Beiträge von Bastl

    Nein nein, das ist ein Missverständniss. Es gibt im Internet Regenradar. Anhand von diesen kann man sich auch ein Bild verschaffen.


    Aber vielleicht wäre das mal ein Neuerungsvorschlag an alle Windmesserhersteller.
    Frei nach dem Motto:
    "Wir liefern Ihnen im Windmesser noch ein Regenradar mit damit sie leichter feststellen können, ob sie auf der Wiese in den Regen kommen werden!"
    Das wäre doch was..... :-O


    bye
    Sebastian

    AU AU AU....
    das klingt total schwer......, ich denke, ich muss mir das mal nach dem Urlaub zu gemüte führen, aber, ich denke auch, dass ich es versuchen werde, denn wenn sich das so rentiert......


    Wie sieht es denn aus, steckt er nun vielleicht auch Windböen besser weg oder nimt das "nur" Einfluss auf die Flugeigenschaften?


    bye
    Sebastian

    :L :L sabber..... MAGY ist schon gut.... aber noch besser......?? :L :L


    Ich denke, nach dem Urlaub werde ich mich mal ein wenig da rein lesen, hoffe, dass von Wolfgang mal ein zwei Berichte kommen...
    Und wenn ich merke, jawohl, ich weiß, was zu tun ist... dann trau ich mich ran! die erste Reperatur hat ja auch geklapt warum soll es mir nicht nocheinmal gelingen?


    Danke für die Antwort Peter!
    Jetzt wo Du mir das erklärt hast, verstehe ich es auch. Vorher wusste ich ja nicht wofür darum :H: wieder was gelernt!


    Ach übrigens Stefan :H: schön Dich zu sehen ;)


    Grüße
    Sebastian

    Ohhh Mann, das ist mir zu hoch!
    Das mit dien biegungen und den Schraubzwingen und Kabelbindern kann ich nicht nachvollziehen, da ich in dem Bereich ja nicht herum bastel.


    Meine erste Magelanreperatur lief voll den Bach hinunter....
    gut, seit dem Austausch des Mittelkreuzes, bin ich sicherer geworden. anderer Seits....
    Also, ich habe mir ja zwei Exel Spreizen für den Magelan bestellt 6mm.
    Wird sich das Flugverhalten sehr ändern? Was auch sehr merkwürdig ist, die Spreizen in meinem ersten Magelan wren leichter als die im zweiten.... Darum fliegt der zweite auch schlechter bei Leichwind. Sind EXEL leichteres Material?
    Ach und übrigens, bei mir war es auch so, dass ein Klebering an den Leitkanten nicht richtig hielt.


    Aber was ist eine

    Zitat

    'cross active bridle' nach Andy Wardley

    ???


    Habe ich alles richtig verstanden? Angenommen, der Händler hätte Dir einfach nur Exel Spreizen gegeben und Du hättest diese 'cross active bridle' nach Andy Wardley angebaut und die Kleberinge (damit sind doch die Clips gemeint, die die Verbinder stabilisieren, oder?) befestigt, hättest Du Dir dieses Schraubgezwänge und so sparen können?
    Oder hast Du definitv eine generalüberholung gemacht?


    bin auch schon gespannt, wie MAGY ;) mit den EXELS fliegen wird!
    also, bye bey


    Sebastian

    Bei Winddaten aus dem Netz, bekommt man in der Regel ganz gute Angaben, wenn man sich an Flughäfen in der Nähe wendet. Dafür braucht man allerdings den Flughafencode und meistens muss man berücksichtigen, dass die Zeiten im UTC eingegeben werden muss.


    Also, wenn wir 16:00 Uhr haben und Sommerzeit, dann werden 2 Stunden abgezogen und die UTC -Zeit ist dann 14:00 Uhr! IM WInter muss man eine Stunde abziehen!


    Mal kurz zwei Links....


    Der erst Link zum herausfinden der Flughafen (ICAO) -Codes:


    HIER
    Einfach oben den Flughafen in seiner Nähe eingeben.
    Den Code aufschreiben und weiter....


    Dann mal HIER drauf gehen!
    Oben rechts den Code eingeben und die richtige UTC-Zeit (die letzten vier Zahlen)! Nur bei den größeren Flughäfen kommt dann eine korrekte Angabe!


    Wenn Ihr noch wissen wollt, wie viel bft das sind, dann nehmt ihr die unten in der Mitte angegebenen Knotenangaben und tragt sieHIER ein!


    ENTER und das war es.

    Bisschen Umständlich, aber für alle, die in der Nähe eines Flughafens wohnen, kann man diese Winddaten sicherlich gut zur Orientierung verwenden (was nicht heißt, dass man in der Nähe seinen Kite gen Himmel schicken soll) um zu entscheiden, ob es eine POSI, oder ein Leichtwinddrachen sein soll.


    bye bye
    Sebastian

    Aua.... die sieht gefährlich aus.... :O
    Das Bild erinnert mich spontan an das "Melonenvideo"....
    EIN KRASSES TEIL :H: :H: :H:....


    (NEIN, ich sage jetzt nicht, dass mir das zu groß wäre.... das habe ich beim Mighty L auch gedacht und nun habe ich mich seit 4 Tagen mental an eine Stahlkette festgenietet, die mich daran hindert die letzten 10cm zum telefon zu schaffen, um mir doch noch einen Mighty L zu holen - aber sobald ich das Ding mal geflogen bin... [Im gespann vielleicht????(] ich glaube.... dann muss ich mir eine Titankette besorgen....)


    In dem Sinne....., Du hast Dir diesen Drachen sicherlich nicht als Anfängerkite ausgesucht sondern Du bist da auch "rein gewachsen", oder Mathias?
    bye bye


    Sebastian

    Zitat

    Original von psycho
    Temperaturmessung und Windchill...


    Ähhhm, darf ich mal doof fragen??


    Warum Temperaturmessung? Hauptsache Wind! Oder sehe ich das zu naiv??... ähhhm und dannn....


    Was ist Windchill????


    Menno, ich muss noch so viel lernen :(


    Aber gut, packen wir es an ;)


    Danke für die Antwort


    ciao
    sebastian

    Steve sei mal herzlich willkommen.
    ICH HOFFE DU HAST BIS HIER HER GELESEN und bist net all zu arg geschockt ;-)!
    So


    Und nun frage ich mich wirklich, ob wir das als "freundliche Community" nötig haben, so miteinander umzugehen???!!!


    Wenn ich urz mal schreiben darf, wie es mir beim lesen dieses Thread ging....
    ICH FINDE ES SCHAAAAADE!!!


    Stefan, ich verstehe ja, dass Du von den Wolkenstürmer begeistert bist, aber meinst Du nicht auch, dass Deine Antworten eher abschrecken, als dass sie Spaß am Hobby bringen?
    Mir persönlich wäre das gerade als Neueinsteiger in diesem doch KLASSE - FORUM :H: äußerst unangenehm! Ich hoffe, Steve ist nicht all zu sehr geschockt. Ich für meinen Teil war und bin es und ich bin froh, dass Heinz abgebrochen hat!


    Allgemein bin ich diesen Ton hier ja gar nicht gewöhnt! Ich glaube, Du weißt was ich meine und hoffe, Du verstehst mich richtig. Ich musste das jetzt auch schreiben, da ich für Offenheit und Ehrlichkeit bin (auch wenn es vielleicht hart ist) Aber nur so können wir solche Sachen in Zukunft vermeiden!
    Ich fände es Schade, wenn sich Steve oder auch andere Neuankömmlinhge hier nicht wohl fühlen, denn er bzw. sie würde(n) hier sehr viele tolle Leute verpassen!


    Ansonsten verstehe ich, dass hier der ADMIN eingegriffen hat stimme Peter zu und mache ebenfalls:


    Vielleicht sollte man das Anliegen von Steve noch einmal editieren oder verschieben, oder so.... und diesen Thread hier schließen! Aber da bin ich mal froh, dass das der ADMIN entscheidet ;)


    Denn ich denke, Steve wurde hier bei dieser ganzen heißen Luft und den vielen Worten nicht wirklich weiter geholfen, was auch untypisch für unser Forum ist!


    Ich hoffe, mein Beitrag heizt jetzt nicht noch mehr an, aber ich finde solche Threads, in denen sich gegenseitig die Köpfe abrasiert werden in jedem Forum unangebracht, darum hoffe ich, dass mein Eintrag richtig verstanden wird!


    UND dass man sich hier wieder.........,




    DANKE


    steve....
    Egal was Du auch findest.... viel Spaß mit Deinem neuen Kite :H:
    Ich kann Dir leider nicht helfen, da ich selber noch gaaanz, ganz, ganz am Anfang stehe ;)


    ciao
    Sebastian

    Ohhh Mann, ich glaube, in Zukunft muss ich mich aus solchen Diskusionen echt raus halten!


    WAS SIND DAS UM GOTTES WILLEN FÜR BILDER?!?!?!?!?!!!


    Ist das die Spitze der Drachensucht??? Was geht ab, hey, echt Mann..... !!!
    Die Bilder sind so was von Rattenscharf!


    Was muss das für ein Feeling sein, so was zu fliegen!!!
    Mann ohh Mann, ich muss mich wieder einkriegen, echt.... :peinlich: *hustlhustl*


    Also gut,
    Ich denke, ich vergesse den Maniac L.......


    Im September, spätestens Oktober gibts 'nen Mighty L, denn bis dahin, kann ich beide sicherlich mal Probefliegen ;) . . . und.... wie wurde mir so schön gesagt.... die wachsen mit und man kann sie auch schön alleine fliegen! ;)



    So was hab ich davon, wenn ich mir Bilder anschaue....
    Ciao
    Sebastian

    Herzlich wollkommen Casi,


    ich will ja nicht nerven mit meinen Mightys, aber die gehen wohl auch im Gespann!
    Man muss sich dann wohl ziemlich festschnallen, sonst wird man wohl ein wenig weggefegt von der Zugkraft und.... sie sollen saumäßig schnell sein. Aber da kann Dir der Mike (alias Knausens) sicherlich bessere und genauere Angaben machen. Schreib ihm doch mal 'ne PM. Und wenn Du Dir die Teile schon mal anschauen willst....


    Mighty Stripe


    Mighty L


    Bis dann und viel Spaß mit dem Gespann, welches auch immer es werden wird!


    Liebe Grüße
    Sebastian

    hei Tina!
    Also, das mit der Drachentasche klingt echt total abgefahren!
    GRATULATION!
    Also, wenn ich das so lese, was Du da so schreibst, da muss ich sagen, ist es wirklich sehr, sehr, sehr gefährlich Dich zu kennen, ohne angesteckt zu werden :-), aber naja, was solls, ich bin ja eh schon infiziert, darum WEITER SO!!! :H: ;)


    Nun doch noch was, du liebäugelst mit dem Maniac L :O ??
    Bist Du das Teil schon mal geflogen???? Das Ding hat eine Zugkraft von 120 kp! Wahhnsinnig schnell, schön groß und tierisch wendig. Flexieble Standoffs und naja, schön viel Zug.
    Also bei 3bft, habe ich seine Kraft bis in die Oberschenkel gespürt. Ich war froh, dass nicht 5 bft waren ;) DAS WAR COOOL! :-O
    Naja, falls Du Dich mal dafür entscheidest.... Viel Erfolg ;)
    Ich weiß, das ich ihn mir garantiert auch zulegen werde, obwohl der Mighty L ja noch mehr ziehen soll und den Mighty L + S kann man im Gespann fliegen, darum weiß ich nicht wirklich ob es nicht doch zuerst der Mighty L sein soll....., man sagte mir, dass man da mit wächst und Gespann fliegen soll ja noch total schöner sein....!


    AHHHH AHHH AH AH AH AHHHHH
    Es ist so schwer sich zu entscheiden, vor allem wenn das Geld fehlt und ich noch Zusatzsoftware für meinen Flusi brache, die auch nicht billig ist!!!!

    Das macht einen echt Kirre!


    Also dann bis bald


    ciao
    Sebastian

    Exel extreme.... ja, ich glaube, der Kiter, der den Maniac L hatte, hatte auch die Exel drinnen. Er war sehr begeistert davon. Gut Du, ich werde mal Scirocco-Kites anrufen und mir welche in der Größe vom Magelan mitschicken lassen. DANKE für den Tip!...Ähhhh jetzt drängt sich mir jedoch noch die Frage auf, ob sich diese Exel's nicht auch negativ auf die Leichtwindtauglichkeit auswirken. Dieser Punkt wurde ja für Powerdrachenspreizen angebracht.
    Sind Exel leichter?


    Grüße
    Sebastian

    Jooooo Bertram :H: Du hast vollkommen recht ich brauche was für stärkeren Wind... Ist ja schon im Bau.... bis 9 bft getestet ;) :-D.


    Wegen den Spreizen, DANKESCHÖN...., genau das wollte ich wissen. Also wenn neue Spreizen, dann die, die in der MAGELAN Gebrauchsanweisung angegeben sind - gut.


    Ähhhhm und nun zu dem Namen......


    Weißt Du, MAGY :H: ist ja ganz witzig, Magelan :-/ auszuschreiben ist mir zu langweilig, dieses "Donnergeräusch" :H: gefällt mir total gut darum wollte ich es in den Namen einbauen, denn es gehört zu dem neuen Magelan, aber Du hast definitiv recht, Donnerchen :kirre: passt irgendwie nicht. Mir stößt es auch irgendwie auf, wenn ich das schreibe (habe es nur ignoriert ;) ), einfach weil der Magelan kein "...-chen" ist, bei 2,30 Spannweite....!
    Anderer Seits ein "Donner" is'er nun auch nicht, wenn man ihn bei 4bft rein holen muss.


    Mir fällt zur Zeit einfach nix besseres ein. Das ist das Problem.
    Aber gut. Da ich möchte, dass die Berichte gut zu lesen sind, werde ich vorerst wieder zu MAGY zurückkehren. MAGY scheint doch ganz o.k. zu sein.
    Was meine Begeisterung angeht
    unser Hobby ist einfach so.... da kann ich nicht anders. :-O

    Was ich einfach interessant finde, wenn ich Leute auf der Wiese treffe die auch kiten, dann lerne ich immer und immer wieder dazu. Ich gehe nie von der Wiese ohne dazu gelernt zu haben. Neulich (am Mittwoch) habe ich zwei Kiter mit Matten getroffen! Das war sehr interessant zu sehen, was die für eine Technik dabei hatten! Dann Peter der Drachenbauer.... und am Donnerstag waren sogar Kinder auf der Wiese, die einen ganz putzigen Einleiner dabei hatten und über die Wiese geflitzt sind. Der Einleiner hatte eine Vogelgestalt und flatterte sogar mit den Flügeln. Die fröhlichen Kinder und dieser Drachen allein war schon ein Wiesenbesuch wert.
    DARUM BIN ICH SO BEGEISTERT VON DEM HOBBY! Tja und ich kann einfach nicht anders.
    Mir macht es dann auch Spaß, diese Freude und die schönen Momente mit Euch zu teilen. Und ich freue mich immer riesig, wenn ich dann lese, dass Euch meine Berichte gefallen.


    Naja, ich bin schon voll infiziert, da beißt die Maus keinen Faden ab, aber es ist o.k. - tut ja nicht weh....



    in dem Sinne, bis bald


    ciao
    Sebastian

    Zitat

    Original von Uschi
    Also wenn Dein neuer Drachen kommt musst Du uns unbedingt wieder gleich einen Flugbericht schreiben. :-O
    Uschi


    Na Klaro, ich werde Euch doch da nicht im Dunkeln stehen lassen :-).
    Ich denke, ich werde einen neuen Thread eröffnen müssen. Da gibt es noch jemandem im Forum, der de Mightys auch hat..... ;) vielleicht schreibt er dann auch ein paar Berichte rein.


    Peter
    ich habe gleich nachgeschaut. Also, von MAGY sind beide Spreizen durchgängig hohl. Und von Donnerchen :) ..... von beiden Seiten gefüllt. Es sieht aus, als ob dort Metall hineingegossen wurde, da es innen silber glänzt und außen schwarz ist. Sage mal Peter, da ich ja meinen ersten Flug mit den neuen Stäben gemacht habe, die innen nicht hohl sind (waren ja bei Donnerchen dabei), kann es sein, dass die das Mittelkreuz gespalten haben, weil die ja nicht so flexiebel sind? Mir fiel diese Sache ja vor dem zweiten Flug auf und da hatte ich schon die alten Spreizen von MAGY drinnen, da die durch die nicht ganz so extrem beweglichen Standoffs ein besseres Bild abgegeben haben.
    Blöd ist natürlich, dass gerade diese Spreize richtig bis zu 5 cm aufgeplatzt ist, beginnend vom Mittelkreuz....!


    Naja, ich lass mir dadurch den Spaß nicht verderben. Donnerchen fliegt, segelt, leuchtet in der Abendsonne, donnert gemütlich vor sich hin..., was besonders schön bei ganz wenig Wind anzuhören ist....


    ICH LIIIIIIEBE DAS!!!
    Ich denke, ich kriege das schon hin. Außerdem bin ich froh, so tolle Ratgeber zu haben....

    Wisst Ihr, ich habe schon überlegt, ob ich mir von dem Drachenbauer, der mir den schnellen Kite baut gleich 2 Spreizen für einen Powerdrachen mitschicken lasse....., bin ich echt am überlegen....
    Auch wenn Donnerchen kein Powerdrachen ist, hat er doch einen gewissen Zug.... oder muss man da auch besondere Details beachten??


    nun gut, bis bald
    Sebstian

    Hei Uschi,
    schön dass Dir die Berichte gefallen haben. Wegen den Reperaturen...

    Ich habe ihn sicher nicht bei zu viel Wind oben gehabt. Ich hatte ihn ja erst einmal geflogen... bei höchstens 3bft. Als ich ihn am Mittwoch auspackte, war der Schaden bereits vorhanden (vor dem Flug!).
    Der Drachenbauer (Peter) hat mir gesagt, dass er das noch nie gesehen hat! Und er hat mir versichert, dass das ein Materialfehler ist und nicht auf Pilotenfehler zurückzuführen ist!
    Die Spreize, die kaputt gegangen ist, war eine Spreize von der MAGY I, die definitiv in der Luft schlimmere Böen abbekommen hat. Darum vermute ich, ist dieser Schaden noch auf mein schlechtes Abschätzen der Windstärke zurückzuführen, als ich noch MAGY I hatte.
    Am Donnerstag war ja auch sehr wenig Wind. Höchstens 3bft in Böen. Es war am Donnerstag echt genau das richtige Wetter für Donnerchen.

    Also, ich merke auch für mich..., dass ich sehr sehr vorsichtig geworden bin, wenn Donnerchen oben ist. ich spüre, die grenze zwischen: "zu viel Wind" und "genau richtig!" ist fließend! Ich bin dem Wind gegenüber sehr skeptisch und sensiebel geworden. Ich passe viel mehr auf Windböen auf und beobachte MAGY ähhhh Donnerchen ganz genau.
    Da nun die Schäden beseitigt sind, denke ich, werde ich nun länger keine Schäden mehr haben und naja, der Drachen für stärkeren Wind ist bereits in Arbeit *freufreu*. Ich werde mir sicherlich auch einen MANIAC L bestellen, aber erst zu Weihnachten, hihi!
    Was ich noch sehr komisch finde, die Spreize von MAGY I waren bzw. sind innen hohl. Die Spreizen von Donnerchen sind gefüllt und somit nicht so ganz flexiebel. Wie kann ich mir das nur erklären?



    bye bye
    Sebastian