Hallo,
Ich möchte wissen, wie ihr die Spannung der Leitkanten anlegt. Ich habe die Fotos auf Alphakites gesehen: https://alphakites.de/leitkantenabspannung/.
Aber ich verstehe nicht genau, wann man die Spannung anlegt und welcher Knoten nach dem Buchtknoten gemacht wird. Vielen Dank!
Die Alphakites-Abspannung ist ein ganz simpler Buchtknoten. Nothing fancy. Das
Einzige knifflige ist der Stopperknoten. Du kannst natürlich einen
ganz simplen Überhandknoten an die Bucht ranschieben und fertig...wird
funktionieren. Falls du später aber mal den Kite nachspannen oder
wieder teilen willst, dann wirst du fluchen, wenn du den Stopperknoten
wieder aufmachen musst. Deshalb legt Heiko den Überhandknoten 2x um
sich selber und zieht ihn nicht ganz durch. Einfach um einen
Stopperknoten zu kreieren der leichter wieder aufzumachen ist. Wenn
Euch eine andere, bessere Methode einfällt könnt ihr das gerne auch so machen.