ZitatAnd I hope I can come in germany the next year to see all those asmara, thornback and others kites that peoples built
That's a pretty good idea :H: :H: :H:
ZitatAnd I hope I can come in germany the next year to see all those asmara, thornback and others kites that peoples built
That's a pretty good idea :H: :H: :H:
@ Heinz
ich hab den netten Hinweis auf Eriks KLasseartikel im Asmara-Thread bekommen
In diesem Forum wimmelt es nur so an Informationen, dass man am Anfang schnell den Überblick verliert.
Der Virus-Thread ist mittlerweile soooooo umfangreich geworden, dass man einen Anfänger kaum da durchschicken kann, ohne ihn " zu begleiten" Ich hole mir immer noch Infos aus diesem Artikel, obwohl ich (bisher) noch keinen Virus gebaut habe, aber Drachenbautechnisch ist das eine riesen Fundgrube für viele verschiedene Themen des Lenkdrachenbaus.
@ Michael
trotzdem:
Lesen,Lesen,Lesen :-O
HI,
My Asmara measures from WT to WT exact 240cm
My UQS are exactly 74 cm
Centre T is positioned at 52 cm from Nose
Lower Spreaders are positioned at 90,05 cm from nose
The clear measure between Sail and UQS at the inner Standoff is 27,5 cm
The clear measure between Sail and UQS at the outer Standoff is 28,5 cm
and here are some pics
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
I hope it will be helpfull
I only built the Asmara, so I can't say.
But I hardly decided to build a Nazko or a Thornback
Ian Newhams" Acara und Thornback Mk2
And now I start building the Thornback, cause it's tricky and has a good precision and goes early in a low wind and thats the wind we got here. :L
In Spring I hope I'm going to meet Erik and some other nice guys in Hamburg, so I can test the Nazko and have a lot of fun.
Evolution of the kite:-D
ZitatVielleicht sollte ich gleich ein paar Stäbe mehr ordern...
Brauchst du nicht, wenn du nicht gerade zwei linke Hände hast, ist das wirklich kein Problem.
What will that be? A fullsize Trick-Precision-Machine?
Can't wait to see the other half
HI, keine Panik, du nervst nicht :-O
lese dir den Virus-Thread durch, mind. 3x und dann setze dich wieder an die Schablone, einige Fragen klären sich dann von selbst.
Der Kielstab ist ca 78 cm. Das Mittelkreuz befindet sich auf der markierten Stelle auf dem Plan.
Da ich (noch) keinen LeVirus habe, kann ich dir auch keine Maße nennen, obwohl mit ein bißchen Suchen wirst du alles finden.
Ich befürchte nur, du übernimmst dich, tue dir einen Gefallen und Lese, Lese, Lese, mach dich mit dem Drachenbauen erstmal theoretisch vertraut, lerne Grundbegriffe und zerschiess nicht gleich Material für ca. €150,-
Kontrolliere nach dem Ausdruck die Maße, eigentlich sollte es passen, es gab da aber wohl mal Maßstabsprobs, steht alles im Virusthread. Und nicht ärhern, wenn die erste Schablone nix wird, ist mir auch passiert. Hab gerade eine neue für den Thornback gemacht, geht schon wie im Schlaf
HI,
die PDF-Version zusammen zukleben ist aber wirklich kein Problem und wenn du da schon vor zurückschreckst, wie willst du dann das Segel zusammenkleben und nähen?? Vom Rest ganz zu schweigen.
Hast du den Virus-Thread schon durchgelesen, da findest du alles zum Bauen, was du an Infos brauchst.
Ich kann dir nur empfehlen, hier im Forum erstmal zu lesen,lesen und nochmal lesen, dann fragen und nochmal fragen und dann erst anzufangen.
Ups, ohne T sind die 2P latürlich nicht komisch
Aber, folge den Links und du bekommst ne Menge Infos
So, ich habe mir ein XT.S Video angeschaut und der Mund blieb bis zur letzten Sekunde offen........
Da keimt in mir fast die Idee auf den Nazko auf 110% zu skalieren.
Konische Stäbe immer am dünnen Ende absägen, da das verstärkte Ende zum Muffen gedacht ist.
Dank der Suchfunktion hab ich folgendes gefunden
Wie/womit kürzt man GFK/CFK-Stangen
Suchbegriffe "kürzen" oder "Stäbe"
Seeehr schön.
Ich bin zwar kein Skifahrer, aber ich glaube nicht, das Skifahrer konstant 1-2 Std direkt in die Sonne schauen, wie beim Drachenfliegen. KLar kannst du auch ne Schweisserbrille aufsetzen, hast dann auch weniger Probs mit der Sonne, aber ob du deinen Drachen dann noch sehen und fliegen kannst, sodass es ein Genuss ist, wage ich zu bezweifeln.
Björn
Glückwunsch!!!
Sieht doch klasse aus.
Flugebericht folgt?
Zitat...er ist individuell und manchmal zickig.
was den jetzt zickig oder bockig?? :-O
Na gut der Eddy