Beiträge von popChar

    Zitat

    da die Handschuhe nicht durch die Fingerschlaufen passen


    ich habe mir für diesen fall so komische fahrradhandschuhe gekauft. da sind die finger vorne frei. klar, so richtig warm sind die handschuhe ja nicht, aber dafür kann ich meine fingerschlaufen weiterhin benutzen. seltsamerweise werden die hände nach einigem tricksen aber eh recht warm und es kommt gar nicht so selten vor, das ich die handschuhe ausziehe, obwohls arschkalt ist...


    also, ich bin ja scchon noch ein bisschen in der anfängerkategorie untergebracht, und daher sollte ich hier die klappe halten.
    nix desto trotz - ich besitze den gemini std und den gemini UL und wundere mich doch schon manchmal, wenn ich sehe, das ich eigentlich BEIDE bei gleichen windverhältnissen fliegen kann.


    der unterschied ist IMO in einem sehr kleinen windbereich angesiedelt. so gering, das ich mir die frage von schmendrick auch schon gestellt habe. ich habe den UL ja hier im verkaufsboard gekauft und ich glaube, da hat der "sammler" in mir zugeschlagen.
    natürlich darf ich das NIEMALS meiner frau sagen, - die tät' mich nu' zwingen, den einen oder den anderen zu verkaufen.
    (das sie das hier liest, ist unwahrscheinlich)


    :(

    ich habe in meiner linkleiste gleich mal die vier wichtigsten shops rumliegen.
    daneben das drachenforum, beim labtop ist das auch die startseite.


    in der linkleiste auch gleich zwei ordner, einmal für
    - drachenshops (alle, die nicht in der linkleiste direkt liegen)
    - drachenseiten (private pages, allgemeines usw)


    überlege aber, ob ich das wirrwarr des drachenseiten-ordners nicht unterteile, so wie es himmelstürmer macht... gute idee.

    Zitat

    Jetzt vollends verwirrt?


    äh - ja.
    aber immerhin hast du das mit den vier yoyo-varianten auf den punkt gebracht.
    da kann ich schon was mit anfangen, mit den anderen antworten natürlich auch... :)


    ääh - *schäm* - was ist ein "pop" ? :(
    ein kurzer impuls? (?) ja, gell? oder? :kirre: ?

    Zitat

    Man nimmt für das Gem-Gewichtstuning eigentlich keine Messing"röhren", die man über die UQS schiebt, sondern einen etwa 4mm starken Messingstab, den man in die UQS steckt und zwar mittig.


    hm, axo.
    naja, hab' mir das nu' ähnlich wie beim merlin vorgestellt - egal.


    vielleicht - nur so zum ausprobieren - könnte ich ja auch ein gewichtchen (ne schraube oder sowas) mal mit klebeband mittig anbringen, just for testing ?? vorläufig bin ich aber noch mit der theorie (s.o.) beschäftigt ... :(
    :)

    ... :O ...


    also, wenn ich das so lese - schwirren mir die sinne :kirre:
    da brauch' ich ne weile bis ich das auf die reihe kriege, allein vom theoretischen her.


    muss bei gelegenheit mal gaaaanz genau beobachten was ich da fabriziert habe und sicher sein, das ich nach der einmal-wicklung wieder weiterfliegen kann. jedenfalls bin ich ganz happy, dass ich das überhaupt hinbekommen habe, stopper hin - stopper her...


    die geschichte mit den messing-gewichten in der unteren QS hört sich sehr interessant an! zufälligerweise habe ich hier nämlich messingröhren rumliegen, gleich mal abmessen und 10g rausfinden... hoffentlich passt das vom durchmesser, die QS beim gem std is' ja schon "fett"... :)

    Zitat

    ... dann doch auf der Schleppkante des Kites. Also wie weiterfliegen???


    uuaaahh! frag' mich nicht, wo da nun die leinen waren. :=(
    der gemini hat (glücklicherweise) von alleine ge-recovered und drehte wieder zurück (ich glaube ne halbe drehung) und flog dann normal weiter. habe das natürlich sofort nochmal probiert und es klappte auch beim zweiten mal. wo da die leinen waren, habe ich in der aufregung nicht geschnallt. aber ich werde das nochmal genau studieren.
    die frage nach den stoppern war mehr generell gemeint. ich wundere mich, das der gemini immerhin (wenn auch eher versehentlich) einmal gewickelt hat - auch ohne stopper...
    :)


    Zitat

    nach dem RückwärtsYoyo, also über den Backflip weitergeflogen werden, ergo brauch ich auch nur für diese Art von Yoyo die Stopper


    hmmmm, also das ist mir - glaube ich - zu hoch...
    kann ja irgendwie nicht sein, das man beim wickeln vorneherum stopper braucht und hintenrum nicht ? - äh, oder?

    hallole.


    war heut' ganz g'schwind auf der wiese und übte meine flic-flacs. wenn man nun den flic-flac im pancake hat, spürt man ja einen kurzen ruck am ende, weil sich der drachen weiterdrehen will (s' war ein gemini std). also, dachte ich, wenn der bursche weiterdrehen will lass ich ihn doch, und habe beim zweiten "flac" leine gegeben wie ochse und tatsache - der drachen wickelte einmal rum.
    war natürlich begeistert und hab' hier zuhause sofort im tricklexikon nach flic-flac und YoYo geguckt... scheinbar war das also dann ein YoYo - stimmts? hört sich aber so an, als sei es "einfacher", den YoYo aus dem backflip zu wickeln...
    ab wann machen denn YoYo-stopper sinn, mein gem hat ja keine...?

    Zitat

    Sehe ich das richtig: Du hast einen Gemini und einen Merlin? Wenn Du irgendwie mal an einen QuantumPro rankommst, das wäre so mein Tipp... Ganz andere Welt


    hallo erik,


    vielen dank für deine tips, und ja, ich fliegen den gem std, gem ul sowie merlin und newAge. im moment interessiere ich mich noch für zwei drachen, - einen radikalen new generation trickser und etwas zum powern.
    beim ersteren liegt die engere auswahl tatsächlich beim quantum pro. die transfer beäuge ich aber auch zwischendurch und auch der nirvana rückt verdächtig nahe nach oben. die "farblosen" transfer gefallen mir halt vom design sehr gut.


    übrigens, habe ich weder mit dem gem noch mit den LO-kites irgendein problem. mit allen kites komme ich sehr gut zurecht und die machen richtig spaß. alle drachen haben mir nichts geschenkt. ich kämpfe bei jedem drachen auf's neue mit den tricks. aber mir machts sehr viel spaß.
    ich habe noch nie einen drachen probegeflogen, das kriege ich alles mittels information aus diesem forum und aus den videos hin. sollte mir dann doch einer nicht gefallen, hab ich halt pech gehabt - muss er evt. wieder verkauft werden (passiert bestimmt net) ;)


    letzlich kann ich behaupten, die geminis drehen eher nach, klappen schneller in den fade. dafür sind die LO's recht präzise. aber das wußten wir ja schon... :)


    :)

    hatte heute auch einen supercoolen tag mit meinen drachen. :D
    insgesamt 5 h kiten. dummerweise wie bei johanne (ja auch im schwarzwald) tatsächlich dauernd gegen die sonne geflogen. naja, hab meine billig-sonnenbrille aufgehabt, will aber lieber nicht wissen, was für schaden ich da anrichten kann, wenn die nicht ordentlich filtern. gegen abend wurde es dann richtig nervig mit der sonne, weil sie dann ja NOCH tiefer stand, dafür war sie aber auch nimmer so stark.
    heute wars mal richtig geil zum fliegen, nicht zu viel, - nicht zu wenig wind...


    :)

    Zitat


    herzlichen glückwunsch zu deinem kauf. einen 2.4er durfte ich auch schonmal kurz fliegen. und wenn ich glück hab - kommt auch bald ein s-kite in meine DraTa :-D:H:


    *grumml*
    habt ihr's gut. ich bin noch bissl zu blöd für so'n riesending :(


    habe ja neulich blut geleckt, als ich auf der wiese mal gute 4 - 6 bft hatte und die "stabileren" kites geflogen bin. das hat richtig gaudi gemacht, und daher habe ich beschlossen, wenigstens mal die mirage xl für die windigeren tage anzuschaffen. :H:


    so einen supi s-kite täte ich sofort in sämtliche einzelteile zerlegen, wenn ich den fliegen würde, ich hoffe, da habe ich anfängertechnisch gesehen, mit der mirage xl erst mal genug zum üben... ;)