Beiträge von popChar

    hallo erik.


    dieser bericht ist wirklich gelungen!
    ich bin auf der suche nach einem kite in dieser gewichtsklasse und da kann ich solche arktikel wirklich gebrauchen!
    wow, wenn der so toll ist, rückt er in meiner auswahl ne stufe höher, ich hätte ihn ja gern in weiß.


    Zitat

    Habe von vorne herein die ganzen Kanten der Dacron-Verstärkungen mit dünnflüssigem Sekundenkleber versiegelt, die sind beim XTR im Laufe der Zeit ziemlich ausgefranst.


    das finde ich allerdings sehr interessant. dachte ja eigentlich, die seien super verarbeitet die dinger...
    trotzdem -hammer bericht! - freue mich schon auf teil 2 :H:

    aaaaach - da fällt mir grad was ein, wenn ich das so lese!!


    mein nachbarbub hat heute festgestellt, dass die leinen mit denen er fliegt wohl unterschiedlich lang sind. da ham' wir mal gschwind ganz genau nachgeguckt und tatsächlich - o wunder - sind sie unterschiedlich lang (die blaue climax, 25 m). da fragte ich ihn ganz beiläufig ob er die wohl auf der heizung aufbewahrt und meinte das eher im scherz, aber da sagte er doch glatt: ja, mitsamt dem drachen (easy light).
    hm, da sagte ich ihm, ich könnte mir vorstellen, dass das wohl weniger gesund für's material sei, wenn er die sachen direkt auf die heizung zum troknen legt, ich kenne mich da ja nu' nicht so aus, aber schätzungsweise war das keine gute idee...?? äh, oder?


    Zitat

    Am besten den Drachen gleich aus der Hand starten ohne das er den Boden berührt...


    btw - ich habe inzwischen acrobatische fähigkeiten entwickelt und schaffe es irgendwie den drachen ohne bodenberührung aufzubauen, leinen dran zu fummeln, schlaufen dran - fliegen (naja, das letztere dann schon mit drachen auf dem boden)
    insgesamt wird der drachen trotzdem naß, heute sogar schwer vereist (regelrech te eiszapfen waren da dran), trockne aber des glump dann in der badewanne... und entferne den dreck mit meiner zahnbürste (muahahaha - kein witz) ;)
    (wasfürmeinezähnegut - drachenauchgut)


    ... doch. den over gibst da (vielleicht auch ganz neu mit drin im angebot)

    Zitat

    ...oder geh jetzt raus zum Fliegen (-2°C)
    Dann erledigt sich das Problem von alleine.


    Gruss Georges


    meinsch?
    hm, ist recht kalt draussen. so um die minus 5°C. aber da müsste ich ja 9 drachen ausführen um die alle umzubringen! ;)


    ou - mann - bin ich tatsächlich wieder der einzige,der solche viecher an den drachen hat????? das gibts doch nicht???

    Zitat

    ...könnten vielleicht Milben sein, nur zu der Jahreszeit ungewöhnlich....
    Einen Hund (mit Floh -die sind verdammt schnell) hast du nicht zufällig an deinen Drachen gelassen oder?


    doch! ich habe so ne art stamm-zuschauer, der führt immer seinen schäferhund gassi und beobachtet mich beim üben. hin und wieder unterhalte ich mich mit dem mann und dabei schnuppert dann sein hund an meinen drachen und an meinen e.... herum. :(
    hm, aber ein floh ist das nicht... eher milben.


    Zitat

    Klebe es mit Tesafilm am Drachen fest und dann geh fliegen.


    @ maich
    ... hab das vieh sofort abgemurkst. wenn ich noch eins finden sollte, mach ich das mit dem tesa.
    :H:

    ach!
    ich habe den thread zu spät reingestellt - um 00:16 uhr.


    da kann ich natürlich keine ernsten antworten erwarten ;) ;) ;)


    *lach*
    nunja, wenn die erste reaktion von euch so ausfällt, kann ich mich ja beruhigen, sind die viecher halt untermieter der drachen.
    basta.


    :)


    p.s. nein, normale blattläuse scheiden aus. die latschen doch in zeitlupe, meine hier sind ganz flink...

    hallole,


    habe heute wieder meine drachen begutachtet und dabei viel mir auf, das auf einem ein winziges viech herumkrabbelte. wäre ja nicht weiter schlimm, wenn mir das nicht schon zum zweiten mal aufgefallen wäre. sieht ähnlich aus wie eine laus, die auf den stengeln mancher gartenblumen sitzen - nur aber viel kleiner und sehr flink. krabbelt richtig schnell das ding. grünlich hell, etwa 1/2 mm groß.
    scheints habe ich das von der wiese mitgebracht.


    gibts sowas wie drachenmotten? hat jemand auch schon mal die viecher gesehen? ich hoffe ja nicht, das ich mir da ne kolonie anzüchte...
    iiiiihhh - bin ganz entrüstet... :=( :=(


    p.s. vielleicht muss der thread zum stammtisch - keine ahnung.

    Zitat

    vor allem, ich sags immer wieder gerne, beim easy keine weiten und vor allem keine hektischen lenkbewegungen. der setzt das alles sofort um und ist für ungeübte dann nicht mehr einzukriegen. am besten vorher noch meditieren und sich von ängsten und nöten befreien


    ROFL :-O :-O


    ja, wenn der eher für "geübte" ist, dann sollte man dringendst darüber nachdenken, ihn als anfängerdrachen zu verkaufen! im prospekt von LO steht sogar, "easy - einfach easy. for beginners" - na, so easy scheint der ja nicht zu sein... :(


    und nein - da war kein bremssegel dabei... (hatte ich eigentlich auch gedacht)

    Zitat

    Seit ich Merlins habe, hat der Gewichte! Ich weiss es nicht anders!


    hm, beschwören kann ich das nicht mit den gewichten am merlin. ich habe die info von dem drachenfreak, der mir den merlin verkauft hat. er sagte mir, der merlin habe früher keine gewichte gehabt. nunja, ob das stimmt weiß ich auch net. allerdings frage ich mich nun, warum hat er überhaupt welche? damit er nervöser fliegt? damit ich ihn besser tricksen kann? also, kann ich dann den easy gar nicht tricksen? äh, - oder wie?


    @ thomas (johanne)
    möglichst lange leinen. hm, habe mich bezüglich drachenphysik ja schon mehrmals geirrt. was für mich logisch erscheint muss dann wohl in der praxis wieder revidiert werden. das glaube ich euch jetzt selbstverständlich und gut - wir testen den easy auch mit langen leinen mal durch. ich frage mich allerdings, wieso die indoor-jungs 4 - 6 m leinen benutzen. erzählt mir jetzt nicht, die hallendecke sei sonst im weg. :)


    dann hätten 20 m leinen eigentlich ÜBERHAUPT keinen sinn, weder für den einen noch für den anderen drachen, oder anders gefragt: WANN und mit WELCHEN drachen benutze ich eigentlich 20 m leinen oder kürzer?


    die regel lautete doch UNGEFÄHR: je größer der drachen und je mehr wind - desto länger die leinen (???) - oder nicht? soll ich die threads dazu raussuchen, wo man mehreren anfänger diese formel runterbetet?
    also, würde ich nun als anfänger sofort daraus schließen - je kleiner der drachen (und quirliger) - umso kürzere leinen. oder fliegt ihr den nano an 40 m leinen und den myst an 15 m? also, irgendwie stimmt doch da was nicht.


    entschuldigt, will hier nicht rumstänkern, war einfach nur ne überlegung von mir, bzw ich kapiers mal nicht. ist ja nicht weiter schlimm, irgendwann raff ich das schon :)
    und ja, selbstverständlich werde ich euch eher galuben schenken, als meinem verkorksten logischen denken. :)


    ich danke euch nochmals für eure antworten - 8-)

    Zitat

    Wenn das nicht gewünscht ist, hilft es, sich einen Drachen mit den entsprechenden Flugeigenschaften zu besorgen.


    mache ich auch.
    leider ist das aber nicht mein drachen, also obliegt die entscheidung eher den eltern des jungen. und die sehen da eher die preis- als die flugeigenschaften.


    gut.
    das war ja mal nur ne frage, wenn der easy durch die gewichte noch zappeliger wird, na - dann laß ich das mal lieber ;)
    soll sich der bursche zu weihnachten was größeres wünschen.


    Zitat

    Schließt sich nicht "Light" und Gewichte eigentlich aus?


    wieso? welchen sinn hat dieses board, wenn nicht an sämtlichen drachensorten (ob ul, sul oder std) rumgebastelt würde? hab schon über andere drachen mit gewichten gelesen, wieso nicht beim easy light? auch der merlin hatte ursprünglich keine gewichte - jetzt hat'er welche.


    aber ich hätte jetzt echt gewettet, das man da noch was rauskitzeln könnte. kurze leinen sind scheints schon mal besser.


    vielen dank jungs und mädels - wieder eine easy vor der verstümmelung gerettet! :H:
    - Editiert von popChar am 22.11.2005, 10:44 -

    hallole,


    seit einigen tagen hat mein nachbarjunge einen LO easy light. bis dato hat er sich mit meinem LO merlin vergnügt.
    nun, wer schon mal den merlin an den strippen hatte und gleich dannach den easy, kann wohl bestätigen, das der merlin im gegensatz zum easy wie ne schlaftablette fliegt ;)
    beim starten saust der easy wie verrückt nach links oder rechts und leitet sofort einige loops ein (hatte auch kurz mal den verdacht, das da was mit der waage nicht stimmt, aber die sieht recht normal aus, soweit ich das beurteilen kann)


    nun ist mein nachbarjunge doch etwas unzufrieden ob der nervosität des easy light. da dachte ich mir, vielleicht bringen wir etwas ruhe in den quirligen drachen, wenn wir ihm ein paar gewichte anbringen. hab' auch schon die freds über den easy stripes und easy std gelesen... trotzdem
    die frage:


    - wo genau am easy müsste ich z.b. kleine messing-röhrchen anbringen, damit der drachen etwas ruhiger fliegt?
    (genügt es, wenn die nur am kiel oder der nase hängen?)
    - hat jemand schon mal ein gewichts-tuning am easy-light gemacht und erfahrungen damit?
    - habe im web gesucht aber nix gescheites gefunden: weiß jemand wo es selbstklebendes bleiband gibt, um zuerst einen test zu machen, bevor ich den drachen auseinander baue und röhrchen anbringe?
    - was könnte ich vorrübergehend - sozuagen improvisiert - als gewichte nutzen? mir fallen nur geldstücke oder eben bleiband ein.


    prinzipiell ist der bursche mit dem drachen zufrieden, wenn da diese nervosiät des drachens nicht wäre... :(


    vielen dank i. v. für antworten...