Beiträge von Bastl

    O.K. Heinz, das klingt einleuchtend.
    kann ich da die gleiche Schnur nehemen, wie ich für MAGY habe? (30 Meter)
    Wegen Deinem Vorschlag, die Windtools sind älter, nur davon ist einer wohl noch recht gut in Schuss und der andere eben übungstauglich. Ich glaube, ich habe da erst was verwechselt. Der Mini wäre auch ein Angebot. Die zum üben wären die W-Tools..., nur wenn was schief geht.... :( Ich möchte keinen Posi kaufen und ihn bei der ersten gelegenheit in den Boden setzen.... ,das ist meine Sorge verstehst Du?
    Ich weiß nicht, MAGY war heute schon SAUschnell.... wenn der KLeine auch so abgeht.... WOW!!!
    Wenn ich Deinen Tip beherzige, lese ich herus, dass der Mini noch schneller ist, also Plan veränderung:


    1. mit MAGY weiterüben und Posi und Windtool zum üben kaufen (Minni für 3 Monate später mitkaufen)
    2. mit den Windtools üben, da Abstürze nicht so schlimm wären, da sie alt sind. Wenn sicher, dann....
    3. Posi rausholen und damit üben....
    4. nach 2-3 Monaten dann den Mini rausholen und abfliegen
    5. für normalen Wind ist ja dann auf MAGY verlass.... ;)
    und ich glaube, POSI geht ja auch schon ab 2 bft....


    Würdest Du diesen Schlachtplan eher bestätigen?


    DANKE
    Sebastian

    Der Geschenkte geht guter Weise nur in VErbindung mit einem zweiten gleicher Art, aber das wäre nicht das Problem ....
    ALLE ANGEBOTE SIND SOOOO GUT UND DOCH MUSS ICH WEGEN DEM GELD SCHAUEN ;( ABER


    Ich habe das empfinden, wir kommen der Sahce langsam näher...., oder?


    Sebastian

    O.K., also, wenn ich Dich richtig verstehe markus, würdest Du den Weg mit den Tips befolgen gehen...


    Posi kaufen
    minni elliots drachen kaufen (zum Üben, als Testdrachen)
    mit Testdrachen üben paralell mit MAGY
    in 2 Monaten Posi fliegen
    bis dahin
    sichern und üben und Spaß haben mit MAGY und den anderen Übungsspeedys...


    RICHTIG?


    Sebastian

    Ohhh Hallo Cliff, bist ja auch da... gut dass Du dabei bist!
    Dein Positron hat mich wirklich angestrahlt :-).... und nun ist die Diskusion entstanden....
    Was haltet ihr von dem vorgehen, mit den Tips, was ich erst gepostet habe??
    Wäre das sinnvoll so zu machen?


    ciao
    Sebastian

    Phuuu, das ist eine gute Frage!!


    Also da ist das da....


    Die Teile sind windtools genannt two botton midi und maxi.
    Fliegen tun sie ab 1,5 aber spaß machen sie wie alle speedies erst ab 3 -4.


    Und dann habe ich dann noch einen elliot speed und einen elliot minni...im Angebot.
    Einer von denen wäre geschenkt wegen getapten und wohl "nicht so tollem Zustand", aber zum üben tauglich, denn wenn mit dem was passiert, dann schmerzt es nicht so.


    So, nun muss ich abschicken, bin wahrscheinlich zu spät dran..... ;)


    Sebastian

    hier fliegen nur so die Antworten KLASSE! ich komme gar nicht mit mit schreiben!! :D....
    genau Peter, Deinen Beitrag habe ich gerade gesucht. Ich hatte es doch in Erinnerung, dass Du den Posi für krass hälst - war mal mit Uschi im Gespräch erinnerst Du Dich? .... , hehe.


    Wisst Ihr, ich möchte Eure Tips beachten und zwar alle. Darf ich euch meine gedanken mitteilen? Es kam der Tip, mit Speedys noch zu warten. Angenommen, ich schlage bei dem Schnäppchen zu und lasse ihn mir ohne Schnur etc. schicken, dann bin ich billiger. Wenn ich ihn aber erst in 2 Monaten raus hole, wenn ich mehr Erfahrung durch MAGY habe und ich bis dahin eventuell mit den anderen übe, die mir eventuell auch noch für günstiges Geld geschickt werden und auch zur Kathegorie Speed gehören....
    Würde ich doch auf alle Ratschöläge eingegangen sein, oder
    [hr]
    Zusammengefasst:
    1Tip: 2 Monate warten - leuchtet mir total ein, denn wenn der Posi bei so einem Wind wie heute "leicht schneller" ist als mein MAGY, fliegt der wahrscheinlich nur ein mal ;) Darum sollte man da klug sein! ALSO
    2Tip: Positron ist jetzt zu früh - in 2 Monaten auch - frage ich mich???
    3Tip: Ich habe ja die Möglichkeit, 2 Monate mit anderen Speedys zu üben, die Übungstauglich und auch schnell und außreichend zum angewöhnen sind. Wäre das als Einstieg ideal? Habe auch schon tolle Bilder von den Speedys gesehen...Die sind halt gebraucht, aber gut zum üben.
    4Tip. In zwei Monaten habe ich wieder etwas Geld für eine gute Schur für den Posi.
    Dann wäre alle komplett.


    Wäre das klug, diesen Weg einzuschlagen - rein pädagogisch.... ;)
    Ich danke Euch für Eure geduld und Euer Verständnis


    ciao
    Sebastian

    Jaa :D :) genau..... das meinte ich! zwei einhalb mal pro Sekunde
    danke marcus für die Aufklärung ;)


    P.S. Nachtrag....: Ich bin zur Zeit an zwei schnellen drann. Muss noch abwägen, da es ja alles eine Geldfrage ist. DANKE FÜR DEN LINK! Auch da bin ich drann ;)


    [hr]
    sebastian
    - Editiert von Bastl am 11.07.2005, 21:35 -

    Hmmmm, Grüß Dich Heinz. Sehr ermutigend....Danke für den Hinweis. Bin froh, dass das wieder zu machen geht. Ähhhm, wie teuer wird das ungefähr sein?
    Sage mal, kann es sein, dass er dadurch mehr Wind aushält, weil er belastbarer ist?
    Nun noch kurz zu den Loopings. Ich konnte nicht mehr mitzählen, geschweige denn mitschauen!!! Ich habe nur noch gewartet, bis ich ihn an der richtigen Stelle erwische oder bis der Wind nachlässt, um ihn sicher hochzukriegen! Das war reiner Reflex nach einer gewissen Zeit von "abwarten". Du musst Dir vorstellen, der hing an einer Stelle in der Luft wie festgenagelt und hat die Loop's gepfeffert! Er ging nicht runter, nicht hoch.... er klebte an einer Stelle! Darum....aus meiner Erinnerung würde ich sagen, dass es locker 2 Umdrehungen pro sek waren. Sicher hast Du recht....., denn es erscheint beim fliegen alles oft schneller, als es ist, oder?? Beweisen kann ich es leider nicht, aber ehrlich gesagt, hatte ich in dem Moment den Kopf so voll, dass ich auch nicht drauf gekommen bin, die Sekunden mitzuzählen. Nur soviel.... ES WAR TIERISCH SCHNELL!!!! Vielleicht wirkte es auch nur so, weil er ja so groß ist....
    Im übrigen.... Deiner scheint mir ja auch ein ganz schöner Speedy zu sein... :)
    Naja, gut, dass er wieder MAGY wieder zu machen ist freut mich tierisch.
    Danke für die gute Antwort! *freufreu*


    ciao
    Sebastian

    Hallo Ihr lieben,


    also, nachdem ihr mir sooooo viel Mut zugesprochen habt (danke), schreibe ich jetzt doch einen Bericht. Also, folgendes ist passiert.
    Ich war gestern in der Nähe von Forchheim. Mein MAGY ging hoch wie eine Rakete und zog so "seine Runden". Tja, dann fiel mir auf, dass der ganz rechte Standoff nicht drinnen war. Ich flog ihn aus dem Windfenster, machte eine Butterweiche Landung :-O und ging zu meinem Fleyer, Tja, dann erschrack ich ganz schön... der Verbinder der rechten unteren Spreize war wie zerschnitten. Ich wollte es erst nicht wahr haben ... also, ließ ich ihn nocheinmal hoch.... er flog gleichmäßig, ließ sich korrekt steuern, machte Loopings... aber dann hatte ich doch etwas Angst, denn ich sah, wie die Spreize durchgestoßen war durch den Gummiverbinder ... So landete ich ihn wieder gaaaanz sachte (Jetzt weiß ich, endlich, wie man wenigstens bei starkem Wind landet) und ging hin!
    Tja so lag er da :( mein armer "kleiner" MAGY mit seiner 2,30 Meter Spannweite.....:-( ABER


    TÖtäretääää.... ich gebe sooooo schnell nicht auf und hatte eine , also, ich zum Parkplatz gewetzt und zum Kirschenverkäufer gegangen, denn die haben meistens solche unzerstörbaren Schnüre dabei.... JAAAAAAAAA :D und so war es dann auch. Ich bekam von ihm ein ganz schönes Stück Schnur. Mit der umwickelte ich den Verbinder und achtete dabei darauf, dass die Wage frei blieb ;) (dachte mir, das könnte wichtig sein ;) ) es war geschafft.... ab in die Luft und los ging es. :H:


    LEUTE!!!! DAS WAR ECHT WAAAAAAAAHNSINN!!!!!! Mein sanfter Riese war wirklich eine böse, böse, rasende Bestie!!! Ich hatte ihn voll im Griff, gut manchmal hatte er mich im Griff, denn ich musste einmal ganz schön schnell 4 Schritte vorwärts gehen, um ihn zu halten. Tja, dann sah ich die besagte Wolkenfront. Erst nahm ich sie nicht ernst, denn über mit war strahlend blauer Himmel!!, aber es dauerte 5 Minuten und ich hatte allen Grund sie ernst zu nehmen, denn die Wolkenfront kam wirklich immer näher. Ich packte sofort ein, denn für die Oberpfalz war gestern eine starke Unwetterwarnung mit Gewitter und Hagel rausgegangen. Naja und ich dachte an die Blitze, die auch aus dem Rand so einer Wolke durchaus treffsicher den Boden erreichen können :( :-o
    Also, nix wie weg!! Ich packte schnell ein und schon sah ich die Regenwand in meine Richtung kommen. Ich wetzte zum Auto und half noch schnell dem Kirschenmann sein Zeug in seinem Auto zu sichern. Und dann ging es auch schon los.... die Blätter flogen und es begann zu regnen. Ich rannte zum Auto und nix wie weg... "Wer ist schneller Du oder ich?", frage ich so das Gewitter... Dann, ca. 10 Meter vor mir; - aber GOTT SEI DANK auf der anderen Straßenseite - fiel ein kleiner-mittelgroßer Ast mit mehreren Blättern drann auf die Straße. Ich machte den Warnblinker an und gab Lichthupe. Die Fahrzeuge gingen auch sofort auf die Bremsen. Tja und dann nix wie Gas!!
    LEUTE ich habe noch nie so einen starken Wind neben einem freien Feld erlebt. Die Blätter, die kleinen Ästchen die geflogen kamen waren echt enorm. Jedenfall war ich bald in Forcheim drinnen.... das Gewitter holte mich schnell ein und so suchte ich Schutz in einem Industriegebiet vor evetuell auftretendem Hagel! Nach 10 Minuten unter einem Dach warten, war die Hölle vorbei und ich konnte bei WINDSTILLE!!!!! und endenen Regen zu Bekannten fahren. Unterwegs sah ich noch, wie ein großer Ast auf einem Haus lag - so stark war der Wind! Nun ja, bei meinen Bekannte angekommen... die wohnen direkt neben einem Feld... nix wie Drachen raus :-O :-O :D


    LEUTE UND DAVON WERDE ICH BALD EIN VIDEO REINSTELLEN!!!!
    Wieder war MAGY nicht zu besänftigen. Es war ein Kampf sage ich Euch, nicht zu vergessen, und das obwohl MAGY ja die Schnur als Verband hatte!!
    Ich hoffe, dass ich das Video in 14 Tagen habe. Auf jeden Fall schreibe ich BESCHEID.


    Und heute?? Nun, wie es ein Drachensüchtiger so macht :=( :D :L :L heute nach der Arbeit... raus auf meinen Hügel anstatt in den Drachenladen....ABER...es war ein HAMMER WIND!!!!
    Viel gleichmäßiger als gestern, aber auf keinen Fall weniger :-O
    Ich ließ das Ding steigen... sehe ich doch glatt wieder, dass es nochmal dieses Standoffs rausgehebelt hat!!! ICH LANDE ALSO WIEDER BUTTERWEICH ;) und schaue nach. Habe ich Depp doch die Waage ein wenig falsch mit eingebaut.... Ich habe gestaunt, dass MAGY überhaupt noch geflogen ist. Nun gut, Korrektur des dummen Leichtsinnfehlers (passierte Euch das am Anfang auch mal) und weiter ging der Spaß.
    Leute.... Ihr werdet es nicht glauben, aber ich musste nach 10 Minuten fliegen (auf keinen Fall mehr) aufhören, weil ich nicht mehr konnte!!! :-O :-O :O :L Ich war so was von fertig mit den Nerven und mit der Kraft, das kann ich Euch gar nicht beschreiben!!!! Ich schaute mir nach der Landung MAGY wieder an, ob alles o.k. ist und :kirre: ;( Muss ich mehr sagen?????
    ....auf der anderen Seite gab es das gleiche Problem! Der Spreizer begann sich durch die Gummiverbinder zu stoßen!!! Der Verbinder begann zu reißen....*heul* *verzweifel* :( :(
    Nun ja, ich schickte ihn dann trotzdem noch einmal hoch, weil, wenn es austauschbar ist, dann ist es auch schon egal, ob ich einen, oder gleich alle beide austausche! Nachdem ich den linen Spreizer in der Luft auch hinter dem Verbinder sah, landete ich MAGY und packte ein......


    Tja, so ist mein MAGY zur Zeit kaputt :-/ und ich muss Euch sagen, dass er trotz dieses unangenehmen Deffeks ein Wahnsinnsgerät ist! Er ist tiersch schnell!!! Der hat heute innerhalb von 1 Sekunde bestimmt 21/2 Loopings gebracht!!! Es war soooooo was von schwer, das Ding im richtigen Moment abzufangen, dass er nach oben abfliegt (ich war froh, dass ich diese Manöver langsam geübt habe ;) und ich ihn nicht nach unten in den Boden gerammelt habe)!! Ich hatte echt Ansgt!
    Das was auf dem Video zu sehen sein wird, ist langsam dagegen :-o


    Noch was, was mich so begeistert, wenn ich Euch das noch schnell schreiben darf....., er war nicht laut!!!! Er hat den Wind sowas von zerschnitten, dass man morgen noch einzelne Scheiben von ihm auf dem Boden finden wird :-O ! DAS WAR GENIAL LAUT!! :-O
    Darum versteh ich auch nicht, warum die Verbinder flöten gegangen sind! MAGY hatte keine Anstalten gemacht, nicht gruckelt nicht gezuckt, war gestern plötzlich eine Windböe vorbei, stand er sogar kurz auf der Stelle!!
    trotz des Schadens, trotz der BANDREPARATUR.... ER IST IMMERNOCH GLEICHMÄßIG GEFLOGEN!!!! und hat sich wunderbar lenken lassen!
    Einfach unvorstellbar!


    Also, meine Hoffnung ist es , dass sich diese Verbinder austauschen lassen. Wenn nicht, habe ich für eine Woche einen Drachen von 91 Euro gehabt.
    Das wäre echt schrecklich für mich , wirklich schrecklich. Ich weiß ja noch nicht mal, wie man das repariert und kann nur hoffen, dass der der Mann in dem Drachengeschäft das kann.


    Naja, ich habe dann noch den Kite für 8 Euro ausprobiert... nun ... er flog halt ;) Etwas zackig und zappelig.... ich verstehe nicht, wie er mir vor einer Woche Spaß gemacht hat :-).....


    Wisst Ihr, ich habe Euch jetzt wieder zugetextet (hoffe, ihr könnt das noch kompensieren - als Wiedergutmachung gibts ja bald ein Video o.k.?),
    aber
    [hr]
    meine tiefste Hoffnung ist es, dass mir mindestens einer von Euch die gute Nachricht schreibt, dass MAGY reparierbar ist Und wenn es geht für nicht mehr als 20 Euro.


    Am besten wäre es, wenn es Metallverbinder oder Hartplastikverbinder, wie bei mein 8 Euro-Drachen, geben würde.


    Na gut. Ich denke, diese 4 Berichte waren nun genug. Ich habe den Magelan nun wirklich in allen Lagen getestet, was ich als Anfänger testen kann. Habt BITTE mit mir wegen meiner Ausführlichkeit, ja?



    Ich hoffe aber nichts destotrotz, dass Euch auch dieser Bericht gefallen hat. Viel Spaß Euch noch beim fliegen.... ;)


    ciao
    Sebastian

    naja, nicht ganz.... ich hätte heute fast einen kleinen Spatz vom Himmel runter gepustet.... :-o


    Ne nee, aber das war nicht soo schlimm. Der kleine hat höchstens eine Luftverwirbelung abbekommen :-O :O.... nur so viel... ich muss morgen wieder in den Drachenladen :( Und jetzt ins Bett :-/ :sleep:, weil morgen um 6:30 aufstehn :)


    bye bye
    Sebastian

    Es ist schon spät.... aber ich muss jetzt einfach mal nachfragen....


    Ich habe hier bereits 3 Berichte geschrieben. Heute war ich wieder, aber das war soooooo Krass.......
    Wisst Ihr, wie stark der Wind vor einer Unwettergewitterfront sein kann????
    Tja.... ich würde darüber gerne noch einen Bericht schreiben... naja und dann gibt es in einigen Wochen vielleicht noch ein Video, wie MAGY abgeht, bei angeblich nur 4 bft. :O


    Ich muss das irgendwie raus lassen!!!! MAGY IST EINE KAMPFMASCHIENE im RAKETENFORMAT!!!!! Kann ich Euch darüber berichten (Dramatik, Speed+Power sage ich nur!!!) :worship: ??? Wenn ja, dann werde ich das einfach mal morgen tun... hoffentlich geht es nicht mit mir durch......
    :peinlich:


    O.K.
    bin mal gespannt.


    ciao
    Sebastian


    P.S. Egal ob ich den 4. Bericht noch einen reinsetzen kann :peinlich:. Das Video, werde ich hoffentlich in 14 Tagen reinsetzen können..., je nachdem, wann ein Bekannter das fertig macht. ;)

    O.K., als Anfänger habe ich ihn ja auch getestet und bisher drei Berichte geschrieben..., ich weiß, der Thread ist schon alt, aber der vollständigkeithalber.... einfach mal die Sicht eines Anfängers ;)


    Allgemein, bin ich hoch zufrieden und ich gebe Dir recht Maschine Kite, das Teil ist was, für alle Tage. Ich kann ihn nur empfehlen.
    Der MAGELAN ist halt ein Allrounder mit Geschwindigkeit bei gutem Wind, nicht zu verachtende Kraft und sehr, sehr genau. Abstürze steckt er weg, und macht bei wenig Wind immer den Eindruck, dass er für Überraschungen zu haben ist....
    Hier nochmal der Link: Magelanberichte vom Anfänger


    bis bald
    Sebastian

    Hmmmmm, interessant.


    Ich habe mir ja den Magelan gekauft. Sage mal marcusm, könntest Du mir diesen Bericht bitte auch peer mail zuschicken, das wäre sehr lieb, denn mich würde wirklich interessieren, was die Profiwelt zu dem Flieger sagt.
    Ich bin ja sehr zufrieden. Was das Tricksen angeht kann ich nix sagen, weil ich das ja nicht kann, aber soviel, wie ich ihn bisher kenne, muss man ihm ganz deutlich zeigen, was er tun soll und klare Bewegungen machen und zwar in allem, was man tut. Er will kontrolliert werden, so erlebe ich ihn in jeder Situation, vom Start, bis zur Landung (die ich noch sehr, sehr üben muss). Von daher....
    Ich würde mich freuen, den Bericht lesen zu können. Das wäre total lieb.


    Dank Dir
    ciao
    Sebastian

    BERICHT!!!! :-O


    Und so war es auch.... 17:00 bewegten sich ein paar Blätter, also nichts wie aus dem Haus!! :-O


    Zu Beginn:
    Es war heute sehr interessant, verschiedenste Windarten zu spüren und zu merken, dass Wind nicht gleich Wind ist und zu merken, dass Wind am Hügel einen anderen Charackter hat, als auf einem freien Feld!!! ES WAR EINFACH KLASSE!!!!! Trotz vieler Abstürze..... :(
    Eine Frage hätte ich. Ich weiß nicht, ob es ein Minuspunkt beim MAGELaN ist, aber, wenn der Wind abbricht, und MAGY dem Boden bedenklich nahe kommt, beginnt er stark hin und her zu schwenken. Panische Versuche, Ihn wieder hoch zu bringen, oder in die Wage, enden meistes damit, dass ich MAGY im Boden Kopfüber versenke!!
    Wie kann ich das lernen, mit plötzlichen Windausfällen umzugehen und ihn sicher zu landen? :( :( in 2 Stunden, ist es mir erst auf dem ganz freien Feld gelungen, ihn wirklich sauber auf seine beiden Flügel hinzustellen....!
    Würde mich über ein zwei Tips freuen..... Nun zum Bericht


    *räusper*


    Dieses mal habe ich eine Wiese ausprobiert. Ich habe wieder viel gelernt, und damit der Bericht nicht wieder ausufert, beginne ich gleich in Punkten und schreibe einfach mal, was ich gelernt habe (manches schreibe ich in der Du Form).


    1) Freue Dich nie, wenn Du ein wenig Wind spürst, denn nur wenn Du ihn spürst, heißt dass nicht, dass Dein Drachen ihn 30 Meter weiter auch spürt ;)
    1a) Ich bin definitiv kein Trickser, denn ich kann nicht landen :(
    1b) am schwersten ist es einen Drachen zu landen, der wegen zu wenig Wind in die Luft gehoben wurde :-o!
    1c) Wenn Du schon meinst, einen Drachen landen zu müssen, gerate nie in Panik und beginne niemals hecktisch an einer Deiner Schnüre zu ziehen - das sind doch keine Reißleinen !!!Außerdem --- Dein Drachen bekommt davon garantiert sehr viel Kopf- und Gliederschmerzen :-/ :( AUA!!! und das so lange, bis Du es endlich kapierst.... :( (wenn es passiert ist, schau, ob Dich niemand beobachtet ;)
    2) Rechne immer damit, dass Du es windstill hast, aber 25 Meter über Dir tobt der Wind....., wenn Du beginnst dieses zu entdecken bleibe ganz coll, und gehe dem Boden aus dem Weg, denn wenn Du in Bodennähe kommst und Du dann nirgends mehr Wind hast, machst Du Flugfiguren, bei denen selbst die Kaninchen ihre Ohren einziehen :(
    Ist das der Fall versuche zu landen aber beachte Punkt 1c)
    3) Beobachte den Himmel, es gibt Wolken, die kündigen guten Wind an.... Es gibt Windböen, in denen sind Windböen :O :O !!!
    3a) Hoffe auf mehr von solchen Wolken, denn dieses fliegen ist sehr spannend und atemberaubend!!! Du willst mehr davon, aber meistens..... kommen diese Böene eventeull nur 2-3 Mal vor.... ;(
    3b) Ja, es ist schön, in schnellen Wind reinzufliegen und MAGY dreht da echt total durch, Du solltest trotzdem mit einer schlagartigen Windstille rechnen, die dafür sorgt, dass Du Deinen Looping nicht wirklich korrekt zuende bringen kannst...... (Am besten, Du nimmst in Zukunft eine Schachtel Kopfschmerztabletten für Deinen Drachen mit :( - und machst Dir Gedanken über den Punkt 1c!!! )
    4) Wenn Du einen kleinen Hund siehst, setze ihn niemals drauf, auch wenn er meint, dass er das will. Frage lieber den Besitzer des Hundes, ob er Dir den Drachen hällt und Dir beim starten hilft, da hast Du mehr davon. Ist der Drachen in der Luft, halte ihn wenigstens so lange oben, bis der nette Helfer aus der Einflugschneise gegangen ist - und wenn Du nach einigen sanften Loopings wieder merkst, dass der Wind wie mit einem Lichtschalter beendet wird, versuche den Drachen niemals auf dem Hund zu landen (auch, wenn er wie angestochen bellt), sondern bringe ihn normal zum, Boden und erzähle dem Besitzer, wie toll dieses Hobby ist, in der Hoffnung, ihn unterhttp://www.Drachenforum.de wieder zu sehen :-O!
    Dieser Wunsch geht aber wirklich erst dann in Erfüllung, wenn Du den Drachen nicht auf dem Hund gelandet hast..... (keine Angst, ich habe dem Drachensport alle Ehre gemacht... ;) )
    5) HAB GEDULD!!!
    6) Misslingt Dir der Start.... hast Du beim MAGY meist zu wenig Wind ;) Ist das der Fall, siehe Punkt 5) .... :-/
    7) Wenn länger kein Wind geht :-/, solltest Du endlich die kleinen Bäume hinter Deinem Rücken berücksichtigen und ernst nehmen (!) und aus der 1,50 Meter Versenkung raus auf das wirklich freie Feld gehen...! (!) (!) :)
    8) Sei Dir bewusst, dass alles was Du tust beobachtet wird! Die meisten halten Dich dann für verrückt bei Windstille Drachen fliegen zu müssen, darum:
    8a) STARTE ERST, WENN DU MERKST, DASS DEIN GERÄT WIRKLICH HOCH GEHT UND MINDESTENS 2 MINUTEN IN DER LUFT BLEIBT!!!
    8b) Bist Du Dir nicht sicher, lege einen erwartungsvollen Blick auf, das macht wenigstens den Eindruck, dass Du weißt, was Du tust :-O (Du weist doch, was Du tust, oder?)
    9) Jede Wiese hat Kaninchenlöcher! Warum nur...? - nimm Dir Verbandzeug für Deinen Knöchel mit ;(
    10) siehe Punkt 5..... gerade, wenn Die Sonne untergeht
    11) Du stellst fest, dass es gut ist, dass Du Schuhe an hast, die kein Profil aufweisen......
    (?) WARUM (?) Ganz einfach.....Du sparst es Dir, das verdaute Essen der Hunde aus den Schuhrillen kratzen zu müssen :-O :D ;)


    Egal wie es läuft, man lernt immer wieder dazu und es macht einfach nur SPAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAß!!!!!!!!!!! (!) (!) (!) DARUM drann bleiben.....


    Vielen Dank fürs lesen. Ich hoffe, es hat ein wenig erheitert ;)


    bye bye
    Sebastian

    Hmm, ich kann mich daran erinnern, dass ich mal 43 Km/h Berg runter geschafft habe.... war doch schon sehr schnell. Leider kann ich den Wind allgemein schlecht einschätzen, trotz der Windliste, aber....
    mittleriweile weiß ich bereits, wann MAGY abhebt :D und darauf kommt es an!


    So, und nun gehe ich einkaufen und dann........hehe :-O bis heute Abend


    bye bye
    Sebastian


    NACHTRAG 16:00 Uhr: :( :( :( *heul, schnief* kein Wind.... war nix nach dem einkaufen *schnaup, tränenwegwisch* :( :( :(


    Aber ich warte.... vielleicht kommt ja noch Wind :L
    - Editiert von Bastl am 09.07.2005, 16:00 -

    Zitat

    Original von fam0815
    Sebastian
    hättast du dich umgedreht wäre er aus der richtigen richtung gekommen..... :D
    bye


    :-)hähä markus.... das habe ich mir schon auch überlegt, aaaber..... Jetzt stell Dir mal vor (Wind kommt kuschelweich-sanft von links-geradeaus) , Du stehst auf einem Hügel.... Links von Dir sind nur Felder, rechts von Dir die Wiese, sprich, die Wiese liegt unterhalb des Hügels....... Hätt ich mich in die andere Richtung gedreht, hätte ich ins Kornfeld gehen müssen.....verstehst Du das Problem?? Wäre ich auf dem Weg stehen geblieben hätte ich versucht im Windschatten des Hügels zu starten, und ich glaube, das braucht selbst der Magelan nicht.
    Und überredet? ;) Aber ansonsten, DANKE für den netten Hinweis :D ;)
    Aber jetzt wo ich es so schreibe.... Eigentlich hast Du irgendwo auch recht.... Vielleicht wäre es ja trotzdem gegangen :( - -naja, das nächste mal probiere ich es mal aus....


    Übrigens, Dein Spruch, dass das Leben uns bedenkt, wie verrückt wir beim erklären sind - gefällt mir echt gut :-O - - von dieser doch anderen Sichtweisen betrachtet - liegt sogar eine gewisse Realität vor :=(
    -----------------


    Also bisher Speedwing, he? Mal schauen, ersteinmal würde es mich freuen, wenn mein Magelan mal so einen richtig schönen Wind bekommt. Leider habe ich mich neulich ziemlich erschrocken, denn ich habe den Magelan gekauft und er war ausgeschrieben mit 1,5 - 6 bft. Ich habe sogar noch nachgefragt und er hat mir versichert, dass er bis 6 bft geht.
    Im Netz selber ist er aber ausgeschrieben nur bis 5 bft!!!
    Was soll ich nun tun? :-/ Ist er Jetzt schon bei 5 bft an seiner Grenze, oder doch erst bei 6 bft? Ich meine, auf Dauer brauche ich so oder so wahrscheinlich einen Speeddrachen für ab 2 bft...., oder?


    Übrigens, macht Spaß hier bei Euch. Fühl mich schon richtig wie fast zu Hause! Also dann


    bis bald
    Sebastian

    Zitat

    Original von Uschi
    Es ist nur so, dass man als Anfänger zulange überlegen muss oder falsch reagiert.


    Hei Uschi.... Du meinst, die Teile sind so rasant schnell, dass man die in den Boden rammelt?
    Verstehe, am besten ist, ich übe weiterhin noch ein wenig mit dem Magelan, damit ich die Bewegungsabläufe drinnen habe und dann sollte ich einen Speedy probieren?? Wird der so anders geflogen, ich meine, der, der mir vorschwebt hat wenig Zug.... darum spüre ich ihn wahrscheinlich auch ganz anders als meinen sanften Riesen.... ich habe ihn im Laden gesehen.... Speedwing von Elliot ....
    mit der Anschrift: "Der zur Zeit schnellste"


    Aber gut, ich warte jetzt erst einmal auf meinen Geburtstag ab.... dann werde ich weiter sehen. Auf jeden Fall ist mir noch was eingefallen, zu dem Bericht von heute Nachmittag. Das betse habe ich ich ja nicht geschrieben... :D
    Habt Ihr Nachts schon mal Flugzeuge gesehen, wenn die an den Flügelenden so blinkern??? Ja??
    Mein MAGY macht das auch! Diese Kunststoff-Gummikappe an den Flügel enden ist irgendwie so gemacht, dass das Sonnenlicht gebündelt wird und in Form von Lichtblitzen reflektiert wird. Heute war es sehr bewölkt, aber die Sonne hat einmal durchgeschienen.....
    DAS WAR SOOOOO EIN SCHÖNER ANBLICK....
    Die dunkle Wolke über mir, der Drachen mit seinem Schwarz-gelb Muster schimmerte und dann das schnelle, aber gleichmäßige zublitzeln vom MAGY an den Flügespitzenden.....
    SCHÖN sag ich Euch! EINFACH TOLL!!!! :)


    Naja, ich höre jetzt auf, sonst komme ich wieder ins schwärmen :-)!
    Im übrigen.... Ihr habt recht..... ich sehe es kommen, wenn ich im August zu meinen Eltern nach Hause fahre, dann habe ich sicherlich einige Drachen in meiner Tasche. Meinen MAGY und bis dahin traue ich mich sicherlich auch an Speedys ran.
    Na gut.


    Schönen Tag Euch noch und viel guten und feinen Wind ;)


    bye bye
    Sebastian