Heute bin ich bei 2-3 Bft. an 35m 25daN nach einer längeren Pause wieder einmal meinen B1 mit LK100 geflogen.
Es ist doch sehr erstaunlich, wie wenig Wind der kleine B1 benötigt.
Die 25er Protecs waren gut gespannt und haben zwischendurch auch mal etwas gesungen.
Der kleine B1 hing gut am Gas und hat für das bisschen Wind schon eine sehr ordentliche Figur abgegeben.
Was passende Leinen doch ausmachen.
Gruß, Jörg
Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
Die Dinger sind echt klasse - zumindest bei Großdrachen.
-
Hi Uwe.
Du verklebst den Standoff mit dem Clip.
Wichtig: Der Standoff braucht Luft - muss sich also bewegen können.
Das bedeutet, das er etwas gebogen sein muss, damit bei Segelbelastung durch den
"vorgespannten" Standoff Luft zum Nachgeben da ist und der Clip nicht von der UQS springt ...
... hmmm ... war das verständlich geschrieben ?
Gruß, Jörg -
Ist das ne Sigma 360 von Elliot ?
Ist ja ein richtiger Oldtimer ... das war damals meine erste Matte ... vor ca. 25 Jahren habe ich die
käufllich in Wuppertal im Drachenladen in der Luisenstraße ( @Aufwind ) gekauft.
Eine ordentliche Reparatur wäre wahrscheinlich nur aus nostalgischen Gründen sinnvoll.
Ansonsten ... probiere es selber. Wie Chewbaka schon geschrieben hat ... Cordura oder ähnliches von innen
einnähen und mit den Kammerwänden und dem äußeren Stoff schön vernähen ... mit Muße und mit der Hand.
Gruß, Jörg -
Ich unterscheide da mal zwischen rascheln, flattern und knattern ....
Knattern liegt meistens an einer schwingenden Saumkante ... bei Trixxern gewünscht, bei Speedkites kontraproduktiv.
Segelflattern ... wie soll ich es sagen ... einfach zu viel Stoff für die Abspannung oder "Beulen" im Shape.
Das Rascheln (vom Klang her eher hoch) liegt wirklich am Stoff.
Natürlich wird auch das Rascheln weniger, wenn Du den Drachen steiler stellst, da der Stoff dann ja deutlich
strammer ausgeformt wird und weniger Raum für Bewegungen hat.
Geräuscharme Grüße, Jörg -
Es ist vom Schreibtisch natürlich schlecht zu beurteilen, aber:
Bainbridge (ich denke, es ist AirX700 o.ä.) ist immer etwas lauter als z.B. Chicara -
lauter im Sinne von "rascheln".
Gruß, Jörg -
Der ASK sieht echt Klasse aus ... ich finde das schlichte Design echt klasse.
Was mich aber echt mal interessieren würde: Was macht ihn so schwer zu bauen.
Auf den ersten Blick würde ich glatt das Gegenteil behaupten.
Besondere Nähte, Details die ich nicht erkenne ?
Gruß, Jörg -
Hi !
"t coraaltje" ist ein Drachenladen in Callantsoog, Nord Holland.
Mit diesen Teilen gehen die dort mit Anfängergruppen immer an den Strand
und hauen die Teile so oft in den Boden, wie sie können ....
Ne, Spaß beiseite ... mit den Matten machen die dort wirklich die Anfängerkurse,
um Gefühl fürs Drachenfliegen zu bekommen.
Fliegen aber sehr sauber, haben ein ordentliches Flugbild und halten offensichtlich
eine ganze Menge aus !
Gruß, Jörg -
Das ist auf jeden Fall irgendetwas aus der Dart-Familie.
Könnte sogar glatt noch aus den 80er Jahren stammen !
Gruß, Jörg -
Was für einen Hannoveraner schon alles Süden ist ....
-
Mimimimiiiii ..... jetzt habt Euch mal nicht so ;-).
Der Pittipattiputti-Peter machts richtig - der trägt in solchen Fällen nen Helm.
Ich verspreche mich zu bemühen, Euch keinen Scheitel mehr zu ziehen .... vielleicht .... ;-).
Gruß, Jörg -
Der hat es echt drauf ! Prinzipiell klasse.
Hoffentlich geht es nicht mal ins Auge ... sind schon ein paar "aufregende" Szenen dabei ...Gruß, Jörg
-
Bei passendem Wind ist der auf jeden Fall auch für Einsteiger klasse.
Und man wächst ja dann mit seinen Aufgaben .... bis 3 Bft ist er aber sehr zahm.Und.... wie gesagt .... alles Geschmackssache .... aber bevor ich zum Topas 2.2
greifen würde, würde ICH den Torero wählen.Gruß, Jörg
-
Es ist Geschmacksache.
Ich hatte mal alle, jetzt nur noch 2 Stück 1.7er und den 3.0er.
Den 2.2er hatte ich wieder her gegeben.
Der 2.2er geht nicht früher als der normale 1.7er mit passenden Leinen.
Gruß, Jörg -
Wenn Du es ordentlich haben möchtest, muss er entstabt werden und ne neue Nase bekommen.
Alles andere ist Fummeln und Basteln und wird nicht dauerhaft ordentlich halten.
Gruß, Jörg -
Unter Menüpunkt Galerie ist die Galerie.
-
Mach mal ein Foto und lade es in die Galerie.
-
Ich habe gerade einmal einen Snapshot aus meinen Roh-Videos heraus geholt:
Gespann Avalanche 82.5 CZ / 91 CZ -
Und noch ein letztes Video vom gestrigen Tag.
Der S-Kite 0.9 SemiUL, der gerade erst bei mir eingezogen ist, ist der absolute Hammer !
Stabiler Flug, gut zu starten, im Zenith zu parken, schnell, sehr zugstark ... der macht richtig Spaß.
Ich liebe ihn jetzt schon.
Und es zeigt sich mal wieder: "Alte" Vögel können mit so manchem aktuellen Drachen ganz locker mithalten !Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß, Jörg
-
Sodele ... für Interessierte gibt es noch ein Video mit, wie ich finde, tollen Perspektiven:
Avalanche 91, 100 und 125 @ Halde NorddeutschlandGruß, Jörg