Mal ne andere Frage. Ist Dir Stoff "abhanden gekommen" (also richtig rausgerissen) oder hast
Du "einfach nur" Risse im Segel ?
Dann würde ich nämlich mit was anderem reparieren: Durchsichtiger Klebefilm aus dem Surfsport.
Salzwasserbeständig, hält (rund ausgeschnitten) super und sieht gegen das Licht 1000x besser aus.
Spinnacker Klebeband sieht man nämlich extrem im Gegenlicht.
Gruß, Jörg
Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
Entstanden beim Avalanche Workshop am Wochenende:
Avalanche Workshop 14.11 und 15.11.2015 in Dorsten
Gruß, Jörg
-
-
Ich fange mal mit meiner an:
Gebaut habe ich eine Avalanche 125 (d.h. 125cm Leitkante) aus AirX700.Gruß, Jörg
-
Am Wochenende hat Patrick @Fynnsa einen Avalanche Workshop im kleineren Kreise veranstaltet.
Gastgeber war (wieder einmal) Bernd @fred99 in seinen tollen Räumlichkeiten in Dorsten.
Samstag Morgen ging es frühg los (7:30h) und wir haben dann auch den ganzen Tag ordentlich reingehauen,
so dass auch erst gegen 22.30h Schluss war.
Sonntag ging es etwas gemächlicher zu - Start um 8:00h und dann Schluss gegen 18:00h.
Bernd hat wieder ein 1a++++ Catering auf die Beine gestellt.Ich denke ich spreche für alle, wenn ich sage: Danke Patrick, danke Bernd.
Wir, das sind: @catty , @Lift-Off , @Ursus , @Speedfreak , Raphael und ich.
So sind in Summe 8 Avalanchen entstanden bzw. noch in der Mache.Abends kamen dann noch @Nilseman und @mario66 zu Besuch ... unterstützend zur Vernichtung der
Lebenmittel
.So sah es dann aus :
Ich denke, hier werden in den nächsten Tagen die Teilnehmer Ihre Ergebnisse präsentieren.
Ich fand das Wochenende anstrengend, aber echt klasse.
Gruß, Jörg
-
Danke schon mal, Euch 2.
Das hört sich ja schon mal gut an .... vom Tourismus verschont.
Deine Alternative südlich von Orzola ist platztechnisch aber sehr übersichtlich.... oder?Klar ... Maspalomas ist strandtechnisch auf jeden Fall ne Alternative.
Aber in meinem Urlaub habe ich gerne möglichst wenig Touris um mich herum ....
und da ist Maspalomas/Playa de Ingles sagen wir mal ... mäßig .... passend.
Wenn ich 3500km von zu Hause "Schnitzelhaus" lesen, bekomme ich Plaque.Gruß, Jörg
-
Nachdem ich mich bei meiner Familie mit Dänemark nicht duchsetzen konnte, sind wir weiterhin
auf der Suche nach einem Plätzchen für unseren Sommerurlaub.
Beim Absuchen der Küsten der Kanaren bin ich bei Caleta stehen geblieben.
War von Euch schon einmal jemand dort ... zum Dracheln .... und kann berichten ?
Wichtig: Ich mag keine großen Menschansammlungen im Urlaub und bevorzuge Orte,
die nicht ausschließlich auf Tourismus ausgelegt sind.
Finde ich das dort ? So macht es mir einen eher relaxten Eindruck.
Und: Wie ist der Platz zum Kiten ?Wer kann was berichten und evtl. sogar Tipps zu Unterkünften ?
Wir wären dort voll mobil.Gruß, Jörg
-
Eine völlig neue Form eines Videos. Musste lachen.
Übrigens ... Schöner Vögel .... da hatte jemand Geschmack.
Gruß, Jörg -
Hi Thorsten.
Nein, den kannst Du weiterhin nutzen ... für die Standard 100er - nicht für Dat Leichte Schantalle.
Nur: Den Standoff für den Whisker nicht mehr so schräg stellen sondern gerade,
parallel zur inneren Dacron-Verstärkung.
Auf den aktuellen Fotos der leichten und großen Schantalle siehst Du es bereits.
Gruß, Jörg -
Auch hier zur Info (völlig vergessen): Es gibt aktualisierte Baupläne für
Dat Schantalle, Dat Leichte Schantalle und Dat Große Schantalle:
Dat SchantalleGruß, Jörg
-
Ich habe meine bei Nähwelt Flach gekauft ... für knapp unter 10 Euro:
http://www.naehwelt-flach.de/Z…ckel-B15D-Tageslicht.htmlGruß, Jörg
-
Wie angekündigt habe ich die Baupläne für die Schantalle überarbeitet.
Im Download-Bereich findet Ihr nun die aktuellen Pläne (Stand 06.11.2015) für:- Dat Schantalle (LK 100, Standard)
- Dat Leichte Schantalle (LK 100, Leichtwindausführung)
- Dat Große Schantalle (LK 150)
https://www.drachenforum.net/downloads/index.php/File/10-Dat-Schantalle/#versionsDie Pläne hat Syndi wieder für mich gemacht bzw. überarbeitet - vielen Dank dafür.
Auch die Bauanleitung ist auf Stand gebracht - inkl. Herausstellung der Unterschiede bei den Versionen.
Bei Fragen vor/während/nach dem Bau stehe ich natürlich immer (also ... fast immer) zur Verfügung.
Gruß, Jörg
-
Hammer Fotos.
Die Verformung ist mächtig.
Erstaunlich, was "unser" Material so mitmacht !Gruß, Jörg
-
Das Band, was Du bei Metropolis bekommst, ist gem. Datenblatt 7mm breit ...
in Wirklichkeit sogar fast 8mm, würde ich sagen.
Es ist sehr weich und trotzdem extrem reißfest ... ich würde sagen, das
passt für ne Mattenwaage.
Gruß, Jörg -
-
Ja, ich freue mich auch darüber.
Aber an den Grashalmen, oder noch besser: an der Fahne im Garten eines Hauses hinten
am rechten Bildrand, sieht man eindeutig, dass der Wind definitiv sehr schwach war.
Gruß, Jörg -
Ein Video von meiner überarbeiteten leichten Schantalle gibt es hier:
Dat Leichte Schantalle - mit Forentipps überarbeitete VersionDat Leichte Schantalle und Dat Große Schantalle sind nun getestet und ich kann die beiden
in der in den letzten Videos gezeigten Formen zum Nachbau empfehlen.Ich werde in den kommenden Tagen die Bauanleitung überarbeiten, erweitern und auch wieder
als überarbeitete Baudoku einstellen.Wenn es soweit ist, gebe ich kurz Bescheid.
Für Fragen und für Hilfe beim Bau stehe ich natürlich jederzeit beratend zur Seite.
Gruß, Jörg
-
Heute war, wie gestern, fantastisches Wetter - nur mit weniger Wind.
Zeit die überarbeitete leichte Schantalle zu testen ... mit Erfolg:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mit den Tipps, die ich hier von verschiedenen Leuten aus dem Forum bekommen habe,
hatte ich sie überarbeitet. Sie läuft jetzt fantastisch !!! ... stabil, schnell, überdreht nicht ....Folgende Punkte habe ich geändert:
1. UQS-Verbinder (2 Stopperclips breit) weiter nach unten
2. OQS gekürzt
3. Standoffs kürzer, schräger gestellt und aus dünnerem MaterialDie Waage ist geblieben, wie sie war.
Vielen Dank, die mir mit Ihren Tipps geholfen haben.Gruß, Jörg
-
Vielen Dank für das Lob ... ich freue mich ja immer über Kritik
.
Klar, jeder der die große fliegen möchte darf die Queue auch joinen.Ich bin so angetan von der großen ... ich denke ernsthaft darüber nach,
noch eine größere zu bauen ... mit vielleicht 2m Leitkante.Gruß, Jörg
-
Ein Video vom Erstflug gibt es hier:
Erstflug von Dat Große Schantalle







