Beiträge von Lightning

    also meines wissen bringt eine Bar bei einer 4-leiner matte wie der CF auch nicht wirklich viel..
    denn es ist ka kein DePowerkite ... theoretisch würde dir die Bar null und garnichts bringen auser schlechtere wendigkeit.
    denn eine CF kann man ja schlecht An-Depowern!


    Verbessert mich wenn ich falsch liege. ;)

    @Merkutio_Salazar



    :-DHAAHAHAahAHa *wegschmeis,mitlachflash,untermtischlieg*:-D


    also MEINE SCHRANKWAND stimmt ja eigentlich auch..aber meinst du nicht MEINEN WANDSCHRANK !? :-O


    BOA ICH SCHMEIß MICH HIER WEG !!!


    SORRY NIX ZUM THEMA ABER DAS MUSSTE RAUS ! :H:

    Zitat

    Bei 12 Bft. lass ich meine Schrankwand steigen!

    kein problem ...
    hab ich auch gemacht .. und geht super !
    sollte vllt. nicht die billigsten sein weil das material sehr beansprucht wird .. aber sonds kein ding und macht sau fun !
    :H:

    ich denke die CF5.0 ist da für dich die beste wahl ..
    du hast ja schon erfahrung mit matten und fliegen kannst du auch wenn du bei 5-6bft einer 3er matte unter kontrolle hast!
    mit der CF wirst du viel spaß haben und liften tut die dich auch mehr als genug!
    aber wie schon gesagt das mit dem runter kommen ist dann halt so ne sache.. weil man halt echt soschnell wies hoch geht auch wieder runter kommt!
    ich bin meine 5.3 FBF auch schon bei 5 guten bft geflogen ... und das war wenn ich im nachhinnein darüber nach denke schon fast lebens gefährlich ... ich bin gesprungen wie ein depp! (ich 70kg) aber jedesmal auch relativ hard gelandet ... irgentwann hat dann mein knöchel angefangen zu schmerzen.. hab dann aufgehört .. das hätte auch böße ins auge gehen können! ich weiß nicht ob dus schommal gemacht hast.. eine 5er matte bei 5-6bft zu fliegen.. aber die kraft die da dahinter steckt mit der du nach oben "Katapultiert" wirst .. ist extrem! man spürt richtig die G-Kräfte! echt geil..aber arschgefählrich! auch die unberechenbaren böen bei solchen windstärken können ganz schön auwa machen!
    etweder machst du es so wie ich es gerade geschrieben hab und fliegst mit dem risiko..
    oder kaufst dir gleich was größeres ab 7m² , fliegst die dann bei weniger wind und springst aber genauso hoch!
    ich fliege meine 5er jetzt auchnurnoch bei starkem wind aber nur zum ATB fahren oder Snowkiten.. kaufe mir jetzt eine Psycho 12m² um genau das was ich geschrieben habe "zu umgehen" das ich auch bei wenig wind genauso und höher springen kann (vor allem sicherer) wie mit einer 5er matte bei 5bft!


    also ..


    greetz lightning

    Zitat

    bist du sicher dass du reif für ne psycho bist?


    Ich fliege drachen seid ich 6Jahre alt bin!
    und seid 4 jahren Matte! ich bin von den kleinsten 1qm² Matten bis zur 14er Century so ziemlich alle größen geflogen!
    allerdings alle nur mit Handles! auch Snowkiten war ich letztes Jahr öfters!
    bin nur leider noch nie mit Bar geflogen... jetzt will ich mir aber was großes mit Power zulegen .. und ich habe ein günstiges Angebot bekommen.. eine Spycho1 mit Leinen, Bar, Tasche RTF !
    Und ich denke wenn ich mich mit der Bartechnik und den Depowerkites anfreunde und die Technik verstehe.. bekomm ich auch eine Spycho gebändigt!
    Aber ich weiß... bei wenig Wind anfangen!
    :H:

    ok ...
    und was bringt depowern und anpowern ?
    das wäre dann die letzte frage ;)


    dann werde ich mir das equipment mal zulegen und mich damit vertraut machen!
    und mir dann noch beim kitestore dieses trapez für 30€ kaufen .. das ist doch dann ausreichend oder brauch ich was für 100€ ?



    danke


    gruß lightning

    das ist schommal sehr hiflreich danke!


    also brauche ich nur ein normales trapez mit bügel und haken .. und schon kanns losgehen.


    könnt ihr mir noch erklären welche leinen wohin zum kite laufen wie das alles funktioniert?
    also wenn ich alles richtig verstanden habe.. dann geht die leine in der mitte auf die hauptwaage am kite.. und die beiden äuseren an die enden außen am kite zum steuern?
    und der zug liegt nur auf der leine in der mitte?
    was passiert wenn man das saftey benutzt? springt dann alles weg so wie bei den 4leinern mit panikhacken am umlenksystem oder wie läuft das?
    vllt. noch die Bar erklären.



    das wär dann denk ich alles.


    Vielen dank


    gruß lightning

    ok ...
    ich verstehe das zwar noch nicht ganz .. aber nunja ... wäre voll korregt wenn du Cosmo mir vllt. das anhand des bildes dahoben näher erklären könntest! :H:


    also was wohin kommt und wies es funktioniert.. sorry bin auf dem gebiet "Bar" neuling!


    also was brauche ich wenn ich mir die Spycho mit Leinen und Bar RTF kaufe noch dazu?


    danke!
    gruß lightning

    Hallo zusammen


    Da ich noch nie mit einer Bar flogen bin weiß ich nicht wie das mit den Trapezen mit Verbindung zur Bar ist.
    Ich habe ein Kitec-Sitztrapez


    sowas hier:


    so und jetzt wie ist das mit der Bar .. kann die in dieses Trapez ohne nachteile eingehängt werden?


    falls es hilft, die Bar der Spycho1 ist gemeint.


    danke


    Cu lightning

    also ich bin die 3er viel geflogen ..
    und kann nur sagen .. TOP!
    völlig in ordnung dieser kite... und die 4.1 macht bestimmt mächtig druck wenn sie mal speed hat!
    nur wie mein vorredner schon sagte .. klappt sie manchmal an den seiten leicht ein.. das aber auch nur wenn man alles von ihr verlangt!
    machst bestimmt nichts falsch mit der Matte !


    gruß lightning

    jetzt habt ihr mich voll geil auf die CF 6.3 gemacht .. bin bis jetzt nur die 3er geflogen allerdings bei soviel wind das sie gerade mal oben geblieben ist :SLEEP:
    also wer im kreis Stuttgart wohnt und eine CF ab 5qm besitzt --> ich will auch ! ;)

    also was klar ist .. sie ist in allen bereichen der alten Firebee überlegen!
    was mir am positivsten aufgefallen ist.. ist das sie extrem klappstabil ist und einen Mörder zug nach vorne aufbaut!
    kannst mal hier im matten board suchen da hab ich einen kleinen bericht oder vergleich geschrieben mit der Beamer2 und der FBF da steht einiges drinn!


    edit : hier ist der vergleich
    FirebeeForce 5.3 vs. Beamer2 5.0 Bericht

    also für dich reicht die FBF 4.0 dicke !
    FBF = FirebeeForce
    die neue fliegt um einiges besser als die alte was flugverhalten, stabilität und zugkraft angeht!
    mit der 5.3 hast du bei 3-4bft keine sonne mehr!
    also nimm auf jedenfall die FBF .. welche größe musst du wissen .. aber 4.0 reicht für dich mit 57kg allemal!