Beiträge von Bastl

    Zitat

    Original von psycho
    Den schnellsten Drachen für 30,- EUR? Welchen meinst Du denn da?


    Leg noch 20 Euro drauf und kaufe Dir nen Positron von KSF. Der ist klein, aber sauschnell - schon fast fies :D


    Naja, das ist der Speedwing von Elliot....!
    Ich habe dann noch ein anderes Angeot für ein Speed-Gespann bekommen. Allerdings muss ich ersteinmal abwarten, da mein Geburtstag immer näher rückt, und ich denke, dass ich eventuell den Speedwing (Elliot) geschenkt bekomme....


    @ Markus (moon78) Warum sollte ich eigentlich Abstand von den Speeddrachen nehmen? Ich habe mir überlegt, dass ich von beiden ein bisschen was brauche. Speed für den Fun.... der Magelan für Power, Konzentration, Fun und eventuell Tricks.... wenn ich es mal lernen sollte.
    Würde Speed meiner Flugtechnik schaden?


    bye
    Sebastian

    Hallo Ihr lieben,
    Schön, dass Euch die Berichte gefallen haben, nun kommt der nächste, denn.... ich war heute wieder :-O.
    Wahrscheinlich habe ich heute das gemerkt, was Kay Renè geschrieben hat.....

    Zitat

    ....in dem traurigen Wissen, dass diese Glückgefühle im späteren Verlauf leider nicht anhaltend sind (meistens zumindest)


    Nun, ich bemerkte eine gewisse "Rutiene" aber ich muss dazu sagen, dass den ganzen Tag kein Wind und nachdem ich fertig mit meiner Arbeit war, ein bisschen Wind zu spüren war. Also... nix wie rauf auf den Hügel und schon das erste Malör.... DER WIND KAM AUS DER FALSCHEN RICHTUNG!!!
    Ich ging weiter und fand dann noch eine Wiese mit guuuter Aussicht, auf der ich den MAGY dann doch steigen lassen konnte.
    Wie immer, ein Zug und er war oben. Der Wind war irgendwie schwierig. Mal war er ziemlich stark, dann irgendwie flach.... also da und doch nicht da.... ganz komisch. Und ich musste mich viel und stark konzentrieren.
    Ein paar Mal versuchte ich einen Ähhhhhmmmmm Snap Stall! Das erste Mal verlor ich ihn total!!! :O, also ich zog kurz an der Leine und ließ dann locker, der Drachen ging voll in die Bremse und stand, begann hin und her zu schwenken und die Schnüre hingen alle beide total durch...... dann fiel er..... in dem Moment brach auch noch der Wind ab :-/ und naja....
    schon lag er am Boden. Ich dachte mir, irgendetwas hast Du falsch gemacht..... ABER WAS????!!!?!?!
    Dann stürtzte er irgendwie ganz oft ab, weil eine Flaute nach der nächsten da war und wenn ein Wind kam, hat er nicht gepasst.... das hat mich tierisch frustriert, aber ich gab nicht auf, denn ich wusste "MAGY is 'ne treue Seele" und so war es dann auch. Ich habe dann gelernt, immer die Schnurr unter Spannung zu haben und zwar, bin ich mit meinem Flugobjekt immer hin und her geflogen. Jedesmal bei einer Kurve habe ich Langsam und mit Druck die Schnüre angezogen. Er pfiff und rauschte durch die Luft, es war eine wahre Freude. Wisst Ihr was ich dann gecheckt habe??
    ICH MUSS MICH TIERISCH KONZENTRIEREN!!! Ich habe wieder verstanden, dass mein Drachen einen Piloten braucht, der weiß, was er tut (o.k., das ist bei jedem Drachen so, aber bei MAGY habe ich das richtig gesprührt). Einmal habe ich einfach gemacht und der Drachen schlingerte... dann fragte ich mich: "Hey, was machst ich hier? Was will ich überhaupt??" Tja, ab da ging es besser. Also, man sollte die Bewegungen, die man machen will immer im voraus wissen und dann am Drachen dran bleiben. Das lernte ich daraus.
    Dann habe ich etwas komisches festgestellt. In einer komischen Windphase "zupfte" er an den Leinen!! Warum? Er flog und dann ruckelte er irgendwie! Könnten das Windböen gewesen sein?? Egal, ich wollte mehr!!!
    O.K. Als ich bemerkte, dass MAGY wirklich stark und konzentriert geführt werden wollte, versuchte ich es und drehte Looop's.
    Ich hatte dann auch viel Wind und es ging Klasse. Besonders habe ich an meiner Steuerung gearbeitet, wenn er wieder in den Normalflug übergeht.
    Kennt ihr das.... ihr macht einen Looping, der Drachen geht aus dem Looping heraus und es ist, als ob er kurz abbremst und langsamer wird und er irgendwie nicht mehr richtig weiß, wo er hin gehen soll....?? Kennt ihr das??
    Nun, bei MEGY war das auch so und zwar ganz extrem und so führte ich ihn bewusst und sehr Kontrolliert aus den Loopingsheraus und verband das mit der Übung von vorhin.... mit den straffen Leinen


    AAAAAHHHHHH- -WOW :O :-O :D DER GING AB sage ich Euch!!!
    Er flog aus dem Looping.... ich gab Spannung und Führung und zog nur minimal und er wurde schneller und ließ mich seine Muskeln spüren! EIN KRASSES GEFÜHL!
    Dann hatte ich am Boden windstille, aber oben war noch was und dann passt auf, ich veruschte noch einen Snap Stall........................ :-o


    Ich zog kurz an der rechten Leine und ließ sofort wieder locker.... aber zog dann auch gleich ein wenig an, damit ich ihn nicht wieder ganz verliere und siehe da..... WISST IHR WAS DER GEMACHT HAT??
    Er stand ganz kurz, so 1 Sekunde und dann kipte er nach rechts weg. Da ich ihn aber kontrolliert an der Schnur hatt fing ich das kippen auf und er machte einen Sturzflug Richtung Boden!!!!
    Eine rasche Bewegung mit der rechten Hand (Links wäre günstiger gewesen) und er riss sich rum und pfiff wieder nach oben.... aber nach oben ging es dann sehr, sehr sehr langsam, da ja unten, wo ich ihm noch eine 200° Kurve zugemutet habe windstill war. So begann er nun oben wieder nach Wind zu suchen.... aber leider fand er nichts. Er ging nach unten und ich erinnerte mich an den Tip vom ich glaube Markus. Als er so über dem Boden schwebte und bald "aufschlug" schoss ich meine Arme nach vorne und ging 2 SChritte vor.....
    ES WAR EINE BUTTERWEICHE LANDUNG! UND ZWAR SO...., dass ich beim nächsten Wind wieder starten konnte!!!!
    Das ist mir bieher noch nie gelungen! :) Tja, die gleiche Situation hatte ich dann noch zwei mal, allerdings pendelte er extrem, da wenig Wind war und ich konnte in einfach nicht paralell zum Boden bringen... als ich es dann versuchte, Landete er 2 Mal auf der Flügelspitze!!! DAS WAR HEIß!!! ich merkte richtig, wie das gewicht abfederte und dann blieb er einfach auf der rechten Flügelseite liegen....


    Tja, dann kam wieder Wind und ich Experiementierte weiter. Nach einer Zeit kamen auch zwei Fußgänger. Der Wind ließ unten nach und MAGY bewegte sich mit seiner ruhigen Art und Weise durch die Luft. Zwei Loopings wollte er dann nicht wirklich und es ging nur noch abwärts.... mit der Schnauze nach vorne bzw. nach unten. Da hörte ich nur noch die eine Frau sagen:
    ".....und der Drachen von dem stürtzt gleich ab...!", "Hä! - nicht wirklich....!!", dachte ich, denn diese Situation hatte ich ja schon öfter. Ich zog ganz kurz und kontrolliert - er richtete sich ein wenig aus, dann einen linke Hand Bewegung und ?????
    Er drehte sich weg vom Boden und stieg wieder sanft in die Lüfte, um dort nach Wind zu suchen :-O "ÄÄÄTSCH REINGELEGT :D ",dachte ich so bei mir und die Frau stellte dann trocken fest: "Ohh doch nicht....!" :D
    Naja, 10 Minuten später hatte ich dann aber wirklich einen starken Chrash. Alle Verbinungsrohre hat es mir dabei rausgehauen... da tat weh, aber, er hat diesen Absturz weggesteckt! Ich habe zu tricksen versucht und dabei die Kontrolle verloren. So fiel er ungebremst mit der Nase in den Boden.
    Ich stellt dann fest, dass Regen im Anmarsch war.... (hatte ja einen guten fernblick), außerdem war es dann wirklich total windstill und so entschied ich mich einzupacken.
    Eine Lärche verabschiedete mich noch mit "tschriip tschriiip didlt dl-dl-dl tschriip", was wohl heißen sollte: "Bis bald!!!!"


    2 Minuten nachdem ich im Auto war, tröpfelte es bereits. Ich fuhr nach gemütlich nach Hause und erinnerte mich an die Worte: "Ohh, doch nicht..."


    Morgen hoffe ich, ist mal richtig Wind, denn in der Form kenne ich MAGY noch nicht. In diesem Sinne


    bis bald
    Sebastian


    P.S. vielleicht war das vorerst mein letzter bericht, da ich ihn ja jetzt für den Anfang gut kenne. Der Punkt, dass er kontrolliert werden will, ist mir heute sehr deutlich geworden und ich habe bemerkt, dass Konzentration beim fliegen sehr notwendig ist. Aber Spaß gemacht hat es natürlich wie wild.

    Steht es wirklich schon so ernst um mich???? :( naja egal.....
    Ich bin ja nicht alleine :D und der Vergleich mit der Droge ist glaube ich ziemlich treffend... Bei mir hat es heute tierisch zugeschlagen - genau das richtige Wort :-O



    Nachtrag @ Markus: dankeschön .... ich bin am überlegen, ob ich mir noch für 30 Euro den schnellsten Drachen kaufe...., hat zwar keinen Zug, aber er ist schnell.... geht aber erst bei 2 bft hoch.... von daher..... bin noch am überlegen ;)
    @ Heinz.... Da schau.... es fängt schon an ;)


    bye bye
    Sebastian

    Oh ohhh... verunsicherung macht sich breit... also, ich habe die Stäbchen nicht raus genommen. Ich habe ihn aufgestellt, aber nicht gespannt....
    ich weiß auch gar nicht, wie man diese Stäbchen raus macht.... hab viel zu viel Schiss, dass ich da was kaputt mache....
    Aber da kann ich gleich mal fragen.... ich merke, beim einpacken, sind gerade diese Stäbchen ein Problem. Wenn ich doch lerne, sie abzumachen, meinst Du, dass das die Plane schützt?? Sie sind halt sehr sperrig und ich bin da sehr sensibel, damit ich nix kaput mache....
    naja, und wenn ich das dann mache, leiern die Stäbcen sich nicht irgendwann aus durch das an und ab machen??


    Übrigens, war heute wieder..... :D
    hier der Link zu dem zweiten genaueren und noch längerem Bericht:


    Der wirklich erste Flug bei genügend Wind zum testen


    ciaound bis bald
    Sebastian

    Fortsetzung erwünscht???
    geht fast nicht weil unheilbar Krank. :-O :-O
    Wisst Ihr wo ich heute war?????? NAAAAAA??????
    Klar in der Apotheke, aber die hatten kein Desinfektionszeug, was diesem Virus gewachsen ist, von daher....... wisst Ihr wo ich dann war ? ? ?


    AUF DER WIESE!!! Und wisst Ihr noch was??? ICH HATTE WIND!!!
    Aber normalen Wind. Es fällt mir sehr schwer, die Windstärke einzuschätzen, denn kleinere Bäume haben durchaus Ihre Blätter bewegt, aber ich denke nicht, dass das schon Windstärke 3-4 war. Es war halt normaler Wind mit ab und zu starken Flauten am Boden...... AM Boden..... aber nicht in einer Höhe von 30 Meter :-O


    Also, Fortsetzung von meinem Bericht..... darf ich? ? ? JA???? O.K. ich versuche mich kurz zu fassen.
    Im Nachtrag: Leider ist es mir nicht gelungen...ich glaube, ich habe übertrieben... entschudligt bitte. ABER JEDES WORT WAS ICH WEGNEHME schadet dem Bericht... Also, was tun??? - - - egal DANKE FÜRS LESEN!
    Wer nur das Wichtigste knapp braucht, ganz unten habe ich Nummeriert.... ab dem unterstrichenen - - O.K: Los geht's!


    Ich arbeite in einem Kindergarten auf dem Land und vor der Tür ist eine schöne Wiese. Nun, wie jeder normal Schuftende hat jeder Arbeitnehmer 30 Minuten Pause... so auch ich. Also ging ich raus.
    Dieser Versuch meinen Magelan steigen zu lassen ging ziemlich in die Hose und zwar habe ich das Ding einfach nicht hoch bekommen und wenn, gab es einen AUA Absturz, den ich auch nicht kontrollieren konnte, oder zumindest nicht vollständig :( :-/ :O DAS TAT SEHR, SEHR WEH!! und ich überlegte, woran das liegt. Dann fiel mir auf, dass hinter mir, ca 200. Meter eine Baumgruppe war.... gut und von rechts gab es eine bepflanzte Straße mit Häusern, wo es ziemlich stark durchzog. Also, beschloss ich, dass es ein Problem mit dem Wind sein musste, auf Grund der Straßen und Feldlage. Kurz gesagt, der Magelan braucht Wind, aber keinen seitenwind oder Verwirbelungen!
    Ich ließ mich aber nicht entmutigen und ging nach der Arbeit an einen Drachensteigeort auf einen Hügel..... Tja, und da bemerkte ich wieder, was mein Magelan an Fähigkeiten hat und ich an Unfähigkeiten :-O


    AUF DEM HÜGEL....


    Ein Zug.... und der sanfte Riese ging kerzengerade nach oben. Tja, und da stand er erst einmal. Wie gesagt, der Wind war normal aber eher wenig. Ich versuchte ein paar Kurven zu fliegen und spürte seinen Druck, den er in sich hat. Ich hatte Ansätze von Dankbarkeit, dass kein Megastarker Wind war, denn das hätte mich wohl ziemlich überfordert. So ließ ich ihn einfach mal oben stehen und beobachtete wie er sich bwegt (ist das richtig für den Anfang?).
    Dann ließ ich ihn in Richtung Boden segeln und fing ihn in sicherer Höhe ab. ER WOLLTE HOCH!!! EINFACH NUR HOCH!!! Das war der Hammer. :-o Ich sage euch, es ist schwer einen Drachen zu fliegen, der nach oben strebt! So versuchte ich ihn hin und her zu fliegen. Tja und es kam wie es kommen musste..... FLAUTE :O und dazu auch noch gerade aus dem Windfenster raus.... :O ABER KEIN PROBLEM FÜR DEN "MAGY" , ich zog "einfach" an beiden Leinen, er bekam Schwung..... gegensteuernd lenken..... er drehte sich in Richtung Windfenster....... langsam aber sicher kam er auch dem Boden näher und ich spürte, wie er schon mit dem Flügel das Gras gekratzt hatte.... dann bekam er einen Hauch von Wind und was passierte?????


    NAAAAAAA????? Kommt Ihr drauf????? ER GING NACH OBEN!!!!!! :-O :-O


    ES WAR WAHNSINN und einfach IRRE!! Jeden Luftzug, den er erwischt nutzt er für sich und seinen Auftrieb.
    DER MAGELAN IST EINE WINDSUCHMASCHIENE!!!!
    Ich bemerkte, dass er nach oben wollte. Eine Armbewegung beider Arme und oben war er wieder. Dann hatte ich oben eine Flaute. Ich ließ ihn einfach locker. Er begann zu suchen und zu suchen und zu suchen.......; dann kam er immer mehr nach unten. Die Schnüre wurden locker und ich merkte, dass ich nicht wirklich Kontakt zu ihm hatte, doch dann eine rasche, kontrollierte Bewegung des Gleiters und ich spürte ihn wieder. Bei mir war windstille, aber oben fand er IMMER und zwar wirklich IMMER einen Lufthauch, den er verwendet hat zu fliegen. Ich versuchte Loopings..... (darf ich weiter schreiben?? Irgendwie ist mir das peinlich, dass es so viel ist. Bitte sagt mir, wenn ich mein Buchstabenkontengent überschritten habe, o.k.? DANKE für Euer Verständniss)... o.k. also weiter..... Ich versuchte ein paar Looping und merkte, dass er seeeeeeeeeehr gemütlich unterwegs war. Tja wollte ich das wirklich??? eigentlich wollte ich einen zackigeren Drachen.....Hier hatte es den Anschein von "Lahmheit" :-/ - - - aber wirklich nur einen Anschein.... , denn dann fiel mir ein, dass ja so gut wie kein Wind da ist!!!! Und der macht trotzdem noch Loopings und die sehr granziös ;)
    Dann bemerkte ich, dass er ein wenig im Auslauf geschlagen hat. "Komisch", dachte ich mir, "der hat sich doch gerade bei mir beschwert, dass ich was falsch mache..."! Ich versuchte es nocheinmal (wie bei dem 8 Euromodell) und da bemerkte ich es - er braucht Führung vom Anfang bis zum Ende eines Loopings! Ich muss ihn also abfangen und darf ihm bei einem Looping nicht wirklich zu wenig Spannung in der lockeren Schnur geben.....


    Ich übte das dann ganz bewusst und siehe da.... es gab einen Ansatz von Schnelligkeit in seinem Wesen :) !! COOL GELLE 8-) ??
    Dann kam plötzlich Wind und zwar wirklich guter Wind und ich brachte ihn durch das Windfenster. Ich flog liegende 8-er und spürte, wie er die Luft durchschnitt! Es war nur ein Rauschen zu hören..... hhhhhhhuuuuuuiiiiiiiiiiiiiiii.....hhhhhhhuuuuuuuiiiiiiiiiiiiiii.......---- kein Rasseln, kein Flattern der Folie nur der WIND...... ES WAR HHHHEEEEEERLICH.....:D
    WOW :-o --- da flog er.....
    er war schnell.... wirklich schnell... aber ich merkte, er hat Lust auf mehr Wind und ich denke, dass er bei wirklich starkem Wind 4-6bft abgeht und nur noch krass ist.....


    Jedenfalls macht ich dann im Winfenster Loopings die waren tierisch schnell, weil ich schlagartig alles was Leine war in der linken hand lockerließ und dann zog ich einmal kräftig rechts an und es ging los 1-2-3-4-5-6-7-8-9 Loopings..... dann ließ der Wind nach... wieder schlagartig. Ich begann die Loopings zurück, was schwierig war, weil plötrzlich wieder so gut wie nix an Wind dabei war.... also..... Nun merkte ich wieder, wie gut es ist, ihn nicht aus der Spannung zu geben, denn die "Rückloopings" waren gemütlich und sehr kontrolliert machbar.... KLASSE!!! Alles ging gut, die Schnur war frei und er suchte wieder nach gutem Wind.....


    SO GING DAS 20 MINUTEN!!!!!! Ich hatte bis dahin nur einen Start!
    Danach kamen einige Flauten, bis auf einmal, da ging er kurz ca. 30 Sekunden ziemlich schnell ran.
    Dann gab es auch ein Moment, wo ich spürte, dass der Wind in Schichten pustet. Stellt Euch vor....
    Mein MAGY startete... ging hoch und fiel sofort einfach runter.... dann hatte er Wind gefangen, ich bekam Spannung in den Schlaufen und es ging einigermaßen...das Windfenster war sehr sehr klein- - ich hätte ihn aber doch gut halten können. So dachte ich mir:
    "Ach gehe ich noch ein wenig runter, dann müsste er mehr Wind bekommen!" DAS WAR FALSCH!, er ging runter und war in einer Höhe von ca. 5 - 7 Metern. Dann stürtzte er einfach nur ab! No chance, auch bei starkem ziehen nicht.... Wind = 0
    Da hab ich geschaut sag ich Euch. Ich hatte einen Windbereich von vielleicht 10 Metern und das in einer höhe von vielleicht 8 Metern. Drüber war nix und drunter auch nix! Aber er hat den Absturz gut weggessteckt :D
    Ich versuchte dann noch ein paar Tricks. Bei einer Notlandung ist mir dann was verrücktes passiert..... es war kein Wind und ich wollte ihn nur noch vor Schwerem Absturz bewahren. Ich tat dann etwas, was ihn dazu brachte, sich so zu drehen, dass er beide Schnüre um sich wickelte und dann legte er sich mit dem Rücken auf den Boden :O HILFE MEIN DRACHEN LEBT!!!! :-O Seine Nase zeigt erst in meine Richtung (oder mehr Richtung Boden) dann hob sie sich und drehte sich frech wie Oskar einfach weg nach oben und zwar um 180°!!! danach zeigt er mir seinen Hintern.... :O Echt verrückt oder??


    Es war jedenfalls nur noch schön ihn mal so zu erleben.


    Zum Schluss wieder eine Zusammenfassung, für alle, die sich mal einen Drachen kaufen wollen...., natürlich sind die Punkte subjektiv, aber sie sollten mit dem Bericht im Zusammanhang gelesen sein;-)
    1) Den Magelan empfinde ich als ein sehr, sehr gutes Anfängergerät für Leute, die schon mal mit 10 Euro Drachen was zu tun hatten und wissen, wie man sicher Loopings fliegt!
    2) Er spricht mit dem Piloten! Er sagt ihm genau, was er braucht.... wo Wind ist, wie er bewegt werden will, damit der Pilot Spaß hat!
    3) Ist er mal in der Luft, kann nur noch windstille ihn runter bringen :D :O 3a) Bei Flauten reicht oft ein bis höchsten zwei Armbewegungen und er ist wieder oben, sobald er auch einen HAUCH von Wind bekommt. Das gilt auch in Horizontallage!
    3b) 3-4- Schritte zurück, helfen um große Flauten aufzufangen, es sei denn es ist wirklich algemeine totale Windstille auch im Flugbereich....
    4) Er ist sehr gemütlich und lässt sich präziese fliegen. Ich hatte keine Probleme mit ihm einen wirklich runden Kreis zu fliegen! Auch in der Horizontalbewegung liegt er selbst bei wenig Wind gerade und stabil! Bricht der Wind ab, segelt er sogar noch ein wenig . . . das hilft, um ihn abzufangen.....siehe 3a, aber VORSICHT!!!
    In der "wenig Luftphase", reagiert er sehr, sehr sensiebel. Man sollte immer die lockere Schnur zum Steuern unter einer gewissen Spannung halten, damit man die eingeleitete Lenkbewegung paralell mit der aktiven Hand abfangen kann. Mann muss hier sehr sensiebel sein und spüren.... da reicht das Auge nicht mehr aus! DAS GUTE DABEI IST......... siehe 2)


    6) Wenn guter Wind ist, wird er schnell! Auch dann lässt er sich präzise steuern. Die Looopings sind dann auch nicht zu verachten, denn sie legen ziemlich an Zahn zu :-O
    6a) bei langsamen Loopings muss der Drachen immer unter Schnurkontrolle sein, besonders beim Auslauf des Loopings!
    6b) Schnelle Loopings macht er bei spürbar angenehm, raschem Wind, plötzlich total lockerer Leine der einen Hand und EINER(!!) sehr raschen (fast aggresiever) Armbewegung und Schnurrspannung der anderen Hand!
    Hier macht er fast einen sportlich-geschickten Eindruck auf mich.
    7) Bei wenig Wind, könnte man glaube ich gut tricksen... aber das kann ich nicht....
    8) Bei viel Wind muss er einen sehr starken Zug aufweisen.... ich konnte heute wahrscheinlich nur 20-35% vom Zug spüren. Der Zug ist sehr wichtig, um zu spüren, was der Drachen braucht und wo er hin will..... EIN großes PLUS :H:
    9) DAS BESTE..... Der MAGELAN ist eine echte Windsuchmaschiene!! Das hilft ungemein von daher :H: :H: :H:


    O.K. Also, der Bericht war tierisch lang, aber hoffe, dass er sich trotzdem gut hat lesen lassen. Es ist jedenfalls FAKT, dass ich diesen Drachen nie verkaufen würde, da er eine sehr dankbare Seele ist!


    Ist diesem Sinne bis bald


    Sebastian und MEGY ;) 8-)


    P.S. @ALLE : Danke für Eure lieben postings.... und für die sensible Vorbereitung, dass ich wahrscheinlich unheilbar infiziert bin.... aber ich glaube, das einzige was hilft ist.....
    WIND!!! eine gute WIESE!!!!! und ein krasser DRACHEN!!!!
    gibt es eigentlich eine Art "Infiziertenscala"? :D

    Hallo Ihr lieben,


    aaalso, ich habe mir Zeit aus den Rippen geschnitten.... :-o und bin heute meinen Magelan taufen gewesen :-/ und Markus, ich glaube, ich habe eine gute Wahl getroffen.


    Eigentlich dachte ich, dass das Wetter mitspielt, aber dann gab es doch noch regen und ich stand mit meinem neuen Teil mitten auf der Weise.


    Was muss ich eigentlich machen, wenn mein Drachen naß war bzw. ist? ebenfalls ist meine tasche naß gewesen....
    Kann das Schäden geben an der Schnur, oder am Drachen selber oder ist der präpariert??


    Jedenfalls muss ich sagen war mein erster Eindruck (und der war nur 10 Minuten reine Flugzeit bei ca. 0,8 - 1,8 bft) SPITZE :-O!!!!


    Also, wer möchte kann hier meinen Bericht lesen. Er ist leider länger geworden, aber ich habe versucht, so genau wie möglich zu beschreiben.


    Meine ersten Schritte mit dem Magelan


    Bis denn bald
    Sebastian

    Heute war ich leider nur 10 Minunten Dracheln.
    Seit gestern dem 05.07.2005 habe ich nun den Magelan von Elliot und ich konnte heute nicht anders, als auf die Wiese zu gehen, selbst mit dem Risiko, dass das Wetter mir einen Strich durch die Rechnung macht.
    Ich hatte sehr, sehr wenig Wind, wobei ich auch hier auf mehr gehofft habe, gut vielleicht ein bisschen naiv, aber was tut man nicht alles!! ;)
    Nach 10 Minuten reiner Flugzeit war es auch schon vorbei, denn es begann zu regnen und zwar nicht nur wenig :( :( :-/ .
    So musste ich einpacken, aber ich möchte kurz die schönen 10 Minuten mit Euch teilen.
    Der Drachen lag am Boden, bereit zum Start. Ein laues Lüftchen kam auf - ich zog beide Arme an und tat einen Schritt zur Seite.
    Wer von Euch schon hat schon mal eine Boeing 747-400 (Jumbo-Jet) starten gesehen???
    Der weiß, wie mein Magelan hoch ging!! ES WAR DER WAHNSINN! :D majestetisch und einfach groß, ja fast als dramtisch empfand ich es, wie er stieg. Bei sehr wenig Wind und einer einzigen Startbewegung stieg er in den Himmel hinein, jedoch nicht ganz hoch. Dann driftete er ab, nach links. Ich veruschte ihn abzufangen und siehe da, er reagierte und flog zurück, tja, ich ging noch ein paar Schritte rückwärts. Das reichte bereits, um ihn wieder ein wenig auf Höhe zu bringen. Dann brach der Hauch von Wind ab und ich hatte die Möglichkeit zu sehen, wie er sich bei einer unvorhergesehenen Landung benimmt.
    Er gleitete aus, ich ging auf den Drachen zu stürtzte aber lider mit der Spitze Richtung Boden. Mit einem starken Linkszug veruchte ich noch die Nase etwas vom Boden zu heben, was mir aber nur zu 40% gelang, aber...ich hatte nicht das Gefühl, dass er unkonrtolliert war. Da hatte ich schon viel schlimmere Abstürze
    Ich hatte in dieser Phase (die ich nicht wirklich mag) das Gefühl, dass ich den Drachen einigermaßen im Griff habe. Ich hatte auch das Gefühl, dass er trotz der langsamen Geschwindigkeit reagiert hat. Somit landete er zwar fast kopfüber aber doch im Verhältins relativ sanft auf der Wiese und ich machte ihn bereit für seinen nächsten Start. Dieses mal kam ein leicht stärkerer Wind ..... :)
    Ich zog an und er stieg gerade und total kontrolliert in den Himmel hinauf. Allerdings war auch das nur eine Brise und ich durfte spüren, wie es ist, den Magelan fast senkrecht zur Erde fallen zu lassen, um ihn dann abzufangen und in einer Höhe von ca. 20 cm durch seine Eigengeschwindigkeit über das Gras gleiten zu lassen.
    DAS WAR WAHNSINN!!!! :-O Ich weiß nicht ob Ihr das verstehen könnt und ob das normal ist, aber dieser "friedliche Riese" glitt mit einer Ruhe über die Grashalme die man nicht beschreiben kann. Ich spürte, welchen Druck der Drachen schon bei wenig Wind hat und ich mache mir ehrlich Sorgen, ob er mir mit meinen 70 Kg und seinen 95 KP nicht das fliegen beibringt, wenn wirklich mal extremer Wind ist! Ich spürte seine Kraft und ich merkte, wenn jetzt viel Wind wäre, wäre er total schnell!
    Das allerdings ist eine Vermutung, aber ich werde dieser Sache noch auf den Grund gehen. ;) .......... DANN FLAUTE :-/


    Nun gut, mit Rückwärtsschritten jedenfalls veruchte ich ihn noch auf Tempo zu halten in der Hoffnung, dass noch frischer Wind kommt. Ich zog ihn dann wieder hoch in der Hoffung ihn noch wenden zu können, aber das war ein Fehler, denn es war so gut wie windstill. Ich hatte einen Strömungsabriss und es ging nur noch abwärts und wieder.....
    bemerkte ich, dass ich ihn in dieser Situation total gut unter Kontrolle hatte - besser als beim ersten Mal. Es war wie eine Zusammenarbeit zwischen ihm und mir. Ich hatte das Gefühl (ich glaube ich spinne schon), dass er nach Kontrolle verlangt hat (ist das normal?), weil er sich nicht mehr halten konnte. es war eine Art "Dialog...." - ich fing eine Bruchlandung mit Rückwärtsschritten und leichtem ziehen ab und landete seitlich aber nicht hart und unkontrolliert.
    Beim dirtten und letzten Versuch begann es bereits zu regnen aber auch wieder mit so gut wie keinem Wind. Auch hier ging ich dieses mal sofort nach dem Start 3 Schritte zurück, er stieg, aber fiel dann wieder auf den Boden und wieder gab er mir die Möglichkeit ihn abzufangen, da er in diesem Stadium einfach schön langsam ist und Zeit zum reagieren gibt!
    Dann habe ich mir etwas Sorgen um den Drachen gemacht, weil es regnete und habe gepackt und bin zu einer bekannten gefahren, um ihn in der Badewanne austropfen zu lassen.....


    ENDERGEBNIS: Ich bin bisher hoch zufrieden mit meinem sanften Riesen.
    1) Er ist nicht unkontrolliert!
    2) Beim Start wirkt er nicht schwerfällig, sonder eher graziös mit dem "Ohhh" Effekt.
    3) Er hat mächtig Zug drauf und ich glaube, dass ich kein Kraftcenter mehr besuchen brauche! ICH WERDE NOCH BALD ERLEBEN WAS DRACHENSPORT HEIßT ;)
    4) Bei einem "Absturz" durch wenig Wind ist er gnädig und lässt sich kontrollieren und einigermaßen sanft abfangen. Auch kleine Stürze steckt er denke ich bis jetzt - gut weg.
    5) Ich habe ihn bei dem "Rasenüberflug" als korrekt und präzise erlebt. Ich habe nie das Gefühl gehabt, er würde mir wegen wenig Wind außer Kontrolle geraten, im gegensatz zu meiner 8 Eurofolie vom Discounter!


    IM KLARTEXT:


    ICH LIEBE MEINEN MAGELAN!!!!!


    ciao
    und bis zum nächsten Bericht, den ich hier anfügen werde und der wahrscheinlich wenn es nicht regnet schon morgen hier zu finden ist.


    Sebastian (der Neuling und wahrscheinlich schon voll infizierte... :-O)


    P.S. Entschuldigt bitte, dass ich so ausführlich schreibe, aber das waren einfach schöne 10 Minuten!

    Hmm, naja ich glaube, ich kann mit Deinem Beitrag gut umgehen und ich sage Dir ehrlich... ich verstehe das Argument mit dem schlabernden Tuch
    :)
    Also, am Anfang als ich ihn sah hatte ich auch ein merkwürdiges Gefühl, er ist mir jedoch schon in Internet kurz aufgefallen, die anderen hatten mich jedoch mehr angesprochen.
    Nun ja, ich habe für das Teil mit allem drum und dran 91 Euro bezahlt.
    Der Verkäufer sagte mir, dass er schnell ist und Zugkraft hat. Fast hätte ich den Jet Stream genommen. Das Argument, dass der Magelan wohl schneller reagiert als der Jet stream und zackigere Kurven macht hat mich dann doch zum Magelan gebracht. Tja, und Crossfire wäre mir einfach zu teuer gewesen für den "Anfang". Bin sowieso gespannt, wie ich mit meinen 70 Kg die 95 Kp halten werde :-O, freu mich schon drauf.


    Aber Markus auf jeden Fall werde ich hier einen Link setzen zu dem Tread, den ich öfnen werde um einen Flugbericht zu schreiben. Damit möchte ich Dich aber nicht korrigieren - das steht mir glaube ich nicht wirklich zu, aber Du kannst das dann mal lesen. Vielleicht kannst Du ja dann was dazu schreiben, o.k.? Wird aber noch ein bisschen dauern, da ich in den nächsten zwei tagen einiges zu tun habe.

    Worauf sollte ich eigentlich im flugbericht eingehen? Aber ich glaube, das ist ein anderes Thema. Vielen Dank jedenfalls für Eure Tips und wer weiß, vielleicht werde ich ja irgendwann mal einen richtig guten Trickser kaufen. Dann habe ich ja alles, was man so braucht....
    Der Magelan wird hier ja wirklich nicht sooo oft geflogen, es sei denn, man macht eine Kamera dran ;) - Ist es nicht auch eine Chance Erfahrungen zu sammeln? Mal sehen wie ich mit ihm zurecht komme.


    Also dann
    bis bald
    Sebastian (der Dracheninfizierte)

    SOOOOOOO


    Hallo Leute,


    DANKE; DANKE DANKE für Eure vielen postings :H:
    DIE ENTSCHEIDUNG IST GEFALLEN :-o


    also, ich habe in Nürnberg ein Drachengeschäft gefunden, habe dem Verkäufer meine Wünsche gesagt und die Modelle die mir so vorschwebten, wobei ich mit Crossfire nicht schlecht lag. Nun, nach langem hin und her, Drachen anschauen, Preis - Leistung - meine Fähigkeiten und Wünsche abwägen habe ich mich für einen kleinen Außenseiter entschieden, den es aber für 91 Euro mit Schnur und Schlaufe dazu gab.


    WOLLT IHR RATEN??? ;)


    Ich glaube Ihr werdet sicherlich sehr überrascht sein, da der ja nie im Gespräch war. Nun, er ist mir mal aufgefallen, aber ich hab ihn irgendwie nicht wirklich ernst genommen. Aber im Gespräch mit dem Verkäufer und Euren guten Tips und Hinweisen stand ich vor der Wahl zwischen dem dem Crosfire und dem Speedfire, einem Magelan und noch einem von Elliot, aber "nur" mit 50 Kp und bis 5 bft.
    Da mir der Speedfire wahrscheinlich zu schnell wäre und der Crosfire um einiges zu teuer und der Magelan zackiger reagiert (was ich wahrscheinlich am Anfang brauche), fiel dann nach 45 Minuten Beratung und überlegen die Entscheidung.


    DER MAGELAN


    Ich denke, es war 'ne gute Entscheidung und ich bin wirklich sehr gespant, wie der fliegen wird. Er soll wohl auch schnell sein, ZUG hat er bis 95 Kp und bei entsprechendem Wind kann ich, wenn ich mag, auch ein paar Tricks üben, was mit einem Jet stream wohl eher nicht so gegangen wäre.


    Joo, also...


    Ich danke Euch jedenfalls allen, die Ihr hier geduldig und fachmännisch gepostet habt. Es hat mir geholfen, auch wenn es jetzt keiner ist, der hier im thread dabei war, aber....
    Ich denke, bei meinem zweiten Drachen, wird die Entscheidung weniger schwer fallen :D


    VIELEN DANK und bis bald
    Sebastian


    P.S. Ich werde meine Flugerfahrungen mit dem Magelan ins Forum setzen. Bis dahin.... ciao

    Zitat

    den Hot Stripe schaut gut aus, benötigt auch etwas mehr Wind,...


    Grüß Dich Peter,
    Ich bin leicht irritiert, in der Homepage wurde er mit 1-5 bft angegeben ...
    Wie muss ich das verstehen?


    @ alle: Schaut bitte mal, was haltet ihr denn von Dem Ding hier.... sehr leichter und Preiswerter Drachen (vielleicht als geburtstagsgeschenk
    :-O ) und ich kaufe mir dann selber einen zweiten ganz guten. Oder ist das wieder eine schiefe Bahn?


    Kamikaze - ein wohl sehr kleiner Drachen, was mir auch gefallen würde!


    Sorry, dass ich euch da ständig frage, aber langsam habe ich das empfinden, dass die Auswahl immer schwieriger wird. IST DAS NORMAL??


    DANKE FÜR EURE GEDULD UND FREUNDLICHKEIT!!! :-)Ich weiß es hoch zu schätzen :H: :H: :H: !!!!


    Nun gut. zusammenfassend die bisherige Liste (für einen will ich mich entscheiden):


    1) Hot Stripes von Siegers (- Thema gelöscht -)
    2) easy von Level one (habe jetzt öfter gelesen, dass er angeblich zappellig ist. IST ER SCHNELL?)
    3) Kami Kaze (fliegt wohl bei sehr wenig wind (1bft), packt aber angeblich bis zu 4 bft - hoffe er ist schnell! Ich habe bisher nichts über den Drachen gefunden, weder hier im forum, noch sonst wo.
    4) Pluto 150



    Vielen Dank
    Sebastian

    Ohhh Jungs, hört bloß auf!
    Ich wollte eigentlich nur 1 Drachen haben und der soll gescheit sein.
    Tja, aber Ihr werdet lachen :-O, ich habe mich gestern auch schon bei dem Gedanken erwischt, einen Leichtdrachen zu kaufen, für Wind ab 0,5 -3 und einen ab 2 - 7... Tja, alles eine Kosten - Zeitfrage.


    Nun gut, mal sehen, wo das noch hingeht. Zumindest wollte ich einfach nur Drachen steigen lassen.... Ob es dabei wohl bleibt???? Wir werden sehen ;)


    bye bye
    Sebastian


    Also, Hallo erstmal,
    Dein Bericht war einfach KLASSE!!!
    und mir hat es Spaß gemacht ihn zu lesen!
    Ich bin ja zur Zeit auch am überlegen, ob ich den Easy kaufe, oder einen anderen. Dein Beitrag hat mir sehr geholfen. DANKE - wie es aussieht, ist die Entscheidung bald gefallen! Sage mal, ist der Easy wirklich schön schnell? Und wie sieht es mit der Zugkraft aus? Spürt man ihn?


    Danke für Deine Antwort


    ciao
    Sebastian


    bye bye
    Sebastian

    Hallo Drachenfliger und einen schönen guten Abend,


    VIELEN VIELEN DANK :) für Eure Postings. Es hilft mir wirklich sehr weiter. Zum einen lag ich mit der Vermutung, dass ein 30€ Modell fragwürdig sein könnte fast richtig, zum anderen bin ich zwar über den easy gestoplert, der hat mich auch sehr angesprochen, aber wegen der 2 bft dachte ich, ist es eventuell nicht das richtige, aber ich hatte ihn im Hinterkopf. Tja, der Crossfire ist halt sehr teuer und ich habe bemerkt, dass der M-Energy wohl doch eine Nummer zu groß für mich ist.
    Wenn noch weiter Postings kommen wäre das natürlich schön, aber zur Zeit denke ich, werde ich mich wohl mit dem EASY anfreunden :-O.
    Ich schaue mal nach, was zum Easy schon hier alles gepostet ist und ob es detailierte Beschreibungen über das Fluggerät gibt, im geringen Windbereich und im stärkeren Bereich...


    Ich bin dann noch auf den hier gestoßen. Ist zwar auch teuer, aber vielleicht kennt ihn ja schon jemand von euch.


    Der "HOT Stripe" leider kein direct Link :-/ unter "lenkdrachen" dann "Standart Edition" zu finden
    Brauche ich zum Schluss doch noch einen teureren Drachen??


    Ich DANKE jedenfalls nocheinmal vielmals für Eure netten Tips.
    Ich muss mich nun doch wohl entscheiden zwischen 85€ für den Anfang (easy), oder gleich alles auf eine Farbe setzen....???


    bis bald
    Sebastian

    Hallo,
    Mein Name ist Sebastian und ich bin gerade eingestiegen :-O !
    Ich habe die Drachenfliegerei entdeckt und bin am überlegen, mir einen Neuen zu besorgen.
    Die beiden Treads für Anfänger habe ich angelesen und festgestellt, dass ich viele Fragen kenne. Um es kurz zu machen. Vor ca. 5 Jahren habe ich mir mal so einen "Aldi-Bomber" gekauft. Der war tierisch schnell, aber nur bei viel Wind und er hatte eine krass gute Zugkraft. Leider habe ich ihn mal aus der Hand gegeben und naja :( ... 30 Sekunden später ist er vor meinen Augen am Boden zerschellt. Daraufhin habe ich mir wieder einen besorgt. Dieser ist dann gar nicht erst geflogen.... :-o .
    Danach habe ich 2-3 Jahre pausiert, habe aber immer wieder mal daran gedacht mir einen neuen teuren und super guten zu kaufen. Nun...
    Jetzt (vor zwei Wochen) habe ich mir wieder einen besorgt, allerdings einen etwas teureren (8Euro) und da ich nun in einer Gegend arbeite, in der an einem Hang manchmal ein Wind geht, muss ich sagen, bin ich voll auf den Geschmack gekommen.
    Meine Loopings gehen gut, ich wage schon sehr viel und erst gestern habe ich erlebt, dass es sehr schwierig ist, bei ganz wenig Wind zu fliegen, der auch noch ständig die Richtung wechselt. Seit gestern möchte ich mir nun einen neuen und teureren Drachen kaufen, mit dem ich bei ganz, ganz wenig Wind schon fliegen kann, der aber auch starken Wind übersteht. Mir ist Speed sehr wichtig, aber auch Tricks wären nicht schlecht.
    Allgemein frage ich mich, ob ich mit einem Speeddrachen, auch Tricks machen kann?


    Eure Tips in diesem Forum haben mir schon sehr geholfen, mich zu entscheiden, aber trotzdem wäre mir jetzt Eure Meinung und Erfahrung sehr wichtig.
    Ich kann Loopings und ich würde sagen, ich bin kein Anfänger mehr, sondern komme so gerade in den Fortgeschrittenenbereich hinein.


    Könnt Ihr bitte mal auf die Links gehen und schauen, welche mich sehr interessieren und mich in diesen drei Drachen beraten? Oder habt Ihr vielleicht auch eine andere Möglichkeit für mich?


    Crossfire :-O Bin mir nicht sicher, ob ich nicht lieber einen billigeren nehmen sollte... Schnüre etc. sind da auch nicht dabei - also wird das sehr teuer - mal abgesehen von der Klasse Zugkraft ....


    GO2POWER Der geht leider erst bei 2 bft hoch... Hat zwar eine gute Zugkraft, aber sonst...??? Speed nur 7...


    Bisher gefällt mir der am besten! GO2FAST
    Guter Preis, gute Werte, ER IST WOHL DOCH SCHNELLER ALS DIE ANDEREN??....ABER...
    DIE ZUGKRAFT ist äußerst gering - und ich liebe es, den Drachen und den Wind zu spüren! Versteht Ihr das?
    Ich möchte darum gerne wissen, ob die Zugkraft hoch sein muss und ob das für sicheres fliegen wichtig ist! Anderer Seits bin ich mir nicht sicher, ob ich nicht lieber diesen schnellen Drachen nehmen soll, der nicht so sehr zieht, da ich ja noch nicht sooo oft geflogen bin aber ich mich doch ziemlich sicher für einen neuen Drachen fühle...
    Also, kann man einen Drachen besser steuern, wenn man ihn ganz stark ziehen spürt?
    Ihr merkt sicherlich schon, dass ich mich nicht wirklich entscheiden kann, obwohl ich bereits schon ungefähr weis, was ich möchte. Vielleicht habt Ihr noch den entscheidenen Tip für mich. Da wäre ich Euch sehr, sehr, sehr dankbar. :H:


    Ich hoffe, mein erster Eintrag war nicht gleich zu viel und bitte um Verständnis :)


    Dankeschön
    ciao und Grüße aus Nürnberg
    Sebastian