Beiträge von Bastl

    Hei Leute,


    Gibt es einen Kite, der bereits bei 2bft einem das rutschen über die Wiese beibringt und zwar auf dem Allerwertesten ??
    Nur mal eine proformer Frage...... ;-), ich denke wieder mal nach...... aber noch boin ich gaaaaaaanz ruhig :SLEEP:


    Preis ersteinmal egal..... größe sollte 3 Meter nicht überschreiten.... sonst bin ich mal auf di Antworten gespannt..... achso, mein gewicht, 70 Kg.
    In dem Zusammenhang: WER KENNT DEN ARNOLD VON Michael Tiedke?? und wie ist der??


    Das war es ersteinmal
    Bis bald
    Sebastian

    Andere Wolkenstürmer kenne ich einfach nicht. Mich hat der indoodrachen aber wirklich überfordert und ja auch sehr enttäuscht.
    Ich denke aber, dass das eher an meinen Vorstellungen lag und daran, dass ich die Thermik total unterschätzt habe. Ebenfalls war mir nicht bewusst, wie viel Beinarbeit und wie viel unabhängkeit in der Körperkoordination notwenig ist, um so ein Teil richtig handhaben zu können, darum ja auch der TreadTitel ;)


    Sebastian

    :) Ja, ich habe mein Lehrgeld bezahlt ;)
    Ich wende mich ersteinmal dem allgemeinen Tricksen zu.... irgendwann kommt dann vielleicht noch das Indoorfilegen dazu.
    Das mit dem "Schwabbel Gestänge" ist wirklich so....., es macht keinen Spaß...aber der Kite, den ich nun statt dem Slight Kite habe, erfüllt meine Leichtiwinderwartungen in der Natur voll und ganz zu 90% :H:!!


    bye bye
    Sebastian

    hab ich mal wieder ungenau gelesen :-/ hmmm... :(
    Aber gut, DANKE FÜR DIE INFOS.
    Ich werde mir das auf jeden Fall mal anschauen. Mir gefallen die nämlich so gut, dass ich mir vorstellen kann, wenn ich gelernt habe zu tricksen, dabei wird mir hoffentlich der Tattoo helfen, mir die auch zu besorgen.
    Ach und diese "Ventile" - mir fiel das Wort "Gazefenster" nicht ein ;-)... vielleicht merke ich es mir jetzt. :H:
    Ich wüncsh Dir total viel Spaß mit den Teilen!


    Bye bye
    Sebastian

    Aha, es sah für mich so aus, dass das die gleichen Drachen sind für gleiche Windstärken, darum meine Fragen. Die sehen wirklich sehr schön aus. :)
    Jetzt nach Deinem Beitrag Heinz habe ich mir das nocheinmal näher angeschaut und gesehen, dass ja der Gelbe diese "Ventile" hat...., das ist dann der für böigen Wind, oder?


    ciao
    Sebastian

    Zitat

    Original von larry brent
    ...unnd es werden immer mehr... :D


    :( Ja, bei mir auch.... :(



    Bei mir bahnt sich schon eine kleine Katastrophe an..... :-o
    Also, zur Zeit sieht es so aus, dass ich mehr als nur 3-4 Drachen habe (wie ganz am Anfang das Ziel war....)


    1. Magelan ( immer schön zu fliegen)
    2. Mighty Stripes (wenn es mal schnell gehen darf und Zug)
    3. Mighty L (Wird noch geliefert) (Als Gespann voll krass und Zugkräftig)
    4. tattoo Zero Plus (kommt auch noch ins Haus) (Damit will ich tricksen lernen)
    5. Skylight (Der ist einfach nur schön zum fliegen bei ganz ganzwenig Wind)
    6. Observer (SCHNELL SCHNELL SCHNELL)


    eventuell.... das muss ich noch schauen, werde ich noch bei den Sonderangeboten
    zuschlagen...


    Das würde dann Nr.: 7 der Smash 1.6 sein - der sieht gut aus und hat einen schönen großen Windbereich.....


    Wunschliste:
    8. Yin Yang (sieht interessant aus und soll ja auch ganz schön fliegen)
    9. Positron (SCHNELLER SCHNELLER SCHNELLER)
    10. Da wird früher oder später bestimmt auch noch was drinnen stehen :(
    So ein Zwischending zwischen Geschwindigkeit und hoher Präzision würde hier noch ganz gut rein passen. Wenn er dabei auch schön moderat ziehen würde wäre das kein Fehler.


    Leider weiß ich nicht, was das für ein Drachen sein soll, aber den finden wir schon noch. .....


    Es ist schrecklich zu sehen, wie extrem aufdringlich so ein Virus sein kann.... ;)


    bye
    Sebastian

    Boaaaa, sehen die zusammen aber abgefahren schön aus....
    Die als Gespan :L :L :L :L


    Langsam beginne ich zu verstehen, warum es hier Kiter gibt, die ein und den gleichen Drachen in verschiedenen Farben haben. Hast Du die schon mal im Gespann gehabt? Wenn ja, wie ziehen die denn und bei welcher Windstärke fliegst Du sie?


    ciao
    Sebastian

    Hehe, ja da hast Du recht Flo :-). Zum Tricklernen werde ich auch den Tattoo Zero Plus nehmen. Ich habe einfach noch was feines einfaches gebraucht, darum der Skylight. Hab heute halt ein bisschen herumprobiert und festgestellt, dass sich der kleine von allein auf den Rücken legt, aber dass ich nicht mehr heraus komme :( ! Es sollte nicht der Eindruck entstehen, dass ich nun mit dem Teil das Tricksen lernen will ;-).
    Nun ja, wie dem auch sei, danke für den Hinweis für den Link.
    Da gibt es wirklich schöne Kites..... mal schauen, was sich machen lässt - natürlich nur mit Beratung ;-), denn wir wollen ja Spontankäufe vermeiden :-).


    Bis dann
    Sebastian

    Jupp :-), is o.k.
    Hast sicherlich Recht. Nun, der Drachenladen hat nur zwei Wolkenstürmerkites im Verkauf, da er auch nicht sooo von der Qualität begeistert ist, aber ich kann Dir wirklich mal raten, fliege mal den Sky Light. Er ist wirklich gut verarbeitet. Feines Material, bei wenig Wind fliegt er Klasse (was ich ja wollte) und er klingt auch gut, wen er durch die Luft Kitet :-O.
    Auch wenn es Wolkenstürmer ist, ich dieser Drachen doch nicht zu verachten und... ich habe ihn ja nicht einfach so gekauft, sondern bin ihn ja schon mal geflogen. Danach wusste ich, dass der in meine Drachentasche reinkommen muss. Er ist einfach was geütliches und das tut ab und zu mal ganz gut.
    ABSOLUT RECHT HAST DU, wenn Du sagst, ich sollte mir Zeit für das Aneignen von Flugerfahrung nehmen. Das werde ich tun. Ich war mit dem Indoor-Kite-Kauf definitv zu schnell. Das habe ja mehrere hier bemerkt, aber die erfahrung habe ich gebraucht ;-)!
    Mein Interesse und meine Neugier waren größer, als meine Fähigkeiten, darum bin ich froh, nun einen Kite für 0,5bft zu haben, der genau so fliegt, wie es mein Wunsch war! Und ich weiß, irgendwann werde ich mich dem Indoorkiten sicherlich auch mal zuwenden, vorerst aber eher nicht. Vorerst ist Tricktechnik gefragt zu lernen und dieses Feld ist ja wohl sehr, sehr groß. und dafür, das kannst Du glaube, werde ich mir Zeit nehmen ;)


    Bis dann
    Sebastian

    Sooo, Hei Heinz :)


    Und alle anderen....
    Ich habe ihn heute wieder ausprobiert und habe definitv bemerkt, dass ich nicht so weit bin, mich so einem Teil zu zuwenden. IHR HATTET RECHT :H:!!!
    Ich sehe es aber als wichtige Erfahrung. Heute war total wenig Wind (allerhöchstens 2bft) und ich war noch schön in einer Windgeschützen Ecke, aber nicht Windgeschützt genug - jedenfalls war der Kite total zappelig :O Mir hat es gestern Spaß gemacht, aber ich habe doch so meine Steuerprobleme; habe ich festgestellt. Heute habe ich auf den fast nicht vorhandenen Wind gehofft, dass ich nicht sooo rennen brauche, aber Irrtum:
    DAS TEIL WAR ABSOLUT SCHWER ZU HANDHABEN :-/
    Darum habe ich ihn wieder zurück gebracht und habe den "Sky Light" bekommen (Ausnahmsweise)!
    Dieser ist zwar auch von Wolkenstürmer, aaaber... ich muss dazu sagen, da ich ihn schon mal fliegen durfte wusste ich, worauf ich mich einlasse und diese Qualität von dem Kite ist wirklich TOP :H:!
    Er flog bei 0,5 bft total schwebend und gut. Ansätze von Tricks konnte ich auch machen, aber wie kommt man da wieder raus??? :-o
    Ich versuchte den Snap Stall, der mir ab und zu gelang.
    zack Zack und der Drachen stand ganz kurz. Ein Schritt zurück und weiter ging's :-)! Macnhmal, wenn ich den Snap Stall machen wollte, wackelte er und schwam.... War vielleicht in dem Moment zu wenig Wind da? Keine Ahnung. Jedenfalls hat es tierisch viel Spaß gemacht. Wenn eine leichte Böe kommt wird er einfach schneller und macht nicht solche Faxen, wie der Slight Kite. Er geht bis 4bft und wird dann wohl auch noch ziemlich schnell. Dazu ist ein Bremssegel, aber das werde ich wahrscheinlich nicht verwenden :-D, da ich ja Geschwindigkeit mag :H:.
    Tja, und so habe ich zwar wieder einen Spontankauf, aber einen, den ich mir erst in 2-3 Monaten kaufen wollte. Von daher.... kann ich nur sagen, dass die Leichtwindtage mich in Zukunft nicht mehr ärgern werden :-O !
    Nun muss ich nur noch Tricksen lernen. Ich wollte da hier an der Stelle mal fragen, ob es Sinnvoll ist, eine Schnur zwischen den Flügeln, dem Kielstab zu hängen, damit sich die Steuerleine nicht verfängt, falls ich mal trickes will? ODer hat das Auswirkungen auf das Flugverhalten?
    Dieser Sky Light legt sich fast von selbst auf den Rücken, aber da wieder raus geht einfach nicht! :-/ Ich habe Blut gelekt, was das tricksen angeht und ich habe heute festgestellt, wie schön auch langsames fliegen ist. Es hat wirklich etwas sehr, sehr entspannendes.


    Gut, das war es mal wieder.

    bye bye
    Sebastian

    Tja, wie es aussieht, habe ich mich damit doch ziemlich übernommen :(
    Ich war heute draußen, weil wir sehr sehr wenig Wind hatten. Ich freute mich, da mir klar war: "Nun brauchst Du nicht mehr laufen!" Weit gefehlt....
    DONNERWETTER!!! Was sind das für Kites? Jede kleinste Windböe hat der Drachen in nervöse hektische Bewegungen umgesetzt. Nicht dass er mit den Flügeln geschlappert hat.... er war einfach nicht schön zu fliegen!
    Ich verstand, warum auf der einen Seite stand, dass man das gleichmäßige Rückwärtslaufen sehr gut beherschen muss. Tja, ich war heute wirklich richtig gefrustet und habe bemerkt, dass ich noch nicht so weit bin, mit 0 Winddrachen zu starten (klar, nach 3 Monaten und dann noch ohne Trickerfahrung...., wen wundert's?)!


    Also, ich zurück zum Drachengeschäft und?? JAAAA :) Er wurde mir mit ganz, ganz großer Ausnahme umgetauscht (obwohl der Händler Verlust gemacht hat).
    Nun habe ich genau das, was ich mir vorgestellt habe. :H: ICh habe ihn schon bei dem leichten Wind (allerhöchstens Spitzenwerte von 2bft) ausprobiert und bin begeistert gewesen, da er wirklich richtig schön langsam fliegt und teilweise schwebenden Charakter hat. Den Snapstall muss ich noch sehr üben, da mache ich noch etwas falsch.
    Tja, es war der Einzige, der in der Preisklasse war und den ich auch schon kannte - der "Sky Light". Nun bin ich wirklich total zufrieden. Mir ist sogar ein Ansatz von Trick gelungen ;-).... und wenn der Tattoo dann noch kommt, habe ich den unteren Windbereich schön abgedeckt.


    O.K. Leute. Viel Spaß euch weiterhin beim Indoorkiten. Vielleicht kommt der Tag, an dem ich das auch lernen werde. Doch zur Zeit ist einfach noch nicht der richtige Moment da, es zu lernen. In dem Sinne


    bye bye
    Sebastian

    Hei,
    Ihr habt wirklich recht mit den Frustkäufen kommt man auf Dauer nicht wirklich weit, aber gut. Nun habe ich ihn. :-/ Und ich werde ja noch sehen, wie er bei Hauchwind so fliegt. Hattet Ihr wohl mit diesem Kite schlechte Erfahrungen gemacht? Wie sieht es aus, könnten 10 Meter Schnur zu lang sein?, um 360° zu schaffen, oder das Gerät bei 0 Wind richtig steuern zu lernen?
    Naja, ich schau mal, dass ich ihn heute nochmal ausprobiere..... :)
    Danke jedenfalls für Eure Warnungen. Ich hoffe, ich kriege da in Zukunft die Kurve ;-)!


    Also, dann
    bis bald
    Sebastian

    Hei Martin, lass doch mal ein paar Fotos sehen! :)


    Die Farbkombination hintereinander muss ja total abgefahren aussehen!


    GRATULATION ZU DEIMEM ERWERB :H:


    Sebastian

    Soooo ich mal wieder.....


    es geht nun um den


    Slight Kite


    Ja, jaaa.... ich war wieder mal unvernünftig. Und erwischt hat man mich beim kaufen auch, gell Mika ;-).
    Ich muss sagen, dieser Kauf war überhaupt nicht vorgesehen.
    Nein nein...!!
    Ich bin zur Zeit ein wenig gefrustet und es war definitiv ein Frustkauf, aber.... er hat sich wenigstens gelohnt :H:!
    DER SLIGHT KITE Ist ein Indoodrachen, der bis 2bft angegeben ist. Nun, ab eine bestimmten Windstärke stelle ich sowieso auf Tattoo, bzw. den Magelan um. Ich habe mir den Slight gekauft und habe ihn gleich ausprobiert. Erst einmal die Schnur fertig gemacht und auf gings.


    Ein Zug und er ging nach oben. Aber was war das :O ???
    DER BRAUCHT JA AUCH WIND! :( ....Also, was hab ich gemacht?
    Bin mal ein wenig Rückwärts gelaufen. Blos gut, dass die Wiese schön platt getrampelt war und ich keine Schlaglöcher zu erwarten hatte. ;-)Dann, ein Loop noch einer und dann... Absturz! MIST!


    .....irgendetwas war jetzt falsch.... hehe.... Windrichtung getestet und tatsächlich, es war ein klitzekleines Lüftchen zu spüren, weniger als Hauchwind. Also habe ich mich noch einmal ausgerichtet und NEUSTART!
    Er ging kerzengerade ab und ... wieder runter. Ich bewegte mich und veruchte ein paar Loops. Wieder Absturz. Tja, ich bemerkte, dass die Videos wirklich Kiter sein müssen, die das Jahre praktizieren! Es begann Respekt für die Jungs zu wachsen. Ich gab nicht auf und setzte mir das Ziel, so lange wie möglich das Teil in der Luft zu halten. Das gelang mir schließlich auch. Ab und zu merkte ich, dass er so was von empfindlich auf die Züge reagierte, dass ich mich echt zusammenreißen musste. Kleinste Steuerungsbewegungen nahm er ernst und zu viel bestrafte er mit einem Flügelschlag. AUA! Das sollte glaube ich sein lassen :(. Ich versuchte.... (wie in den Videos auch) mich im Kreis zu bewegen, aber... es ging nicht. Ich ragte mich, was ich falsch mache... und ich kam nicht drauf. vielleicht hat von Euch einer eine Idee! Hier kam der Moment, dass ich mich fragte, ob 10 Meter Schnur vielleicht doch zu viel sind??
    Ich fragte mich, ob ich zu doof bin, oder ob ich einfach was falsch mache! Der Start ging immer gut, aber ich konnte ihn einfach nicht unter Druck halten! Nach ein wenig eingewöhnung, gelangen mir die ersten Loops. Die letzten der ersten gelungenen Loops gelangen jdoch nicht mehr, weil mit einem Schlag der Druck weg war und ich konnte nichts mehr machen. Selbst duch Rückwärtslaufen war nichts mehr zu machen. Der Kite gleitetet langsam dem Boden näher. Ein wenig Verzweiflung macht sich breit, aber..... die Herausforderung ist größer!:-O


    Also, beschloss ich ihn ohne Loops und irgendwelchen Firlefanz oben zu behalten. Es war schwer, wirklich, aber es gelang mir, ihn ca. 50 Sekunden oben zu halten.... jaaaaa, ich bin schnell Rückwärts gelaufen. Nun, bei den Indoorprofis verstehe ich nicht, dass die auch stehen bleiben und alles trotzdem noch geht (!) aber naja, kann man wohl alles lernen..... ;)


    Ich Großen und Ganzen muss ich sagen, ist es ein sehr schöner Drachen. Ich glaube, wer das wirklich kann, fliegt ihn sicherlich gerne.
    Naja, ich kann leider nicht tricksen und ich habe eben gerade erst gelesen, wie ich beginnen sollte zu üben. Tja, und da muss ich glaube ich die Grundlagen beherrschen.


    Endergebnis:
    - Wieder eine Erfahrung reicher
    - Jeder sollte es mal probiert haben
    - Inddordrachen ist gut für die Feinmotorik
    - Durch das Rückwärtslaufen kommt wirklich extremes Sportfeeling auf
    - Es ist sau schwer, so zu laufen, dass der Drachen gleichmäßig fliegt. Wahrscheinlich darf man nicht sooo viel mit den Armen machen, wie beim normalen Drachensteigen.
    - Indoorfliegen muss eine reine Techniksache sein, die durchaus gut ist zu kennen
    - Ich kann es nicht, aber ich sehe dieses Kiten als eine sehr gute Ergänzung und eine große Herausforderung für jeden Power - bzw. Speedkiter an
    - Das oben erwähnte Sportfeeling hat etwas sehr berauschendes....


    Und zu guter Letzt: INDOORDRACHEN SIND EINFACH NUR COOL!!!
    .......... wenn man es kann erst recht ;)


    Wer hat eigentlich noch Anfängererfahrung mit Inddordrachen gemacht? Das würde mich mal interessieren!


    Bis bald dann
    ciao
    Sebastian

    Hallo,
    ich war heute unvernünftig und habe mir einen Inddordrachen, der angeblich bis 2bft geht gekauft. Muss mal ausprobieren, ob es was für mich ist. Und schon war ich auf der Wiese. Glücklicherweise 0 Wind und Sonnenuntergang....
    Und DAS isser :-D.... nur mit schönem hellblauem Eck!


    Tja, und ich muss sagen, Leute, das was Ihr in der Turnhalle macht ist wirklich, wirklich sau mäßig gut!
    Es sieht soooooooooo leicht aus :) und heute.... :-o bemerkte ich dass es soooooo schwer ist :O ;)
    Tja, ich wusste nicht wirklich, wie ich beginnen sollte mit dem üben, aber ich denke, diese Erfahrung werde ich in dem Berichttread schreiben ;)


    Also, Leute :H: RESPEKT! Diese Tricks in der Turnhalle zu machen und dann den Kite noch in der Luft zu behalten ist wirklich bemerkenswert.


    Also, bis bald dann
    und ciao
    Sebastian

    Ich durfte ihn mal fliegen. Ich finde er hat was.... :)
    Meine Meinung: Er fliegt sehr sanft und weich und doch irgendwie schön. Ich glaube den Phönix gibt es auch hier im Forum nicht so oft in den Taschen der User, oder?


    Grüße
    Sebastian

    Zitat

    Original von Tamy
    Chriz, nein, definitiv sind 200€ zu viel für mein Studentenbudget!
    Meine Grenze liegt bei 90€- das muss für die ersten Jahre reichen-


    Hei Tamy....
    Diesen Satz habe ich auch schon geschrieben. 3 Drachen reichen und dann ist Schluß....
    Ich wünsche Dir und Deinem Portemonaie, dass es Dir gelingt....Wenn der Virus aber ersteinmal beginnt zu mutieren.... :O o OHHH


    Ich wollte nie einen Trickdrachen..... nun kann ich meinen Tattoo 0+ kaum erwarten, also in dem Sinne gesprochen denke ich wirst Du Dir sicherlich bald einen Speeddrachen zulegen ;-), falls Du Deinen Virus schön hegst und pflegst...
    Könnte fast wetten... WETTEN? ;)


    liebe Grüße
    Sebastian


    P.S. Macht Spaß das alles zu verfolgen ich bin wirklich gespannt, was es bei Dir für einer wird :H: