Beiträge von Bastl

    Hallo Mike,
    ich habe neulich ja den MANIAC L von Scirocco geflogen. War auch tierisch begeistert. deine Erfahrung finde ich sehr interessant. mir sträubt es im Kopf herum, den Mighty Stripes zu kaufen. kennst Du den zufällig?
    bisher brauche ich einfach ein paar Feedbacks, um sicher zu gehen, dass ich es riskieren will. Aber Dein Bericht klingt wirklich gut und nach Scirocco Kite. kannst Du mir mal bitte eine PM schicken?
    Vielleicht können wir uns da mal ein wenig austauschen, ja?
    Dankeschön


    liebe Grüße
    sebastian

    Richtig, Du hast recht, ich kenne nur die drei.... und der MANIAC L..... Huuuuuuu..... ich kriege jetzt noch 'ne Gänsehaut und spüre meine Muskeln in den Oberschenkeln, die er wirklich herausgefordert hat, und das, obwohl ich vorsichtig war...., Ja, dieser Drachen konnte sich wehren!!!Im Gegensatz zu MAGY :(
    Ich sage dir ehrlich, dieser MANIAC L war sowas von gut, sauber und gründlich verarbeitet....!!!
    Die Standoffs waren biegsam!, d.h., selbst wenn die mal raus geflutscht sind, hast Du das sofort gehört und konntest auch noch gut landen! Sie sorgeten für eine flexieblere Segelspannung; hatte ich so den Eindruck - - - und er war einfach SAU SCHNELL!!!! Mega wendig!!! und der Sound erst WAHNSINN!!!!!!! :O


    Weißt Du, ich bin wirklich am überlegen, mir den Mighty Stripes als Zwischenlösung und Trainer anzulegen, denn es ist der gleiche Hersteller! Und der Drache hat eine Windzulassung, mit der ich im Innland weniger fliegen werde (1,5 - 8bft), da er sicherlich sooo schnell ist, dass ich ihn schwierig kontrollieren kann, aber er soll bei 4 bft abgehen... genau dann, wenn ich MAGY einpacken muss. Ebenfalls bin ich auf der sicheren Seite bei Böen, d.h. er geht nicht gleich in die Knie, wie MGAY sondern zieht wohl laut Beschreibung an wie verrückt. UND DAS FÜR DEN PREIS!!!!
    Tja und ab einer gewissen Geschwindgkeit habe ich bemerkt, möchte ich dann nur noch Speed, speed, speed und guten Druck, um den Kite zu kontrollieren... dann will ich nicht mehr gezogen werden, sondern da stehen und nur noch reagieren! Dafür bräuchte ich dann noch einen Speeeeeeeedkite :-O


    Ich empfinde das eigentlich ideal für mich. Diese Lösung hat alles, was mir wichtig ist. gelassenheit und Zug (MAGY) Zum erlernen schnellerer Kites ohne Schaden zu nehmen und doch Druck zu haben (Mighty Stripes), Ein reiner Speeddrachen (eventuell POSI oder so) Tja, und das letztendliche Ziel ist dann der MANIAC L Speed und Poer, wieich es mir wünsche!
    was hällst Du von diesem Lehrplanweg Peter? Leuchtet doch eigentlich ein oder?
    Nochmal der Link für den Mighty Stripe


    Ich werde mich nochmal mit dem Kiter in Verbindung setzen, der den MANIAC hatte.... vielliecht hat er zufällig auch den Mighty Stripes...., oder kann mir mehr zu den Scirocco Kites sagen.
    Die Beschreibung vom MANIAC L trifft jedenfalls 100%-ig zu! UNd der Kite war echt g....L :-O Von daher hoffe und denke ich, müsste der Mighty Stripes auch so Klasse sein. ABER WIE GESAGT... nichts überstürzen. Ersteinmal drüber schlafen :) stimmts? ;)


    @ Daniel
    Keine Ahnung, was passiert, aber wenn es morgen wäre, muss ich ein wenig aufpassen, denn solche Narben in den Rasen ziehen . . . könnte bei mir unter Umständen mit Knochenbrücken enden.... ;)
    ABER ES MUSS NUR NOCH GENAIL SEIN; DIE KRAFT DER NATUR ZU SPÜREN!


    Ich habe mir neulich schon überlegt mal eine Umfrage zu starten, was Euch beim Kiten am meisten fasziniert....., das würde mich wirklich mal interresieren, von daher....., mal schauen ;)


    Bis bald und
    bye bye
    Sebastian M ;)

    Strohfeuer?? :(
    nenee...., ich denke, der Maniac kommt definitiv in meine Tasche!
    das Ding ist total G.....L!!
    Aber zur Zeit würde er mich platt machen und es wäre unvernünftig, den Kite zu bestellen, schon allein MAGY gegenüber.... :-D!
    Der Antigrav ist ähnlich, hat mir der Kiter auch gesagt. Allerdings lässt sich der MANIAC L besser allein starten, da ist ein großer Unterschied zum ANTIGRAV zu spüren.
    Ich denke, Du hast recht Peter. Es entstehen langsam Grundlagen, auch, was meine Speedwünsche angeht, das spüre ich eindeutig. Diese 8 Euroteil ist auch sehr, sehr schnell gewesen und ich denke, ich brauche beim Speed auch guten Druck, aber so, dass ich noch gemütlich stehen bleiben kann.
    Zur Zeit sieht es so aus:
    1) ein Kite, mit viel Druck und schnellem Speed (MANIAC L),
    2) ein Kite mit wenig gemütlichem Druck, aber totalem Speed -evtl. der Mighty Stripe (kann ich mich dann auf die Geschwindigkeit konzentrieren und nicht darauf, wie ich heil und ohne Knochenbrüche von der Wiese komme :D )
    3) Und ich habe bereits einen Präszisionskite (MAGELAN)
    4)Und zu guter Letzt noch einen schönen Leichtwinddrachen, der schon auch gewisses Tempo hat, wenn es an die 2 bft kommt.., hehe.
    Dann wäre meine Drachentasche voll :)


    Nun gut. WAS ANDERES....



    DAS VIDEO VON MAGY IST BEREIT ZUM RUNTERLADEN!!!


    Ich hoffe, es sagt viel von Ihr aus. Ich hatte ja keinen Einfluss darauf, was gedreht wurde, aber ich denke, der Kameramann hat es ganz gut gemacht.
    Man kann gut das rauschen "erhören" (wenn ich nicht ständig reingeplappert hätte), und mann kann die Kraft auch ganz gut sehen (und das bei 4bft!).
    Tja, macht Euch einfach selbst ein Bild. Eure Meinung würde mich interessieren.
    Also bis dann bald


    ciao ciao
    Sebastian

    Zitat

    Original von bernibummel
    Hallo ,


    ich wollte mal fragen ob jemand die Maniac Serie von Scirocco Kites kennt ?
    THX


    Hei, ich weiß, diese Antwort kommt sicherlich schon zu spät, vielleicht ist das auch schon nicht mehr aktuell, aaaaber ich durfte den MANIAC L mal fliegen!!!! Für den Fall, dass noch Interesse an Infos besteht....


    Hier ein kurzer Bericht im Verlaufe des Threads... ;-):


    Erfahrungen mit MANIAC L


    bye
    Sebastian

    Das MAGY-Video ist fertig und auf meinem Webspace. Aber ich kann es noch nicht ins Forum stellen...
    Warte noch auf Hilfe im Video-Bereich.


    Wo ich jetzt schon schreibe, muss ich noch einen klitze kleinen Bericht schreiben.


    War ich doch am Donnerstag wieder auf der Wiese - wollte in aller Verzweiflung wenigstens meinen 8 EuroDrachen steigen lassen, was ich dann auch tat.
    Tja, und da war jemand, der hatte ein HAMMER KITE!
    Ich sage Euch, der ging ab.... Genau das, was ich immer gesucht habe. Tierisch viel Zug, sehr sensiebel.... Und total viel Speed. In den Loops sehr wendig und genau und Präzise .... wie festgenagelt. Tja, und der geht hoch bei 2 bft und ist zugelassen bis 7 bft.
    So habe ich mir das angeschaut und Kontakt zu dem Kiter aufgenommen.
    Er hatte schon ganz schön zu tun, einfach nur gemütlich stehen zu bleiben.
    Ich war schon beim Zusehen überfordert und habe so an einige von Euch gedacht, die mir empfohlen haben, Kiter zu suchen, damit ich auch mal andere Kites probieren konnte.... ! Als er mir dann sagte, dass er einen Zug von über 100 Kp hatte, war ich mir nicht wirklich sicher, ob ich diese Rakete wirklich probieren möchte :-)....aber, dann bot er mir das tatsächlich an. LEUTE, es war unglaublich!!! :-O :-o :-O :) AAAHHHH!!!!
    Ich hatte ihn erst einmal oben gehalten. Bei Windstärken von ca. 3-4 habe ich wirklich in den Beinen gespürt, was der Kite für einen Zug drauf hatte.
    Ich führte ihn langsam runter und mit jedem Meter wurde er stärker. Loopings habe ich erst einmal nur sehr langsam als Kreise probiert. Leute, ich hatte zu tun, dass ich stehen blieb!
    Nach 5 Minuten gab ich ihn dann lieber ab.... Huuuuuu, ich war total nervös meine Beine zitterten und ich dachte, ich hatte einen Traum! Und erst dann habe viele von Euren Warnungen verstanden, nicht gleich mit den großen Drachen zu beginnen. Ich konnte mir erst jetzt eine Vorstellung von Powerkites machen! Mir war klar, dieser Kite würde mich z.Zt mit meinen 70 Kg überfordern. Der Kiter flog ihn dann und ich habe mich oft erschrocken, da er wirklich immer im letzten Moment den Drachen vor der Spatenlandung bewahrt hatte. :O In einer Höhe von ca. 30 - 50 cm jagde er ihn über den Boden.... und das in enem AFFENTEMPO!!!! Die Loopings waren so schnell, dass man schlecht mitzählen, bzw. mit schauen konnte. 1-2 undhoch ging die Rakete ---- runter und wieder knapp über dem Boden Kondenzstreifen gezaubert! WAHNSINN sage ich Euch! Ich beobachtet das Flugverhalten in Verbindung mit den Böen, die mir der Windmesser anzeigt. Teilweise ging es von 5 bft schlagartig nach 2bft abwärts.... kein Problem. bei stärkerem Wind rauschte er durch die Luft.....! Er knatterte nicht, aber er zerschnit die Luft wie ein Samuraischwert...!
    Als ich das so beobachtete, war mir aber auch klar: "Dieser Kite ist etwas für's nächste Jahr." Zur Zeit würde er mich fliegen und nicht ich ihn!!! Ich konnte mit ihm nicht kommunizieren, wie mit MAGY. Der Kiter kannte den Magelan übrigens auch und er fand ihn auch gut, bis auf dass wohl das Gestänge sehr sensiebel sein soll.... Nun jedenfalls durfte ich ihn dann auch noch ein zweites Mal fliegen....... :-O ....
    Und ich wagte dieses Mal wirklich schon mehr. Engere Loops, tiefer in Richtung Boden, mehr im Windfenster, mehr Power.... Und jede Windböe spürte ich ganz, ganz deutlich! Tja und der Wind war beim zweiten Mal auch viel stärker...., ES WAR UNGLAUBLICH:
    Ich hing in den Seilen und der Kite zog mich!!!! Ehrlich!!!
    Ich hing da drinnen und begann mit den gemäßigten, aber schnelleren Loopings. Das war echt hart. Er reagierte sofort und ich merkte, dass man sehr, sehr leicht die Geschwindigkeit der Loopings beeinflussen kann und dass man auch diesen Kite aus den Loop (wie bei MAGY auch) herausführen musste und dass mit voller Konzentration!! Der Kite war sehr, sensiebel UND ER ZOOOOOOOOG!!!!! :-O und zooooooooooooooooog!!!!
    Der Kiter sagte nur: "Hey, bleib hier :-O!! Wo willst'e denn hin?? :-)" klar, er lachte dabei und ich schrie nur noch vor Begeisterung. Ich ging immer tiefer und je tiefer ich kam desto stärker wurde er wieder.... aber er sprach immer noch nicht die gleiche Sprache wie MAGY und trotzdem spürte ich.... in einem Jahr könnte ich seine Sprache gut verstehen!!! ;)
    Jedenfalls durfte ich dann nochmal zwei 5bft Böen zu spüren bekommen.
    Ich hatte in diesen Momenten echt Schiss, dass er mich aushebt und ich merkte, ich darf (und muss :O ) mich wirklich fallen lassen!
    Ich ließ mich total fallen - nach hinten;klar ;) - und hing dann in einem Winkel von vielleicht 40° in den Leinen! Es war unglaublich!!!!!
    Und dann..... ich durft ihn sogar landen!!! UNd ich habe es geschaft- Er war sehr stabiel in der Luft gelegen und ich konnte ihn wirklich zentimeterweise Richtung Boden befördern. Außerhalb vom Windfenster legte ich ihn zwar auf die Seite, aber sehr sanft. Sein Besitzer fand die Landung glaube ich ganz gut.


    An meinem Geburtstag war das wie ein Geschenkt des Himmels. Ich konnte MAGY nicht fliegen, aaaaber dafür ein anderes Teil und zwar die krasse Erweiterung von MAGY!
    FAKT: MAGY wird repariert, die 30 Euro werde ich gerne auslegen und wenn ich Glück habe, bekomme ich vielleicht auch ein wenig Rabatt...., dann wird gut geübt. in einem Jahr bekommt MAGY dann einen Bruder.... MANIAC L!
    Um Speed zu üben muss noch ein Speeddrachen rein....hihi... ;)
    Nun wollt Ihr vielleicht noch wissen, was das für ein Hammer-Kite war:
    Der Kiter gab mir folgende Adressen und da ich überzeugt von der Qualität dieses Kites bin, habe ich auch kein Problem, den Link jetzt hier rein zusetzen:


    Der Kite hieß:
    MANIAC L (2Meter Spannweite)
    Scirroco-Kites


    vomhttp://www.fips-Laden.de
    und zwar hier


    MANIAC L


    DER TEST VOM MANIAC L :H:


    Wer kennt dieses Gerät denn noch?


    Danke, dass ihr wieder den Bericht gelesen habt. DIESES HOBBY IST EINFACH KLASSE!!!
    Bis bald
    Sebastian

    Zitat

    Original von Moon78


    Wirkt aber eher wie eine Notlösung des Händlers! (Es sei denn er hätte bereits Erfahrungen gemacht, dass es kürzer besser ist, aber warum verkauft er den Magellan dann "schlechter" oder reklamiert den Mangel bei Elliot nicht?)


    Ja, genau das habe ich mich auch schon gefragt, aber naja, ich werde nocheinmal Elliot kontaktieren und dann geht MAGY ab auf 'ne große Reise...
    Ich denke auch, dass Sie wieder ganz gesund zurück kommt. Zur Zeit ist es halt hart, da wir viel Wind hier haben.... Wo MAGY Super gut fliegen könnte 4-5bft sozusagen....! Naja, wir werden sehen.


    Zitat

    Original von Moon78
    Fazit: großes MMMH... aber flieg ihn erstmal wieder und guck einfach. Vielleicht löst sich dann alles in Wohlgefallen auf!


    Das hoffe ich doch :-)!


    Bis bald
    Sebastian

    DANKE JENS FÜR DEN Speedhinweis... so was sammle ich ja ;)
    Ich durfte heute einen Megakite probieren.... schreib noch mal was darüber, ist mir heute schon zu spät.... und ich glaube, das ding kaufe ich mir... in einem Jahr, wenn ich den Magelan in und auswendig behersche. Ansonsten fliegt er mich und dass soll unter umstaänen nicht gut sein :)


    Was den Leichtwinddrachen angeht.... ähhhm... Ich bräuchte einen, der bei 0 beginnt und bei 2 aufhört, da MAGY bereits bei 2 bft hochgeht.... :)
    Angenehm finde ich, dass ich immer mehr merke, was ich will und was möglich ist..., das macht die Auswahl präzieser, oder?


    bye bye
    Sebastian

    AUA , das klingt ja echt böse!!
    Eure Antworten habe mir wieder sehr geholfen. :H:
    Tja, die Pure ist wohl wirklich was feines.... hä??


    Naja, MAGY wird schon wieder.... und dann brauche ich mich nur noch nach nem Starkwinddrachen (Delta Hawk) und Leichtwinddrachen (Floater) umzuschauen.... für den ganz leichten Wind und zum tricksen.... hihi...
    Achso, was schnelles... zum schluss waäre auch gut.... (Doch noch ne POSI???)


    JAJA, mich hat es stark erwischt :=(


    bye bye
    Sebastian

    Zitat

    Original von fossy
    ...kurze begutachtung dann wurde der Jet zu Elliot geschickt .1 Woche später hatte ich einen nagelneuen :H: war ein klasse Service :)
    gruß karsten


    Grüß Dich Karsten...
    ja, so hätte ich mir das schon auch vorgestellt, aber.... man muss ja die Standoffs kürzen und dann wird einem nicht geglaubt, wenn man sagt, dass der Magelan nicht mal mehr Loopings fliegt - so heute geschehen in einem Telefonat. Mehr brauch und möchte ich nicht schreiben, da das denke ich unangebracht wäre und das Problem nicht wirklich löst. Außerdem merke ich, wie mir die Galle hochkommt....
    Gut, dass Du so ein gutes Drachengeschäft hast. Ich denke, wenn es auf Drachen vielleicht doch Garantie geben sollte, ist Elliot wirklich unkompliziert, so wie die mir geantwortet haben.
    nun gut.
    Es ermutigt mich jedoch zu sehen und zu hoffen, dass alles wieder gut wird, wovon ich mittlerweile ausgehe....


    Zitat

    Original von Achim X
    Damit ich hier einmal durchsteige, liste doch bitte einmal auf, welche veränderungen du am Drachen vorgenommen hast.


    Das hört sich ganz so an, als ob du den Drachen ganz grob vermurkst hast.


    Ja.... so fliegt er auch, aber.....
    ICH HABE NICHT EIN BISSCHEN DIE HAND AN DEN MAGELAN GELEGT!
    Das ist ja genau das, was mich so sehr verärgert :-/
    Lediglich die auf der linken Seite habe ich die Verbinder ausgetauscht. Dabei akriebisch genau auf die Waage geachtet, dass sie scih keinen Millimeter bewegt!... Jedoch wurde diese Arbeit vom Händler begutachtet und als o.k. abgesegnet. Dann kam das....

    Nochmal zur Zusammenfassung:
    Der Schaden war, dass die äußeren Standoffs sich in der Luft gelöst haben und die Spreizer die Verbinder zum reißen gebracht haben, sprich beide Verbinder sind gerissen.
    Ich war in einem Fachgeschäft und dort wurde dann folgendes gemacht.
    Kurzfassung:
    - Beide Seiten erhielten von ihm nur unten Kershwing Verbinder und neue Clips, da im Original Vollgummiclips waren und somit nicht merh zu verwenden waren.
    - Dann bekamen alle Standoffs neue Noppen, die Strammer in die dafür vorgesehene Standoffhalterung an der Spreizung passen.
    - Neue Spanngummis, die allerdings dünner als die Originale waren, hat er mir auch drauf gemacht.
    - Dazu kürzte der Händler die inneren Standoffs um 1 cm, damit das Segel straffer im äußeren Standoffbereich ist und so die äußeren Standoffs nicht mehr so leicht rausspringen können. (Das habe ich sogar noch hinterfragt!!!, ob das schlechte Folgen haben könnte...)


    Die Großfassung brauche ich glaube ich nicht schreiben oder?
    Um auf noch auf Deine Fragen zu antworten Achim:


    1) Der Händler hat mir Kershwing Verbinder drauf gemacht. Ich sah aber sofort, dass der Winkel der Kershwings nicht der gleiche war, wie im Original! "Das macht aber nichts aus, die sind flexiebel!", sagte er mir dann.
    die Originalverbinder kenne ich nicht mit Namen....
    2) Die untere Querspreize war nie gerade. Auch die inneren Standoffs waren immer leicht gebogen. Jetzt sind die inneren nicht mehr so stark verbogen, da ja 1cm fehlt.
    3) Nun, das kann ich nicht beschreiben. Sie wurde bei der Montage nicht ein bisschen verändert. Klar, sie war weg vom LK-Stab, aber, der Verbinder war immer zwischen der Waage beim aus, sowie beim Einbau! Darauf habe ich wirklich stark acht gegeben und der Händler auch.
    du meinst doch die gesamte Waage nicht nur die oben an der Spitze oder?
    4) getauscht nicht, nur die inneren 1cm kürzer gemacht.
    5) Nun, die Standoffs sind aus 3mm Gfk... ist das das, was Du meinst?
    stabmaterial Cfk (keine Ahnung, was das heißt. Glasfaserk...? Cfk...????)
    6) 2mal 16; 2 mal 25 sind die Standoffs im Originalen....


    Was die Waage angeht... Ich habe da folgendes gefunden:
    oben 60cm; aussen-76cm; Mitte-64cm


    Wie es aussieht werde ich ihn doch an Elliot schicken, mit dem Bericht, wie die Reparatur zustande kam. kann nur hoffen, dass sie mir vielleicht auch einen Neuen schicken.


    bastian alias BeeKaa,
    Dein Beitrag ist nicht schlecht. Ich verstehe Deine Argumente, sie sind richtig!


    @Thommes und markus
    Ja, das ist meine Hoffnung, dass sie gute Ärtzte sind. Ja, Ihr habt recht...
    Es ist wirklich eine grooooße Liebe! um so schwerer fällt es mir, die Entscheidung zu treffen. Aber nachdem ich wirklich sehr, sehr gutes Feedback auch über den Antigraf habe, ist der Entschluss fest.
    Ich gehe nicht mehr zu dem Händler und schicke ihn Elliot mit einem entsprechenden tatsachenbericht.
    Ich glaube, MAGY und ich werden bald wieder Spaß auf der Wiese haben :)
    Happy End in ferner Sicht!
    Eigetlich brauche ich nur noch die Portogebühren....


    DANKE für die Aufbauenden Gedanken, das geht an alle, die diesen Thread schon sooo lange und intensiv mitverfolgen... (ist mir fast :peinlich: )
    Ich wünsche mir nichts mehr, als bal dwieder einen guten Bericht zu schreiben!
    Ihr helft mir wirklich ungemein.


    Liebe Grüße
    Sebastian

    mensch Peter, DANKE für den Tip. Da muss ich mal Schauen. Ich meine, der Winkel von dem Verbinder ist spitzer, als die vom Original. Das Heißt, selbst, wenn der Drachen nicht fliegt, es ist immer eine gewisse Spannung innerhalb vom Verbinder. Der Händler meinte, das mache nichts... Naja, weiß nicht.
    Du, der Heinz hat einen krassen Vorschlag gemacht.... DER ANTIGRAF3...
    Ich denke mir, im Tausch gegen MAGY durchaus eine gute Steigerung wie ich finde oder was meinst Du?....
    Klar, eventuell muss ich drauf zahlen, aber.... wenn ich MAGY zum Reparieren schicke....(mal gerade abgesehen vom tollen Angebot von Heinz) müsste ich auch 30 Euro drauf zahlen. Angenommen ich spreche mit dem Händler.... ich lege noch was drauf und hole mir den ANTIGRAF3....
    Na??? wie klingt das?
    Hier mal ein Link: ANtigraf 3


    bye
    Sebastian

    Zitat

    Original von HeinzKetchup
    Deinen Magi kann ich bei Bedarf gerne mal näher betrachten, evtl auftretene Schäden beseitigen, und ihn dir richtig einstellen


    Nochmal DANKESCHÖN für Dein Angebot. den Antigraf habe ich auch schon im Visier gehabt, aaaber.... GELD wo kommst Du her :-)?? Damals war ich auch Anfänger, mittlerweile würde ich sagen habe ich genug Erfahrungen für so 'nen ANTIGRAF 3 gesammelt. Außerdem ist ja da die Waage ziemlich kompliziert... aber das kann man lernen oder?


    Wenn jedoch ein Tausch in frage käme... ja... da muss ich sagen, klingt das sehr, sehr gut... vor allem die 7 bft am ENDE.... huhuuuu.... und der Antigraf 3 geht ja schon bei 1,5 hoch..... DAS WÄRE JA NOCH EINE STEIGERUNG!!!!
    Vielen Dank für den Hinweis. Ich denke, der kommt MAGY wahscheinlich am nächsten.
    Rein Interessehalber bin ich trotzdem mal auf den Jetstream Speed-Bericht gespannt ;)


    Also, bis bald
    Sebastian

    BRUCH IM VERBINDER??????? :O
    Um Gotte Willen! bei einem einzigen Start und der flug war nur 1-2 minuten bei moderaten wechselhaftem Wind?? Das wäre schon krass, aber ich werde mir diese Sache mal anschauen. DANKE FÜR DEN TIP!
    Ja, ich habe eine Spannschnur und so ein Gummiband. Tja, ich habe den Händler gefragt, wie man das gleichmäßig spannt, wann es zu viel oder zu wenig ist. Er meinte, dass es auf den faltenwurf im flügelspitzenbereich ankommt, je weniger desto besser und man spürt das auch.., njaa und dann hat er den Gummi noch gewechselt, allerdings einen dünneren gummi, der über die Flügelspitzen gezogen wird.
    Wo ist die Leitkantentasche? Vorne an der Spitze? naja, das Segel ist ja nicht das Problem, sondern eher der Verbinder...., hmmm. naja, mal sehen wie's weiter geht.
    Aber Danke für den Verbindungsbruchtip.


    bye
    Sebastian

    nun, der von Wolkenstürmer wäre ja nur in Verbindung mit dem delta Hawk, der bis 8 bft geht. für Hauchwind würde ich dann den Wolkenstürmer nehmen... wie gesagt nur die Verbindung, oder eben nur den jet Stream Speed..., wenn er zieht ;)
    Was die Wage angeht. Ich habe da keine Maße. Bin mir jedoch ziemlich sicher, dass sie funktioniert. Ich habe sie mir heute ganz besonders gründlich angeschaut, die Knoten überprüft, Lagen betrachtet.... Die Wage ist zur Zeit das beste an MAGY und ich habe sie dann auch auf starken Wind eingestellt, der ja auch war.


    Vielen Dank übrigens für Dein Angebot. mir fiel noch ein...Uschi hat mir mal peer PM von einem Trickser geschrieben, der in Nürnberg aktiv ist. den sollte ich mal versuchen rauszufinden.... , vielleicht kann der mir noch helfen. Wenn hier nix mehr zu machen ist, komme ich auf Dich zuück, o.k.?
    Nach Deinen Antworten entnehme ich, dass Du MAGY reparieren lassen würdest und keinen Drachenwechsel vorschlägst, oder?
    Der jetstr. Speed klingt jedoch interessant -emotional betrachtet möchte ich ihn aber nicht. mein Herz hängt doch sehr an MAGY!
    Kennst Du eigentlich das Geschoss?


    bye
    Sebastian

    Grüß Dich,
    ich habe leider keine Digicamp und in Nürnberg gibt es wenige Kiter, naja, ich hoffe noch auf eine PM von Johannes...., hier aus dem Forum.
    Ansonsten kenne ich keinen.
    Nun, Stell Dir vor, der Drachen ist in der Luft und Du siehst, dass die Stelle, an der dieVerbinder sind nach außen gedehnt sind.... ca. 1cm.
    Auf dem boden fällt es nicht auf, aber in der Luft. Am Boden nur bei genauem hinsehen. Die Verbinder sind Deine vorgeschlagenen, aaaber.... Die sind innen etwas tiefer und ich denke, das ist genau das, was mehr vorhanden ist, als bei den Originalen. Die Leitkante ist sozusagen gebogen und an den verbindern macht sie nochma leinen kleinen Bogen. Ich vmute, dass dadurch nicht die Loops klappen...
    waagenmäßig ist alles o.k.! Das habe ich vor dem Start geprüft. Auch an kurzer Leine war er in der Wage, kein Problem.
    Denkst Du, ich würde mit dem Hot Stripe gut klar kommen? naja, der Speedwing würde mich da schon auch reizen, jetzt wo ich heute Speed schmecken durfte... ;)
    Aber ich muss ersteinmal klar Schiff mit MAGY machen.


    Bis dann
    Sebastian

    Ja, ich denke, Rücknahme ist ausgeschlossen. Er sagte mir folgendes:
    "Wenn ich den Drachen zurücknehme, dann bekommst Du nur 20% weniger zurück, denn er muss den Drachen dann wieder als 2. Wahl verkaufen und das ist dann billiger! Außerdem gibt es keine Garantie auf Drachen!", das bedeutet, dass ich definitiv goßes Minus mache und auch der Händler....
    Ich weiß nicht, ob ich ihm die Vorschläge mit dem Jetstream Speed machen sollte. Oder die Kombination aus Delta Hawk und vielleicht dem hier.... von Wolkenstürmer... Skylight
    Der geht von 0.5 - 4 bft.... Aber ich habe ja schon im großen Thread meine Gedanken mitgeteilt....
    Naja, bin jetzt mal auf den Jet Stream Speed gespannt, aber deine Argumentation leuchtet mir total ein! MAGY ist einfach stabil, was ich sehr an ihm schätze!


    bye
    Sebastian

    Zitat

    Original von Badeloddel
    Hallo,


    ich hatte seinerzeit den Jet und fliege jetzt den Stream sowie den Stream Strong. Den Speed bekomme ich nächste Woche.


    Hallo Nils,
    ich weiß nicht, in wie weit Du meine MAGELAN-Story verfolgt hast, aber damit habe ich zur Zeit sehr viele Sorgen. Darum bin ich am überlegen, ob ein Jetstream Speed in Frage kommt. Mich würde brennend Dein Bericht interessieren!!!!
    Ich bin Präzision, Zugkraft (95kp), Schnelligkeit, aber bei leichtem Wind entspannendes, sanftes, Unterhaltsames korrekt-stabieles Flugverhalten incl. angenehmer Lenkung gewohnt.
    Eigentlich möchte ich mich vom Magelan nicht verabschieden, aber im Notfall.... muss ich es bei meinem Händler machen, und den Jet Stream Speed im Tausch kaufen.
    Besonders interessieren würde mich, ob er Starkwinderprobt und Leichtwinderprobt ist. Wie reagiert er in Loops (den Magelan musste man in den loop führen und dann wieder heraus... unter immer angenehm gespannter Schnur)? Möchte der Drachen einen Besitzer haben, der ihm zeigt, wo es lang geht? Wie ist sein Zug (Der Magelan hat es geschafft, mich 4 Schritte vorwärts zu ziehen (habe 70 Kg)? Merkt man auch schon bei geringem Wind, dass er Power (Zug) hat?
    Viele Fragen, sorry, aber deine Erfahrungen würden mich um einiges weiter in der Entscheidung bringen.



    bis bald
    Sebastian

    :( :( :( MAGY IST EIN TOTALSCHADEN! :( :( :(


    Ich war heute auf der Wiese. Wir hatten echt guten Wind, um nicht zu sagen total Supergenialen Wind. So richtig, was man zum fliegen braucht. Teilweise Böen, teilweise total krass stark, einfach zum abheben und Muskeln trainieren.
    Ich holte MAGY nach der Arbeit raus, auf dem platz mit schwierigen Windbedingungen. MAGY ging hoch aber hatte höchste Probleme bei den Loopings. Sie war sowas von schwer zu kontrollieren...., das war nicht mehr fein. Dann fiel mir auf, dass sich die Seiten an den neuen Verbindern total gebogen haben, was früher nicht der Fall war.
    Taj, MAGY hing irgendwie in der Luft und ich wusste nicht wirklich, was ich damit anfangen sollte. So landete ich sie sachte ;) und ging auf den Hügel. Dort war soviel Wind, dass ich erst einmal meinen 8 Eurodrachen ausgepackt habe. ICH GLAUBE, ICH WEIß JETZT; WARUM EINE POSI; ODER ANDERE SPEEDMASCHIENEN SO ABGEFAHREN SIND!!!
    Ich habe das 8 Euro Fluggerät weit über ihre Grenzen gefolgen. So sind mir im Windfester Snappstalls gelungen und das mit einem Sturzflug bei ca.5-6 bft und 50cm Abstand zur Erde. War echt funnig! :) Aber :(
    Tja, dann ließ der Wind etwas nach und ich nutze die Chance, um MAGY raufzulassen.
    LEUTE, ES WAR SOOOOOO FRUSTRIEREND :( :-o :T
    Ich zog kurz an der Leine - bei ca. 4 bft und was müsste MAGY machen??
    Hochgehen wie eine Rakete. ABER WAS MACHTE SIE :-/ :(
    Sie ging hoch bekam einen krassen Rechtsdrall und landete mit der NASE vorneweg in der Wiese. Ich habe noch versucht das Unglück aufzuhalten; hab an der Leine gezerrt, aber MAGY hat nicht mal ein bisschen reagiert!!!!! :O
    Ich stellte sie wieder hin - sie hatte Gott sei Dank keinen Schaden genommen - und ich startet von neuem, dieses Mal mit dem Wissen, dass sie eventuel wieder nach rechts abdriftet. Tja, und so war es auch. Direkt nach dem Start merkte ich, dass sie nach rechts wegdreht und so zog ich intensiver und fest dagegen und?? Sie stieg in den Himmel AAAAABER... OHNE EIN BISSCHEN ZUG!!!! :-o :-/
    So hing sie wieder da..... und ich merkte, dass sie eigentlich beginnen wollte richtig guten Wind zu suchen.... was sie immer macht, wenn sie über mir steht... ich spürte aber nichts.... MAGY unterhielt sich nicht mehr mit mir. So begann ich ein paar Loopings zu drehen.
    Ach Leute hört auf...., das war alles so SCHEIßE (entschuldige bitte das Wort Administrator, aber ein anderes Wort gibt es da gerade nicht).
    Das war ein Looping in Zeitlupentempo!!! bei einer Windstärke von ca. 4 - 5 bft!!!!! - Ich hatte zu tun, ihn zu Ende zu bringen. Tja und Zug.... WAS IST DAS?
    Dann beobachtete ich wieder die Außenkanten... wieder waren sie an den Stellen der Verbinder total nach außen gekrümt. Dazu kam, dass MAGY, die eigentlich eine Rakete hätte sein müssen, ein totaler Lahmer war.


    ICH BIN ECHT AM VERZWEIFELN!
    Dann hatte ich mal im Forum gelesen, dass man einen Drachen (weiß nicht mehr welcher es war) schneller machen kann, in dem man die inneren Standoffs löst..... nun, das habe ich dann auch riskiert. MAGY hatte dann auch wieder mehr Zug, aber die Loopings.... KATASTROPHAL!
    Ich landete nach ca. 40 sekunden wieder sanft, um eventuelle Schäden zu vermeiden.
    LEUTE, ich weiß nicht mehr weiter. 91 Euro ausgegeben und dann so etwas. Dazu ein Händler, der meint, dass 1cm nicht's ausmachen. Und warum er nach dem Start nach rechts zieht weiß ich auch nicht. Ich bin so enttäuscht!
    Eigentlich bin ich am überlegen, ob ich den Händler wieder aufsuche, ihm das Zeug vor die Füße knalle und die 94 Euro's (zusätzl. Material) zurück verlange, aber das wird er nicht machen. Ich kann mir schon vorstellen, was er dann versuchen würde. Na? Wer denkt sich das auch?
    Ich denke, er würde die Spreizer kürzen, damit die Delle in der Seiten weg kommt. Ich habe echt keine Lust mehr, dass er an MAGY herum probiert.
    Tja, und das Ding einschicken und auf seine Kosten reparieren zu lassen wird er sich eventuell weigern....
    Bei Elliot habe ich vorsichtshalber mal nachgefragt. Ich würde 20 Euro Reparaturkosten zahlen, + mein Porto (ca. 10 euro??). Mann, dafür bekomme ich einen Speedwing!!!
    Was soll ich nur tun?
    Wisst Ihr, ich habe heute überlegt, ob ich MAGY zurückgebe und ihn gegen diesen hier eintausche:


    Jet Stream Speed RTF 80Euro
    Ich denke aber nicht, dass er so Präzise und Zackiger Zugkraft von 95 kp ist, wie MAGY.... ! Mus mich da mal im Forum umhören, ob es da was gibt.


    Oder in Anbetracht meiner Kosten (94euro MAGY + 30Euro reparatur = 120 Euro) gegen diese Kombination hier:


    delta hawk 49 euro mit dem da...


    Floater RTF 60 Euro


    Der Delta geht ja ab 3 bft und der Floater ab 1 bft -3,5 bft. und insgesamt komme ich dann auf 110 Euro!


    Leider muss ich mich dann aber schon von MAGY trennen! Und das ist ja ein Präzisionsdrachen mit Zug, Genauigkeit, Schnelligkeit und Geschicklichkeit. :(
    ich bin wirklich ratlos, was nun für mich dran ist.


    Bitte sagt mir Eure Meinung - soll ich MAGY reparieren lassen?
    DANKE, dass ich mich hier ausko.... darf.


    Liebe Grüße aus Nürnberg
    Sebastian