Beiträge von Saarkite

    Moin,


    Zitat

    Ich überlege auch schon, ob ich nicht noch eine Rundmail an alle Workshopinteressierten schicke, damit auch die nicht-Forianer mitreden können!


    :H: Gute Idee!


    Nach deiner Idee mitm Dimension X im Willi-Koch Syle, hab ich mir mal kurz darüber auch Gedanken gemacht, SXK auch in der Machweise zu bauen. Bin aber noch net zeitlich dazu gekommen, was genaueres zu skizzieren.
    Ne andere Idee, Nationalflaggen für jedes Segel zu basteln, ähnlich wie dieser Deutsch-Schweizer Rokakku...


    Gäbe bestimmt Möglichkeiten zum Applizieren, o.ä...

    Moin,


    Zitat

    weil man zum Beispiel zu Hause nicht Mittags mit Christoph in die Kneipe muss


    Ha, dann machen wir das einfach mal ohne Drachen bauen, das in die Kneipe gehen ;)



    Jetzt kristalisiert sich hier einigers raus...
    @Marcus
    Zwei Plätze sich wieder frei, Beate und Florian sind ja inner Küche 8-)


    Florian

    Zitat

    Aber warum wollen plötzlich alle den komischen verbogenen Drachen? *schimpf*


    Nix gutes zum Applizieren?


    Moin,


    Zitat

    Wir sind doch alle ganz liebe! Wir nähen in Harmonie, trinken Fencheltee, knappern Grünkernkekse und arbeiten aktiv aber natürlich ohne Zwang oder Druck am Weltfrieden.


    :O Wo war ich denn da immer in der Minute als das gewesen ist....???


    Zitat

    Aber über Catering müssen wir ernsthaft einmal diskutieren! Wir haben bisher immer Mittags Pizza/Nudeln bestellt. Und abends dann noch einmal ab in die Kneipe, das sind 2 warme Mahlzeiten am Tag, und nicht jeder ist so verfressen wie ich!


    Hmm, fand das Catering immer extrem ausreichend. In der Küche war immer was zu knabbern, die Pizzalieferung mittags waren top und abends war es suuuuper...


    Zitat

    Vielleicht sollten wir da was ändern!?


    Klar, ändern geht aber immer noch. Wir gehen mittags auch noch in die Kneipe :-O

    Hallo,
    sooo, Stimme ist auch abgegeben.


    Mein Favorit ist der SXK.


    Warum? Mich interessiert diese Ungewöhnliche Form, er hat mich bereits auf dem ersten Bild angesprochen und ist auf meiner Drachenbau-To-Do-Liste direkt hinter die Drachen gerutscht, deren Stffe ich schon zuhause hab! :D


    Freue mich auch mal meinen Redaktionskollegen in Real zu treffen.. und nicht bis Fanö zu warten 8-)


    Und nun freue ich mich auf den WS und hoffe er passt zeitlich und ich habe etwas Losglück!
    - Editiert von Saarkite am 19.10.2008, 17:28 -

    He,

    Zitat

    sondern kann sich aktiv mit ihm beschäftigen.


    Du fliegst doch auch im Binnenland, oder Dresden, gelle ;)
    Noch nicht aktiv genug beschäftigt mitm Wind? Dann komm mal ins Saarland :D


    Ne, Scherz beiseite. Da gibts doch perfekt für geschaffene Matten, damit machts dem einen oder anderen auch Spaß. Mir wäre mein Stabloser zu teuer um den durch die Luft sausen zu lassen...


    Aber wem`s gefällt :L

    Nabend,
    na die Preise bewegen sich für mich noch im Rahmen, selbst der etwas teurere SXK find ich okay.
    Wenn man bedenkt, das selbst der Sentinel-Materialpreis mittlerweile fast dreistellig geworden ist... :O


    Warten wir mal das Quoting der Interessenten ab ;)

    Moin,
    so wie es aussieht scheint es wohl dann ne Vorentscheidung zwischen Pitri und SXK zu werden, wenn da jetzt nicht noch ein Hammer-Teil dazwischen kommt.... ;)


    Persönlich kann ich mich auch kaum entscheiden....


    Der Pitri hat mir extrem gut gefallen, als Jan den im "Online-Workshop" gebaut hat. Man war fast live dabei. Denke aber das da noch etwas Arbeit auf die Organisatoren zukommt, wegen Mittelkreuz usw....


    Den SXK hab ich zum ersten Mal in Ralfs Blog gesehen und konnte kaum die Bauanleitung abwarten. Den Drachen hab ich noch nie irgend woanders gesehen. Der ist auf Anhieb in meiner Bauliste ziemlich hoch gerutscht..
    Außerdem hätte ich dann mal die Möglichkeit Ralf zu treffen ;) Nachdem man in Fanö diverse Male aneinander vorbei gefahren ist ;)


    Wie die Entscheidung aber ausfällt, ich bin auf jeden Fall dabei! Wenn Markus, Torsten und Paul mich lassen. :H:

    Morgen,
    was sehen mein noch müden Augen ;) *freu*


    Zuerst mal, wie immer Interesse!!!!!


    Und dann der Pitri ist schon mal nicht schlecht, issen nettes Teil...



    Ein paar Überlegungen zu Workshop-Drachen hab ich mir so übers Jahr auch gemacht...


    Flatbox-Drachen von Ralf Maserski


    SXK Drachen (Sam Huston-Variante eines Pormorzew-Drachen) siehe Sport und Design Drachen 5/2008 Seite 42-46 Blog von Ralf Dietrich
    Verlinkung vonhttp://www.dietrich.dk
    - Editiert von Saarkite am 09.10.2008, 08:13 -

    Hi,


    Moin
    schonmal danke im Vorraus


    @Beate
    ebenfalls Danke.


    Florian
    Ja, da gibts ja verschiedene Arten. Einmal ohne Verschluß auf nen Stock gesteckt , dann einfach nur aufgehängt mit den weggebogenden "Rotorblättern" und eben nur eingeschnitten und dann zusammengezogen und aufgehängt, siehe hier

    Hallo,


    Zitat

    die Flasche müste sich dann aufdrehen.


    So, hab grad den versuch gemacht, funktioniert auch net so richtig... Sieht wieder aus, wie auf dem zweiten Bild....


    Wie kann man die Flaschen so fixieren, damit die nicht immer zu einer Seite wegknicken... Auf vielen Fotos, die ich gesehen hab, ist da auch nur eine Schnur zu sehen....

    Hallo,
    da mir diese Windinstallationen sehr gut gefallen und ich nahe an Frankreich wohne (die keinen Flaschenpfand kennen ;) ) um an billige PET-Flaschen zu kommen, hab ich mich diese Woche mal hingesetzt und etwas probiert.


    Zwei Löcher in Boden und Deckel gebohrt und die Seiten mit nem Cutter eingeschnitten, zum einfachen versuch bloß gerade Schnitte.
    Dann habe ich eine Schnur mit einem großen Knoten am Boden fixiert und durch das Loch im Deckel geführt. Beim weiteren Durchziehen der Schnur, zieht sich die Flasche zwar zusammen, aber sie wird sofort schief...


    Das sieht aber bei den Original-Windinstallationen anders aus... :O


    Hat jemand ne Ahnung, was ich falsch mache? Werden die Flaschen anders fixiert? Hab mir schon einige Bilder angesehen, die diese Windspiele fotografiert haben, aber da kann ich nix wirklich anderes erkennen.


    Hier mal ein paar Bilder zum Veranschaulichen.
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -