Beiträge von Goliath

    Zitat

    Original von Sai
    Hm mein Problem bei Yofade/CC ist, dass er meistens völlig schräg wickelt, als würde ich eine Seite viel stärker anziehen. Da achte ich aber peinlichst drauf, dass die Bewegung gleich ist und hab mir das auch schon aufm Video angeguckt. Kennt jemand das Problem?


    He - wieso hastn die witch weggegeben - mit dem Ding geht dat doch total einfach
    - Editiert von Goliath am 25.02.2007, 10:23 -
    - Editiert von Goliath am 25.02.2007, 10:23 -

    Also irgendwie raff ich das nicht ganz - der Insane aus backflip ist ja klar - aber aus dem Axel einfangen?? Muß man da mit der zuerst auslösenden Hand "fangen" oder mit der anderen??. Letztlich soll der Drachen sich ja auf den Rücken drehen - aber aus der Bewegung haut das nicht hin - irgendwie....

    Heut hab ichs endlich geschnallt.... nach einer Stunde üben und mit freundlicher Unterstützung eines Mantis UL. Das entscheidende war für mich in der Tat das Rausführen aus dem Axel - vergeßt die Popperei äah wollte sagen ne wirklich gute Übung ist der "geführte" Axel so wies o4u oben beschrieben hat. Und mit nem Radikaltrickser würd ich das auch nicht für den Anfang machen, am besten vielleicht mit nem Zeitlupendrachen und dann erst weitersehen

    Sorry wenn ich die Kiste nochmal aufmache - aber beim Studium vieler Beiträge bin ich doch auf 2 scheinbar unterschiedliche Hinweise gestoßen. Wenn ich das Tutorial von RandyG anschaue spricht er davon mit der gleichen Hand die den oberen Flügel zur Drehbewegung auslöst mit einem "lower pop" wieder in Gegenrichtung aufzustellen. Hier im Forum heißt es aber mit der anderen, nicht auslösenden Hand die Drehbewegung abzubremsen was den Drachen wohl "rauszuführen" soll- womit wohl das Aufstellen in die Gegenrichting gemeint ist - ich meine : kleiner Unterschied äh - kurzgesagt so ganz steig ich da noch nicht durch...

    Zitat

    [


    Jetzt beginnt bei mir die Grüblerei, ob ich den kaufen soll wieder von vorne los


    Gruss
    koebi-lee


    [/quote]
    Das ist die große Frage - den x-masque habe ich mir damals eigentlich eher wegen des Designs gekauft, da ist er auch heute noch ein Unikat, aber das ist Geschmackssache. Ich sach mal, vom Zugang her machts einem ein Nirvana dann doch leichter :D


    Zuhause im Binnenland flieg ich ihn eher selten, aber im Urlaub am Meer ist er mir der Liebste :-O

    Der x-masque ist vielleicht einer der gewöhnungsbedürftigsten Drachen überhaupt. Am Anfang denkt hä? - das soll ein Profitrickser sein? Fliegt doch eher wie ne Waschbetonplatte....Wenn er aber das richtige Gewicht am Heck hat und man sich an das Gerät gewöhnt ist das Ding nicht zu stoppen. Allerdings sollte man sich da vielleicht mal ein paar ruhige Tage am Meer gönnen - ruppige, holprige Böwinde mag er gar nicht, blästs dagegen schön gleichmäßig gibts Spaß ohne Ende

    äh - hab nur nen ganz normalen Std :D trotzdem: der Nirvana ist vielleicht der einzige Drachen den ich je geflogen habe den ich Jedem ohne Bedenken empfehlen kann: Fällt einfach rein in die Tricks, nimmt die Nase aufm Rücken super runter - was will man mehr. Trotz seiner Größe enorm tricky, sowohl Rückentricks als auch Bauchtricks gehen gleich gut. Vielleicht nicht ganz so präzise wie ein STX 2.3 oder ein masque, aber letztlich eine geniale Konstruktion. Einziger Nachteil: Günstig ist er nicht grad.... :-O

    Hm der Force ist ne ziemlich stabile Kiste die nen Stiefel vertragen kann. Habe zwar auch schon Stäbe gegen CFK ausgetauscht, fliegt aber nicht anders wie mit GFK. Außerdem hat der Force eh ne steife Brise nötig, iss also egal wie schwer er ist. M.E. lohnt sich ein gezielter Austausch keinesfalls, die CFK`s brechen sogar leichter.