Danke Euch allen für die lobenden Worte.
Gruß, Jörg
Danke Euch allen für die lobenden Worte.
Gruß, Jörg
Wenn sie technisch einwandfrei ist, ja.
Ich nähe ja auch mit einer 97 (oder halt mit meiner Bernina).
Die 97 hat einen schön sanften Anlauf, ist kraftvoll genug, um auch durch Plane zu nähen
und hat breiten- und längenverstellbare Stiche.
Segelmachernaht hat sie auch, gerade und Zickzack ... mehr brauch man nicht.
Sie hat halt keine Wellennaht ... aber dafür eben 3-fach Zickzack (=für Segelmachernnaht).
Diese Nähte z.B. stammen von meiner 97:
Gruß, Jörg
Druck ist da ... aber total easy.
Ich habe sie an 25daN geflogen.
Gruß, Jörg
Eine schöner als die andere !!!!
Tolle Serie !!!
Gruß, Jörg
Heute hatte meine Dat Leichte Heranwachsende Schantalle ihren Erstflug mit Erfolg absolviert.
Ein Video vom Erstflug gibt es HIER .
Und ja ... das Mädel fliegt durchaus bei wenig Wind ... und das auch nicht gerade langsam ....
aber für "Pupswind" werde ich auf jeden Fall noch Dat Ganz Leichte Heranwachsende Schantalle bauen.
Gruß, Jörg
Heute bin ich mal kurz raus auf die Wiese.
Es hat mir keine Ruhe gelassen, Dat Leichte Heranwachsende Schantalle zum ersten mal zu lüften.
Der Erstflug war ein voller Erfolg:
Und meine Dat Ganz Leichte Schantalle Nr.2 habe ich dann auch gleich mal gelüftet ... auch mit vollem Erfolg:
Gruß, Jörg
Okay Mark, danke.
Ein S-Kite aus dem dünnen Material ?
Erstaunlich .....
Gruß, Jörg
Oh. Danke für die Infos.
Wie kann ich Peter kontaktieren ?
Gruß, Jörg
Hi Jörg.
Ja, auf jeden Fall.
Ich bin auch auf den Erstflug gespannt - wie früh sie geht
uns wie sie sich verhält.
Aber ich bin da sehr optimistisch.
In meinem Kopf schwirrt schon eine noch leichtere und flexiblere Version
der 125er herum .... vielleicht mit 5er Leitkanten und 5er OQS.
Gruß, Jörg
Ich musste gerade lachen, als beim Durchblicken der Bilder das Pilotenfoto
mit Kennzeichen kam .... .
Gruß, Jörg
Gerade eben sind zwei neue Schantallen fertig geworden:
Dat Ganz Leichte Schantalle (LK 100) .... musste ich ja noch mal bauen, nachdem Holger
mir den Testdrachen nicht mehr zurück schicken wollte ... und Dat Ganz Leichte Heranwachsende Schantalle
mit einer Leitkantenlänge von 125cm ... die habe ich zum ersten Mal gebaut.
Dat ganz Leichte Schantalle ist komplett in 5mm bestabt, Dat Leichte Heranwachsende Schantalle in 6mm.
Die Spannweiten liegen bei 170cm bzw. 211cm.
Wiegen tun die beiden Ladies 184g bzw 262g.
Gruß, Jörg
So. Habe jetzt bereits Skytex27 hier zu Hause liegen und eine
größere Lieferung Ventex 34g (=light ?) ist auf dem Weg zu mir.
Ich bin mal gespannt.
Das Skytex27 ist optisch dem Icarex PC31 sehr ähnlich (große Karos) und die
Farben sind richtig schön leuchtend.
19g/qm sind ja schon heftig wenig.
Was war/ist das für ein Material ?
Gruß, Jörg
Für eine einfache Kappnaht sind 7mm perfekt.
Willst Du die doppelte machen, sollten es 13mm sein,
wenn die Naht letztendlich 7mm haben sollte.
.... also .... alle Maße pro Paneel.
Bei einer Segelmachernaht teilst du die 6 oder 7mm ja
auf 2 Paneele auf.
Gruß, Jörg
Für mich die schönste Farbkombi bisher !
Gruß, Jörg
Hi Ralf,
ich freue mich über Dein Interesse.
Im Downloadbereich gibt es die Pläne und eine pdf-Bauanleitung
mit allen Maßen.
Gruß, Jörg
Ich bekomme von einem anderen ForumsUser Pneumatikschlauch.
Sobald ich mich an den Umbau gesetzt habe, werde ich hier berichten.
Gruß, Jörg
Zum Glück hab ich ne grüne ...
.... die scheint ja schneller als ne rote zu sein .... .
Gruß, Jörg