Aha ... gibt es für das Cuben einen speziellen Kleber ?
Nur kleben hätte ich ein schlechtes Gefühl - insbesondere bezüglich der Langlebigkeit.
Gruß, Jörg
Aha ... gibt es für das Cuben einen speziellen Kleber ?
Nur kleben hätte ich ein schlechtes Gefühl - insbesondere bezüglich der Langlebigkeit.
Gruß, Jörg
Das Teil ist echt der Hammer !!!
Viel Spaß Euch 2 !
Gruß, Jörg
Wow !
Sieht super aus und scheint wirklich sehr früh ordentlich zu fliegen.
Gratulation !
Gruß, Jörg
Genau so !
Und sollte Dein Thread mal nicht ganz oben stehen (was er eigentlich immer tut ), dann
einfach etwas mit der Maus nach unten fahren und Du wirst ihn finden.
Gruß, Jörg
Hallo Günter,
klar kannst Du die Klicks verfolgen - in der Listenansicht:
https://www.drachenforum.net/i…oard/1016-Allround-Kites/
Derzeit: 322.277 Klicks !
Gruß, Jörg
Ja ... wirklich sehr schön.
Würde ich näher an der See wohnen ... ich denke, ich hätte eine ...
Gruß, Jörg
Hallo Günter !
Gehe davon aus, dass es hier viele interessierte Zuschauer gibt - auch wenn nicht
viele davon zurück schreiben !
Gruß, Jörg
Dann scheint es ein anderes zu sein, was derzeit bei Kewo als Polyant verkauft wird ...
@Mark O2 : An keiner Stelle habe ich das geschrieben ...
@Mark O2 :
Ich selber habe ja keinen normalen B1, sondern einen mit ner 100er Leitkante.
Aber ich bin schon mehrere von anderen Drachenbauern geflogen ... mmhh .... 4 verschiedene.
Und ich würde bei keinem der geflogenen B1 auf die Idee kommen, den bei unteren 2 Bft zu fliegen.
8km/h stabiler (!) Binnenlandwind ... zumindest bei uns gibt es diese Bedingungen nicht.
Wenn Wind um 8 km/h herrscht, dann steigt der auch mal auf 12 und fällt auch mal auf 4 km/h.
So ein Wind ist (zumindest in unseren Regionen) nichts Statisches.
An der See z.B. ist das was ganz anderes (wenn er nicht gerade vom Land kommt).
@Moonraker :
Ja, das stimmt natürlich. Aber in so einen Groundpass kommst Du ja mit einem Geschwindigkeits-
überschuss hinein. Das Deine großen S-Kites und auch Eibel-Drachen bei wirklich sehr wenig Wind fliegen,
habe ich ja schon selber gesehen und auch teilweise ausprobiert.
Gruß, Jörg
Moin !
Ich fliege auch sehr gerne bei wenig Wind - aber wenn ich kämpfen muss, dass der Vogel oben
bleibt, höre ich dann auf. Nun, wie schon geschrieben - das ist Geschmackssache und wenn jemand daran Spaß
hat, dann werde ich ihm das auch nicht nehmen wollen.
Natürlich gibt es Drachen, die bei sehr wenig Wind stabil fliegen - z.B. die von Bernd genannten.
Aber auch hier gebe ich zu bedenken: sind die gemessenen 4-6km/h auch die Windgeschwindigkeit am Ende der 100m-Leine ?
Wo es mir bei dem Thread eigentlich drum ging:
Ist es sinnvoll, einem Drachen wie z.B. dem B1, Leichtwindeigenschaften zuzuschreiben ?
Ich denke, ein leitwinddrachentauglichsuchender Mensch wäre mit anderen Modellen besser beraten.
My 2€, Jörg
Ja. Mit dem eigenen Können kann man wirklich eine Menge reißen.
Gerade bei spezielleren Drachen (Speed/Power) lässt sich eine ganze Menge erreichen, wenn man
den Drachen ordentlich führt und auch im Kurvenflug beide Leinen auf Druck lässt.
Sogar bei Allroundern zeigt sich das.
Die Windvorhersager wie Windfinder & Co. messen ja auch nicht die tatsächlichen Windwerte
für die Vorhersagen, sondern es werden Wetterlagen ausgewertet und Prognosen mit
verschiedenen Rechenmodellen gemacht.
Gruß, Jörg
Ich denke, Deine Frage ist hier an der Stelle zu speziell und Du solltest das im Mattenbereich fragen ...
Ja, das ist ja auch alles okay.
Aber: Die Windgeschwindigkeit 2m über Grund ist auf einem freien Feld ganz sicher geringer als die
Geschwindigkeit in 20m Höhe.
Es geht jetzt nicht darum, ob ein Drachen bei 20 oder 25km/h Wind unterwegs ist ...
Mir geht es nur um die Angaben, wo jemand sagt, ein Drachen wäre bei 3-4km/h geflogen (ich erinnere:
Kurz über Oma Kasulskis Roillatorengeschwindigkeit) ... es könnte sehr gut sein, das weiter oben
mehr Wind (vielleicht sogar das doppelte ?) geherrscht hat ... 6-8km/h sind ja auch kein Sturm, aber
vielleicht realistischer.
@Crush : "(ich denke mal du meintest dieses Video) " ... ähhhh ...nö!
@Povl :
"in der Luft halten bei 1 Bft" ... ja ... aber mal ehrlich ... das hat doch gar nichts mit Fliegen zu tun.
Und Du hast sicherlich auch den einen oder anderen Gang nach hinten antreten müssen.
Indoor-Drachen sind hier jetzt mal vollkommen ausgenommen. Dass da was geht, ist schon klar
@Fynnsa :
Jepp ... da sind wir ja einer Meinung ... also höre auf, mit Hochboardsteinen zu werfen !!! ...
@Crush :
Uwe ... 6km/h Wind an der See sind eine ganz andere Hausnummer, als im Binnenland.
Mein Neid sei Dir gewiss !
Gruß, Jörg