Ja, ich finde es auch extrem wichtig, dort mobil zu sein.
Wir gehen z.B. immer abseits der Touristenmeilen essen ... irgendwo im Landesinneren.
Cotillo hat wirklich am meisten Flair als "Stadt" ... total entspannt dort ... dann im Sonnenuntergang in der la vaca azul Abendessen ... herrlich.
Cofete ist der Hammer ... aber halt weit ab vom Schuss. Sollte man aber auf jeden Fall einmal besuchen. So viel nichts ....
Ja ... ist gibt definitiv viele Gründe, dort mobil zu sein.
Ein kleines Auto kostet um die 25 Euro am Tag ....
Gruß, Jörg
Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
Matthias hat schon recht ... 25m sind kurz für einen 2-Leiner-Drachen, der 75er braucht.
Ich behaupte, ich hätte dafür keine Verwendung.
Würde sie, nochmal drüber nachgedacht, auch umtauschen.
Gruß, Jörg -
Ja, das wirst Du auch als Anfänger spüren.
Die Leinen werden ständig durchhängen und Du hast kein Feedback in den Schlaufen/Griffen.
Er wird langsamer und träger.
Bei wenig Wind wird er deutlich später starten.Im Zusammenhang mit dem Yukon war es ein Fehlkauf.
Die Leine ist aber eine gute Leine.
Behalte Sie, wenn Du ggf. auch mal einen Zweitdrachen kaufen willst.
Oder tausche sie einfach um ....Gruß, Jörg
-
Hi.
Die sind viel zu dick !!!
Schaue einmal hier: http://www.invento-hq.com/supportkites.php?art=YukonProfiline oder Protec 38daN reichen ... oder Liros DC40.
Zu dicke Leinen ziehen die Performance stark nach unten.Gruß, Jörg
-
Ich bin ja auch kein Regenbogenfarbenfan, wobei das ja doch ganz gut aussieht.
Allerdingsfinde ich, dass die Rückseite designmäßig gar nicht zur Vorderseite passt.
Ich denke, in diesem Fall würde ich die Rückseite ganz weiß machen,
damit die Farben auch gut rüber kommen.
Gruß, Jörg -
Glückwunsch zum Entschluss.
Wenn Du noch allgemeine Fragen hast, einfach ein kurze mail an mich.
Vulkan besteigen ? Tolle Aussicht ? Schön wandern ?
Gruß, Jörg -
-
Hi. Ja, der ganze Bereich ist komplett zugänglich. Üblichweise hält sich jedoch
niemand östllich der Straße auf.
Die Bereiche rund um die Hotels sind naturgemäß voller.
Mein Tipp:
.... entweder "oben" auf Höhe des Straßenknicks direkt unterhalb des Wortes
"Naturist". Dort in der Nähe ist auch die Kiteschule. Davon nördlich fliegen - in
Sichtweite der Kiteschule (spricht: oberhalb der Kiteschule).
.... oder ca. 500m südlich des zweiten Strandhotels und von da ab weiter
in südlicher Richtung. Dort sind die großen Dünen und auch sehr viel Platz.
Du kannst rechts und links an der Straße parken.
Parkplätze sind kein Problem.Gruß, Jörg
P.S: Wir haben immer eine Ferienwohnung wo das Bettzeichen von "Gran Hotel"
ist. Groß, gepflegt, nette Vermieter, guter Preis, persönlich .... wenn Du Interesse
hast, melde Dich bei mir.
Eins musst Du noch wissen: Fuerte ist seeeehr trocken. Überall wo es Wasser gibt,
gibt es auch diese possierlichen Tierchen mit den langen Fühlern. Und ... die können
hier etwas größer ausfallen. -
Ich kann da leider nicht helfen.
Habe nur einen falsch skalierten Leponex (pdf war versehentlich skaliert).
Die "original"-Datei habe ich auch nicht.
Gruß, Jörg -
"Spots" meinst Du Flächen zum Dracheln ?
Das sind schon mit Abstand die besten Flächen.
Ich war schon sehr oft auf Fuerte und bin eigentlich schon jede Bucht abgefahren.
Alle anderen Strände sind deutlich kleiner oder liegen so hinter Bergen, dass
man dort nicht fliegen kann.
Wo es noch ganz nett zum Fliegen ist, ist ganz im Norden - wenn Du von Corralejo
über die Küstenstraße (... naja ... Küstenschotterpiste) nach El Cotillo fährst.
Da kommst Du an einer Menge kleinere Buchten vorbei, wo man sehr einsam sein
kann und auch Platz zum Fliegen ist.
In Cotillo selbst kannst Du auch nördlich des alten Turms fliegen - mit den beiden anderen
Stränden ist das aber nicht zu vergleichen.
Cotillo ist ein traumhafter Ort für Leute, die Ruhe suchen.
Auch in der Hauptsaison geht es hier seeeehr ruhig zu.Noch was zu Corralejo:
Hier solltest Du genau schauen, wo Deine Unterkunft ist, sofern Du nicht dauerhaft ein
Auto hast. Corralejo Stadt ist so 7km vom großen Sandstrand weg.
Mietwagentipp: cicar.com -> preislich unschlagbar und Autos eigentlich immer völlig
okay (nur dieses Jahr hatten wir wirklich mal Pech).Und zum Sotavento Beach:
Das Hotel Melia Gorriones liegt perfekt. Ist zwar ein großer Schuppen, aber 98% der
Gäste surfen/kiten oder bleiben am Pool. Der Strand ist immer total leer.Jandia:
Ich finde die Stadt ja furchtbar ... einen Neonlich-Passage nach der anderen.
Aber wenn es Euch trotzdem dort hin verschlagen sollte und ihr ein Auto habt:
Es gibt eine einsame Zugangsstraße zum Nordzipfel von Sotavento.
Dort hat Egli (Surfschule Sotavento) einen Außenposten ... so findet man das.
Dort ist der Wind meistens auch gleich wieder besser als in Jandia.Gruß, Jörg
P.S: Wo es auch noch super ist, ist Cofete.
Das liegt aber in einem Naturschutzgebiet ganz im Süden.
Fliegen ist kein Thema ... nur das dorthin kommen.
Du solltest einen Allrad haben und von Jandia brauchst Du
bestimmt 45 Minuten bis dorthin. -
Moin.
Also, Fuerte ist schon sehr windsicher.
Es gibt schon große Unterschiede an der Westküste.
Jandia z.B. ist eher ungeeignet. Dort hast Du eher verwirbelten Wind auf Grund der Hauptwindrichtung
im Zusammenspiel mit den Bergen.
Sotavento ist der Hammer von der Windstärke, auch auf Grund der Berge.
Hier werden die Winde kanalisiert und wir hatten da auch schon mal 2 Wochen
70-100km/h Wind.
Am geeignetsten ist Corralejo. Platz bis zum Abwinken und keine Berge im Weg.
Die Windgeschwindigkeiten wechseln dort ständig ... aber immer für längere
Zeiträume und nicht Böig. Dort fahren wir nun öfter hin.
Wind ist aber nichts digitales. Es gibt auch Tage ohne und Tage mit zu viel Wind.
Unterm Strich ist es aber perfekt dort.
Gruß, Jörg -
Das ist ja ne Wahnsinns-Arbeit ! ... insbesondere im Bereich der Rundungen !
-
@Willewatz : Woraus bestehen die schwarzen "Umrandungen" der roten Paneele ?
Gruß, Jörg -
Das ist ja mal was ganz anderes ! Klasse Idee !
Und optisch ist er schon mal ne Sahneschnitte !!!
Glückwunsch zum Wurf, Jörg -
-
Optisch sehr gelungen. Super.
Live viel besser als auf dem Colourizer.
Gruß, Jörg -
Moin.
Ich würde Dir von den genannten (die Shanti Speed kenne ich nicht) folgendes empfehlen:
Liros DC40 für viel Wind und, wie ich finde eine unschlagbar gute Leine in der Klasse, Protec 25daN
für weniger Wind (hier streiten sich die Gelehrten ... ich sage, die reicht bis untere 6 Bft beim kleinen URO,
andere sind der Meinung, dass man bei 4-5 Bft auf 40daN o.ä. wechseln sollte).Gruß, Jörg
-
-
Vergangenen Sonntag haben wir auch etwas gefilmt - bei wunderbarem Wetter.
Ein Zusammenschnitt des Tages - von morgens weniger Wind bis auffrischenden Wind nachmittags.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß, Jörg
-
Hey .... ich bin total harmlos.
War sogar Zivi !
Gruß, Jörg