Soooo ich mal wieder.....
es geht nun um den
Slight Kite
Ja, jaaa.... ich war wieder mal unvernünftig. Und erwischt hat man mich beim kaufen auch, gell Mika ;-).
Ich muss sagen, dieser Kauf war überhaupt nicht vorgesehen.
Nein nein...!!
Ich bin zur Zeit ein wenig gefrustet und es war definitiv ein Frustkauf, aber.... er hat sich wenigstens gelohnt :H:!
DER SLIGHT KITE Ist ein Indoodrachen, der bis 2bft angegeben ist. Nun, ab eine bestimmten Windstärke stelle ich sowieso auf Tattoo, bzw. den Magelan um. Ich habe mir den Slight gekauft und habe ihn gleich ausprobiert. Erst einmal die Schnur fertig gemacht und auf gings.
Ein Zug und er ging nach oben. Aber was war das :O ???
DER BRAUCHT JA AUCH WIND!
....Also, was hab ich gemacht?
Bin mal ein wenig Rückwärts gelaufen. Blos gut, dass die Wiese schön platt getrampelt war und ich keine Schlaglöcher zu erwarten hatte. ;-)Dann, ein Loop noch einer und dann... Absturz! MIST!
.....irgendetwas war jetzt falsch.... hehe.... Windrichtung getestet und tatsächlich, es war ein klitzekleines Lüftchen zu spüren, weniger als Hauchwind. Also habe ich mich noch einmal ausgerichtet und NEUSTART!
Er ging kerzengerade ab und ... wieder runter. Ich bewegte mich und veruchte ein paar Loops. Wieder Absturz. Tja, ich bemerkte, dass die Videos wirklich Kiter sein müssen, die das Jahre praktizieren! Es begann Respekt für die Jungs zu wachsen. Ich gab nicht auf und setzte mir das Ziel, so lange wie möglich das Teil in der Luft zu halten. Das gelang mir schließlich auch. Ab und zu merkte ich, dass er so was von empfindlich auf die Züge reagierte, dass ich mich echt zusammenreißen musste. Kleinste Steuerungsbewegungen nahm er ernst und zu viel bestrafte er mit einem Flügelschlag. AUA! Das sollte glaube ich sein lassen :(. Ich versuchte.... (wie in den Videos auch) mich im Kreis zu bewegen, aber... es ging nicht. Ich ragte mich, was ich falsch mache... und ich kam nicht drauf. vielleicht hat von Euch einer eine Idee! Hier kam der Moment, dass ich mich fragte, ob 10 Meter Schnur vielleicht doch zu viel sind??
Ich fragte mich, ob ich zu doof bin, oder ob ich einfach was falsch mache! Der Start ging immer gut, aber ich konnte ihn einfach nicht unter Druck halten! Nach ein wenig eingewöhnung, gelangen mir die ersten Loops. Die letzten der ersten gelungenen Loops gelangen jdoch nicht mehr, weil mit einem Schlag der Druck weg war und ich konnte nichts mehr machen. Selbst duch Rückwärtslaufen war nichts mehr zu machen. Der Kite gleitetet langsam dem Boden näher. Ein wenig Verzweiflung macht sich breit, aber..... die Herausforderung ist größer!:-O
Also, beschloss ich ihn ohne Loops und irgendwelchen Firlefanz oben zu behalten. Es war schwer, wirklich, aber es gelang mir, ihn ca. 50 Sekunden oben zu halten.... jaaaaa, ich bin schnell Rückwärts gelaufen. Nun, bei den Indoorprofis verstehe ich nicht, dass die auch stehen bleiben und alles trotzdem noch geht (!) aber naja, kann man wohl alles lernen..... 
Ich Großen und Ganzen muss ich sagen, ist es ein sehr schöner Drachen. Ich glaube, wer das wirklich kann, fliegt ihn sicherlich gerne.
Naja, ich kann leider nicht tricksen und ich habe eben gerade erst gelesen, wie ich beginnen sollte zu üben. Tja, und da muss ich glaube ich die Grundlagen beherrschen.
Endergebnis:
- Wieder eine Erfahrung reicher
- Jeder sollte es mal probiert haben
- Inddordrachen ist gut für die Feinmotorik
- Durch das Rückwärtslaufen kommt wirklich extremes Sportfeeling auf
- Es ist sau schwer, so zu laufen, dass der Drachen gleichmäßig fliegt. Wahrscheinlich darf man nicht sooo viel mit den Armen machen, wie beim normalen Drachensteigen.
- Indoorfliegen muss eine reine Techniksache sein, die durchaus gut ist zu kennen
- Ich kann es nicht, aber ich sehe dieses Kiten als eine sehr gute Ergänzung und eine große Herausforderung für jeden Power - bzw. Speedkiter an
- Das oben erwähnte Sportfeeling hat etwas sehr berauschendes....
Und zu guter Letzt: INDOORDRACHEN SIND EINFACH NUR COOL!!!
.......... wenn man es kann erst recht 
Wer hat eigentlich noch Anfängererfahrung mit Inddordrachen gemacht? Das würde mich mal interessieren!
Bis bald dann
ciao
Sebastian