Julius wird auch da sein... ick froi mir Euch alle wieder zu sehen.!!!
Beiträge von Coyote
-
-
Heikos Präzidings wäre auch noch im Angebot zu Teamflug. Das is nur sooo langsam das es schwierig wird an den ganzen Rennsemmeln drann zu bleiben.
Ansonsten fliegen wir mit allem was so rumliegt, wenn es sein muss... Teamflug ist immer cool!
-
Zu allererst ist der Kite von Peter zum großen Teil entwickelt worden. Er hatte bei seinen letzten Entwürfen eigentlich immer auf eine obere Querspreize verzichtet. Wenn keine Druckbelastung im Flug auf die oQS einwirkt, sondern immer nur Zug, dann gibt es ja keinen vernünftigen Grund einen schweren und im Vergleich zur Waageschnur, teuren Stab da rein zu bauen.
Und außerdem frei nach PAW und Elon Musk: "best Part is no Part"
-
Schönes Teil.
Wir sehen uns in Wittenberg...da kannste auch mal mit Chriss quatschen... evtl. findet sich ja ne Lösung wg. Produktion...wenn meine Werkstatt fertig ist, steigt evtl. auch die Effizienz und Produktionsrate...und ich kann noch ein paar Sachen mit zusätzlich machen... schau mer mal...
-
... Nur in Grüntöne kombiniert mit schwarz.
Sieht besser aus als gedacht...
Insgesamt ein arg unterschätzter Farbton. Dabei hab ich davon die meisten Abstufungen in meiner Icarex Palette. (5 verschiedene) zusammen mit den no-color Farben eigentlich immer ein tolles Bild.
-
Sehr schön...1stens dass die Brötchenlieferung wieder klar geht und 2tens das ihr das Projekt Müll-Minimierung/Vermeidung auch hier in Wittenberg im großen Maßstab versucht. Beim Adventsfliegen hat es ja auch gut geklappt...jedenfalls war das meine Beobachtung. Wir haben schon seit Jahren Einweg-Geschirr, -Besteck und was es da sonst noch für Unsinn gibt, aus unserem Camping Equipment verbannt...geht alles. Nach dem "11 Uhr Zug" wird meist gemeinsam abgewaschen...ist inzwischen fast ein Ritual.
-
Die Seite wurde gehacked und Chriss hat sie erstmal vom Netz genommen. Er ist z.Z. auf Fanö wenn er wieder zu Hause ist spielt er das Backup wieder ein und dann läufts wieder.
-
... Die Kommentare der vorbei flanierenden Besserwisser nerven manchmal ...
Für solche Kommentare haben wir ja zum Glück zwei Ohren...
Saumschnur wäre eine Möglichkeit, aber die negativen Auswirkungen auf diesen tollen "kleinsten Teamkite der Welt" wären es glaub ich nicht Wert.
Wenn sich jemand dauerhaft aufregt, dann lade Timo ein. Er soll als erstes eine Runde mit seinem NRG fliegen. Danach empfindet jeder alles andere als leise
! Hyposensibilisierung ist das Zauberwort.
-
Immer noch das Motto von 2020...
"Flug der Karibik"
-
Die Leute müssten eigentlich einiges darüber wissen denn so eine Flugsteuerung benötigt bestimmt auch Simulationen. Ansonsten komplexes Thema. Lenkdrachen werden aktiv geflogen Pilot bewegt sich ja auch mit... wie will man das simulieren?
-
Pflichttermin!
Kann gar nicht sagen wie ich mich auf Euch freue! Wichtigster Termin im Jahr!
Für das Trickout werden wir zu gegebener Zeit einen Extra Trööt aufmachen.
-
Nice work!
Nice colors too!The weather is always like that...
The sun always shines...just not at the place where you want to fly. -
Ich denke das passt!
Je nach dem wie eng, oder weit du oben die Nase genäht hast, oder auch die Stärke der Endkappe oben hat einen Einfluss. Da kann es sein, das der LK Stab nicht ganz bis an seinen Anschlag rutscht. Wenn sich alles gesetzt hat im Flug musst du evtl. die LK nochmal nachspannen. Sieht aber eigentlich nicht übertrieben viel aus.
-
Dixförda ist echt schön. Aber man sollte doch auch noch erwähnen, dass je nach Jahreszeit, Wetter und ackerbaulichen Maßnahmen am angrenzenden Feld, es durchaus nur Abends am Strand möglich ist vernünftig zu fliegen. Aber Annette und ihre Kolleg/innen machen immer was leckeres zu Essen und eine vernünftige Toilette mit Waschmöglichkeit (leider nur Kaltes Wasser) ist vorhanden.
-
LKW-PLane NIEMALS heiss schneiden!!!
Da LKW Plane aus PVC mit Gewebeeinlage besteht. (PolyvinylCHLORID) wird beim heiss schneiden Chlor frei!!! Das ist nicht umsonst als chemischer Kampfstoff eingesetzt worden. Das Schneiden geht am besten mit einem frisch abgebrochenen Cuttermesser.
Bei der LKW Plane sollte man beim Flächengewicht so ca 600g pro m2 als Richtwert im Auge haben. Ich habe jahrelang immer Planen von Tekoplan verwendet, aber irgendwie gibt es von denen keine Rollenware mehr. Deshalb hab ich jetzt hier bestellt.
-
Stimmt!
https://wind-r.com
Richard hat mir letztes Mal, als kein schwarzes Icarex in D zu bekommen war, echt schnell aus der Patsche geholfenMerci!
-
1. jana und guido
2. chewie
3. axel
4. Richie und Stoffel -
Ich hab meine Rollbag selber gebaut. Aber schön war das nicht...also die Arbeit. Die Rollbag ist ganz schön geworden. Wenn mann jedoch Material und Arbeitszeit zusammenrechnet, müsste ich ca. € 500,00 dafür verlangen. Wenn ich die nochmal bauen wöllte...will ich aber nicht. Daher mach ich hier meine Pläne für nichtkommerzielle Nutzung Open Source. Evtl. möchte sich das jemand ja auch selber antun...
Mein Dank gilt Florian der mit seinem Plan sehr gute Vorarbeit geleistet hat und an dessen Design ich mich angelehnt habe. -
DXF als Dateiendung ist leider nicht erlaubt hier...deshalb kleiner Workaround. Sollte sebsterklärend sein.
-
VERKAUFT!
--------------
SOLD!kann zu!