Beiträge von Schack

    Zitat

    Original von LevelOne-Fan
    Hi


    kann mir einer die technischen Daten vom JJF UL sagen? Also die Leitkantenlänge, die Länge von OQS und UQS.....


    Kielstab: Skyshark P300 (82,5 cm)
    Spreize oben: Skyshark P90 (50,5 cm)
    Spreize unten: Skyshark P100 (69,0 cm)
    Leitkante oben: Skyshark P100 (69,0 cm)
    Leitkante unten: Skyshark P100 (82,5 cm)

    Zitat

    Original von buggy-x
    AAlllllsssoooooooo.


    Weil dann doch noch einige mit Anfragen kommen hier eine kurze Info.


    Ich lese die PMs.
    Ich beantworte nicht jede sofort.



    Okay, dann ist mir jetzt klar, warum ich kein PM bekomme... Ich dachte schon,
    die kommen nicht an oder sowas. Prima, dann ist alles in Ordnung und ich/wir
    warten einfach. :)

    Hallo Bernd,


    ich denke, dass du mit der Bestabung grob im Windbereich des Standard liegst.
    Nur mit dem Unterschied, dass der JJF etwas direkter, knackiger wird... ganz genau
    wird es dir aber Hechtus sagen können (stimmt doch, oder?).


    Achja, die Std. und UL Segel unterscheiden sich nicht (außer in der Farbe)...

    Zitat

    sieht irgendwie geil aus


    ...nicht nur irgendwie, er ist es... :) Vor allem am strahlend blauen Himmel!!!


    Zitat

    woher hastn den?


    ... von Level One...?! ;)
    Das Stück ist - wie gesagt - ein ehemaliger Prototyp des JJF (der so beinahe in Serie gegangen
    wäre). Guggi hat etwas mit den Stäbchen rumgespielt und dabei ist der rausgekommen. Ist aber
    nicht meiner - habe ihn nur zum "spielen" ausgeliehen bekommen.

    Zitat

    Original von Busterike
    ist ja ne fiese Farbkombi
    im hohen gras kann der auch mal verloren gehen
    aber ich würde ihn finden und ihn noch ein wenig gießen vieleicht wächst er ja noch... ;)


    morgen schon was vor???


    Keine Sorge, den verliere ich nicht - der ist immer angeleint... ;)


    Morgen ist kpl. verplant - zum fliegen keine Zeit :-/

    Am Freitag hatte ich das Vergnügen einen besonderen JJF an die Leinen zu bekommen.
    Ein Prototypen der ersten Serie - etwas größer als der aktuelle und in einer "besonderen"
    Farbkombination:


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Es handelt sich um eine UL-Version, ein klein wenig größer als der Serien-JJF und geht etwas
    früher als der normale UL. Leider konnte ich nicht sooo lange fliegen (Wind war weg und bei
    Nacht sieht man einfach nicht mehr allzuviel ;-))


    Was ich aber feststellen konnte: er wickelt ohne Gewicht in Minimalstzeit ein - Boah!
    - Editiert von Schack am 30.04.2007, 23:32 -

    Zitat

    Original von koebi-lee
    Immer wenn ich denke, ich kann das nun, geh ich auf ein Drachenfest und da zeigt dann jemand, wie diese Tricks eigentlich wirklich aussehen würden :(


    :) oooh, dass kenne ich... Irgendwie schafft es immer Einer flacher, schöner, schwebender oder wie auch immer zu fliegen.


    Genau das ist aber die Motivation wieder auf die Wiese zu gehen und mit deinem "Schätzchen" weiter zu üben. Mein alter Level Two
    oder derBlack Jack kommen immer dann wieder an die Leinen, wenn ich mit den aktuellen Drachen nicht weiterkomme und der Axel einfach
    nicht so flach sein will wie der des Nachbarn... :-/


    Tja, wie sich die Zeiten ändern...


    jetzt sind es Jumping Jack Flash und Sea Devil
    (je nach Laune und Wind im Wechsel)

    Zitat

    Original von Mantamfg


    Das wäre ein Traum, Ich Tricks mir einen ab und meine Frau wendet in der Zeit die Steaks auf den Grill. :-O


    Ich glaub ich muß das bewusste Träumen lernen, sonst werd ich die Szene nie sehn. :=( :=(


    Kaffee, Steaks, ... *träum*
    Ich wäre mit einem kühlen Getränk schon höchst zufrieden... :)

    Zitat

    Original von Windmichel444
    Heut hab ich mit meinem Sohn (fast 3)


    Hallo Michael,
    vielleicht sollten wir unsere beiden Jungs (meiner ist grad 3 geworden) auf der Wiese mal zusammenbringen?
    Die beiden Jungs können dann baggern und kicken, und wir großen Kinder können fliegen... :)


    Nachbarschaftliche Grüße

    So ähnlich sehe ich das auch… Freestyle ist die individuelle, vom der Laune des Piloten und seiner
    Fähigkeiten abhängige Art des Drachenfliegens. Nicht mehr und nicht weniger.


    Ohne vorgegebene Regeln und Einschränkungen einfach den Drachen an die Leine, ab in den Himmel
    und Spaß damit haben. Ich persönlich tu mich immer etwas schwer damit, eine Verbindung zwischen
    den Begriffen „Freesytle“ und „Wettkampf“ herzustellen.

    Genau dieser eine, wie seinereiner.
    Hatte ihn vorige Woche eine Weile an der Leine. Da ich aber Knie-/Schienbeingeschädigt war, ging alles
    sehr ruhig über die Bühne. Tendenziell geht er Richtung UL, richtig. Auf jeden Fall ist er sehr präzise, das gefällt!