Heiko hat mir mal erklärt, ist auch irgendwie logisch, das der untere Teil der Leitkante bruchanfälliger ist. Zum Beispiel Spikes die ein wenig zu hart waren, das berüchtigte Mäuseloch, Gras welches sich um das Leitkantenende gewickelt hat ect. Und es wäre ja doof immer eine neu Muffe einkleben zu müssen wenn der untere Teil bricht. Deshalb einfach die Muffe in die obere Leitkante. Hashtag #reparaturfreundliche Konstruktion.
Ja Bruno das ist ein häufiges Problem mit den Fachbegriffen.
Bei DeepL kann man festlegen welche Fachbegriffe wie übersetzt werden sollen. Sehr praktisch das man nicht jedes mal die zu "scale" übersetzte Waage händisch zur "bridle" machen muss.