Beiträge von Schack
-
-
hmmm...? Das Bild in der Galerie ist verschwunden...
Also ein neuer Versuch...:- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Zuwachs in meiner Tasche:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -thx Jens
- Editiert von Schack am 21.03.2007, 23:01 - -
Zitat
Original von Orpi
ich will meinen jjf std etwas lauter fliegen, da ich beim sul gemerkt habe was das doch für einen präzisionsunterschied macht. also hab ich mal eben die saumschnur komplett gelöst --> kein unterschied zu spüren :-/
kennt ihr noch ne methode um das ding lauter zu bekommen?
wenn die man standoffs um jeweils ein paar millimeter kürzt..würden sich die flugeigenschaften sehr verändern?Hast schon mal versucht, Segelseitig die innere Standoffposition zu nehmen?
-
-
Zitat
Original von orange4u
nicht - Thema gelöscht - ich bin werbung.
8-) 4uDie geplotteten Ringe haben maximal 5,5 cm Innenmaß. Die Löcher von Matzel gehen an die 10 cm ran
(ich müsste zu Hause mal messen).Kann man die Ringe in individuellen Größen bestellen??!
-
Zitat
Original von Hollandpiet
Ich will auch ein vented!!!!
Baut Matzel die immer noch um??Schick ihm einfach eine Mail und frag an.
Ich habe ihm mein Segel und selbstklebendes Dacron (gibt's bei Ryll) geschickt,
Matzel hat die Löcher reingemacht und alles wieder zurückgeschickt.
Nach ein paar Tagen hatte ich das Segel wieder. Ruckzuck. -
-
Zitat
Original von Hollandpiet
... oder wie sagt ihr das??Eierlegende wollmilchsau oder so etwas(was bedeutet das eigentlich??)ZitatDie eierlegende Wollmilchsau ist eine metaphorisch-idiomatische Bezeichnung für jemanden oder etwas, der/die extrem vielseitig ist, so wie es ein Nutztier wäre, das die Fähigkeiten einer Kuh (Milch geben), eines Schafs (Wolle produzieren), eines Huhns (Eier legen) und den Nutzen eines Schweins (Fleisch) in sich vereint.
Nur selten wird der Ausdruck aber tatsächlich anerkennend für ein Multitalent verwendet, sondern meist ironisch. Es wird damit angezweifelt, ob die versprochene oder gefordere Kombination von Eigenschaften sinnvoll oder überhaupt möglich ist.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem SUL... meiner wird wohl noch dauern
-
Zitat
Original von Busterike
Unter Euch gibt es doch sicherlich Spezialisten die Erfahrungen damit gemacht haben, bzw. experimentiert haben.
Könnt Ihr mal Maße und Erfahrungen niederschreiben auf das Anderen geholfen sei.ZitatOriginal von Matzel
Sonstiges:1: Obere Querspreize um 1cm kürzen -> langsamer, präziser, schneller wickeln
2: oberen Waageschenkel um 5mm verlängern (nur verstellen, nicht neu knüpfen) ->mehr Druck, mehr Präzision, langsamer
3: beim SUL die Waage um 5% kürzen -> wendiger, mehr Auftrieb, mehr Druck...einfach besser bei wenig WindWer will kann ja mal testen.
MFG
Matzel
Das und Weiteres kannst du HIER finden.
-
Hallo Sascha,
ich hatte einmal kurz (30 Minuten) das Vergnügen einen Deep Space fliegen zu dürfen.
Im Vergleich zu meinen gewohnten Drachen hatte ich anfangs etwas Probleme den Deep Space
sauber zu fliegen. Irgendwie war alles etwas "rund" (keine Ahnung wie ich es beschreiben soll).Kurzum, nach meiner Meinung ist er kein Kite, den man mal "kurz" an die Leine nimmt und alles klappt
wie am Schnürchen...Und... einem Tim Benson oder Andy Wardley ist das Fliegen auch nicht einfach so in den Schoß gefallen.
Wie immer gilt: ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren (auch wenn der Wunsch größer ist als die Geduld).
-
Korrekt, die besten Leinen-Erfahrungen habe ich auch bei Ryll gemacht. Meine Haus- und Hofleine
musste ich noch nie abgleichen. Maximal wie Heinz schreibt, nach einem oder zwei Mal fliegen.
Und selbst dann waren die Unterschiede relativ gering (zumindest für mein Empfinden). -
... dann hast ja keine Probleme mehr...
Ich tüddel erst an den Schnüren rum, wenn ich merke dass die Geraden nicht mehr gerade
sind obwohl sie es nach meinem Gefühl sein müssten. Wie gesagt, einfach fliegen und fertisch. -
Zitat
Original von Erle
so, nun hab ich die 2 vorfächer gebaut und an den jjf gebastelt...ich hoffe, das ist nicht zu dramatisch das eins 2 mm länger ist???aber punktgenaue knoten liegen mir wohl nich so....Sind deine Leinen absolut gleich lang...? Fliege und du wirst er merken... oder auch nicht
-
-
Zitat
Original von Erle
ist diese konstruktion dann nich ein bissl schwer für meinen JJF???Wieg es doch mal aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein bisschen Vorfach sooo viel Gewicht
mit sich bringt, dass du es negativ bemerkst.(Ich fliege den Std & UL mit ~2 m Vorfach aus Waageleine - bisher ohne Probleme)
-
der Jack mit Sicherheit ...
-
Erle:
Schnapp dir den Jumping Jack, geh auf die Wiese und fliege was das Zeugs hält. Warum einen anderen Drachen
kaufen, Tricks lernen und dann mit dem "guten" Jumping Jack nochmals lernen?! Das macht für mich keine Sinn...@Pierre:
Nein, nach meinen Informationen wird es von Level One keine Vtd. geben. Aber im Jumping Jack Vtd-Thread findest du alle notwendigen Informationen zum Umbau (inklusive dem Angebot von Marcel) -
Zudem (also eigentlich) haben die Dinger den Vorteil, dass du beim
Abspannen keine komischen Knoten machen musst.Schau mal drunter...
abgespannt... um die Nocken gewickelt... Gummi drüber... fertig! -
@ Matzel
Das ist eine Aussage, die mir einige Überlegungen ersparen wird :H: Merci