Beiträge von Bastl

    ja Uschi.... ich glaube, der Link geht nicht mehr.


    vielleicht geht es in zwei tagen wieder.... Auch mit der Suchmaschiene komme ich nicht rein. Scheint wohl der Server zu hängen.


    bye
    Sebastian

    Hallo Klaus, Danke für Deine Antowrt. Weißt Du, die Praxis hat mir nun zusätzlich anschaulich Antwort gegeben.... WARUM?? hehe, ließ mal weiter, wenn Du magst ;)


    MITTWOCH, der 10.08.2005 - BERICHT über MAGY..... oder besser Donnerchen ;)


    Nach längerem Forumpasusieren melde ich mich mal wieder.
    Meine letzten zwei Tage waren nur noch abgefahren!!!
    Besonders der Mittwoch! Ich war Mittwoch mit MAGY II aus! Wir hatten MEGAkrassen Wind. Ich lernte den "Level two" von einem anderen Kiter kennen! Der hat ganz schön Rambazamba gemacht. Und hatte einen Klasse Sound. Wendig bis zum geht nicht mehr.... fast hätte ich ihn in den Boden gerammt. Gut, dass er so schnell auf Lenkbefehle reagiert. HAMMER sage ich Euch, einfach unglaublich :-D!!! :H: Nun gut, der Wind war zunächst zu stark für MAGY II um auszuprobieren, ob sie noch knattert.... ich packte sie trotzdem aus und wartete. Klar, ich checkte alles durch und da bekam ich einen SCHOCK :O


    Sie hatte einen Riss im Mittelkreustück, oder wie das Teil heißt, bei dem die Spreizer drinn stecken....! Mann war ich sauer! Ich überlegte und beschloss kurz bei einer Flaute MAGY II trotzdem hochzuschicken um zu testen, ob sie noch knattert! Nun dann kam eine Flaute (waren ca. 2bft wärend der Flaute) und ich ließ ich sie hoch gehen!! WOW ich sage Euch, fein. Einfach fein war das. Ich spürte den guten Zug und ..... ich hörte kein knattern!! :) es war das angenehme rauschen wie ich es von MAGY I kenne.


    DANKE nochmal an dieser Stelle für Eure tolle Hilfe! :H:

    Nun gut, ich ließ sie wieder rein und packte sie weg und holte meinen 8 Eurodrachen heraus..... :R:... für vielleicht 10 Minuten ;-)!!
    Dann ging ich zum Auto und wollte heim fahren. Auf den Weg dorthin begegnete ich einem Kiterpärchen.... Die Frau hatte ein krasses Teil an der Leine... und meinte, er sei selbst gebaut! KLARO, dass ich noch blieb. Der Erbauer dieses Kites hatte auch eine selbst gemachte Matte dabei!!! Auch die flog! RESPEKT! ich nahm Kontakt auf und der Erbauer (Peter - Name geändert) schaute sich MAGY an! UND DANN LIEß DER WIND NACH :H: :-O....
    Er sicherte mit einer Schnur den Stab und er meinte, dass nun nichts passieren dürfte.... er zeigt mir auch, wie ich die Waage abmachen kann und wie ich das reparieren kann.


    Tja, die Reperatur führte ich dann auch einen Tag später (also gestern) auf der Wiese aus! SIE WAR ERFOLGREICH, denn ich hatte noch das gute Mittelkreuz von der alten MAGY zu Hause und so wechselte ich es einfach aus! Auch wie ich mit der Waage umgehen muss habe ich endlich verstanden! Nach der Reperatur flog sie wie ich sie kenne...
    Wisst Ihr, ich habe verstanden, dass das reparieren eines Drachen zu dem Hobby gehört und ich habe mich daran gewöhnt und viel Angst vor Fehlern verloren! Ich empfand das gestern als sehr angenehm, MAGY zu reparieren und zu wissen, was wie zu machen ist. War cool ;-)!
    Nun gut - weiter über Mittwoch!


    So schickte ich sie am Mittwoch nach der Spreizensicherung noch einmal hoch. Peter flog sie auch mal und war denke ich beeindruckt von MAGY II und ihrerm Zug. Dann nahm ich sie wieder in die Hand...


    Leute das war einfach soooooooooooooooooo schöööööööööön!!!
    MAGY müsste ich in "Donnerchen" umtaufen. Das Segel hat eine ganz flexible Spannung, und jedes Mal, wenn "Donnerchen" aus dem Windfenster fliegt, oder langsamer wird, oder hoch in den Zenit will, gibt es ein Geräusch, das wie Gewitterdonner bzw. Gewittergeknister von weiter Ferne klingt. Es ist leise und klingt total angenehm! Das verleiht dem fliegen noch einen viel größeren Kontakt zur Natur! Ist das nachvollziebar?


    Ich flog und flog und flog und flog..... :) :L :-O :D


    Der Wind wurde schwächer... MAGY II blieb am Himmel. Ich versuchte die ersten Tricks!!! Leute, ich habe ab und zu einen richtig guten SnapStall geschaft. Bei leichtem Wind legte sich MAGY sogar auf den Rücken!!!! :O!! Ich wusste, ich muss was machen, aber ich wusste nicht was. So flatterte sie runter auf den Boden, aber verletzte sich nicht :H:!


    ES WAR GENIAL!
    Und dann passierte was absolut schönes mit der Natur.


    Am Himmel zogen viele Wolken und ich stand auf dem Hügel...., das heißt, ich sah die Wiese und ein paar Pflaumenbäume und dahinter die dunklen Wolken. Hinter mir kam dann die Sonne heraus und strahlte die Wiese und die dunklen Wolken mit ihrem grellen gelb an!


    DAS WAR NUR NOCH HERRLICH!!! Dazu war der Wind total gemütlich und "Donnerchen" schwebte, machte seine Loops und bildete mit seinem roten Segel, einen Kontrast mit einen leuchtenden Reflex im dunkelblau der angehenden Regenwolken....., dass man meinte, der Dradchen gehört zum Naturschauspiel....!


    Ich blieb am Mittwoch bis zum Sonnenuntergang (!!!) auf der Wiese.
    Stück für Stück mussten die anderen Drachen aufgeben.... "Donnerchen" flog weiter, gemütlich, ruhig und immer mit leichtem gemütlichen Donnern im Segel!
    EINFACH SCHÖÖÖN!!!! :H:
    Donnerchen war in der Luft bei einer Windgeschwindigkeit, als ob man schnell gehen würde! Sie war langsam und gemütlich, aber beständig und sicher.
    Klaro, irgendwann musste auch Donnerchen aufgeben, da es dann nur ein Lufthauch gab.
    _________________________________________________


    Total erholt und voller angenehmer Emotionen ging ich nach Hause und freute mich auf den nächsten Tag!


    DONNERSTAG, den 11.08.2005
    Klaro, ich war auf der Wiese. Ich reparierte Donnerchen (ich glaube ich nenne den Drachen ab jetzt nur noch so, da mich das Geräusch einfach fasziniert) und ließ ihn steigen.
    Der Wind war genau der richtige. Er hatte Zug, er war schnell in den Loops und wisste ihr, was ich gemacht habe???


    Ich habe Donnerchen ganz hoch geschickt.... rechts viel leine gelassen und links angezogen. EFFEKT: Er begann sich zu drehen.... um seinen Mittelpunkt und kam ganz langsam runter ins Windfenster. im Windfenster wurde er schneller und langsam zog ich die nachgelassene Schnur wiederan und fing sie sanft ab...... ES WAR TOLL, die Geschwindigkeit von Donnerchen zu steuern.
    Ja, der Donnerstag war einfach nur genial. Ich testete die Snapp Stalls und versuchte einige Tricks. meist vergeblich, da er zu viel Zug hat. Da waren die Tricks schwer machbar.


    Kurzum, auch gestern hatten Donnerchen und ich eine tolle Zeit, bis auf den Schluss......


    Ich entdeckte beim zusammenbau, dass eine Spreize geplatzt und kaputt war.
    Aber wisst ihr was, das ärgert mich nicht, denn ich habe noch eine Ersatzspreize und .....
    REPERATUREN GEHÖREN JA ZUM HOBBY DAZU ;) oder???


    DANKE FÜRS LESEN!


    Ich hoffe, die Berichte haben ein wenig Freude bereitet.


    Uschi
    Ich denke, Dein Wunsch, dass ich noch viele schönen Stunden mit "MAGY" nun Donnerchen haben werde, geht sicherlich in Erfüllung. Ich werde diesen Drachen niemals verkaufen!


    Bis bald


    Sebastian

    Ich habe heute den da geflogen.... :H:


    Crazy Albatros


    Wer kennt ihn denn? Ich muss sagen, er hat mir gefallen. Er war gut zu kontrollieren, schnell und schön ruhig. Tja, Zug hatte er einen angenehmen, jedoch hoffe ich, dass der Mighty mehr Zug haben wird und dass er doch noch einen Tick schneller ist. Die Böen, die teilweise sicherlich knapp über 4bft waren, hat er gut weggesteckt!!! Das hat mir sehr gefallen.


    Ansonsten hat da Level one ein tolles Fluggerät vom Markt genommen. Eigentlich schade.....


    Das ist meine Meinung.


    bye bye
    Sebastian

    Jup, ich vermute, dass das bei der Landung passiert ist, obwohl ich ja außerhlb vom Windfenster gelandet bin und es war nicht wirklich hart. Naja, das könnte auch erklären, warum die obere Spreize raus gegangen ist...., der Verbinder war durch das rutschende Clip zu flexiebel.
    Heißt das eigentlich, dass man immer Cips und Sekundenkleber dabei haben sollte????
    Jedenfalls gefält es mir mehr und mehr das Hobby :)
    Am Freitag wird mit dem Bau meines Drachen begonnen :-O
    Ohhhh ich freue mich schon tierisch!!! Dann habe ich endlich etwas für starke Windböen und stärkeren Wind!!! :-O :-O


    Wie sieht es eigentlich zur Zeit in Berlin aus? Gutes Windwetter oder eher Regen?


    ciao
    Sebastian

    Jaja... Tina.....
    Wenn Du mal genau guckst.... wirst Du entdecken, dass allein die Bedingungen, dass dieser gemeine Virus Kitus die besten Vorraussetzungen hat, sich in eine seiner fiesesten Formen zu verwandeln, zu 170% vorhanden sind!!!! :D


    1. Du hast bereits Matten in Deinem Besitz.
    2. Du beginnst bereits, Taschen zu nähen, in denen eventuell mehrere Kites hinein passen.... (Tip: Vielleicht solltest Du innerhalb der großen Tasche mehrere Taschen einnähen, damit man die große Masse an Kites bequem unter bringen kann ;) )
    3. Und das ist das aller gefährlichste....., DEIN MANN!!!
    Was das heißen soll? - - - na ganz einfach: DU BIST NICHT ALLEIN, sondern hast jemanden, mit dem Du Deine Leidenschaft richtig teilen kannst!!
    na wenn das nicht gefährlich sein soll, weiß ich auch nicht mehr ;)


    Also, wenn Du mich fragst....., ich denke, Du gehörst in Quarantäne, denn Du (und Dein Mann) werdet sicherlich bald hoch ansteckend sein :-O....
    ... wenn ich da nur an Deinen (Euren) Bekannstenkreis denke.... :O :H:


    Aua Aua A :L


    aber nichts desto trotz,
    Ich wünsche Dir (Euch) alles Gute und viel Spaß beim fliegen!!


    liebe Grüße
    Sebastian

    DANKE DANKE DANKE :-)!!!
    Ich hab mich getraut, es mir mal anzuschauen. Nun, nach dem ich ja ungefähr weiß, was mich erwartet, habe ich die Kappe abgemacht und habe tatsächlich festgestellt, dass diese berühmte Schnur wirklich locker war. Ich konnte noch ganz, ganz leicht ca.2,5 cm (rechts) und 2 cm (links) heraus ziehen.
    Ich zog sie also bis zum Anschlag heraus und dann wickelte ich es um das Leitkantenende. Gestern habe ich Bekanten, mit denen ich auf der Wiese war, MAGY II nur gezeigt. Hatte bedenken, dass er durch den starken Wind heil runter kommt, tja und da entdeckte ich, dass sich ein Clip gelöst hat.... logisch, dass ich dann erst recht den Drachen unten ließ. ;)


    Wisst Ihr, eigentlich muss ich dankbar sein, wie das bei dem ersten Drachen gelaufen ist, denn ich habe viel gelernt und bin mutiger geworden, an diese technischen Dinge ran zu gehen! Ich muss sagen, ich bin nun viel aufmerksamer, wie es meinem Drachen geht. Ich prüfe vor dem Flug alles peniebel durch....., dabei fiel mir das mit dem Clip ja auf ;)


    Tja und weil ich Euch "habe", denke ich, braucht der Händler keine Finger mehr an meinen Drachen legen....,
    Achso, das Standoffproblem habe ich auch gelöst.
    Ich habe einfach meine alten Spreizen von MAGY I rauf getan. Nun passen komischer Weise die Standoffs....und biegen sich auh nicht ungleichmäßig; eigenartig, oder?


    Und wieder eine Naivi-Frage...: Sagt mal, dieser gepostete Artikel von Klaus .... kann man mit diesen Infos wirklich einen eigenen Drachen bauen?? Das geht doch gar nicht. Das muss man doch richtig lernen, oder etwa nicht?


    Also dann
    Danke noch einmal für die Hilfe.


    BALD GEHT ES WIEDER LOS, hehe ;)


    ciao
    Sebastian

    Ohh, danke für den Hinweis Stefan.
    Die Saumspannschnur.... ist das die Spannschnur an den Leitkanten?
    Wenn ja, diese Leitkanten sind schon tierisch gespannt.... da noch was nachziehen empfinde ich als sehr schwer. Die Leitkanten stehen schon gut unter Spannung. Ich kenne dieses Spannproblem ja von MAGY I.
    Oder Stefan, gibt es da noch eine andere Spannschnur... vielleicht unter den Standoffs, sozusagen von links nach rechts.
    Da habe ich heute mal geschaut. Da ist nur alles vernäht.
    Kann das knattern das Segel bzw. den Drachen beschädigen? Das wäre natürlich nicht sooo gut. Sollte ich nocheinmal ELLIOT anschreiben?
    Ich will MAGY aber nicht wieder zurück schicken.... Bin froh, dass ich sie nun habe.


    Heute war ich mit Freunden auf der Wiese.
    Es war einfach schön! Sie haben mal den 8 Euro Drachen probiert, da für MAGY zu viel Wind war. Ich denke, es hat ihnen großen Spaß gemacht. Das wird auf jeden Fall wiederholt, hehe.
    Ich finde, dass das einfach ein geniales Hobby ist.
    Man ist draußen in der Natur, meistens alles frei und somit einfach Klasse Landschaften. Und wenn dann noch Wolken am Himmel sind, ... wow...
    das genieße ich einfach immer und immer wieder. Selbst ein kurzer Sprühregen heute war trotz starkem Wind und kalten Temeraturen ziemlich angenehem. Die Natur ist einfach Klasse und schon für sich allein ein Bericht wert...., geht es euch auch so??


    Bis bald
    Sebastian

    So,
    Hallo Ihr lieben. Also, Eure Meinungn haben mich nun doch bestätigt.
    Ich werde nun heute Abend endgültig die erste Variante mit den roten Ecken bestellen. Ich habe es zwar schon ansatzweise gemacht, habe aber beide Versionen mal einfach zum anschauen mitgeschickt.
    Nun werde ich die endgültige Bestellung aufgeben.
    Wisst ihr was???
    Ich war heute wieder auf der Wiese :-O Aber der Wind war zu stark, darum musste MAGY in der Tasche bleiben! Ich brauche unbedingt diesen Drachen, der bei 4 bft richtig abgeht, denn die hatten wir heute des öfteren ;-).
    Also Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe und Meinungen :H:


    bis bald
    Sebastian

    MEGA!!! - BERICHT über MAGY II - der schwebend, laute und sensieble!


    Tja, also, das Wetter hat sich gebessert und wie ich angkündigt habe.... ich war MAGY II ausführen. :-O
    Tja, wie ich es mir schon gedacht habe. MAGY II ist ein total anderer Drachen. Irgendwie habe ich mich einmal erwischt, wie ich mich in bestimten Situationen nach MAGY I gesehnt habe.....,
    MAGY II hat richtig heftigen Charackter.
    Er ist frech. Manchmal macht er was er will :) und er spricht nicht sooo gerne zu mir, aber er schreit gerne beim fliegen (Segelknattern).


    Nun, ich schloss MAGY II an die Leinen an ein Zug und ......


    JAAAAAAAAAAA ........... ........er flog in den Himmel hinein.
    Auf dem Weg nach da oben schrie Sie mir zu: "Jupiiii..., ich bin freiiiiii!!!!"
    :-O
    Oben angekommen betrachtete sie erst einmal wo sie überhaupt war. Ein Feld, das gerodet war, ein Fitnesscenter, die Autobahn ganz in der Nähe und in der Ferne ein Wald. Rechts hinter Ihr ein Gebäude, in dem Farräder und Motorräder verkauft werden...., "Ganz nett hier!", sagte sich MAGY :)
    "Hier komme ich hoffentlich öfter her!", und so dreht sie einen Looping.
    Ganz sanft und ruhig. :)
    Ich hatte das empfinden, dass sie sich nicht ganz so führen lässt, wie die andere MAGY. MAGY II ist wesentlich sensiebler. Also schaute ich mal, ob sie auch nach Wind sucht.... und????
    Nö...., sie steht einfach an einer Stelle und bei schwächerem Wind hat sie ein gemütlichen hin und her schwingen.... aaaaaber...Sie stürtzt nicht ab!
    Nun, ich drehte mit Ihr ein paar Loops. Dabei muss ich sagen, hört sich das Segelgeknatter tierisch krass an! Das kannte ich noch nicht mal bei starkem Wind von MAGY I, aber ich habe mich daran gewöhnt. Leider fehlt mir eher das Geräusch, wie der Drachen die Luft zerschneidet...., aber gut, da kann ich einfach nichts ändern. MAGY II ist halt einfach laut. Ich versuchte schnellere Loops. Zog an und ruckizucki vollbrachte MAGY knatternd zwei schnelle Loops. Klar, ich musste das herausführen wieder üben. Auch MAGY II will bis zum Schluss aus dem Loop heraus geführt werden, aber ich hatte das empfinden, als ob MAGY II ein wahre Loopkanone ist. Ich dachte schon MAGY I kann das gut, aber was heute MAGY II gezeigt hat... :H: Aller erste Sahne!!! :H: :-O Ansatzweise musste ih sogar an den neulich geflogenen MANIAC L denken, der auch Klasse Loops fabrizierte...., aber zurück zu MAGY ;)
    MAGY machte Loops!! und zwar enge und gute gemütliche normale Loops :)


    Ohhh wie ich es genoß.... man kann es nicht beschreiben.
    Eine Situation war richtig boahhh :O
    Ich brachte MAGY in drei schnelle rechts-Loops, danach in drei schnelle links-Loops. Dann vergas ich MAGY aus dem letzten Loop heraus zu holen und ich zog ein wenig straffer an. MAGY blieb auf der Stelle irgendwie kurz stehen, erhob stolz Ihre Nase und stieg sanft, leise, würdig bis ganz nach oben..... keeeerzennnn geraaaadeeeeee bis gaaaaaaanz über mir..........., WOW.......,


    dort stand sie dann und stand und stand und stand und stand.



    Sie suchte nicht. Leichte Bewegungen, um ihr Gleichgewicht zu halten vollbracht MAGY, aber sonst stand sie da wie angenagelt. Ich machte von dort einen kreis nach unten und wieder hoch in den Zenit ....., das Segel knatterte...grgrgrgrgrgrg..... oben angekommen das gleich noch einmal in die andere Richtung...., "grgrgrgrgrgrgr", machte MAGY. Dann kam Wind auf... so ca. 3,5 bft und ich ging mit MAGY in das Windfenster rein und schaffte 5 Loops hintereinander.
    DAS SEGEL wurde laut...., dann wurde sie schnell und ....SIE STAND AUF EINER STELLE WIE FESTGENAGELT!!! und zwar dort, wo die unteren Verbinder sind. (Übrigens, das macht sie auch bei wenig Wind, nur dass sie dann an Höhe leicht verliert! ;) ) Ich habe eine Leichtwindloopmschiene!!! Dabei achtete ich auf Flügelflattern. Nichts alles im grünen Bereich!
    Der Wind wurde etwas stärker, vielleicht knapp vor 4 bft und ich merkte, wie MAGY wirklich kurz eine Windböe abbekam und kurz wirklich mal zuckte!
    AAHHH :O das wollte ich eigentlich nicht, also, nix wie raus aus dem Windfenster .... und so stand sie da.... definitiv länger als 20 Sekunden außerhalb vom Windfenster an einer Stelle... OOOHNE sich weder nach unten oder nach oben zu bewegen. Klar sie wackelte leicht, aaaber.... sie schwebte, ja sie war richtig schwerelos!!
    "Wow", dachte ich mir "Was für ein Adler". Ein kurzer Zug und sie brachte sich langsam und gemütlich wieder in Richtung Windfenster. Dabei ging sie leicht nach unten, aber das brauchte sie auch, um zurück zu fliegen für Ihre nächsten Loops, denn, der Wind war etwas schwächer geworden. Dann machte ich Präzisionsübungen mit ihr. DAS WAR NUR NOCH COOL! Sie kann total schnell um die Ecken flitzen, aber mir gelang einfach kein Snap Stal. Wenn ich das versuchte machte sie rattenscharfe Kurven, teilweise auf der Stelle um 180° wenn es sein muss! Auf geraden Strecken musste ich mich auch schon mal reinlegen, damit sie mich nicht zu arg von der Stelle zog, was ihr öfter mal gelungen ist, hihi..... EINFACH GE**..., *hust, sorry* :peinlich:


    Ja so ging das eine ganze Weile. Ein paar mal hatte ich sie runter geholt und musste sie im Feld landen. Warum??? Nun, ich wollte schauen, ob es ihr gut ging und ... naja ich brauchte eine kleine Pause ;)
    Leider ist sie dadurch schmutzig und sandig geworden :-/ aber gut.

    Die Wahnssinnssituation!!


    Bei meinem 4. Start zog ich an der Leine und es kam das Unerwarteteste und das Verrückteste, was ich je erlebt habe.
    Leute, innerhalb von 1 Sekunde nach meiner Startbewegung begann es zu stürmen! Ich zog an der Leine und es kam von ca. 1,8bft eine Wndböe von garantiert mindestens 5bft!!!! :O
    GOOOOOT!!!! da ich schon angezogen habe und MAGY gerade abgehoben war, ließ ich MAGY steigen dabei hatte sie ein ganz dumpfes Geräusch gemacht, das wie ein Bass klang. Es war unheimlich, aber ich ließ sie steigen...., alles andere wäre unagebracht, denn mit allem anderen wäre sie vielleicht zu lange im Windfenster gewesen! So ging sie bis hoch in den Zenit! Dann ließ ich sie abfallen und bewegte sie links heraus aus dem Windfenster in niedrigere Gebiete, dort, wo sie vorher auch stand.
    DER WIND DREHTE!!! und ich kam dann voll ins Windfenster!! :O
    Ich also wieder hoch und auf die andere Seite so weit raus wie möglich. Was dann geschah war echt verrückt. MAGY schwebte nicht mehr. Sie ging hoch runter hoch, vor, teilweise zurück, sie kippte, sie wackelte...., und ich hielt sie einfach im Gleichgewicht fest. Dann kippte sie weg und ich musste sie kurz am Windfensterrand einen schnellen Loop machen lassen, um sie dann wieder abzufangen und in sichere Gefilde zu führen...., ES GELANG Puhhh... Glück gehabt. Das zeigt mir, was für starke Böen es innerhalb der Böe gewesen sein muss, wenn es außerhalb des Windfensters so heftig ungleichmäßig abging ....
    Nach ca 5!!! Minuten war der Spuck vorbei. MAGY ging nach unten und ich merkte, dass sie nun wieder ins Windfenster darf. Mann ohh Mann.
    In einer Höhe von locker 5 cm über dem Boden ließ ich MAGY wieder ins Windfenster fliegen. Jetzt beim reinfiegen ins Fenster, war wieder alles klar!Das machte sie total präziese und stabil! :H:
    Besonders als sich das Windfenster drehte hatte sie mir ein paar male zugewunken. Aber ich hatte das empfinden, dass es nur kurze kleine Bewegungen waren und dass sie flexiebel ist. Landen war in dieser Situation unmöglich. Der Wind war einfach unberechenbar. Da vertraute ich lieber auf MAGY`s Schwebekünste und :H: Sie hat es geschafft. Ich landete Sie und was musste ich feststellen???


    MAGY hat doch ein paar Schwachstellen. Als MAGY sanft auf dem Boden aufkam, ging oben rechts die Spreize raus!!! Die eine Waageschnur "faltete" sich zusammen, als ob sie in sich verdreht ist... das war meine Vermutung von gestern! Die inneren Standoffs waren zwar noch drinnen, aber sie haben sich nach innen zum Kielstab bewegt!! :-o :-/ :O
    Ich richtete sie wieder und ließ MAGY wieder hoch...., trotz schneller Loops, passierte das nicht mehr! Warum die obere Spreize raus ging weiß ich auch nicht, nur, dass sie sehr locker im Verbinder saß stellte ich fest, aaaber, ich denke, wenn MAGY da oben in der Luft ist, ist so viel Spannung auf dem Segel, dass die Leitkanten sicherlich zusammengedrückt werden und somit ein herauskommen der Spreize verhindert wird.


    Summasumarum,
    ES WAR EIN COOOOLER NEUEINSTIEG MIT MAGY II !!! :H:
    Ich merke, dass ich bald einen POWERDRACHEN brauche (Wie es aussieht wird es der MANIAC Lsein, da der Mighty L mich wahrscheinlich überfordern wird! Ich merke auch, dass es einfach richtig ist, den Mighty Stripes zu bestellen! Und mir ist klar geworden, dass MAGY ein Drachen für die gemütlichen Stunden am Tage sind und dass die Windböen 4bft nicht überschreiten sollten! Bis dahin ist MAGY aber gut zu fliegen und Ihr Zug ist einfach nur fein! ICH LIEBE AUCH MAGY II
    AAAAABER..


    NUN KOMMEN TROTZDEM DIE FRAGEN!!


    1) Ist es Sinnvoll, die Gummis, in denen die Standoffs stecken mit Sekundenkleber zu fixieren, um dieses rutschen zu vermeiden, oder nehme ich dem Drachen somit Flexibilität?
    2) Warum knattert das Segel von MAGY II? MAGY I tat das nicht.
    3) Woran liegt es, dass die Standoffs zwar gleich lang sind, das rechte innere Standoff aber im aufgebauten Zustand nicht so eine große Krümmung hat, wie das linke Standoff? Hat das mit der segelspannung was zu tun?
    4) Was mache ich mit der Waage. Ich habe keine Lenkprobleme gehabt!!
    Im Ggenteil, MAGY ist sensiebler und selbst Präzisionsmuster, die ich flog schaffte sie gut! Die Waage auszudrehen würde mich das abmontieren der Waage kosten. Das kann ich nicht und wäre somit total schlecht!


    SOoo das war es. ich hoffe, der Bericht von MAGY II hat gefallen.
    Ich freue mich schon sooooo sehr auf meinen Mighty, das kann ich gar nicht sagen.
    in dem Sinne bis bald


    ciao ciao
    Sebastian

    :) Ohhh ja, berichte wird es geben.
    Also, das Wetter hält besser, als heute morgen angeneommen. Es ist windig, aber nicht ganz sooooo sehr und darum....
    gehe ich dann gleich auf die Wiese, hihi....! Vielleicht Richtung Erlangen und danach gehe ich Freunde besuchen.
    bye bye
    Sebastian

    JA Peter, da hast Du vollkommen recht :H:, ich hab ihm schon geschrieben, dass Montag die endgültige Bestellung rein kommt. Ist das belebte Disign gut sichtbar und lenkbar, wenn er wirklich extrem schnell wird? Ich denke, Du weißt, was ich meine...


    bye bye
    Sebastian

    Hihi, ja Peter, ich freue mich auch, dass ich nun nicht allein bin. Da gibt es doch auch ein feines Lied.......


    "Du bist nicht allein (bip bip bip) wenn Du Drache-en fliegst... ;) "


    Bin wirklich gespannt, wie Dein Magelan nach der Umrüstung fliegt Joachim.
    Ich nehme die Finger vom Umrüsten weg, das weiß ich :=(. Ich denke, dass der Magelan total empfindlich ist.
    Meinen hole ich in Zukunft bei 4bft rein und meinen neuen raus :-D!

    viel Spaß
    Sebastian

    Zitat

    Original von Tohuwabohu-XXL
    Hi,
    mal eine Frage: Du hast den Kite doch schon bestellt. Warum bist Du anscheinend nicht in der Lage, Dich für ein Design Deiner Wahl zu entscheiden? Die Geschmäcker sind total verschieden, Du bekommst vermutlich von den meisten hier unterschiedliche Antworten!


    Hallo Stefan, um Deine Frage zu beantworten.
    Ich habe dem Erbauer bereits mitgeteilt, dass ich definitiv eine Drachen bestelle. Ich teilte ihm auch mit, dass es wohl der mit den roten Spitzen ist. Mir geht jedoch auch nicht der schwarz-gelbe aus dem Kopf und habe hier einen Konflikt. Klar ich habe manchmal in solchen Situationen Schwierigkeiten mich einfach zu entscheiden - steht außer Frage :-/. Das ist wie, wenn man nicht weiß, was für einen Drachen man möchte, da fragt man ja auch nach Meinungen. Ich müsste beide Disigns bestellen, weil mir beide gleich gut gefallen.
    Schau, z.B. Du magst überhaupt kein gelb und doch würdet Du Dir den oberen aussuchen..., das hilft mir schon, denn gerade im oberen ist viel Gelb drinnen und das Disign scheint Dich ja nun doch anzusprechen. :) Als ich diese beiden Disigns malte dachte ich bei beiden "Das is' er!". Ich möchte einfach ein Ansprechendes Disign, was einfach auch ein HINGUCKER für die anderen ist und womit ich als Pilot auch bei Spitzengeschwindigkeiten klar komme, darum dachte ich an die roten Spitzen. Von daher.....bringt mich Dein Beitrag durchaus weiter. Dankeschön Stefan. :H:
    VIELEN DANK natürlich auch an Jonyboy :H:


    liebe Grüße
    Sebastian

    Sorry, ich bräuchte Eure Meinung.
    Ich will mir ja nun noch eine Starkwindkite zulegen, der bei 4 bft richtig abgeht und bei 2bft schon startet. Ich habe sie heute zwar schon bestellt, aber mich würden Eure Meinungen interessieren, da ich nächsten Montag nocheinmal anrufen möchte, um ganz sicher die Farbkombination des Kites durchzugeben. Aus locker 15 Ideen, die ich hatte, möchte ich nun eine der beiden nehmen. Bisher habe ich zum oberen tendiert, da mir rote Spitzen gefallen würden. Den unteren könnte ich mir edel vorstellen, aber wie wirkt schwarz am Himmel? Und sieht der ebenfalls so aus, dass man ihn nicht unterschätzen sollte? Beim oberen wird das gelb schön durch die Sonne schimmern und reflektieren..... aber kommen die Reflexe beim unteren dann nicht erst recht heraus, oder wird das schwarz erdrücken?
    Es wäre Klasse, wenn ihr mir über das Wochenende Eure Meinung schreibt, besonders, wie Ihr schwarz am himmel erlebt. Ob es eine klare Farbe ist, ob sie anstrengt, oder nach einer gewissen Zeit langweilig wird... oder oder oder...! Es würde mir bei meinen Entscheidungen total helfen. Das fällt mir soooo schwer!!! Mir ist wichtig, dass ich ihn auch noch wenn es schnell ist (8bft) deutlich sehen und kontrollieren kann ohne eine Meise zu bekommen ;)


    Hier sind die Bilder:


    Ich danke Euch für Eure Meinung und Hilfe


    liebe Grüße
    Sebastian
    - Editiert von Bastl am 06.08.2005, 02:06 -

    STARTBERICHT MAGY II :) oder... auch das einfache anschauen eines Drachen bringt Freude! ;)


    Also, ich habe heute MAGY bekommen.
    Nun, da ich bereits im Thread "Heute ist ein schöner Tag weil...", mein großes Glück bekundet habe, gehe ich jetzt nicht mehr darauf ein. AAAAber, MAGY.... ich nenne ihn auf Grund der tollen Umstände mal MAGY II, steht bereits in meinem Wohnzimmer :-)!!! Mein Wohnzimmer ist klein und MAGY II passt gerade noch so hinein, sprich.... sie ist genauso groß, wie MAGY I :-O.


    Tja, MAGY steht so da und ich betrachte sie mir so. Und dabei fiel mir auf,
    dass sich das linke Standoff mehr biegt als das andere, obwohl beide gleich lang sind (habe sie gemessen)! Naja, dann bemerkte ich auch, dass die Waage verdreht war. Nun, ich löste die obere Waagenseite und richtete das dann aus. Jetzt behindern sie sich nicht mehr und es ist besser
    (ist es eigentlich schlimm, wenn das Waageseil in sich 1Mal verdreht ist???). Ich überprüfte die Segelspannung und ich muss sagen, dass allgemein mehr Spannung auf dem Segel liegt, als bei MAGY I!
    Dann habe ich eine interessante Entdeckung gemacht. Dort, wo die Waage zusammenläuft, befindet sich doch eine Schlaufe (wie nennt man sie eigentlich??), an die man dann die Lenkseile drann hängt. Bei einem bestimmten Punkt an der Wage, welche die Leitkanten verbindet habe ich einen silbernen Punkt auf der Waageschnurr entdeckt. Dieser bemalte Punkt liegt auf den Millimeter genau auf dieser Schlaufe, in der alle drei Waagenverbindungen zusammenlaufen!
    Ich finde das wirklich sehr interessant und ich spüre in mir den Wunsch, diese ganze Geschichte mit der Waage verstehen zu wollen!


    Ich denke, ich werde mir das mal von dem Kiter in Nürnberg bis ins kleinste erklären lassen.


    Tja, Summasumarum: Ich freue mich schon MAGY II in den Himmel steigen zu sehen. Ich merke, dass ich sehr viel gelernt habe durch diesen unangenehmen MAGY I Vorfall. Auch habe ich das empfinden, dass einer der Hauptgründe des Defekts an MAGY I meine Unwissenheit war.
    Jetzt bei MAGY II merke ich, dass ich viel gewissenhafter und näher hinschaue. Siehe Waage, oder Segelspannung, oder unterschiedliche Biegung der Standoffs - trotz gleicher Länge, was ich nicht verstehe!!....
    MIR FIEL ES AUF!
    Ich habe viel gelernt und werde bestimmt auch ganz anders an den ersten Flug mit MAGY II ran gehen und wisst ihr was!!!
    DER BERICHT WIRD HOFFENTLICH AUCH GAAAAANZ ANDERS AUSFALLEN als mein letzter und ich hoffe, dass er mit diesen Worten beginnt:
    "Ich zog an der Leine und MAGY II stieg kerzengerade und graziös
    wie MAGY I hinauf in den Himmel...."


    in diesem Sinne....
    bis bald


    Sebastian