Beiträge von Bastl

    Interessant...., ich dachte, dass es hier nur um Gramm geht..., aber das mit dem durchhängen leuchtet mir durchaus ein. Die Lenkbewegungen werden dadurch größer - auch klar. Daraus erschließt sich aber die nächste Frage...


    Ist es dann möglich, dass ein und derselbe Drachen bei 2-4bft andere Schnüre braucht als bei Windstärke 5-7bft, da er bei weniger Wind weniger zieht und dadurch die Schnüre durchhängen könnten und man so leichtere, aber auch nicht zugkräftige Schnüre sinnvoller wären, um eben diesem Durchhängen entgegenzuwirken, damit man diesen dann doch zugärmeren Drachen besser kontrollieren kann? Das war ein Fragesatz gelle? ;)
    Und die nächste Frage gleich hinterher....
    Richtet sich die Wahl der Schnur nach Zugkraft, oder nach Windstärke?
    Ich schätze Zugkraft, aber in dem Forum habe ich schon so einige Überraschungen erlebt, darum frage ich einfach mal nach, hehe :)


    Bye
    Sebastian

    Nun muss ich mal gaaanz dumm fragen....,


    Kann man nicht einfach eine 120 Kg Schnur kaufen und diese dann für alle Drachen verwenden? Ich bin z.B. am überlegen, ob ich die neue Schnur vom Mighty Stripe auch für den Magelan verwenden werde, da diese Schnur wohl um einiges ähhhm wie sagt man...., zäh, unflexiebel (klingt negativ), dehnungsärmer ist, jawohl Dehnungsarm heißt das :-).
    Darum die Frage: Warum ist die Wahl der Schnüre so entscheident, mal abgesehen von dem Preis? Und warum kann sich Holger nicht einfach 120Kp Schnüre zulegen... nur zur Sicherheit? Dann reißt bstimmt nichts mehr.


    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mir bei jedem neuen Thread Fragen einfallen... hmmm....:peinlich: , aber trotzdem Danke für die Antwort.


    bye bye
    Sebastian

    Zitat

    Original von psycho
    Kennst Du Bastl eigentlich schon? :D


    Ohhh Peter....., ich kann da nicht helfen, da ich mit dem Wechsel von Gestängen nun wirklich keine Ahnung habe. Aber die Frage... ähhmmm...ja, no comment ;) hihi
    Was ich Dir Joachim nur sagen kann ist, dass man den Magelan nicht bis 5bft fliegen sollte...., bei 4bft rein holen! Alle, die mein Video gesehen haben stimmen mir zu, tja und die Standoffs sollte man auf jeden Fall auch nicht kürzen :-/ .
    Ansonsten...., der Service von Elliot ist KLASSE und sehr, sehr geduldig und kundenfreundlich. Wenn alles nicht hilft, die helfen Dir weiter, ganz bestimt!


    UND WISST IHR WAS???


    Heute ist ein schööööner Tag, weil.....


    Liebe Grüße
    Sebastian

    Ab zu KSF.
    Ich habe meinen Drachen (Magelan) wahrscheinlich zu viel zugetraut, trotz Herstellerangaben. Bin nun in Kontakt mit Elliot und die machen ihn mir wieder schön neu. :H:
    Ich denke auch, wie Heinz geschrieben hat, dass die KSF - Leute mit sich reden lassen, gerade, wenn hier noch Kiter sind, die den Drachen durchaus intensiver testen konnten ;)


    Es nervt, kann ich gut verstehen! Viel Erfolg.


    Liebe Grüße
    Sebastian

    Jaaa, ich hoffe das auch Peter, dass die Drachen bald kommen , aber ich glaube, ich sprenge hier den Rahmen des Threads... war (ist) keine Absicht.


    TINA!!!! (sowie Frank!!!)
    Pass auf Dich auf und schreib uns bitte, wenn Du mal so 'nen richtig guten Flug gehabt hast, o.k.??!!! Zur Zeit halte ich mich mit Testberichten aus dem Kite-test über Wasser.... besonders die Riesendrachen-Berichte sind ein Genuss!!!

    In dem Sinne, würdet Ihr Überlebensarbeit leisten :H: ;)


    Sebastian

    Wir singen nun ein Liedchen......:-O, nach der Melodie: "Jetzt fahrn wir übern See ;)


    1-2- und...


    "Es werden immer mehr immer mehr, es werden immer mehr!!! :)
    Es werden immer mehr immer mehr, es werden immer mehr!!! ;)
    uuuuund alle wollen Drachen, Drachen, Drachen, Dra-achen
    Ja alle wollen Drachen, drum muss der Wind jetzt her! :-O"


    Ihr habt schön mitgesungen :H: :)


    !!!Herzlich Willkommen Frank!!!! :H: und viel Spaß mit Deinem neuen Drachen. Bekommen wir einen Bericht von Dir??? ;)


    Peter,
    ja Danke für den Hinweis. Ich werde mir richtig gute Schnüre gleich mitbestellen.
    So wie es aussieht ist es wirklich der Mighty Stripe ab 2bft, aber eigentlich erst für 4bft - .... (Naja, getestet wurde er bis 9 bft ;) )
    Ich darf ihn bald auch Probefliegen.... freu freu..... und naja in diesem Sinne können wir nun das Lied nocheinmal singen :D
    1-2 -und....


    "Es werden imm.......... ;)


    Liebe Grüße
    Sebastian

    Zitat

    Original von Tina
    Eigentlich dachte ich daran, dass der Drachen erst mal Einzelkind bleibt... Aber wenn ich mir hier die verschiedenen Beiträge durchlese scheint diese Idee ziemlich naiv zu sein... ;)


    Grüß Dich Tina... naiv???
    Ne neee, das ist nur eine Hoffnung, die ich gut verstehe, denn....
    Ich dachte das auch so und schau....
    Ich bin bereits kurz vor dem bestellen eines Scirocco - Kites....
    und wenn ich nicht aufpasse.... und ich diesen und den anderen Kite noch zum Problefliegen bekomme.... (sieht jedenfalls ganz gut zur Zeit aus)..., laufe ich sogar Gefahr, zwei Sciroccos zu kaufen!!! :H:
    Klar.... und weil das noch nicht reicht: einen Leichtwinddrachen brauche ich natürlich auch noch, wobei ich heute erst bemerkt habe, dass der Wind, der in meiner Arbeit geht, meistens für MAGY ausreicht ......... *grübel*


    Jaja..... aber weißt Du, die Anderen hier haben mich gewarnt!!
    Doch nu' is'es zu spät!
    Mein Virus ist mittlerweile mutiert und zwar zu einem "Virus-Kitus Euphoricus extremus-expandium"! 8-)
    Beste Entwicklungsbedingungen zeigen sich für diese Virenform an Tagen, wie "Lohntage, oder Geburtstage, oder besondere "Geldbekomm-Tage", bzw. Weihnachten, oder so".
    Ich nehme an, wenn es Dich schwer erwischt hat, dann hast Du vielleicht auch bald mindestens einen Drachen für alle Windsituationen!
    Gewöhne Dich doch schon mal an den Gedanken hihi :-).


    Also, ceep cool und
    viel Spaß beim kauf Deiner Kites ;)


    bye bye
    Sebastian

    Sooo, nun isses raus.
    MAGY wird einen Freund bekommen, einen der MAGY bei zu viel Wind ablöst.
    Ich werde mir sicherlich den Mighty Stripes bestellen. Habe mich nämlich mit Matthias Franke unterhalten und mit einem Forummitglied gemailt. Da ich den MANIAC L geflogen bin und der Mighty L noch stärker sein soll, kommt dieser ersteinmal nicht für mich in Frage, aaaaber der Mighty S hat weniger Druck als der MANIAC L und er baut den Druck ab 4bft richtig gut auf Grund der Geschwindigkeit auf. DAS LIIIIIEBE ICH!!!
    Getestet wurde er bis 9 bft vom Erbauer persönlich, also besteht auch keine Gefahr, dass er in der Luft zerfetzt wird, wie fast MAGY passiert ist.
    Dazu kommt, dass ich ihn vielleicht bald fliegen werde, denn der Kiter von neulich hat einen Mighty in Auftrag gegeben.... :L :L


    Ich bin mir sicher, dass das genau das ist, wonach ich wirklich gesucht habe! Ich spüre es!!! Schnell, hoher Windbereich, Druck, der einen aber nicht gleich wegfezt, er ist zwar nicht ganz so präzise wie der MANAIC L, aber für Präziese Flüge habe ich ja MAGY, der bei 3,5 bft auch ziemlich rasch unterwegs ist ;-)! In Böen wird er wohl auch sehr, sehr schnell aber er bleibt stabiel in derLuft.... wohl um einiges besser als der Delta Hawk.
    Ich muss gut und schnell reagieren...., da habe ich sowieso schon Blut gelekt,w as Speed angeht. Jawohl sage ich da nur :H:!
    Das ist genau das, was ich will!


    Leute seid Euch sicher, es wird bald einen Thread geben, in dem ich Euch den Mighty Stripes vorstellen werde.... ;-), weil ich auf der Wiese bei gutem Wind wahrscheinlich komplet abdrehen werde und ich mich dann wieder mal ausschreiben werde.


    bye bye
    Sebastian

    Zitat

    Original von FEnger
    Sebastian
    Gehört Dir der V-Max in Deinem Avatar? Dann hast Du doch einen super Präzisionsdrachen.


    Ach, das ist ein Präzisionsdrachen??? Interessant.
    Ne nee, ich habe "nur" 'nen Magelan .....noch :-O :-O :L
    ciao
    Sebastian

    Hei Tina,
    Ich wünsche Dir viel Spaß beim Drachln....., :-O
    Ich habe keine Erfahrung mit vielen Drachen. Aber der Magelan von Elliot ist ein sehr friedliches Gerät und ich kam als Anfänger gut damit zurecht allerdings - - - - VORSICHT!!!
    mehr als 4,5 bft sollte er nicht fliegen (Böen von 4 bft packt er eigentlich schon ganz gut) und Böen mit Windstärke 5 sollte er auch nicht abbekommen, auch wenn er höher verkauft wird ! Diese Erfahrung musste ich schmerzhaft machen. Alles was so drunter ist 2,5 - 3,5 bft ist ideal. Da kann man ihn Klasse kontrollieren. Er geht auch schon bei 1,5 bft hoch und zieht gemütlich seine Runden ;) Er hat eine tolle Rückmeldung an den Piloten und sagt Dir, wie Du ihn fliegen musst. Er ist, wie gesagt ein ganz friedlicher.
    ER HAT MICH INFIZIERT! :-O
    Klar, ich kann nur das schreiben, weil ich nur ihn kenne. Aber wenn Du suchst, denke ich könnte die Info ganz brauchbar sein - sie soll Dich aber nicht verwirren. Wenn diese Info das tut...., vergiss sie, o.k.? Hör auf Dein Gefühl.... ;)


    Viel Glück beim finden DEINES Kites!


    ciao
    Sebastian

    Ohhh Mann Heiko,
    das mit den Berechnungen ist ganz schön kompliziert.
    Ähhhhm, Danke für Deine FLD Seite. Weist Du, wenn ich Bronze anstreben sollte....., dann wird es wahrscheinlich an der Landung scheitern ;) !


    Aber naja, ich habe sie ja schon manchmal geschafft, aber im Ernst, wenn es die Möglichkeit gibt, so einen Schein zu machen.... dann werde ich ihn mir mal zur Brust nehmen und schauen und üben, was man mit MAGY alles machen kann. :L


    Thanks Heiko for informations :H:


    bye bye
    Sebastian

    O.K. Zoltan, Danke auch Dir für die Antwort. Ich kann damit viel anfangen.
    Mir drängt sich noch eine Frage auf.... in den Bildern und Animationen, sowie in den Flugfigurbedingungen für Wettkämpfe sind in den Skizzen Linien eingezeichnet, die ja die Höhe der Aktionen bestimmen.
    Wie wird denn das in der Natur gemacht? Da sind diese Linien nicht da. Geht das dann nur peer Augemaß oder haben die Schiedsrichter ein Gerät, mit dem man die Flugbahn genauestens verfolgen kann?
    die Figuren sind sehr herausfordernd und ich merke.... mein Infekt wird immer heftiger! :L :L ICH WILL UND MUSS ES PROBIEREN!!! :L :L :L :L :L :L
    byebye
    Sebastian

    :H: WoW, genau das ist es, was ich gemeint habe!!!!
    DANKESCHÖN!!!!
    Jetzt muss MAGY nur noch wieder gesund werden :L :L :L :L
    Und ja; ich denke, dass der Magelan sich super gut kontrollieren lässt, was das angeht!! Ich denke, ich könnte viel mit ihm bei ca. 2,5 bft - 3,5 bft hinbekommen (bis auf die Axel... die kann ich noch nicht :-/).
    KLASSE SEITE Kay Renè DANKE nochmal! :worship:


    bye bye
    Sebastian

    Darf ich mal ganz blöd was Fragen?? :(


    Wenn mein Magelan ein Präzisionsflugdrachen ist...., wie ist das gemeint?
    Der Präzisionsflug hat doch eigentlich nichts mit Tricks zu tun. Zumindest habe ich mich noch nicht getraut zu tricksen.... - bei 2,30 Meter Spannweite.
    Wie kann ich denn Präzisionsflug machen? Muss ich mir Figuren ausdenken, und diese dann so genau wie möglich fliegen? Ist es dieses sanfte, was ich am Magelan so liebe, was ich ausnutzen und auskosten muss??
    Sind vielleicht blöde Fragen. Ich würde mir da mal ein "JA" als Antwort geben, aber Ihr habt da wahrscheinlich professionellere Antworten.
    Übrigens werde ich ihn am Freitag einschicken.
    Ich bekomme meinen Magelan komplett mit neu bestückten Stangen zurück!
    Ist das nicht Klasse?
    Sie meinten, dass bei mir wirklich alles schief gegangen ist, was schief gehen kann...., darum.... ein (so empfinde ich es) neuer Magelan.
    Tja und damit das nicht mehr passiert, werde ich ihn in Zukunft als lieben guten, sanften Riesen, wie ich ihn beschrieben habe (und nicht mehr als Einstieg in den Powerdrachensport) fliegen. Dazu werde mir einen Power - Speedkite dazuholen. DEFINITIV!
    und bei 4bft geht MAGY ins Bett!
    Tja und wenn ich ihn wieder steigen lasse, möchte ich mit ihm wirklich Spaß am Präzisionsfliegen haben und darum frage ich nach.
    Ich hoffe, dieser Thread kommt nicht alzublöd. Aber bisher habt Ihr mich ja immer gut verstanden.


    Danke und bis bald
    Sebastian

    Die Frage kommt gut :H:! BITTE HABT VERSTÄNDNIS!
    Weiß scho', bin ein Extremposter ;-), aber das ist der Virus :-D.
    Der sorgt nämlich nicht nur für Wiesen-Wind und kiten Sucht, sondern auch für extremen Kommunikationsbedarf, um dieselbige WWK-Sucht mit Neukäufen eventuell zu verschärfen :D
    Wie ging das Lied für den bisherigen Favouriten Mighty Stripes doch gleich:
    "Selbst der Gedanke, dass ich den nächsten Kite fliegen kann, dass ihn ein anderer - einmal als sein Kite nennt... ;) :L"


    Gruß
    Sebastian

    UUUps, habe gestern vergessen zu posten...
    Daniel, ich habe mich nicht angegriffen gefühlt. Habe Dich durchaus richtig verstanden. Manchmal würde es mich auch interessieren, was wäre, wenn ich 'nn richtigen Powerdrachen hätte. Aber meine Antwort war durchaus realistisch. Ich muss wirklich aufpassen, dass ich mir nix breche, da meine knochenstrucktur wohl nicht die beste ist...., ;-).
    nun ja und mit den Drachenmodellen... da bleibe ich drann!
    Tja, die Drachenfeste sind alle ziemlich weit weg....., leider.
    Nun gut. Ich denke, ich werde schon die richtige Entscheidung treffen.
    Mein favourite ist zur Zeit definitv der Mighty Stripe, da er günstig ist und hohe Windwerte hat, bei denen ich nicht mehr fliegen würde.
    Aber ich versuhe noch jemanden zu finden, der den Mighty Stripe hat....., Ich will ihn mal probieren, oder zumindest mit dem jenigen mal ein visschen schwetzen :-O


    nun gut Du, bis dann bald
    Sebastian