Beiträge von Saarkite

    Hallo,


    waren es "geschätzte 4Bft" oder vielleicht etwas mehr?


    Deine Angaben liegen schon ziemlich nahe am Maximum. Gerade Drachen mit solch ausladenden Armen neigen dazu bei zu viel Wind nach einer Seite wegzudrehen und dann abzuschmieren....


    Schau ddir mal den Testbericht von Ralf Dietrich an, dort sind ein paar Fotos abgebildet. Vielleicht lässt sich ja dort ein Unterschied erkennen.

    Hallo Sven,
    den Drachen, ganz oben in Weiß. Meinste denn in der Überschrift.
    Das dürfte ein LongWayHome sein... Ein Drachen von Thomas Horvarth.
    Preislich eher im höheren Segment angeordnet, aber es scheint sich zu lohnen..


    Geflogen wird der aber, ganz anders als Du dir es vorstellst... Lies die mal diesen durch, dann weist du mehr...


    Empfehlen kann ich auch diesen Test.


    Oder du schaust mal beim Erfinder auf der Website nach.


    Zitat

    Oder könnt ihr mir einen Drachen empfehlen. Wie mein Name verrät sollte es einer für Anfänger sein. Wie starte ich am besten alleine einen Drachen? Früher ging das bei mir immer nur zu zweit. Einer hielt den Drachen hoch und ich bin dann losgerannt bis er in der Luft war. Gibt es da irgendwelche Stützen oder stangen zum Starten?


    Diese Fragen und mehr findest Du beantwortet hier im Einleiner Board, blätter einfach ein wenig oder benutze die Suchfunktion, dann findest du Threads wie hier oder hier


    Hoffe ein wenig geholfen zu haben.



    Edit: Chewie und Pommes waren schneller :O :-O

    Moin,
    sooo, jetzt bin ich auch mal im DrachenWiki angemeldet und hab auch schon 2 Fotos online gestellt.
    Werde mal die nächsten Tage meine Fotos durchschauen um noch ein paar zu finden...

    Hallo nochmals,
    wie nur 5 Leser hier? :O Dachte die Auflage wäre höher ;)


    Nutzt doch mal hier die Möglichkeit und sagt Eure Meinung zum neuen Design, zu den Autoren/Redakteuren, zu den letzten 10 Jahren oder zu den nächsten 10 jahren.... :H:

    Hallo,
    neben all den schlimmen Sachen, die in der Drachenlandschaft so passieren, gibt es auch etwas postives zu vermelden. Leider ist das wohl zeitweise etwas untergegangen.


    Der Verlag Wellhausen und Marquardt feiert den 10. Geburtstag seiner Zeitschrift "Kite&Friends". Und pünktlich zum Jubiläum haben sich kreative Köpfe ein neues Design einfallen lassen, das die Zeitschrift, meiner Meinung nach, zeitgemäßer erscheinen lässt.
    Viele Drachenzeitungen haben sich in den letzten Jahren verabschieden müssen, da die allgemeine Lage nicht mehr machbar war, da hat der Hamburger Verlag doch bisher ein glückliches Händchen bewiesen.



    Ein paar Worte gibts auch direkt vom Verlag im Scoutlog.


    Und nun seid Ihr dran!
    Was wolltet Ihr den Machern der Zeitschrift schon immer mal sagen?


    Von mir kommt ein herzlicher Glückwunsch nach Hamburg an Tom und das ganze Redaktionsteam und natürlich auch nach Tating an Jens!
    Macht weiter so! Die Mischung machts! Auf die nächsten 10 Jahre!

    Moin,


    Zitat

    würde ich mal sagen, dass ich zu 95% dabei sein kann


    Sau gudd ;)


    @Beate

    Zitat

    Dabei wollte ich mich doch mit Achim entspannen und lästern....


    Tanja ist auch wieder dabei, dann haste noch jemanden mehr ;)
    Lass deine Jungs ruhig bauen, die können das richtig gut!

    Hallo Bydz,
    also von allgemeinem Imprägnierspray würd ich die Finger lassen, man weiß nie, welche Rückstände das hinterlässt (Flecken, klebrige Stellen, usw.)


    In letzter Zeit ist in der Drachenszene häufig der Begriff Seal´N´Glide gefallen, schau Dir das Mittelchen mal an ->siehe auch hier.
    Probiert hab ich es selbst noch nicht, die Fläschen liegen nur zuhause rum und warten auch die Verwendung.
    Gehört hab ich schonmal von Verwendung bei Stablosen Drachen, damit der Stoff wieder etwas luftundurchlässiger wird und die Farben wieder etwas kräftiger werden.


    Eine Frage hab ich aber noch. Du schriebst:

    Zitat

    Erst auf Höhe gebracht, gleitet er quer zum Wind seitlich bis auf Bodennähe - ein tolles Bild - um ihn dann wieder in die Lüfte steigen zu lassen und das Ganze zu wiederholen.


    Hört sich an als würdest du den wie die Hovarth Drachen, LWH oder Ninja benutzen. Ist das richtig?

    Hallo Tiggr,
    zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich die Vliegers nur mal so ein wenig durchgeblättert habe, hab mich immer vor dem Holländisch gestreubt ;)


    Natürlich ist es immer schade, wenn wieder eine Zeitung verschwindet, aber der Markt ist nunmal extrem klein und somit auch schwierig zu bedienen.... Aber die alten Hefte sind immer noch eine Bereicherung, nicht ohne Grund sammle ich alte DRAMAs und Hohis...


    Zu deiner Frage:

    Zitat

    was bleibt da noch?

    kann ich Dir nur soviel antworten und etwas Eigenwerbung betreiben ;)


    Zwei deutschsprachige Zeitungen (Kite & Friends und Sport & Design Drachen) bleiben da noch übrig und ich denke die bleiben noch ne Zeitlang erhalten. Zumal die K&F bereits in der nächsten Zeit Ihr 10. Jähriges feiert.
    Aber wie immer leben die Zeitungen von den Lesern und den Mitmachern! Denn es gibt noch immer zuviele die kritisieren und maulen, aber nicht die Energie besitzen etwas zu verändern. Genauso gibt es aber auch die die gute Ideen haben, die aber leider der wenigen Zeit zum Opfer fallen....


    Just my 2 Cents

    Nabend,

    Zitat


    Äh, seit wann ist denn eine 2-Punktwaage was neues am Korona? Haben wir von Anfang an - war das falsch? *grübel*


    Für Euch nicht, aber für mich. Ich habs bisher immer mit ner 1-Punkt-Waage probiert. Und das ging meist gerade so. Dort am Strand hatte ich mir vorgenommen, endlich die 2-Punkt-Waage anzubasteln.


    Also, hat keiner was falsch gemacht ;)

    Hallo,
    nachdem ich meine Bilder von Fuerteventura geordnet hab, wollte ich Euch, besonders Beate, ein paar Bilder bzw. Videos nicht vorenthalten.


    Hatte dort auf dem Drachenfest meinen Korona mit. Habe ihn dort auf ne Zweipunktwaage umgerüstet. Danach stand er wie angenagelt am Himmel. Selbst 2 längs gebrochene Stangen im unteren Segel konnten ihn nicht aufhalten. Auch der Mittelteil von Thoralf hat sich gut bewährt.


    Ein Bild von ihm am Himmel


    Auch ein schönes Video hab ich gedreht.

    Hallo Lezaar,
    bei Metropolis gibts Polyant Spinnackerband 25mm breit in vielen Farben.
    Orange z.B. ist auf dem Foto zu sehen, aber in der Auflistung nicht... Vielleicht einfach mal nachfragen...


    Hier noch der [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?index,ID1000000]Link[/URL], dort Baumaterial -> Streifenware -> Seite 3, ziemlich in der Mitte

    Moin,
    super, das läuft ja schon... Kaum aus dem sonnigen Spanien zurück, kann man sich wieder auf nen tollen Workshop freuen!!


    Termin liegt gut, die Anmeldung kommt bis spätestens heute abend, Tanja muss noch die Farben aussuchen ;)


    Dann muss man nur noch auf das Losglück hoffen, da dieses mal wohl ein paar mehr Interessenten da sind...Tja, Qualität spricht sich eben rum ;)

    Moin,



    Zitat

    Also ich fand meinen Milka-Sentinel auch schön, mit dem weißen Saumband, der war einfach einmalig!


    Definitiv ja!!! :H:


    Zitat

    Ich mein, immerhin fahrt Ihr mitten in der düsteren Jahreszeit in die Sonne


    Eben drum!!! Sonne, 25-28°, Strand, Wassertemperatur auch noch annehmbar, kurze Hose, T-Shirt....


    Zitat

    und da gibt es bestimmt kein Internet....


    Ha, wenn Du dich da net mal täuschst ;) Spanien ist nicht am Ende der Welt.... :D


    Zitat

    Ich merke schon, Du willst uns nicht dabei haben. He?????


    Quatsch, Beate will doch nur spielen.. Wird schon sehen, wenn wir net dabei sind, hat se gar nix mehr zu lästern.... :H:

    Moin,


    @Marcus

    Zitat

    3.) Ich hatte nur noch Tuch in seltsamer Farbe da.


    War das bei den anderen Prototypen anders??? 8-)


    Termin im Februar wäre klasse! Da ist bis jetzt noch alles frei.


    Zitat

    Ich komme erst am 26.11.08 von La Palma wieder


    Äh, ja genau, da klinke ich mich ein. Bin auch wieder erst ab dem 21.November aus Fuerte zurück, hab leider nur 2 Wochen... :D