Hallo Tina
Einfach klasse dein Tetraeder. :H:
Prima finde ich auch deine Idee nicht dieses Sündhaft teure High-Tech Material
zu verarbeiten.
Es geht auch anders, wie man sieht und Interesse scheint auch bei anderen zu bestehen.
Gruß
Achim
Hallo Tina
Einfach klasse dein Tetraeder. :H:
Prima finde ich auch deine Idee nicht dieses Sündhaft teure High-Tech Material
zu verarbeiten.
Es geht auch anders, wie man sieht und Interesse scheint auch bei anderen zu bestehen.
Gruß
Achim
@SpacekiterNordsee / mopped
kann euch beruhigen komme auch mit bestabten Drachen. Aber nix zum zappeln.
Gruß
Achim
Achim
Vielen Dank für deine Tips, habe schon einige Sachen gesichtet die machbar sind.
Wie ich sehe bist du immer da wenn es Fragen ums Bauen gibt, ich hoffe dich bei einer veranstaltung mal zu treffen. :worship:
Und alles Gute zum Geburtstag
Gruß Achim und Familie
Hallo Gemeinde,
meine Frau wurde vom großen Drachenfieber infiziert :-O und braucht eine neue Herrausforderung. Dafür sucht sie ausgefallene Baupläne für Einleiner und Windspiele die man verkleinern kann (keine Kastendrachen).
Feuervogel, Eddybogen, Double Sled und Fledermaus hat sie schon aus ner Rettungsdecke geschnibbelt und das Schlimme ist" Die fliegen sogar". Dabei war gar kein Wind.
Interessant wären auch Tips oder Hinweise zum Bau eines Centipeden.
Da wäre sie auch länger Beschäftigt. :H:
Das Internet (Google) gibt dafür nicht viel her (ausser Bilder).
Bitte Bitte Bitte helft uns!!!!
Gruß
Achim
Tach auch
Ich habe vor ein paar Tagen ein 9er Speed-Wing Gespann gesehen das relativ leise war.
Es gab daran eine Besonderheit. Die Segelmitte hatte eine abspannung zur QS, so das die Segelmitte ca. 3-4 cm nach innen gezogen wurde.
Ist das ein neuer SPW, oder ist diese Art von Tunning bekannt?
Gruß
Achim
@Maik, goiles Video. :H:
Wieviel Waagepunkte sind dran???
Gruß Achim
Also, wenn ich das so lese bin ich wohl nicht der einzige der mit dem Gedanken spielt die Mirage zu skalieren. Oder!!!!!! :O
So könnten die Gedanken aussehen.
Zum Vergleich mal die Originalmaße:
LK: 1582mm
SP: 1425mm
KH: 800mm
Skaliert nach Orig. Schablone.
Bei 1977mm LK länge / 1781mm Spannweite und eine Kielhöhe von 1000,5mm (unbestabt,
Faktor 1,25).
Bei 2373mm LK länge / 2136mm Spannweite und eine Kielhöhe von 1200mm.
(unbestabt, Faktor 1,5).
Geplante bestabung :
LK: 10mm
oQS 10mm
uQS 12 mit 10mm gemufft
Dat sind schon Brummer.
Aber das ist was für den Winter und jetzt is Herbst, da wird geflogen. :-O
Gruß
Achim
Zitatda kann man dann noch ein paar Mirage als Leinenschmuck dranhängen.
frank
Das der blanke Neid
Gruß
Achim
Zitatvon Deltajub
Das läst sich dann am besten an einem der beliebten Renesseterminen realisieren
Interessanter Gedanke.
Gibt es da schon Terminliche vorstellungen der Renessefahrer? Man will ja auch planen
(Frau mental vorbereiten) .
Gruß
Achim
@Maik
Ich leg schon mal die Pappe raus, wenns recht ist ne!!!!! :-O
Gruß
Achim
[hr]
ZitatFliecht nich gibs nich
Ich auch :-O
Hier sind meine Veteranen. Entstanden um 2001.
Komplett in 8mm, uQS`en mit 6mm verkorkt. Getestet bis 5Bft (Mehr schaff ich nicht) .
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Gruß
Achim
[hr]
ZitatFliecht nich gibs nich
war am Sonntag beim DF in Menden, habe dort auch mein Gespann geflogen und habe
immer noch Muskelkater. :=( dat tut aua
@all
Läßt ihr die Koppelleinen für den Gespannflug permanent dran?
Gruß
Achim
ZitatIch bin ja eigentlich nicht für Marken- Fetischismus und Randgruppenbildung
Ich auch nicht und so war es auch nicht gemeint.
Aber als Erfahrungsaustausch auf der Wiese?
Gruss
Achim
@Maich@Sturmpilot
Wie wärs mal mit nem Geschwader treffen (nur Mirage) :H: .
Habe selber ein Gespann, alles Eigenbauten. Es gibt bestimmt viele Erfahrungen die man austauschen kann. :L
Die Entfernungen sind ja nicht zu groß.
Gruss Achim
Hallo Sturmvogel
Gute Stopper kann man sich aus Pressluftschlauch mit Gewebe machen, der hat meist 10mm aussen und 6mm innen Durchmesser. 5-6mm abschneiden und einmal der Länge nach aufschneiden.
Mit Sekundenkleber fixiert hält der prima und läßt sich auch wieder lösen.
Für die Stäbe habe ich immer ein Haargummi mit Stoffüberzug dabei, gibts im 1€ Shop im 10er Pack. Möglichst keine grünen nehmen, die findet man so schlecht auf der Wiese.
Oder aus Stoffresten eine kleine Tasche mit Gummizug nähen. Wenn du verschiedene Drachen in einer Tasche hast kann man diese kleinen Taschen auch beschriften.
Gruß
Achim
[hr]
ZitatFliecht nich gibs nich
Gugst du
hier
Hallo Bertram
ich denke mal das die Erklärungen von Maich und Eifelfeuer das Problem schon ganz gut treffen.
Besonders die erklärung mit zwei unterschiedlichen LTspitzen ist nachvollziehbar.
In normalen Loops und auch sonst ist alles Top.
Gruß
Achim