Igor .... er darf gerne etwas Power haben und Spannweite ab 2,50m aufwärts !!!
Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
Okay.
Er soll also nicht zu speziell sein (Kein Trick, Speed oder ausgewiesener Powerdrachen).
Dann schaue Dir mal diesen Bauplan hier an:
Trekker BauplanFrank hat ihn selber entwickelt und die ich finde, dass er sehr schön zu fliegen ist.
Für jemanden, der einen Allrounder sucht, ein toller Vogel.
Bei mehr Wind wird er aber auch schon druckvoll.Gruß, Jörg
-
Okay ... bleibt noch die Frage .... Eigenbau oder Kaufdrachen ?!?
-
Hallo Michaela.
Willst Du unbedingt selber bauen ?
Wenn es Dir nur um das Reduzieren der Ausgaben geht, wärest Du mit einem gebrauchten
sicherlich besser bedient - denn: Einen Allrounder um die 2,50m wirst Du nicht unter 100 Euro
Materialkosten bauen können. Einen guten gebrauchten wirst Du hingegen dafür bekommen.Gruß, Jörg
-
Na, das liest sich doch schon mal sehr gut.
Ich stimme Dir zu ... Fuerte hat landschaftlich und kulturell definitiv eine überschaubare
Menge zu bieten ... man sollte schon Strand und Ruhe mögen.
Die Fahrt oben an der Nordküste entlang bis Cotillo war eine gute Entscheidung.
Es war voll in Cotillo ? Hmmm ... das habe ich noch nie erlebt.
Der fahrt quer zurück über Land nach Corralejo zieht sich doch bestimmt quälend lang - oder ?
Und Regen auf Fuerte ... da hast Du ja ein seltenes Schauspiel erlebt ;-).Es freut mich aber, dass Du zufrieden bist.
Hatte ich erwähnt, dass ich nicht bei so einem Billig-Maier-Auto-Vermieter mieten würde ...
.Gruß, Jörg
-
Hmm ... alles schön und gut, doch ich glaube, der Suchende muss mit seinem Geld haushalten.
Ich habe bisher noch nie einen programmierbaren Nadelstop vermisst. Wofür brauch man so etwas ?
Einfach da stoppen, wo man die Nadel haben will.Vorwahl der Drehzahl bei vollem Drehmoment:
Meine beiden Altmetalle (Pfaff und Bernina) können in Zeitlupe nähen und haben dabei in
jeder Lebenslage genug Power. Die Bernina hat sogar noch so einen Schalter, mit dem man
bei gleichem Drehmoment die Laufgeschwindigkeit halbieren kann.
Brauche ich nicht ... klappt wunderbar ohne.Warum man ohne Pedal nähen sollte, habe ich auch noch nie verstanden.
Denn wenn ich was beim Nähen "übrig habe", dann meinen Fuß.Das einzig wirklich Reizvolle an einer neuen Maschine ist die Tatsache, dass "sie nix hat".
So ein altes Schätzchen kann hin und wieder mal mucken.Gruß, Jörg
-
Schöne Videos.
Der 3.14er ist aber kein Standard .... oder?
Eher ein M oder S .... ?
Für die Fluggeschwindigkeit steht der Pilot irgendwie zu entspannt.
Gruß, Jörg -
Hallo Benni.
Ich nutze die Bernina 730 Record.
Das Teil ist Baujahr 1968 .... aber läuft hervorragend.
Gekauft für knapp über 100€.
Du findest die immer mal wieder bei ebay Kleinanzeigen.
Wie bei jeder gebrauchten Maschine muss man immer etwas Glück haben.
Für meine gilt: Preis/Leistung : unschlagbar.
Gruß, Jörg -
Ja. Der kann wenig Wind .... und viel.
Für mich immer noch die eierlegende Wollmilchsau.
Gute Entscheidung .... und ne tolle Farbe hat er.Gruß, Jörg
-
Moin.
80er Leinen brauchst Du an der kleinen Smithi gar nicht.
50er sind okay.
Bei weniger Wind dürfen es auch 38er o.ä. sein.
25m sind perfekt.Gruß, Jörg
P.S: Ich fliege sie mit DC40
-
Ähhh .... Kevlar ?
-
@hoba : Die letzte von den 5 Ideen würde ich verwerfen.
Du wirst im schnellen Flug nicht wissen, wo oben und unten ist.
Gruß, Jörg -
Jaja ... ich bin ihn zusammen mit Patrick geflogen ... der fliegt so, wie er aussieht.
Und viel Wind brauchst Du eigentlich nicht ...
Gruß, Jörg -
-
Ich muss mich auch immer wieder bremsen .... und bin gerade mal bei 40.
Wenn man für jeden Wind was schnelles, kräftiges oder entspanntes haben will,
kommen schon einige zusammen.
Aber auch bei 40 gibt es schon deutliche Überschneidungen.
In meinem Fall sind es aber nicht die Kaufdrachen, die mich zum Sammler werden
lassen, sondern die Eigenbauten.
Da habe ich ein totales Trennungsproblem.Gruß, Jörg
-
Für meinen Geschmack viel ansprechender als das erste Design.
Variante 1 finde ich auch anprechender.
Gruß, Jörg -
Wow ... mit Nadeln fixiert .... das ist ja mal total oldschool.
Sehr schöne Farben.
Gratulation zum Werk.Gruß, Jörg
-
Und wo liegt der 3. ?
-
Endlich mal wieder ein Squid !
Seeeehr schick isser ... bin mal auf den Jungfernflug gespannt.
Unter 5 Bft brauchst Du den, glaube ich, nicht auspacken !
Gruß, Jörg -
Sehr gut ... dann kann ich meinen Augenarzttermin
ja wieder canceln ....
Gruß, Jörg


