Sieht doch schon mal sehr gut aus !
Und ne tolle Farbkombi.
Bekommt Ihr den noch etwas leiser ?
Gruß, Jörg
Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
Der fliegt echt fantastisch für so einen Hackwind !
:H: :H: :H:Gruß, Jörg
-
Die Hilde braucht einfach nicht mehr als Exel !
-
Ja Cruise.
Es ist immer sinnvoll, ein paar Ersatzteile zu Hause zu haben ... falls dann dch mal was passiert.
Und Stopperclipse und weiche Endkappe nicht vergessen. Ggf. auch Splitnocke.
Gruß, Jörg -
Ich gebe mich geschlagen und kalibriere ... Augen und Monitor ... 8-) :=( .
Gruß, Jörg -
Teilweise ... auch bei der Verbindung des roten mit dem schwarzen Paneel ???
Und bei dem Verstärkungsstreifen für die Whiskerabspannung ???
Wenn ja ... liegts wirklich an meinem Monitor.Gruß, Jörg
-
Thorsten ... mal ne Frage, wo ich das Bild vom Bruch sehe:
Sind die Paneele nur geklebt, oder täuscht das ??? :O
Gruß, Jörg -
Hi Raphael,
der geht ja ab wie Schmitt´s Katze. Glückwunsch zum Eigenbau !!!
Ich warte dann auch mal auf Detailfotos ...Gruß, Jörg
-
-
Üble Nachrede .... so was mache ich nicht .... 8-)
-
Ach was ... da waren noch locker 4 bis 5cm Platz .... 8-)
-
Bei 1:34min im Video hättet ihr mal Bernd springen sehen können.
Die dreckige Lache im Hintergrund ist der Pilot ... 8-) .... :-O .... :=( :=( :=(Der S-Kite 1.2 ist echt ein toller Vogel.
Knut ... wie siehts aus ... mit Deinem 0.9 ... ???? ...Gruß, Jörg
-
Hallo Günter,
die Vögel von Thorsten weichen zwar von Deinem Ur-B1
deutlich ab, aber der B1 ist immer noch Grundlage.
Ich finde es absolut klasse, was er da schafft.
Sei ruhig stolz darauf, dass sich jemand so mit einem
Deiner Werke beschäftigt... auch, wenn er sie verändert.
Gruß, Jörg -
.... ja, in den Schultern ....
.
Zum Glück habe ich gesessen (eher gerutscht),
als die Waage gerissen ist.
Mein Rücken hätte das sonst sicher nicht so
locker weg gesteckt.Neue Waageleine ist bestellt ... 330kg ... 8-) .
Dem Gespann wird das egal sein ... das würde auch
Taue stramm ziehen.Gruß, Jörg
-
Tristan: Danke.
Ich denke, damit werde ich die Falten im Bereich der Whiskeraufnahme
an der Schleppkante weg bekommen, weil ich mittig in das Segeldreick
an der Schleppkante drücken werde.
Und dann noch etwas mehr Power drauf, um auch die Falten aus dem blauen
Segelpaneel weg zu bekommen.
Und die Schleppkante wird auch nicht mehr ganz so steif.Gruß, Jörg
-
Erste Sahne sieht der aus.
Ich finde richtig klasse, was Du da zauberst.
Gruß, Jörg -
ER ... DER Vogel.
Und ja ... Schantall is ne Läähdiiiie. 8-) -
Danke.
Und er fliegt wirklich sehr schön ... ohne mich selbst loben zu wollen.
Dank Bernds Fotos ist mir klar, was ich bei der nächsten Schantall ändern werde.
Ich baue gerade an "Dat leichte Schantall" aus Icarex und mit dünnerem Gestänge.
Der Whisker wird weiter oben auf der Leitkante enden und die Schleppkante
wird nicht so massiv werden.
Gruß, Jörg -
Ich bin auch total begeistert.
Beide Gespanne sind eine Augenweide.
Wir fliegen deutlich unterschiedlich lange Koppelleinen ...
beide Längen funktionieren einwandfrei.Sobald der Wind auffrischt wird es brutal.
Meine Waage hatte ich gestern frisch mit 170er Waageleine von Ryll geknüpft.
Die kann eigentlich ganz gut was ab .... :-OTolle Bilder, Bernd.
Gruß, Jörg
-
Schau mal hier:
Für 90 Euro hier im Forum verkauft
Für 80 Euro hier im Forum verkauftStarte doch einfach mal ein Gesuch.
Gruß, Jörg