Das ist auf jeden Fall irgendetwas aus der Dart-Familie.
Könnte sogar glatt noch aus den 80er Jahren stammen !
Gruß, Jörg
Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
Was für einen Hannoveraner schon alles Süden ist ....
-
Mimimimiiiii ..... jetzt habt Euch mal nicht so ;-).
Der Pittipattiputti-Peter machts richtig - der trägt in solchen Fällen nen Helm.
Ich verspreche mich zu bemühen, Euch keinen Scheitel mehr zu ziehen .... vielleicht .... ;-).
Gruß, Jörg -
Der hat es echt drauf ! Prinzipiell klasse.
Hoffentlich geht es nicht mal ins Auge ... sind schon ein paar "aufregende" Szenen dabei ...Gruß, Jörg
-
Bei passendem Wind ist der auf jeden Fall auch für Einsteiger klasse.
Und man wächst ja dann mit seinen Aufgaben .... bis 3 Bft ist er aber sehr zahm.Und.... wie gesagt .... alles Geschmackssache .... aber bevor ich zum Topas 2.2
greifen würde, würde ICH den Torero wählen.Gruß, Jörg
-
Es ist Geschmacksache.
Ich hatte mal alle, jetzt nur noch 2 Stück 1.7er und den 3.0er.
Den 2.2er hatte ich wieder her gegeben.
Der 2.2er geht nicht früher als der normale 1.7er mit passenden Leinen.
Gruß, Jörg -
Wenn Du es ordentlich haben möchtest, muss er entstabt werden und ne neue Nase bekommen.
Alles andere ist Fummeln und Basteln und wird nicht dauerhaft ordentlich halten.
Gruß, Jörg -
Unter Menüpunkt Galerie ist die Galerie.
-
Mach mal ein Foto und lade es in die Galerie.
-
Ich habe gerade einmal einen Snapshot aus meinen Roh-Videos heraus geholt:
Gespann Avalanche 82.5 CZ / 91 CZ
-
Und noch ein letztes Video vom gestrigen Tag.
Der S-Kite 0.9 SemiUL, der gerade erst bei mir eingezogen ist, ist der absolute Hammer !
Stabiler Flug, gut zu starten, im Zenith zu parken, schnell, sehr zugstark ... der macht richtig Spaß.
Ich liebe ihn jetzt schon.
Und es zeigt sich mal wieder: "Alte" Vögel können mit so manchem aktuellen Drachen ganz locker mithalten !Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß, Jörg
-
Sodele ... für Interessierte gibt es noch ein Video mit, wie ich finde, tollen Perspektiven:
Avalanche 91, 100 und 125 @ Halde NorddeutschlandGruß, Jörg
-
Gestern hatten wir großen Einfliegetag von Patrick´s Avalanchen.
Neben dem Gespann haben wir auch noch seine neue 91 aus AirX, 100 aus AirX und 125 aus Polyant/Chicara eingeflogen.
Wind lag zwischen 3 und unteren 5 Bft.
Ihm sind wieder 3 perfekte Drachen gelungen !!!
Ich denke, auch in dem Video sind wieder ein paar interessante Einstellungen zu sehen !
Wenn man einmal mit so einer Actioncam gefilmt hat, weiß man, was die für ein Weitwinkel hat und wie nah die Vögel
teilweise waren :-).
Viel Spaß beim Schauen.AUF HD UMSWITCHEN !
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß, Jörg
-
Siehste .... hat meine "Bruchlandung" ja vielleicht doch was gutes.
Es würde auch erklären, warum bei diesem wirklich leichten Kontakt die LK gebrochen ist.
Gruß, Jörg -
Heute hat er es bewiesen ... er fliegt klasse !
n'Finity 0.4 Bainbridge Code Zero / Chikara - Erstflug bei 3-4 Bft.Gruß, Jörg
-
Mein neuer n'Finity 0.4 Eigenbau hatte heute seinen Erstflug bei 3 bis untere 4 Bft
auf der Halde Norddeutschland:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.AUF HD UMSWITCHEN !!!!
Segel: Chikara und Bainbridge Code Zero DIAX Z-1 (ca. 110g/m²)
Gestänge: Kiel, LKs und OQS Exel 6mm / UQS Easton PowerFlight 300 / Whisker Exel 4mm / Standoffs GFK 2mm
Verbinder: Kersch und APA (für Whisker)
Waage: Edelrid 130daNNachmittags drehte der Wind auf 4-5 Bft. auf ... aber wir hatten so viel neues zum Einfliegen mit,
da bin ich leider nicht mehr dazu gekommen, ihn bei mehr Wind zu fliegen.
Aber der Vogel fliegt auch bei "mageren" 3 Bft. trotz des massiven Materials schon richtig gut !Gruß, Jörg
-
Für Interessierte:
Ein Video vom Gespannflug Avalanche 82.5 / 91 gibt es hier:
Gespann Avalanche 82.5 / 90 aus CZ15GP und AirX bzw. PolyantGruß, Jörg
-
Heute war ein fantastischer Tag auf der Halde Norddeutschland und wir haben eine ganze Menge
neuer Drachen getestet ... u.a. dieses Gespann:vorderer Drachen:
Avalanche 82.5
aus CZ15GP von Dimension Polyant und AirX700hinterer Drachen:
Avalanche 91
aus CZ15GP von Dimension Polyant und PolyantDie beiden liefen nach dem Durchtesten diverser Einstellungsvarianten wunderbar zusammen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Auf HD umswitchen !
Die Avalanchen sind einfach genial !!!!
Gruß, Jörg
-
Glückwunsch zum gelungenen Erstflug.
Ist doch immer wieder ein tolles Gefühl, wenn so ein Eigenbau zum ersten mal in die Luft geht ?!?
Gruß, Jörg -
OQS : OK Leitkante bis Anknüpfpunkt : 68cm
UQS : OK Verbinder bis Anknüpfpunkt : 65cm
Mittelkreuz : OK Kiel bis Anknüpfpunkt : 71cm
....ca. ZollstockmaßeGruß, Jörg
