicht geäußert haben.Gruß, Jörg
- Editiert von Nasenbaer0815 am 15.08.2014, 08:32 -