Beiträge von Serious

    Ach ja - anfangs war ich mit meinem noch nicht so zufrieden. Er war noch ein wenig arg kippelig und hat etwas mehr Wind gebraucht. Nach einer Testrunde von Smurf kam er dann mit umgeknoteter Waage wieder zurück - seit dem ist er perfekt :)


    Grundlegend ist jetzt nur der obere Waagschenkel (zum Verbinder oQS) um ca. 2,5 cm gekürzt (also nicht am Anknüpftampen verstellt, sondern wirklich gekürzt!) . Kann ich dann bei Bedarf nochmal nachmessen. Bin aber nicht sicher, ob ich ihn mit der Original-Waageeinstellung bekommen habe! Habe meinen damals gebraucht gekauft.

    Glaube ich nicht. Wenn ich recht erinnere ist das das Original-Bild, das seinerzeit auch auf der HP von Eolo war. Entweder sind die in Natura alle "andersrum" oder meiner ist anders ;)

    Ich habe oben gerade noch ein wenig was ergänzt. ;)


    Meine Trickfähigkeiten stecken eher noch in den Kinderschuhen. Aber Spaß macht mir der Tribal immer wieder :)


    Grundlegend ist er agil und verspielt. Ein wenig präziser als der Psycho aber bestimmt nicht minder trickfähig!


    Verarbeitung und Material sind OK. "Nur" gezogene Stäbe, aber das paßt schon.

    Der Tribal ist auf jeden Fall ein spaßiger Freestyler. Ein wenig gemäßigter als der Psycho aber dafür auch etwas zeitgemäßer.


    Wundert mich schon seit längerem, daß kaum jemand diesen Drachen zu haben scheint - sehe ich in ihm doch ein wenig den legitimen Nachfolger des Psycho.
    Bisher wurde er in Deutschland aber auch kaum vermarktet - und wenn, dann nur für einen, meiner Meinung nach, überhöhten Preis. Obwohl (oder vielleicht auch gerade weil) er scheinbar nicht mehr hergestellt wird scheint er ja jetzt wenigstens per Ebay ein wenig Verbreitung zu finden. DAS Geld ist er auf jeden Fall wert!


    Man beachte die Position des Tribals auf dem Segel. Hier scheint es zwei Varianten zu geben! Meiner hat das Tribal in schwarz auf dem linken gelben Panel (siehe DraDaBa). Auf fast allen anderen Bildern ist es genau auf der anderen Seite!


    Mein Tribal hatte ab Werk keine geteile Leitkante.
    - Editiert von Serious am 07.08.2006, 14:11 -

    Meines Erachtens ist der Phoenix Supreme ein recht gutmütiger Drachen, den ich auch einem Anfänger sofort in die Hand drücken würde. Ich bin sicherlich nicht der Trick-Profi, aber ich empfinde ihn als guten Allrounder.


    Den angesprochenen Zug kann ich in der Form nicht ganz bestätigen. Klar, ab einer gewissen Windstärke wird er schon spürbar. Aber da ist es ja auch ein wenig die persönliche Vorliebe, ob man ein wenig Feedback vom Drachen haben möchte. Zu stark ziehende Trickser liegen mir ebenfalls nicht, aber ich empfinde es eher als Rückmeldung, die der Drachen gibt. Zumal sich der Zug bei stärkerem Wind mit dem Vorsegel nochmal gut reduzieren läßt.


    Der Supreme soll übrigens keinesfalls die Leichtwindvariante des Phoenix darstellen! Er hat einfach das hochwertigere Gestänge als der "Standard" und ist somit erheblich steifer und auch ein wenig leichter. Dadurch geht auch der Windbereich ein wenig mehr nach unten als beim Standard. Nach oben hin sind sie aber gleichwertig. Ich empfinde den nutzbaren Windbereich insgesamt als relativ groß.


    Für das derzeitige Angebot von 99,- EUR ist der Supreme sicherlich ein sehr hochwertiger Einstieg, dessen Trickpotential man so schnell nicht erschöpfen wird!

    Gespannmeldungen - Teil 1:


    Gestern hatte mein "Grundfarbengespann" seinen Jungfernflug.
    (Nebenbei hatte auch ich meinen Gespannjungfernflug :) )


    Drachen: S-Kite 0.9 action (gelb) - S-Kite 1.2 action (rot) - S-Kite 1.8 action (blau)


    Die Koppelleinen habe ich auf Empfehlung von Stephan deutlich länger gemacht, als ich mir das ursprünglich mal so ausgedacht hätte.


    Koppelleinen: 0.9-1.2: ca. 280 cm, 1.2-1.8: ca. 320 cm (jeweils 130 daN Waagleine)


    Der Start eines Gespannes funktioniert ohne Anwerfen verhältnismäßig gut - fast besser als ein S-Kite-Solo. Den letzten Drachen durch einen Helfer ein wenig gegen nach vorne Kippen zu halten bis er anfängt abzuheben ist dennoch hilfreich.


    Nach leichtem Einpendeln und Strömungsaufnahme ließ sich das Gespann dann sehr gut fliegen - deutlich besser als im ersten Versuch erwartet! Lediglich bei leichtem Strömungsabriß hat sich das Gespann dann leicht aufgependelt (aber Strömungsabrisse mögen S-Kites ja auch solo schon nicht ;) ). Sonst war es sehr stabil - ein wenig Feinfühligkeit an den Leinen vorausgesetzt. Der Zug der Drachen addiert sich natürlich (nicht ganz 1:1 wegen der zusätzlichen Reibungsverluste), so daß ich mit den Dreien trotz bescheidenem Wind recht ordentlich zu Kämpfen hatte.


    Lediglich bei der Landung war ich dann ein wenig zu optimistisch und wollte gleich mal in der Windfenstermitte runter. Kurz vor dem Aufsetzen haben sich dann die Dreie doch nochmal auf die Flügelspitze gestellt - Spike - mit allen synchron :L Sah fast schon wieder toll aus :-O , hat mich aber die LK meines 0.9ers gekostet :-/ . Das war der Spaß (nicht der Spike sondern der Erst-Gespannflug ;) ) aber auf jeden Fall wert! Künftig werde ich das Gespann zur Landung wohl aber auch zum Windfensterrand hinausfliegen - das soll doch wesentlich materialschonender sein habe ich mir dann sagen lassen 8-)


    Fazit: Die Knoterei und Fummelei hat sich auf jeden Fall gelohnt! Meine Erwartungen wurden sogar übertroffen, sodaß ich den Aufwand wohl öfters mal in Kauf nehmen werde :)


    Bilder kommen dann bestimmt noch von Petra ;)

    Geräusch: Brrrrrrrrrrrummen - aber nicht so tief wie man vielleich hoffen könnte (doof zu beschreiben - aber halt eher ein helles Brummen)


    Lautstärke: hörbar bis aufdringlich


    (Ist aber wie immer in solchen Fragen nur meine persönliche Auffassung ;) )

    So wie es sich anhört scheint der Jet in der Tat recht gut auf Dein Anforderungsprofil zu passen!


    Bedenke aber, daß der Jet nicht gerade leise ist! Auch wenn einen das selbst nicht stört, könnte das, je nach dem wo man fliegt, eventuell anderen Strand- / Badegästen ein Dorn im Auge sein.


    Vom Fliegen her ist der Jet absolut OK! Bei passendem Wind zugkräftig und schnell und auch wirklich sehr unkompliziert! Ich habe meine Jet letztlich nur wegen der Geräuschkulisse wieder verkauft...