Also ... zunächst einmal GLÜCKWUNSCH .... ein tolles Ergebnis für den ersten Vogel.
Was mir so auffällt:
1. Im Bereich der Whisker wirft das Segel rechts deutlich mehr Falten als links.
Prüfe noch mal die Abspannung und den Sitz aller Stangen.
2. Auf dem Segel ist immer noch ganz schön Power drauf.
3. Wie weit hast Du Kreuz und Verbinder verschoben ? Das macht sich schnell bemerkbar.
Denn damit verschiebst Du ja auch den Waagepunkt. Ggf. musst Du die Waage anpassen.
Wie gesagt ... das soll keine Negativkritik sein .... eher Tipps.
Ich weiß jetzt nicht, wie fit Du mit Stabdrachen bist. Der m ist schon etwas zickig beim Start.
Wenn Du alleine startest, übe den Kippstart. Einfach ein bisschen Anziehen mag er nicht.
Ein Starthelfer wäre zu Beginn praktisch.
Und: beim Erstflug nicht verzweifeln. Da du die Verbinder verschoben hast, wirst Du experimentieren
müssen. Die 3.14er müssen relativ steil gestellt werden. Sind sie zu flach, klappen sie nach vorne über.
Viel Erfolg.
Gruß, Jörg