Hallo Uwe,
das sind doch bestimmt die Kosten für den gesammten Workshop, Oder?????
Hallo Uwe,
das sind doch bestimmt die Kosten für den gesammten Workshop, Oder?????
Hallo Niklas,
schau mal in der Mitgliederkarte nach. Du wirst erstaunt sein das es viele
in deiner Nähe gibt. Wenn du welche in deinem Ort gefunden hast, schreib sie über
Pm an und frag nach geeignetten Flugplätzen.
Interessant wäre zu erfahren welche Drachenflieger du suchst
(Einleiner, Matten, Trickser oder Powerkiter (Kraftdrachenflieger).
Viel Glück beim suchen, vieleicht sieht man sich mal auf einer Wiese.
Auch Interesse anmelde.
Moin,
sind auch schon am Trampeln. Kanns nicht mehr erwarten auf die Wiese zukommen.
Hallo Tim,
du bist Definitiv nicht alleine auf der Südwiese. Wir werden so gegen 12-13 Uhr dort aufschlagen.
Kronika
was ist denn nun, müssen wir auf ne ausweich Wiese?;-)
Hallo Ralf,
darf man fragen was du uns denn so mitbringst. (Kites. Willkommen ist alles)?
gruss Achim
Hallo Michael,
hast du schon mal die Waageeinstellungen versucht die Elliot in der Original Bauanleitung angibt?
Dort wird der obere Waageschenkel mit 1580mm angegeben, was deinen Angaben schon nah kommt.
guckst du
Hallo Sonny,
wenn du dort noch keine gesehen hast, liegt es vieleicht daran das die sich nicht Trauen. (geht dir sicher genauso);-) Am Movie Park gibt es Matten und Trickser, warum nicht auch Einleiner! Einer muss doch den Vorreiter machen. Andere werden dir folgen.
Irgendwo gibts sicher eine Ecke auf der Wiese wo du niemenden störst.
Nochmals danke für diesen Workshop :H: :H: :H: .
Gut beschrieben und leicht zu folgen sowie sehr gut bebildert.
Hier ist nun auch unser Lynn Lifter, allerdings nur 75% ca.3qm und quitsch bunt (wegen Stoffmangel);-)
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Es werden weitere folgen.
Wir haben ihn heute getestet. Angehängt wurden eine Pickelbol 1m, Kathrins Windrad 2m und eine Knüpferschlange ca. 3m.
Das ganze bei 3bft.
Hallo,
wir haben da eine schöne Sache beim Babba006 abgekuckt :
Golfbälle sind schonmal prima. Man geht zum Fahradhändler und fragt nach einem alten Gepäckträger da sind Rostfreie stabile Stangen drann ,die sägt man ab . Der Vorteil, unten sind Ösen drann so kann mann die Steckis an einen Karabiner hängen .
Ich spätzünder. Jetzt hab ichs auch geschnallt.
schick, schick.
ne saubere Sache.
Darf man das so weiter verwenden?
Hallo,
auch ich möchte mich bei den Organisatoren bedanken. Maik bei dir für deinen unermüdlichen Einsatz, es ist sicherlich einfacher einen Sack Flöhe zu hüten.
Nick, bei dir für den klasse Kaffee (auch das muss sein).
Ebenso bei Petra und Bertram für zuspruch und Tips. Obwohl ich die Abspannvariante für die Segellatten von Bertram noch nicht so ganz verstanden habe.
hier nochmal mein Franzosenkite
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Ob das Brett fliegt wird sich am Wochenende zeigen!
Hallo,
ich würde auch gerne mitmachen, ist das noch möglich?:worship:
Benötige aber alle unterlagen (Materialliste Schablonenmasse). Nehme auch Cad-Dateien, sonst muss ich mir selber welche erstellen.
So, hab alles gepackt. Maschine gewartet, ölwechsel gemacht, alle beweglichen Teile abgeschmiert und vollgetankt . Von mir aus kann's losgehn, bin gespannt wien Flitzebogen.
Hallo Thomas,
denke mal du hast da einen Denkfehler drin.
ZitatAlso, die beiden (exakt gleichgrossen) Hälften liegen
genau übereinander, dann die 1. Naht 8 mm vom Rand entfernt, dann beide Kanten
zusammen bis zur Naht umklappen, dann das obere Segel wieder zurückklappen und
dann die 2. Naht.
der Fehler liegt im letzten teil deiner Ausführung. "dann das obere Segel wieder zurückklappen und dann die 2. Naht."
wenn du diesen Teil weglässt hast du eine perfekte Doppelte Kappnaht mit gleich grossen Teilen
Natürlich besteht ein Interesse an solchen Classikern. :H:
Maich
hast du einen Farbwunsch für Contender? Könnte was mitbringen. so für 5 Stck
Also, dann melde ich mich auch mal an, wenn's denn noch recht ist.
Wird bestimmt spaßig und lehrreich.
@Maik
bist du in nächster Zeit mal wieder auf unserer Wiese?
Hallo Henning,
wenn du damit über die A1 oder A2 fährst sag doch kurz bescheid. Das will
ich sehen?
Ansonsten die obere und untere QS sowie die Segellatten raus nehmen. Das Segel mit
Kielstab und Leitkanten aufrollen und alles in einem Köcher verstauen.
Geschätzte Länge über alles ca. 1,70m.
Das ganze kriegste sogar in einen Fiat Panda. Ok, wenn die Schwiegermutter läuft. .
Gruss Achim