Egal ... hauptsache wieder da.
Es freut mich für die Betroffenen auf jeden Fall.
Gruß, Jörg
Egal ... hauptsache wieder da.
Es freut mich für die Betroffenen auf jeden Fall.
Gruß, Jörg
Das ist ja super !!!!
Für nicht Facebookuser ... wie denn ... wo denn ???
Gruß, Jörg
Ja. Mache ich auch so. Jede Naht 3-4 mal !
Gruß, Jörg
Ja. Klappt perfekt.
Der Kiel läuft im Dacron-Kanal.
Bei einem Bild aus der Baudoku kann man das ganz gut sehen:
https://picasaweb.google.com/H…ku314#5668214514277910546
Gruß, Jörg
Ja, ich würde sie auch abmachen.
Es macht ja nichts ... Du siehst ja später die Einstiche der "alten" Nase nicht mehr.
Ja. Bis an den Anschlag hinein schieben.
Ja. Senkrecht ist richtig.
Bin unterwegs.
Ließ doch ein wenig in der Anleitung ...
.
Gruß, Jörg
Schaut sehr schön sonnig aus. Tolle Farben.
Willst Du keine Wingletverstärkung machen?
Würde ich machen ... da ist Dampf auf der Abspannung.
Kieltasche brauchst Du auch noch.
Gruß, Jörg
Na, dann warten wir mal auf das nächste stärkere Windchen.
Ich finde den ja sehr schick.
Gruß, Jörg
Die Farben vom Gargomel sind live der absolute Hammer.
Ein tolles Stück.
Bei mir ist heute auch was neues eingeschwebt .... etwas, wonach ich schon lange gesucht habe:
Mein neuer S-Kite XS .... in Wunschfarbe und in top Zustand.
Gruß, Jörg
Die Hülsen gibt es ja nur in den Standardlängen.
Darauf achten, dass sie gesperrt sind.
Die Innenmuffen zur Verstärkung würde ich so ca. 8-10cm lang machen.
Die Hülse wird übrigens am oberen Stab eingeklebt.
Darauf achten, dass alle Kanten sauber entgratet sind und die Stäbe gerade gesägt sind.
Gruß, Jörg
Weicher beim Profilieren wird der großen nicht schaden.
Den Whisker würde ich auf jeden Fall 6mm machen. Da wirkt mächtig Kraft drauf.
Wegen der UQS .... ich habe ihn bisher nur bis niedrigen 4 Bft. geflogen.
Da hätten sicherlich auch 8mm gereicht.
Man merkte aber schon, dass es da dann losgeht. Ich bin schon leicht gerutscht.
Ich denke, ich würde 10er nehmen .... wenn Du sowieso bestellst.
Die UQS sind ja schon ordentlich lang.
Ich freue mich, dass Du einen bauen wirst.
Gruß, Jörg
Tja, Versuch macht kluch.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass das klappt.
Mit Ventex habe ich noch nie gearbeitet.
34g ist natürlichen was anderes als 42g ....
2x 75g Mylar geht auf jeden Fall. Das habe ich bei meinem 3.14 auch so gemacht.
Auf jeden Fall solltest Du in dem Fall im Mylar Bereich auch Ventex
mit einarbeiten .... also Mylar-Ventex-Mylar ... die Optik ist dann
so, wie bei meiner leichten Schantalle.
Gruß, Jörg
.... oder ne Lycos 1.6, die es gerade bei vielen Händlern zum super Preis gibt.
Gruß, Jörg
Nein. Nicht irgendwie irgendwo befestigen.
Ziehen lassen oder kleineren Drachen wählen.
Gruß, Jörg
